Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 33 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702169918 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie mit unserem hochwertigen Keramik-Vielschicht-Kondensator (MLCC) ein Bauelement, das Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt. Dieser Kondensator ist nicht nur ein passives Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Stabilität, Zuverlässigkeit und herausragender Leistung in Ihren elektronischen Projekten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie sich für unseren 33 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator entscheiden sollten
  • Technische Details im Überblick
    • Die Bedeutung der einzelnen Parameter
  • Anwendungsbereiche: Wo unser MLCC zum Einsatz kommt
    • Beispiele aus der Praxis: So profitieren Sie konkret
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Zertifizierungen und Standards
  • So wählen Sie den richtigen Keramik-Vielschicht-Kondensator aus
    • Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Keramik-Vielschicht-Kondensator (MLCC)?
    • Wofür wird ein 33 nF Kondensator verwendet?
    • Was bedeutet die Nennspannung von 50 V?
    • Was ist das Rastermaß und warum ist es wichtig?
    • Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
    • Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?
    • Kann ich den Kondensator in einer Schaltung mit höherer Spannung als 50 V verwenden?
    • Wie erkenne ich einen defekten Keramik-Vielschicht-Kondensator?

Warum Sie sich für unseren 33 nF Keramik-Vielschicht-Kondensator entscheiden sollten

In der faszinierenden Welt der Elektronik sind Kondensatoren unverzichtbare Bauelemente. Sie speichern elektrische Energie, filtern Signale und spielen eine entscheidende Rolle für das reibungslose Funktionieren unzähliger Geräte. Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator mit 33 nF Kapazität, einer Nennspannung von 50 V, einem Rastermaß von 2,5 mm und einer Toleranz von 10 % ist ein echtes Multitalent. Er vereint höchste Präzision mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit und ist damit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Präzision erfordert. Jeder Fehler, jede Abweichung kann das gesamte Ergebnis gefährden. Hier kommt unser MLCC ins Spiel. Er garantiert eine stabile und zuverlässige Leistung, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr technisches Know-how konzentrieren können. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, dieser Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Die herausragenden Eigenschaften unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators machen ihn zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Entkopplung: Unterdrückung von Rauschen und Spannungsspitzen für saubere Signale.
  • Filterung: Glättung von Spannungen und Strömen für stabile Stromversorgung.
  • Zeitschaltungen: Präzise Steuerung von Timing-Prozessen.
  • Speicherung: Zuverlässige Energiespeicherung für kurzzeitige Stromversorgung.

Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision, die unser Keramik-Vielschicht-Kondensator bietet, und erleben Sie, wie Ihre Projekte zum Leben erwachen!

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Kapazität 33 nF (33 Nano-Farad)
Nennspannung 50 V (Volt)
Rastermaß 2,5 mm
Toleranz 10 %
Bauform SMD/THT (Oberflächenmontage/Durchsteckmontage) – Bitte wählen Sie die gewünschte Bauform
Dielektrikum Keramik
Temperaturbereich -55 °C bis +125 °C (abhängig vom Hersteller)

Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators. Er ist ein zuverlässiges Bauelement, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hervorragende Leistung bietet.

Die Bedeutung der einzelnen Parameter

Jeder Parameter unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators spielt eine entscheidende Rolle für seine Leistung und Zuverlässigkeit. Hier eine detailliertere Erklärung:

  • Kapazität (33 nF): Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Energie der Kondensator speichern kann. 33 nF ist ein idealer Wert für viele Anwendungen, die eine moderate Speicherkapazität erfordern.
  • Nennspannung (50 V): Die Nennspannung gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. 50 V bieten ausreichend Spielraum für die meisten Niederspannungsanwendungen.
  • Rastermaß (2,5 mm): Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. 2,5 mm ist ein gängiges Rastermaß, das eine einfache Integration in verschiedene Schaltungen ermöglicht.
  • Toleranz (10 %): Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung der Kapazität vom Nennwert an. Eine Toleranz von 10 % ist für viele Anwendungen ausreichend genau.
  • Dielektrikum (Keramik): Keramik ist ein hochwertiges Dielektrikum, das eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit gewährleistet.
  • Temperaturbereich (-55 °C bis +125 °C): Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator sicher betrieben werden kann. Ein breiter Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.

Durch das Verständnis dieser Parameter können Sie den optimalen Kondensator für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen und sicherstellen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient funktionieren.

Anwendungsbereiche: Wo unser MLCC zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit unseres 33 nF Keramik-Vielschicht-Kondensators kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer beeindruckenden Bandbreite von elektronischen Geräten und Schaltungen. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Anwendungsbereiche genauer betrachten:

  • Consumer Electronics: Smartphones, Tablets, Laptops, Fernseher, Digitalkameras – überall dort, wo es auf kompakte Bauweise und hohe Zuverlässigkeit ankommt.
  • Industrielle Anwendungen: Steuerungssysteme, Messgeräte, Stromversorgungen – in rauen Umgebungen, in denen Stabilität und Robustheit gefragt sind.
  • Automobiltechnik: Motorsteuergeräte, ABS-Systeme, Airbags – für sicherheitskritische Anwendungen, die höchste Präzision erfordern.
  • Medizintechnik: Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Diagnosegeräte – in Geräten, die Leben retten und Gesundheit verbessern.
  • Erneuerbare Energien: Solarwechselrichter, Windkraftanlagen, Energiespeicher – zur effizienten Nutzung und Speicherung von Energie.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, in denen unser Keramik-Vielschicht-Kondensator seine Stärken ausspielen kann. Er ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden, der hochwertige und zuverlässige elektronische Schaltungen entwickeln möchte.

Beispiele aus der Praxis: So profitieren Sie konkret

Um Ihnen die Vorteile unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators noch deutlicher zu machen, möchten wir Ihnen einige konkrete Beispiele aus der Praxis vorstellen:

  • Verbesserte Signalqualität: In Audioverstärkern sorgt unser MLCC für eine saubere und unverfälschte Klangwiedergabe, indem er unerwünschtes Rauschen und Verzerrungen filtert.
  • Stabilere Stromversorgung: In Mikrocontrollern stabilisiert er die Versorgungsspannung und verhindert unerwartete Ausfälle oder Fehlfunktionen.
  • Präzisere Zeitsteuerung: In Timerschaltungen ermöglicht er eine exakte Steuerung von Zeitintervallen, was für viele Anwendungen unerlässlich ist.
  • Zuverlässigere Geräte: In sicherheitskritischen Systemen trägt er zur Stabilität und Zuverlässigkeit bei, indem er Spannungsspitzen abfängt und Schäden verhindert.

Diese Beispiele zeigen, wie unser Keramik-Vielschicht-Kondensator dazu beitragen kann, die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte und Schaltungen zu verbessern.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir wissen, dass Qualität in der Elektronik das A und O ist. Deshalb legen wir größten Wert auf die sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten und die Einhaltung strengster Qualitätsstandards. Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle. So können wir sicherstellen, dass er stets den höchsten Anforderungen entspricht.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise unserer Experten. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu helfen. Denn Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Anliegen.

Zertifizierungen und Standards

Unser Qualitätsanspruch spiegelt sich auch in den zahlreichen Zertifizierungen und Standards wider, die unser Keramik-Vielschicht-Kondensator erfüllt:

  • RoHS-Konformität: Garantiert, dass unser Produkt keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist.
  • REACH-Konformität: Stellt sicher, dass alle Anforderungen der REACH-Verordnung erfüllt werden, um die Gesundheit von Mensch und Umwelt zu schützen.
  • AEC-Q200-Qualifizierung: Bescheinigt, dass unser Kondensator die strengen Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert (falls zutreffend).

Diese Zertifizierungen und Standards sind ein Beweis für unser Engagement für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

So wählen Sie den richtigen Keramik-Vielschicht-Kondensator aus

Die Auswahl des richtigen Keramik-Vielschicht-Kondensators kann angesichts der Vielzahl von verfügbaren Optionen eine Herausforderung sein. Damit Sie die richtige Entscheidung treffen, haben wir einige wichtige Kriterien zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Berücksichtigen Sie dabei die Frequenz und die Impedanz der Schaltung.
  • Nennspannung: Achten Sie darauf, dass die Nennspannung des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann.
  • Rastermaß: Wählen Sie das Rastermaß entsprechend dem Layout Ihrer Leiterplatte.
  • Toleranz: Wählen Sie die Toleranz entsprechend den Genauigkeitsanforderungen Ihrer Schaltung.
  • Temperaturbereich: Achten Sie darauf, dass der Temperaturbereich des Kondensators den erwarteten Betriebstemperaturen entspricht.
  • Bauform: Wählen Sie die passende Bauform (SMD oder THT) entsprechend Ihren Fertigungsmöglichkeiten.

Indem Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den optimalen Keramik-Vielschicht-Kondensator für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite

Sollten Sie dennoch unsicher sein, welcher Kondensator am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, zögern Sie nicht, unser Expertenteam zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Keramik-Vielschicht-Kondensator (MLCC)?

Ein Keramik-Vielschicht-Kondensator (MLCC) ist ein Kondensator, der aus mehreren Schichten von Keramikmaterial und Metallelektroden besteht. Diese Bauweise ermöglicht eine hohe Kapazität bei geringer Größe und eine hohe Zuverlässigkeit.

Wofür wird ein 33 nF Kondensator verwendet?

Ein 33 nF Kondensator wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Entkopplung, Filterung, Zeitschaltungen und Energiespeicherung. Er ist ein vielseitiges Bauelement, das in vielen elektronischen Geräten zu finden ist.

Was bedeutet die Nennspannung von 50 V?

Die Nennspannung von 50 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, die Nennspannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.

Was ist das Rastermaß und warum ist es wichtig?

Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Es ist wichtig, das richtige Rastermaß zu wählen, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in die Leiterplatte integriert werden kann.

Was bedeutet die Toleranz von 10 %?

Die Toleranz von 10 % gibt die zulässige Abweichung der Kapazität vom Nennwert an. Eine Toleranz von 10 % ist für viele Anwendungen ausreichend genau.

Wie lagere ich Keramik-Vielschicht-Kondensatoren richtig?

Keramik-Vielschicht-Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, besonders bei SMD-Bauteilen.

Kann ich den Kondensator in einer Schaltung mit höherer Spannung als 50 V verwenden?

Nein, die Nennspannung von 50 V darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Verwenden Sie in solchen Fällen einen Kondensator mit einer höheren Nennspannung.

Wie erkenne ich einen defekten Keramik-Vielschicht-Kondensator?

Ein defekter Keramik-Vielschicht-Kondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. Kurzschluss, Kapazitätsverlust oder erhöhten ESR (Equivalent Series Resistance). Diese können mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät gemessen werden. Sichtbare Schäden wie Risse oder Verfärbungen sind ebenfalls ein Zeichen für einen Defekt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 745

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Keramikkondensator

Keramikkondensator, 10 Stück

0,50 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 220 nF, 50 V, RM 2,5, 20 %

0,19 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 150 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,08 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 220 pF

0,04 €
JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12, 220 pF

0,09 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V, RM 2,5, 2 %

0,03 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 180 pF, 10 Stück

0,75 €
SMD Chip-Keramikkondensator 0402

SMD Chip-Keramikkondensator 0402, 100 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €