Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 10 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,13 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170860 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Miniaturisierung und Präzision mit unserem Keramik-Vielschicht-Kondensator (MLCC). Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Elektronik und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schaltungen zu optimieren und die Leistung Ihrer Projekte zu verbessern. Mit einer Kapazität von 10 nF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V, einem Rastermaß (RM) von 5 mm und einer Toleranz von 10 %, ist dieser Kondensator die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Inhalt

Toggle
  • Die Vielseitigkeit des Keramik-Vielschicht-Kondensators
    • Warum Keramik-Vielschicht-Kondensatoren?
  • Technische Details im Überblick
    • Die Bedeutung der Kapazität (10 nF)
    • Die Spannungsfestigkeit (50 V)
    • Das Rastermaß (RM 5)
    • Die Toleranz (10 %)
  • Anwendungsbereiche des Keramik-Vielschicht-Kondensators
    • Entkopplung – Stabilität für Ihre Schaltung
    • Filterung – Saubere Signale für optimale Leistung
    • Timing-Schaltungen – Präzise Zeitintervalle für Ihre Projekte
  • Qualität und Zuverlässigkeit
  • Bestellen Sie noch heute Ihren Keramik-Vielschicht-Kondensator!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Kapazität von 10 nF genau?
    • Wofür wird ein Rastermaß von 5 mm verwendet?
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 50 V?
    • Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
    • Kann ich diesen Kondensator auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich den Kondensator richtig?
    • Welche Werkzeuge benötige ich zum Einlöten des Kondensators?
    • Was passiert, wenn ich die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreite?

Die Vielseitigkeit des Keramik-Vielschicht-Kondensators

Der Keramik-Vielschicht-Kondensator ist ein wahres Multitalent. Seine kompakte Bauweise und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in nahezu allen Bereichen der Elektronik. Von Consumer-Produkten wie Smartphones und Tablets über industrielle Anwendungen bis hin zur Automobiltechnik – dieser Kondensator sorgt für zuverlässige Leistung und Stabilität.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen, innovativen Projekt. Sie benötigen eine zuverlässige Komponente, die Ihnen die nötige Stabilität und Präzision bietet. Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator ist genau das, was Sie suchen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Warum Keramik-Vielschicht-Kondensatoren?

Keramik-Vielschicht-Kondensatoren (MLCCs) bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen:

  • Kompakte Bauweise: MLCCs sind extrem klein und platzsparend, was sie ideal für moderne, miniaturisierte Elektronik macht.
  • Hohe Kapazität: Trotz ihrer geringen Größe bieten MLCCs eine hohe Kapazität.
  • Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Der geringe ESR sorgt für geringe Verluste und eine hohe Effizienz.
  • Hohe Frequenzstabilität: MLCCs behalten ihre Kapazität auch bei hohen Frequenzen bei.
  • Lange Lebensdauer: MLCCs sind äußerst robust und langlebig.

Diese Vorteile machen den Keramik-Vielschicht-Kondensator zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Leistung und Miniaturisierung ankommt.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators hier zusammengefasst:

  • Kapazität: 10 nF (Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
  • Rastermaß (RM): 5 mm (Millimeter)
  • Toleranz: 10 %
  • Dielektrikum: Keramik
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Temperaturbereich: -55 °C bis +125 °C (abhängig vom Dielektrikum)
  • Anwendungen: Entkopplung, Filterung, Timing-Schaltungen, usw.

Diese Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den Kondensator optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die gewünschte Leistung zu erzielen.

Die Bedeutung der Kapazität (10 nF)

Die Kapazität von 10 nF (Nanofarad) ist ein wichtiger Parameter, der die Fähigkeit des Kondensators bestimmt, elektrische Ladung zu speichern. Ein Kondensator mit 10 nF eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine moderate Ladungsspeicherung erforderlich ist. Dies ist häufig in Entkopplungs- und Filterschaltungen der Fall, wo der Kondensator dazu dient, Spannungsspitzen abzufangen und unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken.

Denken Sie an eine Situation, in der Sie ein empfindliches elektronisches Bauteil vor Überspannungen schützen müssen. Der 10 nF Kondensator kann hier als Puffer wirken, indem er die überschüssige Energie aufnimmt und so das Bauteil vor Schäden bewahrt. Diese Schutzfunktion ist besonders wichtig in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Störungen.

Die Spannungsfestigkeit (50 V)

Die Spannungsfestigkeit von 50 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu beeinträchtigen und Schäden an der Schaltung zu vermeiden. Eine Spannungsfestigkeit von 50 V ist für viele Niederspannungsanwendungen ausreichend und bietet einen guten Sicherheitsspielraum.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Schaltung für ein batteriebetriebenes Gerät. Die typische Spannung liegt hier bei 3,3 V oder 5 V. Ein Kondensator mit 50 V Spannungsfestigkeit bietet Ihnen in diesem Fall genügend Sicherheit, auch wenn es zu kurzzeitigen Spannungsspitzen kommt. Sie können sich darauf verlassen, dass der Kondensator auch unter diesen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Das Rastermaß (RM 5)

Das Rastermaß (RM) von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist entscheidend für die einfache und sichere Montage auf Leiterplatten (PCBs). Ein Rastermaß von 5 mm ist ein gängiger Standard und ermöglicht die Verwendung in einer Vielzahl von Schaltungen und Projekten.

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Leiterplatte entworfen und möchten den Kondensator einlöten. Ein Rastermaß von 5 mm bedeutet, dass die Lötaugen auf der Leiterplatte in einem Abstand von 5 mm angeordnet sein müssen. Dies gewährleistet, dass der Kondensator perfekt passt und sicher befestigt werden kann. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung.

Die Toleranz (10 %)

Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert (10 nF) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 10 %, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 9 nF und 11 nF liegen kann. Diese Toleranz ist in vielen Anwendungen akzeptabel und stellt sicher, dass der Kondensator seine Funktion erfüllt.

Stellen Sie sich vor, Sie verwenden den Kondensator in einer Filterschaltung. Die Filterfrequenz hängt von der Kapazität des Kondensators ab. Eine Toleranz von 10 % bedeutet, dass die Filterfrequenz geringfügig von der berechneten Frequenz abweichen kann. In den meisten Fällen ist dies jedoch kein Problem, da die Schaltung auch mit diesen Abweichungen noch zufriedenstellend funktioniert.

Anwendungsbereiche des Keramik-Vielschicht-Kondensators

Die Anwendungsbereiche des Keramik-Vielschicht-Kondensators sind vielfältig und erstrecken sich über nahezu alle Bereiche der Elektronik:

  • Entkopplung: MLCCs werden häufig zur Entkopplung von Versorgungsspannungen eingesetzt, um Störungen zu reduzieren und die Stabilität der Schaltung zu verbessern.
  • Filterung: MLCCs werden in Filterkreisen verwendet, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken.
  • Timing-Schaltungen: MLCCs werden in Timing-Schaltungen verwendet, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen.
  • Energiespeicher: MLCCs können als Energiespeicher in kleinen elektronischen Geräten dienen.
  • Sensorik: MLCCs werden in Sensoren verwendet, um kleinste Änderungen in der Umgebung zu erfassen.

Ob Sie nun ein Hobby-Elektroniker sind, der an einem eigenen Projekt arbeitet, oder ein professioneller Ingenieur, der eine neue Schaltung entwickelt – der Keramik-Vielschicht-Kondensator ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Arbeit.

Entkopplung – Stabilität für Ihre Schaltung

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine komplexe Schaltung aufgebaut, die aus vielen verschiedenen Bauteilen besteht. Jedes dieser Bauteile benötigt eine stabile Versorgungsspannung, um korrekt zu funktionieren. Leider können in der Praxis Störungen und Spannungsspitzen auftreten, die die Funktion der Schaltung beeinträchtigen können. Hier kommt die Entkopplung ins Spiel.

Durch den Einsatz von Keramik-Vielschicht-Kondensatoren direkt an den Versorgungspins der Bauteile können Sie diese Störungen effektiv reduzieren. Der Kondensator wirkt wie ein Puffer, der die Spannungsspitzen abfängt und eine stabile Versorgungsspannung gewährleistet. Dies führt zu einer höheren Stabilität und Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung.

Filterung – Saubere Signale für optimale Leistung

In vielen elektronischen Anwendungen ist es wichtig, unerwünschte Frequenzen aus einem Signal zu entfernen. Dies kann beispielsweise notwendig sein, um Rauschen zu reduzieren oder um bestimmte Frequenzen zu isolieren. Hier kommen Filterkreise zum Einsatz, in denen Keramik-Vielschicht-Kondensatoren eine wichtige Rolle spielen.

Durch die Kombination von Kondensatoren und Widerständen oder Induktivitäten können Sie Filterkreise entwerfen, die bestimmte Frequenzen passieren lassen und andere blockieren. Der Keramik-Vielschicht-Kondensator ist aufgrund seiner hohen Frequenzstabilität und seines geringen ESR ideal für diese Anwendungen geeignet. Er sorgt für eine saubere Signalverarbeitung und eine optimale Leistung Ihrer Schaltung.

Timing-Schaltungen – Präzise Zeitintervalle für Ihre Projekte

In vielen elektronischen Anwendungen ist es erforderlich, präzise Zeitintervalle zu erzeugen. Dies kann beispielsweise für die Steuerung von Motoren, für die Erzeugung von Taktsignalen oder für die Realisierung von Verzögerungsschaltungen notwendig sein. Hier kommen Timing-Schaltungen zum Einsatz, in denen Keramik-Vielschicht-Kondensatoren eine wichtige Rolle spielen.

Durch die Kombination von Kondensatoren und Widerständen können Sie Timing-Schaltungen entwerfen, die präzise Zeitintervalle erzeugen. Der Keramik-Vielschicht-Kondensator ist aufgrund seiner Stabilität und Zuverlässigkeit ideal für diese Anwendungen geeignet. Er sorgt für eine präzise Zeitsteuerung und eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltung.

Qualität und Zuverlässigkeit

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Jeder Kondensator wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den geforderten Spezifikationen entspricht. Wir sind von der Qualität unseres Produkts überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie.

Bestellen Sie noch heute Ihren Keramik-Vielschicht-Kondensator!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Keramik-Vielschicht-Kondensator. Überzeugen Sie sich selbst von seinen hervorragenden Eigenschaften und seiner vielseitigen Anwendbarkeit. Mit diesem Kondensator sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronikprojekte.

Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts zu unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Kapazität von 10 nF genau?

Die Kapazität von 10 nF (Nanofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Nanofarad ist eine Einheit der Kapazität, wobei 1 nF = 10-9 Farad ist. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 10 nF kann also eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern, die für viele Anwendungen in der Elektronik geeignet ist.

Wofür wird ein Rastermaß von 5 mm verwendet?

Das Rastermaß von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die Montage auf Leiterplatten (PCBs). Ein Rastermaß von 5 mm bedeutet, dass die Lötaugen auf der Leiterplatte in einem Abstand von 5 mm angeordnet sein müssen, um den Kondensator korrekt einlöten zu können. Dieses Rastermaß ist ein gängiger Standard und ermöglicht die Verwendung in einer Vielzahl von Schaltungen.

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 50 V?

Die Spannungsfestigkeit von 50 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Ein Durchschlag tritt auf, wenn die Spannung über den Kondensator zu hoch wird und das Dielektrikum zwischen den Elektroden zusammenbricht. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Kondensators zu gewährleisten.

Was bedeutet die Toleranz von 10 %?

Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert (10 nF) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 10 %, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators zwischen 9 nF und 11 nF liegen kann. Diese Toleranz ist in vielen Anwendungen akzeptabel und stellt sicher, dass der Kondensator seine Funktion erfüllt.

Kann ich diesen Kondensator auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, Keramik-Vielschicht-Kondensatoren sind aufgrund ihres geringen ESR (Equivalent Series Resistance) und ihrer hohen Frequenzstabilität gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Sie behalten ihre Kapazität auch bei hohen Frequenzen bei und bieten eine stabile Leistung. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Filterkreise, Entkopplungsanwendungen und andere Hochfrequenzanwendungen.

Wie lagere ich den Kondensator richtig?

Um die Lebensdauer und die Leistung des Kondensators zu erhalten, sollten Sie ihn an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15 °C und 25 °C. Es ist auch ratsam, den Kondensator in seiner Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.

Welche Werkzeuge benötige ich zum Einlöten des Kondensators?

Zum Einlöten des Kondensators benötigen Sie folgende Werkzeuge: einen Lötkolben mit feiner Spitze, Lötzinn, eine Pinzette oder eine Zange, um den Kondensator zu halten, und eventuell Flussmittel, um die Lötstellen zu verbessern. Achten Sie darauf, dass der Lötkolben die richtige Temperatur hat, um Schäden am Kondensator zu vermeiden. Es ist auch ratsam, eine Lötmatte zu verwenden, um die Arbeitsfläche zu schützen.

Was passiert, wenn ich die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreite?

Wenn Sie die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreiten, kann es zu einem Durchschlag kommen. Ein Durchschlag bedeutet, dass das Dielektrikum zwischen den Elektroden des Kondensators zusammenbricht und der Kondensator seine Funktion verliert. In diesem Fall kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Es ist daher wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten und den Kondensator entsprechend den Spezifikationen zu verwenden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 476

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Keramikkondensator

Keramikkondensator, 0,27 nF

0,06 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 220 pF, 10 Stück

0,45 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 33 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V, RM 2,5, 2 %

0,03 €
JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12, 220 pF

0,09 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 2 %, 10 Stück

0,25 €
AVX Keramikkondensator SR15

AVX Keramikkondensator SR15, 1000 pF

0,05 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 220 pF

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,13 €