Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 1 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,14 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170662 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die unauffälligen Helden moderner Elektronik: Unsere hochwertigen Keramik-Vielschicht-Kondensatoren (MLCC). Diese winzigen Bauteile sind das Herzstück unzähliger elektronischer Geräte und sorgen zuverlässig für einen stabilen und effizienten Betrieb. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Kondensator für Ihre Projekte sind, dann ist unser Keramik-Vielschicht-Kondensator mit 1 nF, 100 V, RM 2,5 und 10 % Toleranz die ideale Wahl.

Inhalt

Toggle
  • Die Bedeutung von Keramik-Vielschicht-Kondensatoren in der Elektronik
  • Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Technische Details im Überblick
  • Warum Sie sich für unseren Keramik-Vielschicht-Kondensator entscheiden sollten
  • Anwendungsbeispiele für unseren Keramik-Vielschicht-Kondensator
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt
  • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „1 nF“?
    • Wofür steht die Angabe „100 V“?
    • Was bedeutet „RM 2,5“?
    • Was bedeutet die Toleranzangabe „10 %“?
    • Kann ich diesen Kondensator auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?

Die Bedeutung von Keramik-Vielschicht-Kondensatoren in der Elektronik

In der komplexen Welt der Elektronik spielen Kondensatoren eine unverzichtbare Rolle. Sie sind wie kleine Energiespeicher, die elektrische Ladung aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben können. Diese Fähigkeit macht sie zu Schlüsselkomponenten in einer Vielzahl von Anwendungen:

  • Glättung von Spannungen: Kondensatoren filtern unerwünschte Spannungsschwankungen und sorgen für eine saubere und stabile Stromversorgung.
  • Entkopplung von Schaltungen: Sie isolieren einzelne Schaltungsteile voneinander und verhindern, dass Störungen übertragen werden.
  • Zeitliche Steuerung: In Kombination mit Widerständen ermöglichen Kondensatoren die Realisierung von zeitgesteuerten Funktionen, wie z.B. in Timern oder Oszillatoren.
  • Signalfilterung: Sie blockieren oder dämpfen bestimmte Frequenzen und ermöglichen so die gezielte Bearbeitung von Signalen.

Keramik-Vielschicht-Kondensatoren (MLCCs) sind aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften besonders beliebt. Sie zeichnen sich durch eine hohe Kapazität bei geringer Baugröße, eine hohe Spannungsfestigkeit und eine lange Lebensdauer aus. Dies macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Unterhaltungselektronik über industrielle Steuerungssysteme bis hin zu medizinischen Geräten.

Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator wurde mit höchster Sorgfalt und Präzision gefertigt, um Ihnen eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Kapazität: 1 nF (Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
  • Rastermaß (RM): 2,5 mm
  • Toleranz: 10 %

Diese Spezifikationen machen unseren Kondensator zu einem vielseitigen Bauteil, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, mit unserem Kondensator können Sie Ihre Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit realisieren.

Technische Details im Überblick

Eigenschaft Wert Einheit
Kapazität 1 nF
Spannungsfestigkeit 100 V
Rastermaß (RM) 2,5 mm
Toleranz 10 %
Dielektrikum Keramik –
Bauform Bedrahtet –
Temperaturbereich -55 bis +125 °C

Diese Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators.

Warum Sie sich für unseren Keramik-Vielschicht-Kondensator entscheiden sollten

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Kondensatoren, aber unser Keramik-Vielschicht-Kondensator zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Hohe Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Kondensatoren den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Präzision: Dank unserer präzisen Fertigungsprozesse erreichen unsere Kondensatoren eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Lange Lebensdauer: Unsere Kondensatoren sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, sodass Sie sich auf eine zuverlässige Funktion über viele Jahre verlassen können.
  • Vielseitigkeit: Unser Kondensator ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von Unterhaltungselektronik über industrielle Steuerungssysteme bis hin zu medizinischen Geräten.
  • Einfache Handhabung: Dank seiner bedrahteten Bauform lässt sich unser Kondensator einfach in Ihre Schaltungen einlöten.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen unseren hochwertigen Keramik-Vielschicht-Kondensator zu einem fairen Preis an.

Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen werden, wenn Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Kondensatoren vertrauen können. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Bauteile ausmachen!

Anwendungsbeispiele für unseren Keramik-Vielschicht-Kondensator

Die Einsatzmöglichkeiten unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Stromversorgung: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung in elektronischen Geräten.
  • Audio-Schaltungen: Filtern von Rauschen und unerwünschten Frequenzen in Audioverstärkern und -filtern.
  • Digitale Schaltungen: Entkopplung von ICs und Mikrocontrollern zur Vermeidung von Störungen.
  • Timer-Schaltungen: Realisierung von zeitgesteuerten Funktionen in Timern und Oszillatoren.
  • Sensorik: Messung von Kapazitätsänderungen in Sensoren zur Erfassung von Umweltdaten.
  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung und Stabilisierung in LED-Treiberschaltungen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators!

So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein, da es eine Vielzahl von Typen und Spezifikationen gibt. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Die Kapazität des Kondensators muss den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Achten Sie darauf, dass die Kapazität im richtigen Bereich liegt, um die gewünschte Funktion zu erfüllen.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen kann. Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktioniert. Achten Sie darauf, dass der Temperaturbereich den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung entspricht.
  • Bauform: Die Bauform des Kondensators muss zu Ihren Montageanforderungen passen. Bedrahtete Kondensatoren sind einfach zu löten, während SMD-Kondensatoren eine kompaktere Bauweise ermöglichen.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Kondensator für Ihr Projekt am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach!

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Vorsicht. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:

  • Entladen von Kondensatoren: Vor dem Berühren von Kondensatoren sollten diese entladen werden, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Spannungsfestigkeit beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators.
  • Korrekte Polarität: Achten Sie bei polarisierten Kondensatoren auf die korrekte Polarität, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.
  • Lötarbeiten: Führen Sie Lötarbeiten nur an spannungslosen Schaltungen durch.
  • Schutzmaßnahmen: Tragen Sie bei Bedarf geeignete Schutzmaßnahmen, wie z.B. eine Schutzbrille.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen! Beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren Umgang mit Kondensatoren zu gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „1 nF“?

Die Angabe „1 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 1 Nanofarad. Ein Farad (F) ist die Einheit der elektrischen Kapazität, und ein Nanofarad ist ein Milliardstel Farad (1 nF = 10-9 F). Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.

Wofür steht die Angabe „100 V“?

Die Angabe „100 V“ bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator sicher bis zu einer Spannung von 100 Volt betrieben werden kann. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung des Kondensators führen kann.

Was bedeutet „RM 2,5“?

„RM 2,5“ steht für das Rastermaß des Kondensators, also den Abstand zwischen den beiden Anschlussdrähten. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,5 Millimeter. Das Rastermaß ist wichtig für die korrekte Montage des Kondensators auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung.

Was bedeutet die Toleranzangabe „10 %“?

Die Toleranzangabe „10 %“ gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität (1 nF) abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität um bis zu 10 % höher oder niedriger sein. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 0,9 nF und 1,1 nF liegen kann. Die Toleranz ist wichtig zu berücksichtigen, wenn eine präzise Kapazität erforderlich ist.

Kann ich diesen Kondensator auch in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, dieser Keramik-Vielschicht-Kondensator kann grundsätzlich auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, die Spannungsfestigkeit zu beachten. Die angegebene Spannungsfestigkeit von 100V bezieht sich in der Regel auf die maximale DC-Spannung. Bei AC-Spannungen sollte der Effektivwert (RMS) der Spannung deutlich unter der angegebenen Spannungsfestigkeit liegen, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Berücksichtigen Sie auch, dass die Belastung mit AC-Spannung die Lebensdauer des Kondensators beeinflussen kann.

Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?

Keramik-Vielschicht-Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Es ist ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen und statischer Aufladung zu schützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 573

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Keramikkondensator

Keramikkondensator, 22 pF

0,05 €
AVX Keramikkondensator SR15

AVX Keramikkondensator SR15, 1000 pF

0,05 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 15 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,07 €
JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12, 220 pF

0,09 €
-11%
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 47nF, 100V

0,19 € Ursprünglicher Preis war: 0,19 €0,17 €Aktueller Preis ist: 0,17 €.
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 39 pF, 500 V, RM 5, 2 %

0,07 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V-, RM 5, 5 %

0,05 €
SMD Chip-Keramikkondensator 0402

SMD Chip-Keramikkondensator 0402, 100 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,14 €