Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 100 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702169888 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Keramik-Vielschicht-Kondensator! Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist ein unverzichtbarer Bestandteil für Ihre kreativen Elektronikprojekte und sorgt für eine zuverlässige und stabile Performance.

Inhalt

Toggle
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Warum ein Keramik-Vielschicht-Kondensator?
  • Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
    • Vorteile von Keramik-Vielschicht-Kondensatoren
  • Technische Details im Detail
  • Tipps und Tricks für den Einsatz
    • Die Magie der kleinen Bauteile
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet „pF“ bei einem Kondensator?
    • Wozu dient ein Kondensator in einer Schaltung?
    • Was bedeutet „Spannungsfestigkeit“ bei einem Kondensator?
    • Was bedeutet „Rastermaß (RM)“ bei einem Kondensator?
    • Was bedeutet „Toleranz“ bei einem Kondensator?
    • Ist dieser Kondensator polarisiert?
    • Kann ich diesen Kondensator in einer 12V-Schaltung verwenden?
    • Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?

Technische Details und Spezifikationen

Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator (MLCC) mit einer Kapazität von 100 pF (Pikofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 100 V ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Der Rastermaß (RM) von 2,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und Platinen. Mit einer Toleranz von nur 5 % können Sie sich auf präzise und konsistente Ergebnisse verlassen. Dieser Kondensator zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit, geringe Verluste und exzellente Temperaturstabilität aus.

Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Kapazität: 100 pF
  • Spannungsfestigkeit: 100 V
  • Rastermaß (RM): 2,5 mm
  • Toleranz: 5 %
  • Bauweise: Keramik-Vielschicht (MLCC)

Warum ein Keramik-Vielschicht-Kondensator?

Keramik-Vielschicht-Kondensatoren, auch bekannt als MLCCs (Multi-Layer Ceramic Capacitors), sind aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften in der Elektronikindustrie weit verbreitet. Sie bieten eine Kombination aus geringer Größe, hoher Kapazität und exzellenter Leistung, was sie zur idealen Wahl für viele Anwendungen macht. Ihre Fähigkeit, Energie zu speichern und bei Bedarf freizusetzen, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in Filtern, Entkopplungsschaltungen und Energiespeichern.

Die Vielseitigkeit von MLCCs ermöglicht es Ihnen, komplexe elektronische Schaltungen zu realisieren, die effizient und zuverlässig arbeiten. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihre Projekte auf das nächste Level heben.

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

Dieser Keramik-Vielschicht-Kondensator ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte bereichern kann!

  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen sorgt der Kondensator für eine stabile Spannungsversorgung und filtert unerwünschte Störungen heraus.
  • Filterung: In Audio- und Signalverarbeitungsschaltungen werden unerwünschte Frequenzen herausgefiltert, um ein sauberes und klares Signal zu gewährleisten.
  • Timing-Schaltungen: In Oszillatoren und Timern bestimmt der Kondensator die Frequenz und sorgt für präzise Zeitsteuerung.
  • Energiespeicherung: In kleinen Energiespeichern kann der Kondensator Energie speichern und bei Bedarf schnell wieder abgeben.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen stabilisiert der Kondensator Messwerte und hilft, präzise Ergebnisse zu erzielen.
  • LED-Anwendungen: In LED-Treibern sorgt er für eine gleichmäßige und flackerfreie Stromversorgung der LEDs.

Einige konkrete Beispiele für den Einsatz dieses Kondensators sind:

  • Smartphone-Reparatur: Ideal für den Austausch defekter Kondensatoren auf Smartphone-Motherboards.
  • Hobbyelektronik: Perfekt für Arduino-Projekte, Raspberry Pi-Anwendungen und andere DIY-Elektronikprojekte.
  • Industrielle Elektronik: Geeignet für den Einsatz in industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen.
  • Audio-Verstärker: Zur Verbesserung der Klangqualität und Reduzierung von Rauschen in Audio-Verstärkern.
  • Netzteile: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen in Netzteilen.

Vorteile von Keramik-Vielschicht-Kondensatoren

Die Entscheidung für einen Keramik-Vielschicht-Kondensator bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier sind einige Gründe, warum diese Kondensatoren in der Elektronik so beliebt sind:

  • Kompakte Größe: MLCCs sind sehr klein und platzsparend, was sie ideal für miniaturisierte elektronische Geräte macht.
  • Hohe Kapazität: Trotz ihrer geringen Größe bieten sie eine hohe Kapazität, die für viele Anwendungen ausreichend ist.
  • Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): MLCCs haben einen sehr geringen ESR, was zu geringen Verlusten und hoher Effizienz führt.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Keramische Kondensatoren sind sehr zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer.
  • Breiter Temperaturbereich: Sie können in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen.
  • Geringe Kosten: MLCCs sind kostengünstig in der Herstellung und daher eine erschwingliche Option für viele Anwendungen.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis der technischen Eigenschaften zu vermitteln, werfen wir einen detaillierteren Blick auf die einzelnen Parameter:

Kapazität (100 pF): Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Wert von 100 pF (Pikofarad) ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf schnelle Lade- und Entladezyklen ankommt, wie z.B. in Filtern und Oszillatoren.

Spannungsfestigkeit (100 V): Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Eine Spannungsfestigkeit von 100 V bietet ausreichend Spielraum für viele Anwendungen und sorgt für eine sichere und zuverlässige Funktion.

Rastermaß (RM 2,5 mm): Das Rastermaß (RM) bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Ein Rastermaß von 2,5 mm ist ein gängiger Wert, der eine einfache Integration in Standard-Lochrasterplatinen und Leiterplatten ermöglicht.

Toleranz (5 %): Die Toleranz gibt die Abweichung des tatsächlichen Kapazitätswertes vom Nennwert an. Eine Toleranz von 5 % bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert zwischen 95 pF und 105 pF liegen kann. Dies ist für viele Anwendungen ausreichend genau und gewährleistet eine zuverlässige Funktion.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten noch einmal zusammen:

Parameter Wert
Kapazität 100 pF
Spannungsfestigkeit 100 V
Rastermaß (RM) 2,5 mm
Toleranz 5 %
Bauweise Keramik-Vielschicht (MLCC)

Tipps und Tricks für den Einsatz

Damit Sie das volle Potenzial Ihres neuen Keramik-Vielschicht-Kondensators ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Richtige Polung beachten: Keramik-Kondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, d.h. sie können in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
  • Vor dem Einbau prüfen: Überprüfen Sie den Kondensator vor dem Einbau auf Beschädigungen, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
  • Korrekte Spannung beachten: Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung der Schaltung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
  • Richtige Löttechnik anwenden: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um den Kondensator nicht zu überhitzen und zu beschädigen.
  • ESD-Schutz beachten: Tragen Sie beim Umgang mit elektronischen Bauteilen immer einen ESD-Schutz, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Datenblätter konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers, um detaillierte Informationen und Anwendungsbeispiele zu erhalten.

Die Magie der kleinen Bauteile

Es ist faszinierend, wie ein so kleines Bauteil wie ein Kondensator eine so große Wirkung in elektronischen Schaltungen haben kann. Von der Stabilisierung der Stromversorgung bis zur Filterung von unerwünschten Störungen – der Kondensator ist ein unverzichtbarer Helfer in der Welt der Elektronik.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit diesem Kondensator zum Leben erweckt werden. Ob Sie eine blinkende LED-Schaltung bauen, einen Audio-Verstärker optimieren oder ein komplexes Robotik-Projekt realisieren – dieser Kondensator wird Ihnen dabei helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet „pF“ bei einem Kondensator?

Die Abkürzung „pF“ steht für Pikofarad, eine Einheit der elektrischen Kapazität. Ein Pikofarad entspricht einem Billionstel Farad (1 pF = 10-12 F). Es ist eine sehr kleine Einheit, die häufig zur Messung der Kapazität von Kondensatoren in elektronischen Schaltungen verwendet wird.

Wozu dient ein Kondensator in einer Schaltung?

Ein Kondensator ist ein elektronisches Bauelement, das elektrische Ladung speichern kann. Er wird in Schaltungen für verschiedene Zwecke eingesetzt, wie z.B.:

  • Entkopplung: Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung und Filterung von Störungen.
  • Filterung: Zur Entfernung unerwünschter Frequenzen aus einem Signal.
  • Timing: Zur Erzeugung von Zeitverzögerungen oder Frequenzen in Oszillatoren und Timern.
  • Energiespeicherung: Zur kurzzeitigen Speicherung und Abgabe von Energie.

Was bedeutet „Spannungsfestigkeit“ bei einem Kondensator?

Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen kann.

Was bedeutet „Rastermaß (RM)“ bei einem Kondensator?

Das Rastermaß (RM) bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Es ist wichtig, das richtige Rastermaß zu wählen, damit der Kondensator problemlos in die Schaltung oder auf die Leiterplatte eingebaut werden kann. Ein gängiger Wert ist 2,5 mm, der mit vielen Standard-Lochrasterplatinen und Leiterplatten kompatibel ist.

Was bedeutet „Toleranz“ bei einem Kondensator?

Die Toleranz gibt die Abweichung des tatsächlichen Kapazitätswertes vom Nennwert an. Eine Toleranz von 5 % bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert bis zu 5 % vom angegebenen Wert abweichen kann. Für viele Anwendungen ist eine Toleranz von 5 % ausreichend genau, aber in einigen Fällen kann eine geringere Toleranz erforderlich sein.

Ist dieser Kondensator polarisiert?

Nein, dieser Keramik-Vielschicht-Kondensator ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Polung beachtet werden muss.

Kann ich diesen Kondensator in einer 12V-Schaltung verwenden?

Ja, absolut! Mit einer Spannungsfestigkeit von 100V ist dieser Kondensator problemlos für den Einsatz in einer 12V-Schaltung geeignet. Achten Sie jedoch immer darauf, dass die Betriebsspannung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.

Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?

Um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Keramik-Vielschicht-Kondensatoren zu gewährleisten, sollten Sie folgende Lagerungshinweise beachten:

  • Trocken lagern: Vermeiden Sie Feuchtigkeit, da diese die Kondensatoren beschädigen kann.
  • Nicht zu hohen Temperaturen aussetzen: Lagern Sie die Kondensatoren nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an Orten mit extrem hohen Temperaturen.
  • ESD-sicher lagern: Schützen Sie die Kondensatoren vor elektrostatischer Entladung, indem Sie sie in ESD-sicheren Behältern oder Verpackungen aufbewahren.
  • Originalverpackung verwenden: Wenn möglich, lagern Sie die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung, um sie vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen zu schützen.

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle notwendigen Informationen geliefert, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Viel Erfolg bei Ihren Projekten!

Bewertungen: 4.9 / 5. 342

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 3300 pF

0,02 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 220 pF, 10 Stück

0,45 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 150 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,08 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 5 %, 10 Stück

0,09 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V-, RM 5, 5 %

0,05 €
JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12, 220 pF

0,09 €
AVX Keramikkondensator SR15

AVX Keramikkondensator SR15, 1000 pF

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €