Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Keramik-Vielschicht-Kondensator, einem unverzichtbaren Bauteil für Ihre kreativen Projekte und professionellen Anwendungen. Dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator mit einer Kapazität von 100 pF, einer Spannungsfestigkeit von 100 V, einem Rastermaß von RM 5 und einer Toleranz von 5 % wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Schaltungen auf ein neues Level heben.
Warum ein Keramik-Vielschicht-Kondensator?
Keramik-Vielschicht-Kondensatoren (MLCCs) sind die Arbeitstiere der Elektronik. Ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise machen sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu hochkomplexen industriellen Systemen. Aber was genau macht diese kleinen Kraftpakete so besonders?
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein raffiniertes Audioverstärker-Projekt. Sie benötigen Kondensatoren, die das Audiosignal sauber filtern und unerwünschtes Rauschen eliminieren. Hier kommt der Keramik-Vielschicht-Kondensator ins Spiel. Seine hervorragenden Frequenzeigenschaften und geringen Verluste sorgen für einen kristallklaren Klang und ein unvergleichliches Hörerlebnis. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem energieeffizienten Netzteil. Der MLCC stabilisiert die Spannung und sorgt für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltung. Egal, welches Projekt Sie im Sinn haben, dieser Kondensator ist ein verlässlicher Partner.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Kapazitätsstabilität: Keramik-Vielschicht-Kondensatoren behalten ihre Kapazität auch unter wechselnden Temperatur- und Spannungsbedingungen bei.
- Geringe Verluste: Minimale Energieverluste für effiziente Schaltungen.
- Kompakte Bauweise: Platzsparend und ideal für miniaturisierte Elektronik.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Leistung.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Audio, Stromversorgung, Filterung, Entkopplung und vieles mehr.
Technische Details, die begeistern
Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Keramik-Vielschicht-Kondensator zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ihre Projekte machen.
Mit einer Kapazität von 100 pF (Pikofarad) eignet sich dieser Kondensator hervorragend für Anwendungen, bei denen kleine Kapazitäten erforderlich sind, wie z.B. in Hochfrequenzschaltungen, Filtern und Oszillatoren. Die Spannungsfestigkeit von 100 V (Volt) bietet ausreichend Spielraum für viele gängige Schaltungsdesigns und gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Das Rastermaß (RM) von 5 mm erleichtert die Montage auf Leiterplatten und Steckbrettern. Die Toleranz von 5 % gibt an, wie genau die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen kann. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine präzise Kapazität entscheidend ist.
Detaillierte Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 pF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Toleranz | 5 % |
Dielektrikum | Keramik |
Bauform | Vielschicht (MLCC) |
Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt
Dieser Keramik-Vielschicht-Kondensator ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie dieses Bauteil in Ihren eigenen Projekten einsetzen können!
- Audioverstärker: Filtern von Audiosignalen, Entkoppeln von Verstärkerstufen und Reduzieren von Rauschen für eine erstklassige Klangqualität.
- Netzteile: Stabilisieren der Ausgangsspannung, Glätten von Spannungsschwankungen und Verbessern der Effizienz.
- Filter: Realisieren von Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern für verschiedene Anwendungen.
- Oszillatoren: Erzeugen von stabilen und präzisen Frequenzen für Uhren, Timer und andere Anwendungen.
- Entkopplung: Unterdrücken von Störungen und Rauschen in digitalen Schaltungen, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- HF-Schaltungen: Anpassen von Impedanzen, Filtern von Signalen und Koppeln von Verstärkern in Hochfrequenzanwendungen.
- Sensoren: In Messschaltungen, um geringe Kapazitätsänderungen zu detektieren.
Beispiele aus der Praxis:
In der Audiotechnik: Stellen Sie sich vor, Sie restaurieren einen Vintage-Verstärker. Der Austausch alter, defekter Kondensatoren durch unsere hochwertigen Keramik-Vielschicht-Kondensatoren haucht Ihrem Verstärker neues Leben ein und sorgt für einen warmen, klaren und detailreichen Klang.
In der Stromversorgung: Sie entwickeln ein energieeffizientes LED-Netzteil. Durch den Einsatz unserer MLCCs können Sie die Effizienz des Netzteils deutlich steigern und die Lebensdauer der LEDs verlängern.
In der Robotik: Sie bauen einen kleinen Roboter. Die kompakten MLCCs helfen Ihnen, die Elektronik platzsparend unterzubringen und für einen zuverlässigen Betrieb zu sorgen.
Qualität, die überzeugt
Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Wir beziehen unsere Keramik-Vielschicht-Kondensatoren von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards und ihre innovativen Technologien bekannt sind. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Anforderungen entspricht und Ihnen eine zuverlässige und langlebige Leistung bietet.
Wir verstehen, dass Sie als Elektronik-Enthusiast oder professioneller Entwickler nur das Beste für Ihre Projekte wollen. Deshalb setzen wir auf höchste Qualität und bieten Ihnen Produkte, auf die Sie sich verlassen können. Mit unseren Keramik-Vielschicht-Kondensatoren können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg führen.
Unser Qualitätsversprechen:
- Hochwertige Materialien: Nur die besten Keramik-Dielektrika und Elektrodenmaterialien.
- Strenge Qualitätskontrollen: Jeder Kondensator wird geprüft, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Zertifizierte Hersteller: Wir arbeiten nur mit Herstellern zusammen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.
- Lange Lebensdauer: Unsere Kondensatoren sind für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung ausgelegt.
- Umweltfreundliche Produktion: Wir achten auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und Materialien.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren Keramik-Vielschicht-Kondensator mit 100 pF, 100 V, RM 5 und 5 % Toleranz. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil bietet. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit ausmachen.
Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Elektronik gestalten! Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Kapazität von 100 pF?
Die Kapazität von 100 pF (Pikofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator bei einer bestimmten Spannung speichern kann. 1 Pikofarad entspricht 10-12 Farad. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 100 pF eignet sich gut für Anwendungen, bei denen kleine Kapazitäten benötigt werden, wie z.B. in Hochfrequenzschaltungen oder Filtern.
Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 100 V?
Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator betrieben werden kann, ohne dass er beschädigt wird oder durchschlägt. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten, da dies zu einem Ausfall des Bauteils führen kann. In diesem Fall kann der Kondensator also bedenkenlos in Schaltungen bis 100V eingesetzt werden.
Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm (RM 5) gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos auf Leiterplatten oder Steckbrettern montiert werden kann. Achten Sie darauf, dass das Rastermaß zu den Bohrungen auf Ihrer Leiterplatte passt.
Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
Die Toleranz von 5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität (100 pF) abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität des Kondensators zwischen 95 pF und 105 pF liegen. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine präzise Kapazität erforderlich ist.
Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?
Keramik-Vielschicht-Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese die Leistung und Lebensdauer der Kondensatoren beeinträchtigen können. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in antistatischen Beuteln oder Behältern aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.
Kann ich diesen Kondensator in einer AC-Schaltung verwenden?
Dieser Kondensator ist primär für DC-Anwendungen gedacht, kann aber auch in AC-Schaltungen eingesetzt werden, solange die AC-Spannung (einschließlich eventueller DC-Vorspannung) die angegebene Spannungsfestigkeit von 100V nicht überschreitet. Achten Sie auf die Frequenz der AC-Spannung, da diese die Impedanz des Kondensators beeinflusst. Für AC-Anwendungen mit höheren Anforderungen empfiehlt es sich, spezielle AC-Kondensatoren zu verwenden.
Wie erkenne ich einen defekten Keramik-Vielschicht-Kondensator?
Ein defekter Keramik-Vielschicht-Kondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. Kurzschluss, offener Stromkreis oder verringerte Kapazität. Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Schaltung führen, während ein offener Stromkreis dazu führt, dass der Kondensator seine Funktion nicht mehr erfüllt. Eine verringerte Kapazität kann zu einer Fehlfunktion der Schaltung führen. Zur Überprüfung der Kapazität und auf Kurzschlüsse kann ein Multimeter verwendet werden. Visuell können manchmal Risse oder Abplatzungen im Keramikmaterial erkannt werden.