Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 220 nF, 50 V, RM 5, 20 %

0,22 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702170174 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Keramik-Vielschicht-Kondensator! Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist ein unverzichtbarer Bestandteil für unzählige elektronische Schaltungen und Projekte. Mit einer Kapazität von 220 nF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V, einem Rastermaß (RM) von 5 mm und einer Toleranz von 20 % bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum dieser Kondensator Ihr nächstes Elektronikprojekt auf ein neues Level heben wird!

Inhalt

Toggle
  • Der Keramik-Vielschicht-Kondensator: Ein Meisterwerk der Miniaturisierung
    • Technische Details, die begeistern
  • Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt
    • Warum Keramik-Vielschicht-Kondensatoren die erste Wahl sind
  • Der 220 nF Kondensator im Detail: Eine detaillierte Analyse
    • Kapazität und Toleranz
    • Spannungsfestigkeit
    • Rastermaß (RM)
    • Temperaturkoeffizient
    • ESR (Equivalent Series Resistance)
  • Installation und Tipps für den optimalen Einsatz
    • Der richtige Kondensator für jedes Projekt: Eine kleine Entscheidungshilfe
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator
    • Was bedeutet die Kapazität von 220 nF?
    • Wofür wird ein 220 nF Kondensator typischerweise verwendet?
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 50 V?
    • Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 5 mm?
    • Was bedeutet die Toleranz von 20 %?
    • Ist der 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator polarisiert?
    • Wie löte ich den 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator richtig ein?

Der Keramik-Vielschicht-Kondensator: Ein Meisterwerk der Miniaturisierung

In der faszinierenden Welt der Elektronik sind Kondensatoren allgegenwärtig. Sie speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab. Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator (MLCC – Multi-Layer Ceramic Capacitor) ist ein Paradebeispiel für moderne Miniaturisierung und Leistung. Durch die Verwendung von mehreren Keramikschichten, die durch dünne Metallschichten voneinander isoliert sind, erreichen wir eine hohe Kapazität auf kleinstem Raum. Dies ermöglicht es Ihnen, kompakte und effiziente Schaltungen zu entwerfen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.

Dieser spezielle Kondensator mit 220 nF Kapazität ist ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung und schnelle Entladung erfordern. Ob in Filtern, Entkopplungsschaltungen oder Timern – dieser Kondensator meistert seine Aufgaben mit Bravour. Die Spannungsfestigkeit von 50 V bietet Ihnen zudem einen Sicherheitsspielraum, um auch in anspruchsvolleren Umgebungen zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Technische Details, die begeistern

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Kondensator so besonders machen:

  • Kapazität: 220 nF (Nanofarad) – Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Energie der Kondensator speichern kann. 220 nF ist ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen Anwendung findet.
  • Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt) – Die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Ein höherer Wert bietet mehr Sicherheit und Flexibilität.
  • Rastermaß (RM): 5 mm – Der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Ein standardisiertes RM erleichtert die Montage auf Platinen und Lochrasterkarten.
  • Toleranz: 20 % – Die zulässige Abweichung der tatsächlichen Kapazität vom Nennwert. Ein kleinerer Wert bedeutet höhere Präzision.
  • Bauform: Radial – Die Anschlussbeinchen des Kondensators sind radial angeordnet, was die Montage vereinfacht.
  • Material: Keramik – Keramik bietet hervorragende Isolationseigenschaften und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.

Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für Ihre kreativen Elektronikprojekte. Sie ermöglichen es Ihnen, Schaltungen zu entwerfen, die präzise, zuverlässig und langlebig sind.

Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt

Der 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihre Fantasie beflügeln sollen:

  • Entkopplungskondensator: In digitalen Schaltungen werden Kondensatoren oft als Entkopplungskondensatoren eingesetzt, um Spannungsspitzen abzufangen und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei Mikrocontrollern und anderen empfindlichen Bauteilen.
  • Filter: Kondensatoren sind ein wesentlicher Bestandteil von Filtern, die unerwünschte Frequenzen aus einem Signal entfernen. Der 220 nF Kondensator eignet sich hervorragend für Filter in Audio- und HF-Anwendungen.
  • Timer-Schaltungen: In Kombination mit Widerständen können Kondensatoren in Timer-Schaltungen verwendet werden, um zeitgesteuerte Aktionen auszuführen. Dies ist ideal für Blinkschaltungen, Verzögerungsschaltungen und andere zeitkritische Anwendungen.
  • Schwingkreise: Kondensatoren und Spulen bilden zusammen Schwingkreise, die in Funkgeräten, Oszillatoren und anderen HF-Anwendungen eingesetzt werden. Der 220 nF Kondensator kann in Schwingkreisen verwendet werden, die im mittleren Frequenzbereich arbeiten.
  • Sensoranwendungen: In einigen Sensoranwendungen wird die Kapazität eines Kondensators verwendet, um physikalische Größen wie Temperatur, Druck oder Feuchtigkeit zu messen. Der 220 nF Kondensator kann in solchen Anwendungen als Teil eines kapazitiven Sensors dienen.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsmöglichkeiten!

Warum Keramik-Vielschicht-Kondensatoren die erste Wahl sind

Keramik-Vielschicht-Kondensatoren (MLCCs) haben sich aus gutem Grund als Industriestandard etabliert. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen:

  • Kompakte Bauform: MLCCs sind im Vergleich zu anderen Kondensatortypen sehr klein und bieten eine hohe Kapazität pro Volumen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: MLCCs sind äußerst zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer.
  • Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): MLCCs haben einen sehr geringen ESR, was bedeutet, dass sie wenig Energie in Wärme umwandeln.
  • Breiter Temperaturbereich: MLCCs funktionieren über einen weiten Temperaturbereich, was sie für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet macht.
  • Geringe Kosten: MLCCs sind in der Regel kostengünstiger als andere Kondensatortypen.

Diese Vorteile machen MLCCs zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Entkopplungsschaltungen bis hin zu komplexen HF-Schaltungen.

Der 220 nF Kondensator im Detail: Eine detaillierte Analyse

Um das Potenzial dieses Kondensators voll auszuschöpfen, ist es wichtig, seine Eigenschaften im Detail zu verstehen. Im Folgenden werden wir einige wichtige Aspekte genauer beleuchten:

Kapazität und Toleranz

Die Kapazität von 220 nF (Nanofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Nanofarad entspricht einem Milliardstel Farad (1 nF = 10^-9 F). Die Kapazität beeinflusst die Frequenz, bei der der Kondensator in Schaltungen wie Filtern und Schwingkreisen effektiv arbeitet.

Die Toleranz von 20 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20 % vom Nennwert abweichen kann. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, insbesondere in Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern. In solchen Fällen sollten Sie den Kondensator vor dem Einbau messen oder Kondensatoren mit einer geringeren Toleranz verwenden.

Spannungsfestigkeit

Die Spannungsfestigkeit von 50 V gibt an, welche maximale Spannung der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einem Ausfall des Kondensators führen kann. In der Praxis sollte die Betriebsspannung deutlich unter der Spannungsfestigkeit liegen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Rastermaß (RM)

Das Rastermaß (RM) von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die Montage des Kondensators auf Platinen, Lochrasterkarten und anderen Trägermaterialien. Ein standardisiertes RM erleichtert die Montage und ermöglicht den Einsatz von Steckverbindern und anderen Zubehörteilen.

Temperaturkoeffizient

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich die Kapazität des Kondensators mit der Temperatur ändert. Keramik-Kondensatoren haben in der Regel einen relativ stabilen Temperaturkoeffizienten, aber es gibt verschiedene Keramikmaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Für Anwendungen, die eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich erfordern, sollten Sie Kondensatoren mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen.

ESR (Equivalent Series Resistance)

Der ESR (Equivalent Series Resistance) ist der Innenwiderstand des Kondensators. Ein niedriger ESR ist wünschenswert, da er bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt. MLCCs haben in der Regel einen sehr geringen ESR, was sie für Anwendungen geeignet macht, die eine hohe Effizienz erfordern.

Installation und Tipps für den optimalen Einsatz

Die Installation des 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensators ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem neuen Bauteil herauszuholen:

  • Polung: Keramik-Kondensatoren sind nicht polarisiert, das heißt, sie können in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
  • Löten: Achten Sie beim Löten darauf, die Anschlussbeinchen des Kondensators nicht zu überhitzen. Verwenden Sie eine Lötstation mit geregelter Temperatur und ein Flussmittel, um eine saubere und zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten.
  • ESD-Schutz: Keramik-Kondensatoren können empfindlich auf elektrostatische Entladungen (ESD) reagieren. Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie ein Erdungsarmband, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
  • Reinigung: Wenn Sie die Platine nach dem Löten reinigen müssen, verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel, das für elektronische Bauteile geeignet ist. Achten Sie darauf, den Kondensator nicht zu beschädigen.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Der richtige Kondensator für jedes Projekt: Eine kleine Entscheidungshilfe

Die Auswahl des richtigen Kondensators kann eine Herausforderung sein, insbesondere angesichts der großen Vielfalt an verfügbaren Typen und Werten. Hier ist eine kleine Entscheidungshilfe, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihr Projekt hilft:

  1. Kapazität: Bestimmen Sie die benötigte Kapazität basierend auf den Anforderungen Ihrer Schaltung. Verwenden Sie Simulationssoftware oder Berechnungen, um den optimalen Wert zu ermitteln.
  2. Spannungsfestigkeit: Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die deutlich über der maximalen Betriebsspannung Ihrer Schaltung liegt.
  3. Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Kondensators und wählen Sie einen Wert, der Ihren Anforderungen entspricht. Für präzise Anwendungen sollten Sie Kondensatoren mit einer geringeren Toleranz wählen.
  4. Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Kondensator über den erforderlichen Temperaturbereich zuverlässig funktioniert.
  5. Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die für Ihre Montageanforderungen geeignet ist.

Mit dieser Entscheidungshilfe können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator

Was bedeutet die Kapazität von 220 nF?

Die Kapazität von 220 nF (Nanofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Nanofarad ist eine Einheit der Kapazität und entspricht einem Milliardstel Farad (1 nF = 10^-9 F). Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern.

Wofür wird ein 220 nF Kondensator typischerweise verwendet?

Ein 220 nF Kondensator findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter Entkopplungsschaltungen, Filter, Timer-Schaltungen, Schwingkreise und Sensoranwendungen. Er ist ein vielseitiges Bauteil, das in vielen elektronischen Schaltungen unverzichtbar ist.

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 50 V?

Die Spannungsfestigkeit von 50 V gibt an, welche maximale Spannung der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einem Ausfall des Kondensators führen kann. In der Praxis sollte die Betriebsspannung deutlich unter der Spannungsfestigkeit liegen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 5 mm?

Das Rastermaß (RM) von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die Montage des Kondensators auf Platinen, Lochrasterkarten und anderen Trägermaterialien. Ein standardisiertes RM erleichtert die Montage und ermöglicht den Einsatz von Steckverbindern und anderen Zubehörteilen.

Was bedeutet die Toleranz von 20 %?

Die Toleranz von 20 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20 % vom Nennwert abweichen kann. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, insbesondere in Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern. In solchen Fällen sollten Sie den Kondensator vor dem Einbau messen oder Kondensatoren mit einer geringeren Toleranz verwenden.

Ist der 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator polarisiert?

Nein, der 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Polarität beachtet werden muss.

Wie löte ich den 220 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator richtig ein?

Achten Sie beim Löten darauf, die Anschlussbeinchen des Kondensators nicht zu überhitzen. Verwenden Sie eine Lötstation mit geregelter Temperatur und ein Flussmittel, um eine saubere und zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, den Kondensator zu lange zu erhitzen, da dies zu Schäden führen kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 704

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Keramikkondensator

Keramikkondensator, 0,27 nF

0,06 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 220 pF, 10 Stück

0,45 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 2 %, 10 Stück

0,25 €
JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12, 220 pF

0,09 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V-, RM 5, 5 %

0,05 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 15 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,07 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V, RM 2,5, 2 %

0,03 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 1200 pF

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,22 €