Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 1,5nF, 100V

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702169666 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Elektronik-Enthusiasten und Profis aufgepasst! Entdecken Sie den Keramikkondensator, ein unscheinbares, aber unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte. Mit seiner Kapazität von 1,5 nF und einer Spannungsfestigkeit von 100 V ist dieser Kondensator die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Tauchen wir ein in die Welt dieses kleinen Kraftpakets!

Inhalt

Toggle
  • Keramikkondensator 1,5 nF, 100 V: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Wo der Keramikkondensator zum Einsatz kommt
  • Die Vorteile im Detail: Warum Sie sich für diesen Kondensator entscheiden sollten
    • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
    • Der Keramikkondensator in der Praxis: Tipps und Tricks
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Keramikkondensator
    • Was ist ein Keramikkondensator und wie funktioniert er?
    • Wofür wird ein 1,5 nF Keramikkondensator verwendet?
    • Wie wähle ich den richtigen Keramikkondensator für meine Anwendung aus?
    • Was bedeutet die Spannungsangabe von 100V bei diesem Kondensator?
    • Sind Keramikkondensatoren polarisiert?
    • Wie lagere ich Keramikkondensatoren richtig?

Keramikkondensator 1,5 nF, 100 V: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte

In der faszinierenden Welt der Elektronik sind Kondensatoren unverzichtbare Bausteine. Sie speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab. Der Keramikkondensator mit 1,5 nF und 100 V ist ein Paradebeispiel für diese Technologie, vereint in einem kompakten Format. Ob für Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder professionelle Entwickler – dieser Kondensator ist ein treuer Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioprojekt, bei dem jeder Ton perfekt klingen muss. Oder Sie entwickeln eine innovative Schaltung für erneuerbare Energien, bei der Stabilität und Effizienz im Vordergrund stehen. In solchen Fällen ist der Keramikkondensator die ideale Wahl. Seine Fähigkeit, Energie präzise zu speichern und abzugeben, macht ihn zu einem Schlüsselkomponenten in unzähligen elektronischen Geräten.

Mit seinen spezifischen Eigenschaften ist dieser Kondensator perfekt geeignet für Anwendungen, die eine Kapazität von 1,5 nF und eine maximale Spannung von 100 V erfordern. Aber was bedeutet das genau und warum ist das so wichtig? Lassen Sie uns die Details erkunden und die Vorteile dieses kleinen Kraftpakets aufdecken.

Technische Details und Spezifikationen

Um die Leistungsfähigkeit des Keramikkondensators vollständig zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf seine technischen Details zu werfen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Kapazität: 1,5 nF (Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet (für einfache Montage)
  • Toleranz: Typischerweise ±10% (für zuverlässige Leistung)
  • Temperaturbereich: -25°C bis +85°C (für vielseitige Einsatzmöglichkeiten)
  • Dielektrikum: Keramik (für hohe Stabilität und geringe Verluste)

Die Kapazität von 1,5 nF gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Die Spannungsfestigkeit von 100 V bestimmt, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Platinen und in Gehäusen. Die Toleranz gibt an, wie genau die tatsächliche Kapazität von der angegebenen Kapazität abweichen kann. Ein niedriger Toleranzwert bedeutet eine höhere Präzision.

Das verwendete Keramik-Dielektrikum sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Verluste, was besonders wichtig ist, wenn es auf eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherung ankommt. Der breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz des Kondensators in verschiedenen Umgebungen, von kalten Wintertagen bis hin zu heißen Sommertemperaturen.

Anwendungsbereiche: Wo der Keramikkondensator zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des Keramikkondensators kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Projekten. Hier sind einige Beispiele:

  • Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Equalizern sorgt er für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
  • Stromversorgungen: In Schaltnetzteilen und Spannungsreglern stabilisiert er die Spannung und filtert Störungen.
  • Filter: In Filtern, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen.
  • Steuerungen: In Steuerungen, um Zeitverzögerungen zu erzeugen und Signale zu entkoppeln.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen verstärkt er schwache Signale und filtert Rauschen.
  • Kommunikationstechnik: In Funkgeräten und Mobiltelefonen sorgt er für eine stabile Signalübertragung.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen speichert er Energie und stabilisiert die Spannung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt er für eine konstante Helligkeit und verlängert die Lebensdauer der LEDs.
  • Computertechnik: In Computern und Laptops stabilisiert er die Spannung und filtert Störungen.

Ob in Ihrem Lieblingskopfhörer, in der Solaranlage auf Ihrem Dach oder in Ihrem Computer – die Chancen stehen gut, dass ein Keramikkondensator seinen Dienst verrichtet. Seine kompakte Größe und seine zuverlässige Leistung machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in der modernen Elektronik.

Die Vorteile im Detail: Warum Sie sich für diesen Kondensator entscheiden sollten

Neben seinen technischen Spezifikationen und Anwendungsbereichen bietet der Keramikkondensator eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatortypen abheben. Lassen Sie uns diese Vorteile genauer betrachten:

  • Kompakte Größe: Der Kondensator ist klein und leicht, wodurch er sich ideal für den Einsatz in platzsparenden Anwendungen eignet.
  • Hohe Stabilität: Das Keramik-Dielektrikum sorgt für eine hohe Stabilität der Kapazität über einen weiten Temperaturbereich.
  • Geringe Verluste: Der Kondensator hat geringe Verluste, was ihn besonders effizient macht.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 100 V ist der Kondensator für viele Anwendungen geeignet.
  • Lange Lebensdauer: Der Kondensator hat eine lange Lebensdauer, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl macht.
  • Kostengünstig: Der Kondensator ist kostengünstig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Gerät, das klein, leicht und energieeffizient sein muss. In diesem Fall ist der Keramikkondensator die perfekte Wahl. Seine kompakte Größe, hohe Stabilität und geringen Verluste machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für Ihr Projekt.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Bei elektronischen Bauteilen ist Qualität und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Der Keramikkondensator erfüllt höchste Ansprüche und wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Unsere Keramikkondensatoren werden von renommierten Herstellern bezogen, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jeder Kondensator wird vor dem Versand sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht. Wir sind stolz darauf, Ihnen Produkte anbieten zu können, auf die Sie sich verlassen können.

Wir wissen, dass Ihre Projekte wichtig sind und dass Sie nur die besten Bauteile verwenden möchten. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Mit unseren Keramikkondensatoren können Sie Ihre Projekte mit Zuversicht realisieren.

Der Keramikkondensator in der Praxis: Tipps und Tricks

Um das Beste aus Ihrem Keramikkondensator herauszuholen, haben wir einige praktische Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Richtige Dimensionierung: Wählen Sie den Kondensator mit der passenden Kapazität und Spannungsfestigkeit für Ihre Anwendung. Eine zu kleine Kapazität kann zu Fehlfunktionen führen, während eine zu hohe Spannungsfestigkeit unnötig Platz und Kosten verursacht.
  • Polung beachten: Keramikkondensatoren sind in der Regel nicht polarisiert, das heißt, sie können in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
  • Sorgfältige Montage: Achten Sie bei der Montage auf eine sorgfältige Verarbeitung. Vermeiden Sie übermäßiges Biegen der Anschlüsse und übermäßige Hitze beim Löten.
  • ESD-Schutz: Schützen Sie den Kondensator vor elektrostatischer Entladung (ESD). ESD kann den Kondensator beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen.
  • Umgebungsbedingungen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Extreme Bedingungen können die Leistung des Kondensators beeinträchtigen.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr Keramikkondensator optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Keramikkondensator

Was ist ein Keramikkondensator und wie funktioniert er?

Ein Keramikkondensator ist ein elektronisches Bauelement, das elektrische Energie in einem elektrischen Feld speichert. Er besteht aus zwei leitfähigen Elektroden, die durch ein Keramik-Dielektrikum getrennt sind. Wenn eine Spannung an den Kondensator angelegt wird, bildet sich ein elektrisches Feld im Dielektrikum, das elektrische Ladung speichert. Der Keramikkondensator gibt diese Energie bei Bedarf wieder ab.

Wofür wird ein 1,5 nF Keramikkondensator verwendet?

Ein 1,5 nF Keramikkondensator wird in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen eingesetzt. Häufige Anwendungen sind Filterung von Rauschen, Entkopplung von Schaltungsteilen, Zeitgeber-Schaltungen und in Audioanwendungen zur Klangformung. Seine spezifische Kapazität macht ihn ideal für Anwendungen, die eine präzise Steuerung des Stromflusses erfordern.

Wie wähle ich den richtigen Keramikkondensator für meine Anwendung aus?

Die Wahl des richtigen Keramikkondensators hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Kapazität: Wählen Sie die Kapazität, die für Ihre Anwendung erforderlich ist.
  • Spannungsfestigkeit: Wählen Sie eine Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
  • Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung akzeptabel ist.
  • Temperaturbereich: Wählen Sie einen Temperaturbereich, der den Umgebungsbedingungen entspricht.
  • Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die für Ihre Anwendung geeignet ist.

Wenn Sie unsicher sind, welcher Kondensator der richtige für Sie ist, beraten wir Sie gerne.

Was bedeutet die Spannungsangabe von 100V bei diesem Kondensator?

Die Spannungsangabe von 100 V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator sicher aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Spannung in Ihrer Schaltung niemals die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreitet. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden und ausfallen.

Sind Keramikkondensatoren polarisiert?

Nein, die meisten Keramikkondensatoren sind nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden können. Es gibt jedoch auch polarisierte Keramikkondensatoren. Achten Sie daher immer auf die Kennzeichnung des Kondensators.

Wie lagere ich Keramikkondensatoren richtig?

Um die Lebensdauer Ihrer Keramikkondensatoren zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern:

  • Trocken: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
  • Kühl: Vermeiden Sie extreme Temperaturen.
  • ESD-Schutz: Schützen Sie die Kondensatoren vor elektrostatischer Entladung.
  • Originalverpackung: Bewahren Sie die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Mit der richtigen Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihre Kondensatoren lange halten und zuverlässig funktionieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 320

Zusätzliche Informationen
Marke

RICHWELL

Ähnliche Produkte

AVX Keramikkondensator SR15

AVX Keramikkondensator SR15, 1000 pF

0,05 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 15 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,07 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 2 %, 10 Stück

0,25 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V-, RM 5, 5 %

0,05 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 10 pF, 100 V, RM 2,5, 2 %

0,03 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 47000 pF

0,05 €
Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren, 10 Stück

0,25 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 3300 pF

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €