Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 2,2 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170686 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Präzision und Zuverlässigkeit! Entdecken Sie den Keramik-Vielschicht-Kondensator – ein kleines Bauteil mit riesiger Wirkung. Dieser Kondensator ist nicht nur ein elektronisches Element, sondern ein Schlüssel zu stabiler und effizienter Leistung in Ihren Schaltungen. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und der präzisen Fertigung setzt er neue Maßstäbe in der Elektronik.

Inhalt

Toggle
  • Keramik-Vielschicht-Kondensator: Die perfekte Wahl für Ihre Projekte
    • Warum ein Keramik-Vielschicht-Kondensator?
  • Technische Details im Überblick
    • Kapazität (2,2 nF)
    • Spannungsfestigkeit (100 V)
    • Rastermaß (RM 2,5)
    • Toleranz (10 %)
  • Anwendungsbereiche des Keramik-Vielschicht-Kondensators
    • Entkopplung und Rauschunterdrückung
    • Filteranwendungen
    • Timing-Schaltungen
    • Energiespeicher
  • Vorteile des Keramik-Vielschicht-Kondensators
    • Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit
    • Geringer ESR (Equivalent Series Resistance)
    • Lange Lebensdauer
    • Einfache Montage
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
    • Bestimmen Sie die benötigte Kapazität
    • Berücksichtigen Sie die Spannungsfestigkeit
    • Achten Sie auf die Toleranz
    • Überprüfen Sie die Temperaturbeständigkeit
    • Berücksichtigen Sie die Bauform und das Rastermaß
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „2,2 nF“?
    • Wofür steht die Angabe „100 V“?
    • Was bedeutet „RM 2,5“?
    • Was bedeutet eine Toleranz von „10 %“?
    • Kann ich diesen Kondensator in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?
    • Welche Alternativen gibt es zu diesem Kondensator?

Keramik-Vielschicht-Kondensator: Die perfekte Wahl für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Kondensator für Ihre Elektronikprojekte? Dann ist der Keramik-Vielschicht-Kondensator mit 2,2 nF, 100 V, RM 2,5 und 10 % Toleranz die ideale Lösung. Er bietet nicht nur hervorragende elektrische Eigenschaften, sondern auch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und entdecken, was diesen Kondensator so besonders macht.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Stabilität Ihrer Schaltung ist entscheidend, und Sie benötigen Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Hier kommt der Keramik-Vielschicht-Kondensator ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer Elektronik, das für einen reibungslosen und effizienten Betrieb sorgt.

Warum ein Keramik-Vielschicht-Kondensator?

Keramik-Vielschicht-Kondensatoren (MLCCs) sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise, hohen Kapazität und hervorragenden Frequenzgang-Eigenschaften in der modernen Elektronik unverzichtbar. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Smartphones und Computern bis hin zu industriellen Steuerungen und medizinischen Geräten.

  • Kompakte Bauweise: MLCCs bieten eine hohe Kapazität auf kleinstem Raum.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank ihrer robusten Konstruktion sind sie resistent gegen Vibrationen und Temperaturschwankungen.
  • Exzellenter Frequenzgang: Sie eignen sich ideal für Anwendungen, die hohe Frequenzen verarbeiten.

Mit diesem Kondensator investieren Sie in Qualität und Präzision. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde speziell entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator in Ihren Projekten machen kann.

Technische Details im Überblick

Bevor wir tiefer in die Anwendungen und Vorteile eintauchen, werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen dieses Keramik-Vielschicht-Kondensators. Diese Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass er perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Kapazität (2,2 nF)

Die Kapazität von 2,2 nF (Nanofarad) ist ein entscheidender Faktor für die Leistung des Kondensators. Sie bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Diese Kapazität eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine präzise Steuerung der Ladung erforderlich ist, wie z.B. in Filterkreisen, Entkopplungsschaltungen und Timing-Anwendungen.

Spannungsfestigkeit (100 V)

Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Dies ist besonders wichtig, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Schaltungen zu gewährleisten. Ein Kondensator mit einer hohen Spannungsfestigkeit bietet eine größere Sicherheitsmarge und ist weniger anfällig für Ausfälle durch Spannungsspitzen.

Rastermaß (RM 2,5)

Das Rastermaß (RM) von 2,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die Kompatibilität mit Ihrem Leiterplatten-Layout und ermöglicht eine einfache und sichere Montage. Ein standardisiertes Rastermaß erleichtert die Integration in bestehende Schaltungen und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen.

Toleranz (10 %)

Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators vom Nennwert (2,2 nF) abweichen darf. Eine Toleranz von 10 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 1,98 nF und 2,42 nF liegen kann. Diese Toleranz ist für viele Anwendungen ausreichend genau und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Präzision.

Hier eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Kapazität 2,2 nF
Spannungsfestigkeit 100 V
Rastermaß (RM) 2,5 mm
Toleranz 10 %

Diese technischen Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Kondensator perfekt zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Wenn Sie diese Daten berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und zuverlässig sind.

Anwendungsbereiche des Keramik-Vielschicht-Kondensators

Die Vielseitigkeit dieses Keramik-Vielschicht-Kondensators macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in zahlreichen Anwendungsbereichen. Von der Unterhaltungselektronik bis hin zu industriellen Anwendungen – dieser Kondensator leistet überall zuverlässige Dienste.

Entkopplung und Rauschunterdrückung

In digitalen Schaltungen ist es entscheidend, das Rauschen auf den Versorgungsleitungen zu minimieren. Der Keramik-Vielschicht-Kondensator eignet sich hervorragend zur Entkopplung von ICs und zur Rauschunterdrückung. Durch die Platzierung des Kondensators in der Nähe des ICs werden Spannungsspitzen abgefangen und ein stabiles Versorgungssignal gewährleistet.

Filteranwendungen

In Audio- und Kommunikationssystemen werden Filter benötigt, um unerwünschte Frequenzen zu entfernen. Der Keramik-Vielschicht-Kondensator kann in Kombination mit Widerständen oder Induktivitäten verwendet werden, um effektive Filter zu realisieren. Ob Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfilter – dieser Kondensator ist ein wichtiger Bestandteil.

Timing-Schaltungen

In vielen elektronischen Schaltungen ist eine präzise Zeitsteuerung erforderlich. Der Keramik-Vielschicht-Kondensator kann in RC-Schaltungen verwendet werden, um Timer, Oszillatoren und andere zeitgesteuerte Funktionen zu realisieren. Seine Stabilität und Zuverlässigkeit gewährleisten eine genaue und konsistente Leistung.

Energiespeicher

Obwohl er nicht primär als Energiespeicher konzipiert ist, kann der Keramik-Vielschicht-Kondensator in kleinen Energiespeicheranwendungen eingesetzt werden. Zum Beispiel in Backup-Systemen oder in Schaltungen, die kurzzeitig eine zusätzliche Stromversorgung benötigen.

Hier einige konkrete Beispiele für die Anwendung des Kondensators:

  • Smartphones und Tablets: Entkopplung von Mikroprozessoren und Speichermodulen.
  • Computer: Rauschunterdrückung in Netzteilen und Mainboards.
  • Audio-Verstärker: Filterung von Audio-Signalen.
  • LED-Beleuchtung: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung des Stromflusses.
  • Industrielle Steuerungen: Timing-Schaltungen und Entkopplung von Sensoren.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Audio-Verstärkern. Mit diesem Kondensator können Sie sicherstellen, dass Ihre Verstärker einen klaren und unverfälschten Klang liefern, ohne unerwünschtes Rauschen oder Verzerrungen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einer innovativen LED-Beleuchtung, die energieeffizient und langlebig sein soll. Dieser Kondensator hilft Ihnen dabei, eine stabile und gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.

Vorteile des Keramik-Vielschicht-Kondensators

Was macht diesen Keramik-Vielschicht-Kondensator so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er bietet:

Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit

Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet dieser Kondensator eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit. Er ist resistent gegen Vibrationen, Temperaturschwankungen und andere Umwelteinflüsse, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.

Geringer ESR (Equivalent Series Resistance)

Der ESR ist ein Maß für den Innenwiderstand des Kondensators. Ein geringer ESR bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt und effizienter arbeitet. Dies ist besonders wichtig in Hochfrequenzanwendungen, wo Verluste minimiert werden müssen.

Lange Lebensdauer

Dieser Keramik-Vielschicht-Kondensator zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Er behält seine Eigenschaften über einen langen Zeitraum bei und bietet eine zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies reduziert die Notwendigkeit von häufigen Wartungen und Austausch, was langfristig Kosten spart.

Einfache Montage

Mit seinem standardisierten Rastermaß von 2,5 mm lässt sich dieser Kondensator einfach in Ihre Schaltungen integrieren. Er ist sowohl für die manuelle als auch für die automatische Bestückung geeignet, was die Produktionseffizienz steigert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Keramik-Vielschicht-Kondensator eine perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Er ist eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte.

So wählen Sie den richtigen Kondensator aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Sie die beste Wahl treffen.

Bestimmen Sie die benötigte Kapazität

Der erste Schritt ist die Bestimmung der benötigten Kapazität. Diese hängt von der spezifischen Anwendung ab. In Entkopplungsschaltungen werden typischerweise kleinere Kapazitäten verwendet, während in Energiespeicheranwendungen größere Kapazitäten erforderlich sind. Verwenden Sie Simulationssoftware oder führen Sie experimentelle Messungen durch, um die optimale Kapazität zu ermitteln.

Berücksichtigen Sie die Spannungsfestigkeit

Die Spannungsfestigkeit des Kondensators sollte immer höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten kann. Eine höhere Spannungsfestigkeit bietet eine größere Sicherheitsmarge und reduziert das Risiko von Ausfällen. Achten Sie darauf, die maximal zu erwartende Spannung realistisch einzuschätzen.

Achten Sie auf die Toleranz

Die Toleranz des Kondensators gibt an, wie genau der tatsächliche Kapazitätswert sein muss. In präzisen Anwendungen, wie z.B. in Filterkreisen, ist eine geringe Toleranz wichtig. In weniger kritischen Anwendungen kann eine höhere Toleranz akzeptabel sein. Wählen Sie die Toleranz entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung.

Überprüfen Sie die Temperaturbeständigkeit

Die Temperaturbeständigkeit des Kondensators gibt an, wie stark sich seine Eigenschaften bei unterschiedlichen Temperaturen verändern. In Anwendungen, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind, ist es wichtig, einen Kondensator mit einer hohen Temperaturbeständigkeit zu wählen. Achten Sie auf die Spezifikationen des Herstellers und wählen Sie einen Kondensator, der den erwarteten Temperaturbereich abdeckt.

Berücksichtigen Sie die Bauform und das Rastermaß

Die Bauform und das Rastermaß des Kondensators müssen zu Ihrem Leiterplatten-Layout passen. Achten Sie darauf, dass der Kondensator einfach zu montieren ist und keine Platzprobleme verursacht. Ein standardisiertes Rastermaß erleichtert die Integration in bestehende Schaltungen.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Keramik-Vielschicht-Kondensator für Ihre Anwendung auswählen. Dies führt zu einer höheren Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „2,2 nF“?

Die Angabe „2,2 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. nF steht für Nanofarad, eine Einheit der Kapazität. Ein Nanofarad entspricht einem Milliardstel Farad (1 nF = 10^-9 F). Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.

Wofür steht die Angabe „100 V“?

Die Angabe „100 V“ steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator sicher bis zu einer Spannung von 100 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung oder einen Ausfall des Kondensators zu vermeiden.

Was bedeutet „RM 2,5“?

Die Angabe „RM 2,5“ steht für das Rastermaß des Kondensators. RM steht für Rastermaß, und 2,5 bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators in Millimetern. Dieses Maß ist wichtig für die Kompatibilität mit Ihrem Leiterplatten-Layout und ermöglicht eine einfache und sichere Montage.

Was bedeutet eine Toleranz von „10 %“?

Die Toleranz von „10 %“ gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators vom Nennwert (2,2 nF) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 10 %, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 1,98 nF und 2,42 nF liegen kann. Diese Toleranz ist für viele Anwendungen ausreichend genau.

Kann ich diesen Kondensator in Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, der Keramik-Vielschicht-Kondensator eignet sich gut für Hochfrequenzanwendungen. Dank seines geringen ESR (Equivalent Series Resistance) und seiner stabilen Eigenschaften bietet er eine gute Leistung in Hochfrequenzschaltungen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass der Kondensator die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.

Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?

Um die Lebensdauer und Leistung von Keramik-Vielschicht-Kondensatoren zu erhalten, sollten sie an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Eigenschaften des Kondensators beeinträchtigen können. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in antistatischen Behältern oder Beuteln aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.

Welche Alternativen gibt es zu diesem Kondensator?

Es gibt verschiedene Alternativen zu diesem Keramik-Vielschicht-Kondensator, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige gängige Alternativen sind:

  • Tantal-Kondensatoren: Bieten eine höhere Kapazität und eine bessere Stabilität, sind aber teurer und empfindlicher gegenüber Spannungsspitzen.
  • Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren: Bieten eine sehr hohe Kapazität, sind aber größer und haben eine geringere Lebensdauer.
  • Folienkondensatoren: Bieten eine hohe Präzision und Stabilität, sind aber größer und teurer.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, wie z.B. Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Größe und Kosten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 620

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Keramikkondensator

Keramikkondensator, 22 pF

0,05 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 10 Stück

0,50 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 220 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,09 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 150 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,08 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 180 pF, 10 Stück

0,75 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 47000 pF

0,05 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V, RM 2,5, 2 %

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €