Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 1500 pF, 100 V-

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702171034 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecke den Keramikkondensator mit 1500 pF und 100 V – ein kleines, aber unverzichtbares Bauteil, das deine Projekte zum Erfolg führt. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein elektronisches Element; er ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Visionen in die Realität umzusetzen. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und erlebe, wie er deine Schaltungen stabilisiert und optimiert.

Inhalt

Toggle
  • Keramikkondensator 1500 pF 100 V – Dein Schlüssel zu zuverlässigen Schaltungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des Keramikkondensators 1500 pF 100 V
  • Anwendungsbereiche – Wo der Keramikkondensator glänzt
    • Beispiele aus der Praxis
  • Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf kannst du dich verlassen
    • Tipps für den optimalen Einsatz
  • Kaufe jetzt deinen Keramikkondensator und starte dein nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe 1500 pF?
    • Wofür steht die Angabe 100 V?
    • Sind Keramikkondensatoren polarisiert?
    • Wie finde ich den richtigen Kondensator für mein Projekt?
    • Kann ich einen Keramikkondensator auch für AC-Spannungen verwenden?
    • Wie lagere ich Keramikkondensatoren richtig?

Keramikkondensator 1500 pF 100 V – Dein Schlüssel zu zuverlässigen Schaltungen

In der faszinierenden Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der Keramikkondensator 1500 pF 100 V ein unverzichtbares Bauteil. Seine Fähigkeit, Energie zu speichern und präzise abzugeben, macht ihn zu einem wahren Allrounder in zahlreichen Anwendungen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Kondensator wird dir helfen, deine Projekte auf ein neues Level zu heben. Seine robuste Bauweise und hohe Spannungsfestigkeit garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Lass dich von seiner Vielseitigkeit überraschen und entdecke, wie er deine elektronischen Schaltungen optimiert und stabilisiert.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Details, die diesen Keramikkondensator auszeichnen:

Eigenschaft Wert
Kapazität 1500 pF (Pikofarad)
Spannungsfestigkeit 100 V (Volt)
Dielektrikum Keramik
Bauform Radial bedrahtet
Toleranz ±10%
Temperaturbereich -25°C bis +85°C

Diese Spezifikationen machen den Kondensator zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Die Vorteile des Keramikkondensators 1500 pF 100 V

Was macht diesen Kondensator so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er dir bietet:

  • Hohe Kapazitätsstabilität: Die Kapazität bleibt auch bei Temperaturschwankungen und hoher Frequenz nahezu konstant.
  • Geringe Verluste: Minimale Energieverluste sorgen für eine effiziente Schaltung.
  • Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist eine lange Lebensdauer garantiert.
  • Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine flexible Integration in deine Projekte.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.

Diese Vorteile machen den Keramikkondensator 1500 pF 100 V zu einer lohnenden Investition für jedes Elektronikprojekt.

Anwendungsbereiche – Wo der Keramikkondensator glänzt

Der Keramikkondensator 1500 pF 100 V ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:

  • Filteranwendungen: Perfekt geeignet für die Filterung von unerwünschten Frequenzen in Audioschaltungen und Signalverarbeitung.
  • Entkopplung: Stabilisiert die Stromversorgung von ICs und verhindert Störungen in digitalen Schaltungen.
  • Timing-Schaltungen: Ermöglicht präzise Zeitsteuerungen in Oszillatoren und Timern.
  • Sensoranwendungen: Ideal für den Einsatz in Messgeräten und Sensorschaltungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
  • HF-Anwendungen: Geeignet für Hochfrequenzschaltungen, bei denen geringe Verluste und eine hohe Stabilität wichtig sind.
  • Reparatur und Wartung: Ein unverzichtbares Bauteil für die Reparatur und Wartung elektronischer Geräte.

Egal, welches Projekt du gerade planst, dieser Kondensator ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.

Beispiele aus der Praxis

Um dir ein besseres Bild von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu vermitteln, hier einige konkrete Beispiele:

1. Audioverstärker: In Audioverstärkern wird der Keramikkondensator zur Filterung von Rauschen und zur Klangformung eingesetzt. Er sorgt für einen klaren und verzerrungsfreien Klang, der deine Ohren verwöhnt. Stell dir vor, wie du deine Lieblingsmusik in höchster Qualität genießen kannst, dank dieses kleinen, aber feinen Bauteils.

2. Mikrocontroller-Schaltungen: In Mikrocontroller-Schaltungen dient der Keramikkondensator zur Entkopplung der Stromversorgung. Er stabilisiert die Spannung und verhindert Störungen, die die Funktion des Mikrocontrollers beeinträchtigen könnten. So kannst du sicher sein, dass deine Programme reibungslos laufen und deine Projekte zuverlässig funktionieren.

3. Sensoranwendungen: In Sensorschaltungen wird der Keramikkondensator zur Messung von Kapazitätsänderungen eingesetzt. Er ermöglicht die präzise Erfassung von physikalischen Größen wie Temperatur, Druck oder Feuchtigkeit. Mit diesem Kondensator kannst du innovative Sensoren entwickeln, die die Welt ein Stückchen besser machen.

4. LED-Treiber: In LED-Treibern wird der Keramikkondensator zur Glättung des Stroms und zur Stabilisierung der Spannung eingesetzt. Er sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit und eine lange Lebensdauer der LEDs. So kannst du energieeffiziente Beleuchtungssysteme entwickeln, die die Umwelt schonen und deine Stromkosten senken.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig der Keramikkondensator 1500 pF 100 V ist und wie er deine Projekte bereichern kann.

Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf kannst du dich verlassen

Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für dich oberste Priorität haben. Deshalb legen wir größten Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Jeder Keramikkondensator 1500 pF 100 V wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Ansprüchen genügt. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Kondensator dir lange Freude bereiten wird und deine Projekte zuverlässig unterstützt.

Tipps für den optimalen Einsatz

Damit du das Beste aus deinem Keramikkondensator herausholen kannst, hier einige nützliche Tipps:

  • Richtige Polung beachten: Keramikkondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, aber es ist trotzdem ratsam, die Herstellerangaben zu beachten.
  • Spannungsfestigkeit nicht überschreiten: Achte darauf, dass die Spannung in deiner Schaltung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
  • Geeignete Löttechnik verwenden: Verwende eine Löttechnik, die die Bauteile nicht beschädigt.
  • Umgebungstemperatur beachten: Achte darauf, dass die Umgebungstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
  • Saubere Arbeitsweise: Halte deinen Arbeitsplatz sauber und vermeide statische Entladungen, die die Bauteile beschädigen könnten.

Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass dein Keramikkondensator 1500 pF 100 V optimal funktioniert und dir lange Freude bereitet.

Kaufe jetzt deinen Keramikkondensator und starte dein nächstes Projekt!

Bist du bereit, deine Projekte auf ein neues Level zu heben? Dann zögere nicht länger und bestelle jetzt deinen Keramikkondensator 1500 pF 100 V! Mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil kannst du deine Schaltungen optimieren, stabilisieren und zuverlässiger machen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Kondensator wird dir helfen, deine Visionen in die Realität umzusetzen.

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt und lass dich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Kondensators überzeugen! Wir sind sicher, dass du begeistert sein wirst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Keramikkondensator 1500 pF 100 V.

Was bedeutet die Angabe 1500 pF?

Die Angabe 1500 pF steht für die Kapazität des Kondensators, also die Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. 1500 pF entspricht 1500 Pikofarad, was 0,0000015 Farad (F) oder 1,5 Nanofarad (nF) entspricht. Diese Kapazität bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann und wie er sich in einer Schaltung verhält. Ein höherer Wert bedeutet eine größere Speicherkapazität.

Wofür steht die Angabe 100 V?

Die Angabe 100 V steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator einer Spannung von bis zu 100 Volt standhalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, da dies zu einem Ausfall des Kondensators führen kann. Wähle immer einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximal zu erwartende Spannung in deiner Schaltung.

Sind Keramikkondensatoren polarisiert?

Nein, die meisten Keramikkondensatoren sind nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beide Richtungen in eine Schaltung eingebaut werden können, ohne dass es zu Problemen kommt. Im Gegensatz zu Elektrolytkondensatoren haben Keramikkondensatoren keine definierte Polarität (Plus- und Minuspol). Das macht sie einfacher in der Handhabung und vielseitiger in der Anwendung.

Wie finde ich den richtigen Kondensator für mein Projekt?

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab. Berücksichtige folgende Faktoren:

  • Kapazität: Wähle eine Kapazität, die für die jeweilige Anwendung geeignet ist (z.B. 1500 pF für Filteranwendungen oder Entkopplung).
  • Spannungsfestigkeit: Wähle eine Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximal zu erwartende Spannung in deiner Schaltung.
  • Bauform: Wähle eine Bauform, die zu deiner Leiterplatte und deinen Montageanforderungen passt (z.B. radial bedrahtet für Durchsteckmontage).
  • Toleranz: Wähle eine Toleranz, die für deine Anwendung akzeptabel ist (z.B. ±10% für allgemeine Anwendungen).
  • Temperaturbereich: Wähle einen Temperaturbereich, der den zu erwartenden Umgebungstemperaturen entspricht.

Wenn du dir unsicher bist, welcher Kondensator der richtige für dein Projekt ist, frage einen Experten oder konsultiere die technischen Datenblätter der Kondensatoren.

Kann ich einen Keramikkondensator auch für AC-Spannungen verwenden?

Ja, Keramikkondensatoren können auch für AC-Spannungen verwendet werden, solange die AC-Spannung (Effektivwert) die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet. Achte darauf, dass die Frequenz der AC-Spannung im zulässigen Bereich des Kondensators liegt und dass die Verlustleistung des Kondensators nicht zu hoch wird. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, einen speziellen Kondensator für AC-Anwendungen zu wählen, der für diese Art von Belastung optimiert ist.

Wie lagere ich Keramikkondensatoren richtig?

Um die Lebensdauer deiner Keramikkondensatoren zu verlängern, solltest du sie richtig lagern:

  • Trocken lagern: Vermeide feuchte Umgebungen, da Feuchtigkeit die Eigenschaften der Kondensatoren beeinträchtigen kann.
  • Kühl lagern: Lagere die Kondensatoren bei Raumtemperatur oder kühler, um Alterungsprozesse zu verlangsamen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen: Direkte Sonneneinstrahlung kann die Kondensatoren erwärmen und ihre Lebensdauer verkürzen.
  • In antistatischer Verpackung aufbewahren: Bewahre die Kondensatoren in antistatischer Verpackung auf, um sie vor statischen Entladungen zu schützen.

Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass deine Keramikkondensatoren in optimalem Zustand bleiben und dir lange Freude bereiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 572

Ähnliche Produkte

Folien-Kondensator MKT 1822

Folien-Kondensator MKT 1822

0,04 €
Kondensator

Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5

0,10 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 220 nF, 100 V-, axial

0,07 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 4700 pF

0,05 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 2,2 nF, 100C, RM5

0,07 €
ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817

ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817, 15 nF

0,12 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,01 uF, 630 V

0,10 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 8200 pF, 1,6 kV

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €