Herzlich willkommen in der Welt der Präzision und Zuverlässigkeit! Entdecken Sie unseren hochwertigen Keramik-Vielschicht-Kondensator, ein unverzichtbares Bauteil für Ihre elektronischen Projekte. Dieser Kondensator vereint fortschrittliche Technologie mit höchster Qualität, um Ihnen eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu garantieren. Mit einer Kapazität von 4,7 nF, einer Spannungsfestigkeit von 100 V, einem Rastermaß von 5 mm und einer Toleranz von 10 % ist dieser Kondensator die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum ein Keramik-Vielschicht-Kondensator?
Keramik-Vielschicht-Kondensatoren (MLCCs) sind aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften in der Elektronikindustrie weit verbreitet. Ihre kompakte Bauweise, hohe Kapazitätsstabilität und exzellenten Frequenzeigenschaften machen sie zu einer unverzichtbaren Komponente in modernen elektronischen Schaltungen. Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Anwendungen oder in der Automobiltechnik – MLCCs sind überall dort zu finden, wo es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Wahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg. Ein minderwertiger Kondensator kann zu Fehlfunktionen, Instabilität und letztendlich zum Ausfall der gesamten Schaltung führen. Mit unserem Keramik-Vielschicht-Kondensator gehen Sie auf Nummer sicher. Er bietet Ihnen die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Die technischen Details im Überblick
Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Kapazität: 4,7 nF
- Spannungsfestigkeit: 100 V
- Rastermaß: 5 mm
- Toleranz: 10 %
- Bauform: Vielschicht-Keramik
- Temperaturbereich: -55 °C bis +125 °C
- Dielektrikum: X7R
Diese technischen Spezifikationen gewährleisten eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in einem breiten Anwendungsbereich. Das X7R-Dielektrikum sorgt für eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich, was besonders in anspruchsvollen Umgebungen von Vorteil ist.
Anwendungsbereiche
Die Vielseitigkeit unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Filterung und Entkopplung: MLCCs werden häufig zur Filterung von Rauschen und zur Entkopplung von Stromversorgungen in elektronischen Schaltungen eingesetzt.
- Speicherung von Energie: In kleinen elektronischen Geräten können MLCCs als Energiespeicher dienen, um kurzzeitige Stromausfälle zu überbrücken.
- Zeitgeber-Schaltungen: Durch die Kombination mit Widerständen können MLCCs in Zeitgeber-Schaltungen verwendet werden, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen.
- Sensoranwendungen: In Sensoranwendungen werden MLCCs zur Messung von Temperatur, Druck oder Feuchtigkeit eingesetzt.
- Automobiltechnik: Aufgrund ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit werden MLCCs in Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten in Fahrzeugen verwendet.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern werden MLCCs zur Glättung der Stromversorgung und zur Reduzierung von elektromagnetischen Störungen eingesetzt.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, unser Keramik-Vielschicht-Kondensator ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Seine hohe Qualität und Vielseitigkeit werden Sie begeistern.
Die Vorteile unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators
Was macht unseren Keramik-Vielschicht-Kondensator so besonders? Hier sind einige überzeugende Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse bietet unser Kondensator eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe des MLCC ermöglicht den Einsatz in miniaturisierten elektronischen Geräten.
- Stabile Kapazität: Das X7R-Dielektrikum sorgt für eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich.
- Geringe ESR: Der niedrige äquivalente Serienwiderstand (ESR) minimiert Verluste und verbessert die Effizienz der Schaltung.
- RoHS-konform: Unser Kondensator entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
- Breites Anwendungsspektrum: Von der Unterhaltungselektronik bis zur Automobiltechnik – unser MLCC ist vielseitig einsetzbar.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein neues Produkt entwickelt und sind stolz darauf. Sie wollen sicherstellen, dass es einwandfrei funktioniert und lange hält. Mit unserem Keramik-Vielschicht-Kondensator können Sie dieses Ziel erreichen. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für den Erfolg Ihres Projekts benötigen.
Qualität, die überzeugt
Wir legen großen Wert auf Qualität. Jeder unserer Keramik-Vielschicht-Kondensatoren wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und современный Fertigungstechniken, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.
Unser Qualitätsanspruch spiegelt sich in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte wider. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unserem Keramik-Vielschicht-Kondensator eine ausgezeichnete Wahl treffen werden.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften unseres Keramik-Vielschicht-Kondensators zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern zusammengestellt:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 4,7 nF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Rastermaß | 5 mm |
Toleranz | 10 % |
Dielektrikum | X7R |
Temperaturbereich | -55 °C bis +125 °C |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 2,5 % bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
Diese detaillierten Informationen sollen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Eine zu geringe Kapazität kann zu Fehlfunktionen führen, während eine zu hohe Kapazität unnötige Kosten verursachen kann.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators sollte höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten kann. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden.
- Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert abweichen darf. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Kondensators sollte den zu erwartenden Betriebstemperaturen entsprechen. Andernfalls kann der Kondensator seine Eigenschaften verändern oder beschädigt werden.
- Dielektrikum: Das Dielektrikum beeinflusst die Stabilität und Frequenzeigenschaften des Kondensators. X7R ist ein gängiges Dielektrikum für allgemeine Anwendungen.
- Bauform: Die Bauform des Kondensators sollte den Platzverhältnissen in Ihrer Schaltung entsprechen.
- ESR: Der äquivalente Serienwiderstand (ESR) beeinflusst die Verluste und die Effizienz der Schaltung. Ein niedriger ESR ist in der Regel vorteilhaft.
Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl Ihres Kondensators, um sicherzustellen, dass er optimal zu Ihren Anforderungen passt. Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator mit 4,7 nF, 100 V, RM 5 und 10 % Toleranz ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen.
Ein Kondensator für Profis und Hobbybastler
Unser Keramik-Vielschicht-Kondensator ist nicht nur für professionelle Elektronikentwickler geeignet, sondern auch für Hobbybastler und Studenten. Seine einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Projekten.
Ob Sie eine einfache Schaltung für ein Schulprojekt bauen oder eine komplexe Steuerung für ein industrielles Gerät entwickeln – unser Kondensator unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Kapazität von 4,7 nF?
Die Kapazität von 4,7 nF (Nanofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Nanofarad entspricht einem Milliardstel Farad. Die Kapazität ist ein wichtiger Parameter, der die Funktion des Kondensators in der Schaltung bestimmt. Die richtige Kapazität ist entscheidend für das korrekte Funktionieren der Schaltung.
Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 100 V?
Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten kann. Eine Überschreitung der Spannungsfestigkeit kann zu einem Ausfall des Kondensators führen.
Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in eine Leiterplatte oder ein Steckbrett eingefügt werden kann. Ein passendes Rastermaß erleichtert die Montage und sorgt für eine sichere Verbindung.
Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert (4,7 nF) abweichen darf. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 4,23 nF und 5,17 nF liegen. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision, kann aber auch teurer sein. Für viele Anwendungen ist eine Toleranz von 10 % ausreichend.
Was bedeutet das Dielektrikum X7R?
Das Dielektrikum X7R ist ein keramisches Material, das in vielen MLCCs verwendet wird. Es zeichnet sich durch eine gute Stabilität der Kapazität über einen weiten Temperaturbereich aus. X7R-Kondensatoren sind ideal für Anwendungen, bei denen eine stabile Kapazität unter verschiedenen Betriebsbedingungen erforderlich ist.
Wie lagere ich den Keramik-Vielschicht-Kondensator richtig?
Um die Lebensdauer und Funktionalität des Keramik-Vielschicht-Kondensators zu gewährleisten, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Wie entsorge ich den Keramik-Vielschicht-Kondensator umweltgerecht?
Keramik-Vielschicht-Kondensatoren sollten gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott entsorgt werden. Sie enthalten Materialien, die recycelt werden können. Eine fachgerechte Entsorgung schont die Umwelt und trägt zur Nachhaltigkeit bei. Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen über die korrekten Entsorgungswege.