Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 180 pF, 10 Stück

0,75 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3001c0f02acb Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie mit unserem Set aus 10 hochwertigen Keramikkondensatoren (180 pF) die perfekte Lösung für Ihre kreativen Elektronikprojekte und anspruchsvollen Reparaturen. Diese kleinen, aber feinen Bauteile sind das Herzstück unzähliger Schaltungen und bieten Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie für Ihre Innovationen benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Keramikkondensatoren 180 pF: Die unsichtbaren Helden Ihrer Projekte
    • Warum Keramikkondensatoren? Die Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsmöglichkeiten: Wo Keramikkondensatoren glänzen
  • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
    • Die Bedeutung von Qualität und Zuverlässigkeit
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Angabe „180 pF“?
    • Wozu dient ein Keramikkondensator?
    • Wie erkenne ich die Polarität eines Keramikkondensators?
    • Kann ich einen Keramikkondensator durch einen anderen Typ ersetzen?
    • Was passiert, wenn ich einen defekten Keramikkondensator verwende?
    • Wie lagere ich Keramikkondensatoren richtig?

Keramikkondensatoren 180 pF: Die unsichtbaren Helden Ihrer Projekte

Keramikkondensatoren sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Ihre Vielseitigkeit, Stabilität und kompakte Bauweise machen sie zur ersten Wahl für Entwickler, Bastler und Profis gleichermaßen. Mit unserem 10er-Set 180 pF Keramikkondensatoren erhalten Sie eine solide Basis für Ihre nächsten Elektronik-Abenteuer.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Audioverstärker, der kristallklaren Klang liefern soll. Oder vielleicht tüfteln Sie an einer Steuerung für Ihre Modellbahn, die präzise und zuverlässig funktionieren muss. In beiden Fällen – und in unzähligen anderen Anwendungen – sind Keramikkondensatoren unverzichtbare Komponenten, die für einen reibungslosen Betrieb sorgen.

Warum Keramikkondensatoren? Die Vorteile auf einen Blick

Keramikkondensatoren bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie für eine breite Palette von Anwendungen prädestinieren:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Keramikkondensatoren sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und ihre Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Kompakte Bauweise: Dank ihrer geringen Größe lassen sich Keramikkondensatoren auch in dicht bestückten Schaltungen problemlos integrieren.
  • Breiter Temperaturbereich: Keramikkondensatoren funktionieren in einem weiten Temperaturbereich zuverlässig, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen macht.
  • Geringe Verluste: Keramikkondensatoren zeichnen sich durch geringe dielektrische Verluste aus, was zu einer höheren Effizienz in Ihren Schaltungen führt.
  • Vielseitigkeit: Ob Filterung, Entkopplung oder Energiespeicherung – Keramikkondensatoren sind wahre Allrounder in der Elektronik.

Mit unserem 10er-Set 180 pF Keramikkondensatoren haben Sie die Gewissheit, hochwertige Bauteile zur Hand zu haben, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance unserer Kondensatoren überzeugen und verwirklichen Sie Ihre kreativen Elektronikprojekte!

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen die bestmögliche Grundlage für Ihre Projekte zu bieten, haben wir alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen unserer 180 pF Keramikkondensatoren übersichtlich zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Kapazität 180 pF (Pikofarad)
Toleranz ± 10%
Nennspannung 50 V
Dielektrikum Keramik
Bauform Radial bedrahtet
Temperaturbereich -25°C bis +85°C
Anzahl 10 Stück

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie die richtigen Bauteile für Ihre Anwendungen auswählen. Achten Sie bei der Planung Ihrer Schaltungen auf die Nennspannung und den Temperaturbereich, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Anwendungsmöglichkeiten: Wo Keramikkondensatoren glänzen

Die Einsatzmöglichkeiten von Keramikkondensatoren sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie unsere 180 pF Keramikkondensatoren in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Filterung: Keramikkondensatoren eignen sich hervorragend zur Filterung von unerwünschten Frequenzen in Audioschaltungen oder Stromversorgungen.
  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen dienen Keramikkondensatoren zur Entkopplung von ICs und sorgen für eine stabile Spannungsversorgung.
  • Timing-Schaltungen: In Oszillatoren und Timern werden Keramikkondensatoren zur Festlegung der Frequenz oder Zeitdauer verwendet.
  • Energiespeicherung: Keramikkondensatoren können kurzzeitig Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben, beispielsweise zur Glättung von Spannungsschwankungen.
  • HF-Anwendungen: Aufgrund ihrer geringen Verluste eignen sich Keramikkondensatoren auch für Hochfrequenzanwendungen wie Funkmodule oder Antennenanpassung.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen unsere 180 pF Keramikkondensatoren bieten! Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, mit diesen Bauteilen sind Sie bestens gerüstet.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Damit Sie das Maximum aus Ihren 180 pF Keramikkondensatoren herausholen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Achten Sie auf die Polarität: Obwohl Keramikkondensatoren im Allgemeinen nicht polarisiert sind, sollten Sie dennoch die korrekte Einbaurichtung beachten, insbesondere bei bedrahteten Bauteilen.
  • Vermeiden Sie Überlastung: Überschreiten Sie niemals die Nennspannung des Kondensators, da dies zu Beschädigungen oder Ausfällen führen kann.
  • Schützen Sie vor Hitze: Vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Löten oder beim Betrieb, da dies die Lebensdauer des Kondensators verkürzen kann.
  • Verwenden Sie hochwertige Lötmittel: Verwenden Sie nur Lötmittel, die für Elektronikbauteile geeignet sind, um Korrosion und Kontaktprobleme zu vermeiden.
  • Lagern Sie Kondensatoren richtig: Lagern Sie Ihre Keramikkondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Eigenschaften zu erhalten.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Keramikkondensatoren zuverlässig funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten. Investieren Sie in Qualität und Sorgfalt, und Sie werden mit herausragenden Ergebnissen belohnt!

Die Bedeutung von Qualität und Zuverlässigkeit

In der Welt der Elektronik sind Qualität und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Billige oder minderwertige Bauteile können zu Fehlfunktionen, Ausfällen und im schlimmsten Fall zu Schäden an Ihren Geräten führen. Deshalb legen wir bei unseren Produkten größten Wert auf höchste Qualität und sorgfältige Verarbeitung.

Unsere 180 pF Keramikkondensatoren werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen Bauteile zu liefern, auf die Sie sich verlassen können.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise, und investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt. Mit unseren Keramikkondensatoren sind Sie auf der sicheren Seite und können Ihre Elektronikprojekte mit Zuversicht realisieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Angabe „180 pF“?

Die Angabe „180 pF“ steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Pikofarad. Ein Pikofarad (pF) ist eine Einheit für elektrische Kapazität und entspricht einem Billionstel Farad (1 pF = 10-12 F). Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator bei einer bestimmten Spannung speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern.

Wozu dient ein Keramikkondensator?

Keramikkondensatoren sind vielseitige Bauelemente, die in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen eingesetzt werden. Ihre Hauptfunktionen sind:

  • Speichern von elektrischer Energie: Kondensatoren können kurzzeitig elektrische Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben.
  • Filtern von Signalen: Kondensatoren können bestimmte Frequenzen blockieren oder durchlassen, was sie ideal für Filteranwendungen macht.
  • Entkoppeln von Schaltungen: Kondensatoren können Spannungsspitzen und Rauschen reduzieren und so für eine stabilere Spannungsversorgung sorgen.
  • Timing-Funktionen: Kondensatoren werden in Timern und Oszillatoren verwendet, um die Frequenz oder Zeitdauer zu bestimmen.

Wie erkenne ich die Polarität eines Keramikkondensators?

Im Allgemeinen sind Keramikkondensatoren nicht polarisiert, das heißt, sie können in beiden Richtungen in eine Schaltung eingebaut werden. Bei bedrahteten Keramikkondensatoren kann es jedoch Unterschiede in der Länge der Anschlussdrähte geben. In diesem Fall sollte der längere Draht mit dem positiven Pol der Schaltung verbunden werden. Beachten Sie jedoch immer die spezifischen Angaben des Herstellers.

Kann ich einen Keramikkondensator durch einen anderen Typ ersetzen?

Ob Sie einen Keramikkondensator durch einen anderen Typ ersetzen können, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In vielen Fällen ist ein Austausch möglich, solange die Kapazität, Nennspannung und andere wichtige Parameter übereinstimmen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Eigenschaften der verschiedenen Kondensatortypen zu berücksichtigen, wie z. B. die Temperaturstabilität, die Frequenzabhängigkeit und die dielektrischen Verluste. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.

Was passiert, wenn ich einen defekten Keramikkondensator verwende?

Ein defekter Keramikkondensator kann verschiedene Probleme in Ihrer Schaltung verursachen, wie z. B.:

  • Fehlfunktionen: Die Schaltung funktioniert nicht wie erwartet oder zeigt unerwartetes Verhalten.
  • Ausfälle: Die Schaltung fällt komplett aus oder einzelne Komponenten werden beschädigt.
  • Rauschen und Störungen: Die Schaltung erzeugt unerwünschtes Rauschen oder Störungen.
  • Überhitzung: Der Kondensator oder andere Komponenten überhitzen.

Um diese Probleme zu vermeiden, sollten Sie defekte oder beschädigte Keramikkondensatoren immer austauschen. Verwenden Sie nur hochwertige Bauteile und achten Sie auf die korrekte Einbaurichtung.

Wie lagere ich Keramikkondensatoren richtig?

Um die Lebensdauer und die elektrischen Eigenschaften Ihrer Keramikkondensatoren zu erhalten, sollten Sie sie richtig lagern. Hier sind einige Tipps:

  • Trocken lagern: Vermeiden Sie Feuchtigkeit, da diese zu Korrosion und Leistungsverlusten führen kann.
  • Kühl lagern: Hohe Temperaturen können die Lebensdauer der Kondensatoren verkürzen.
  • Vor Sonnenlicht schützen: UV-Strahlung kann die Materialien der Kondensatoren schädigen.
  • In antistatischer Verpackung lagern: Schützen Sie die Kondensatoren vor elektrostatischer Entladung, insbesondere bei SMD-Bauteilen.

Indem Sie diese einfachen Lagerungsrichtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Keramikkondensatoren auch nach längerer Lagerung zuverlässig funktionieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 702

Ähnliche Produkte

Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 15 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,07 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 220 pF

0,04 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 5 %, 10 Stück

0,09 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 47000 pF

0,05 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 150 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,08 €
Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren, 10 Stück

0,25 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 39 pF, 500 V, RM 5, 2 %

0,07 €
-11%
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 47nF, 100V

0,19 € Ursprünglicher Preis war: 0,19 €0,17 €Aktueller Preis ist: 0,17 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €