Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 22 pF

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0ac25116a534 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Keramikkondensator 22 pF – Der kleine Held für große Elektronikprojekte
    • Technische Details und Vorteile im Überblick
    • Einsatzgebiete des 22 pF Keramikkondensators
    • So wählst du den richtigen 22 pF Keramikkondensator aus
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 22 pF Keramikkondensator

Keramikkondensator 22 pF – Der kleine Held für große Elektronikprojekte

Entdecke die Welt der kleinen, aber feinen Elektronikbauteile mit unserem Keramikkondensator 22 pF. Dieser unscheinbare Winzling ist ein unverzichtbarer Bestandteil unzähliger Schaltungen und Geräte, die unseren Alltag prägen. Ob in Smartphones, Computern, Audiosystemen oder komplexen Industriemaschinen – der Keramikkondensator sorgt zuverlässig für die Speicherung und Abgabe elektrischer Energie. Mit seiner Präzision und Stabilität ist er der ideale Partner für deine anspruchsvollen Elektronikprojekte.

Stell dir vor, du bist dabei, eine eigene Audioverstärkerschaltung zu entwickeln. Jeder Ton, jede Nuance soll perfekt wiedergegeben werden. Hier kommt unser 22 pF Keramikkondensator ins Spiel. Er filtert unerwünschte Frequenzen heraus, stabilisiert die Spannung und sorgt so für einen klaren, unverfälschten Klang. Oder vielleicht arbeitest du an einem innovativen Sensorprojekt, das höchste Genauigkeit erfordert? Auch hier ist der Keramikkondensator ein Schlüsselbaustein, der die Zuverlässigkeit und Präzision deiner Messungen gewährleistet.

Lass dich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen Bauteils begeistern und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die er dir für deine kreativen Elektronikprojekte eröffnet!

Technische Details und Vorteile im Überblick

Der 22 pF Keramikkondensator zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile im Überblick:

  • Kapazität: 22 pF (Pikofarad)
  • Spannungsfestigkeit: Je nach Ausführung bis zu mehreren hundert Volt
  • Temperaturkoeffizient: Stabil über einen breiten Temperaturbereich
  • Bauform: Verschiedene Bauformen erhältlich (SMD, bedrahtet)
  • Toleranz: Geringe Toleranz für präzise Anwendungen
  • Material: Hochwertige Keramik für optimale Leistung

Vorteile auf einen Blick:

  • Kompakte Größe: Ermöglicht den Einsatz in miniaturisierten Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
  • Präzise Kapazität: Sorgt für genaue Ergebnisse in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Audio, Sensorik, Hochfrequenztechnik und vieles mehr.

Eine detailliertere Übersicht über die spezifischen technischen Daten findest du in folgender Tabelle:

Eigenschaft Wert Einheit
Kapazität 22 pF
Toleranz ±5% / ±10% / ±20% (je nach Ausführung) %
Nennspannung 50 / 100 / 250 / 500 V
Temperaturbereich -55 bis +125 °C
Dielektrikum COG/NP0, X7R, Y5V (je nach Ausführung) –

Die Wahl des richtigen Dielektrikums ist entscheidend für die Performance deines Projekts. COG/NP0 Keramikkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und geringe Temperaturdrift aus, während X7R Kondensatoren eine höhere Kapazität pro Baugröße bieten und Y5V Kondensatoren für weniger kritische Anwendungen geeignet sind.

Einsatzgebiete des 22 pF Keramikkondensators

Der 22 pF Keramikkondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikbereichen Anwendung. Hier einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Audioverstärker: Filterung von Rauschen und Stabilisierung der Spannung für einen klaren Klang.
  • Sensorik: Präzise Messwerterfassung und Signalverarbeitung.
  • Hochfrequenztechnik: Kopplung und Entkopplung von Signalen in Funkmodulen und Antennenschaltungen.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Stabilisierung der Spannungsversorgung und Filterung von Störungen.
  • Oszillatorschaltungen: Erzeugung präziser Taktsignale für Mikroprozessoren und andere digitale Schaltungen.
  • Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Filterung von hochfrequenten Störungen.
  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung und Spannungsstabilisierung.

Denke beispielsweise an die Entwicklung eines tragbaren Musikplayers. Der 22 pF Keramikkondensator sorgt dafür, dass die Bässe satt klingen, die Höhen klar sind und kein störendes Rauschen das Musikerlebnis trübt. Oder stell dir vor, du baust einen hochpräzisen Temperatursensor für dein Smart Home. Mit dem Keramikkondensator kannst du sicherstellen, dass die Messwerte zuverlässig und genau sind, sodass du immer die optimale Raumtemperatur einstellen kannst.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie der 22 pF Keramikkondensator deine Elektronikprojekte zum Erfolg führt!

So wählst du den richtigen 22 pF Keramikkondensator aus

Bei der Auswahl des passenden 22 pF Keramikkondensators für dein Projekt solltest du einige wichtige Faktoren berücksichtigen:

  1. Spannungsfestigkeit: Wähle einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die deutlich über der maximal zu erwartenden Spannung in deiner Schaltung liegt.
  2. Toleranz: Je nach Anwendung kann eine geringe Toleranz wichtig sein. Für präzise Schaltungen sind Kondensatoren mit einer Toleranz von ±5% oder besser empfehlenswert.
  3. Temperaturkoeffizient: Achte auf den Temperaturkoeffizienten des Kondensators, besonders wenn deine Schaltung in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt wird. COG/NP0 Kondensatoren sind hier die beste Wahl.
  4. Bauform: Wähle die passende Bauform (SMD oder bedrahtet) entsprechend den Anforderungen deiner Schaltung und deiner Fertigungsmöglichkeiten.
  5. Dielektrikum: Berücksichtige die Eigenschaften des Dielektrikums (COG/NP0, X7R, Y5V) in Bezug auf Stabilität, Temperaturdrift und Kapazitätsänderung.

Um dir die Auswahl zu erleichtern, bieten wir dir eine detaillierte Produktübersicht mit allen relevanten technischen Daten und Spezifikationen. So findest du garantiert den optimalen 22 pF Keramikkondensator für deine Bedürfnisse.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 22 pF Keramikkondensator

Du hast noch Fragen zum 22 pF Keramikkondensator? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:

  1. Wofür wird ein 22 pF Keramikkondensator verwendet?

    Ein 22 pF Keramikkondensator wird zur Speicherung elektrischer Energie in kleinen Mengen verwendet. Er findet Anwendung in vielen verschiedenen elektronischen Schaltungen zur Filterung, Kopplung, Entkopplung und Stabilisierung von Signalen.

  2. Was bedeutet die Angabe „22 pF“?

    Die Angabe „22 pF“ steht für 22 Pikofarad. Pikofarad (pF) ist die Einheit der Kapazität eines Kondensators. 1 Pikofarad entspricht 0,000000000001 Farad (10^-12 Farad).

  3. Welche Bauform ist die richtige für mein Projekt?

    Das hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. SMD-Bauteile (Surface Mount Device) sind ideal für automatisierte Bestückung und miniaturisierte Schaltungen. Bedrahtete Bauteile sind einfacher von Hand zu verarbeiten und eignen sich gut für Prototypen und Einzelstücke.

  4. Kann ich einen 22 pF Kondensator durch einen anderen Wert ersetzen?

    In manchen Fällen ja, aber es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Schaltung zu berücksichtigen. Ein zu großer oder zu kleiner Wert kann die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Im Zweifelsfall solltest du dich an den vorgegebenen Wert halten oder dich von einem Experten beraten lassen.

  5. Wie erkenne ich einen defekten Keramikkondensator?

    Ein defekter Keramikkondensator kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. Kurzschluss, Kapazitätsverlust oder erhöhten Ableitstrom. Mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät kannst du den Kondensator prüfen und feststellen, ob er defekt ist. Optische Anzeichen wie Risse oder Verfärbungen können ebenfalls auf einen Defekt hindeuten.

  6. Was bedeutet die Angabe „COG/NP0“?

    COG/NP0 ist eine Bezeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für eine sehr hohe Stabilität und einen geringen Temperaturkoeffizienten. Kondensatoren mit COG/NP0 Dielektrikum sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und stabile Kapazität ankommt.

  7. Welche Spannung darf ich an den 22 pF Kondensator anlegen?

    Achte unbedingt auf die Nennspannung des Kondensators. Diese gibt an, welche maximale Spannung der Kondensator dauerhaft aushalten kann. Die Betriebsspannung in deiner Schaltung sollte deutlich unter der Nennspannung des Kondensators liegen, um Schäden und Ausfälle zu vermeiden.

Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unser kompetentes Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Bewertungen: 4.8 / 5. 297

Ähnliche Produkte

Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 2 %, 10 Stück

0,25 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 15 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,07 €
SMD Chip-Keramikkondensator 0402

SMD Chip-Keramikkondensator 0402, 100 Stück

0,25 €
-46%
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 470 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,13 € Ursprünglicher Preis war: 0,13 €0,07 €Aktueller Preis ist: 0,07 €.
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 1 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,14 €
JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12, 220 pF

0,09 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 33 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €