Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 680pF, 100V

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166948 Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Keramikkondensator, 680pF, 100V! Ein kleines Bauteil mit enormer Wirkung, das in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen darf. Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder professionelle Techniker – dieser Kondensator ist dein zuverlässiger Partner für präzise und stabile Schaltungen.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Keramikkondensator?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbeispiele, die inspirieren
  • Der richtige Keramikkondensator für dein Projekt
    • Qualität, die du spüren kannst
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe 680pF?
    • Wofür steht die Angabe 100V?
    • Kann ich diesen Kondensator auch in einer 5V Schaltung verwenden?
    • Wie erkenne ich die Polarität des Kondensators?
    • Was ist der Unterschied zwischen Keramikkondensatoren und anderen Kondensatortypen?

Warum ein Keramikkondensator?

Keramikkondensatoren sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise machen sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Aber was genau macht diesen Kondensator so besonders? Lass uns eintauchen in die faszinierende Welt der Keramikkondensatoren!

Ein Keramikkondensator speichert elektrische Energie in einem elektrischen Feld zwischen zwei leitfähigen Elektroden, die durch ein keramisches Dielektrikum getrennt sind. Dieses Dielektrikum ist der Schlüssel zu den besonderen Eigenschaften des Kondensators. Es bestimmt seine Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturstabilität. Unser 680pF Keramikkondensator zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Stabilität aus, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.

Stell dir vor, du baust eine hochsensible Audio-Verstärkerschaltung. Jeder noch so kleine Fehler kann das Ergebnis beeinträchtigen. Mit unserem Keramikkondensator kannst du sicher sein, dass die Spannung stabil bleibt und unerwünschte Störungen minimiert werden. Das Ergebnis? Ein kristallklarer Klang, der dich begeistern wird.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Kapazität: 680pF für präzise Schaltungen
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Bis zu 100V für zuverlässigen Betrieb
  • Kompakte Bauweise: Platzsparend und einfach zu integrieren
  • Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Leistung
  • Breites Anwendungsspektrum: Ideal für Audio, Filter, Oszillatoren und mehr

Technische Details, die überzeugen

Um die Qualität und Leistungsfähigkeit unseres Keramikkondensators vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die du kennen solltest:

  • Kapazität: 680pF (Pikofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 100V (Volt)
  • Dielektrikum: Keramik (verschiedene Klassen verfügbar, je nach Anwendung)
  • Toleranz: ± 10% (typisch)
  • Temperaturkoeffizient: Je nach Dielektrikum (z.B. NP0/COG für hohe Stabilität)
  • Bauform: Radial bedrahtet (einfache Montage)
  • RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass unser Keramikkondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die hohe Spannungsfestigkeit schützt deine Schaltung vor Beschädigungen durch Überspannung, während der niedrige Temperaturkoeffizient eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich gewährleistet. Das bedeutet, dass du dich auf die Leistung dieses Kondensators verlassen kannst, egal wo und wie du ihn einsetzt.

Stell dir vor: Du entwickelst ein medizinisches Gerät, das präzise und zuverlässig funktionieren muss. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle. Mit unserem Keramikkondensator kannst du sicherstellen, dass deine Schaltung stabil und zuverlässig arbeitet, und so die Gesundheit und Sicherheit deiner Patienten gewährleisten.

Anwendungsbeispiele, die inspirieren

Die Vielseitigkeit des Keramikkondensators kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in unzähligen elektronischen Geräten und Schaltungen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie du diesen Kondensator in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Verstärker: Als Koppelkondensator zur Blockierung von Gleichspannung und zur Übertragung von Audiosignalen.
  • Filter: In Hochpass-, Tiefpass- und Bandpassfiltern zur Frequenzselektion.
  • Oszillatoren: Zur Erzeugung von stabilen Frequenzen in Taktgebern und Signalgeneratoren.
  • Entkopplung: Zur Unterdrückung von Störungen und Rauschen in digitalen Schaltungen.
  • Spannungswandler: In Schaltreglern zur Glättung der Ausgangsspannung.
  • Sensorik: In Messschaltungen zur Erfassung von physikalischen Größen wie Temperatur, Druck oder Feuchtigkeit.

Denke daran: Jedes elektronische Gerät, das du benutzt, enthält eine Vielzahl von Kondensatoren. Vom Smartphone bis zum Fernseher, vom Auto bis zum Flugzeug – überall leisten diese kleinen Bauteile einen wichtigen Beitrag zur Funktionalität und Zuverlässigkeit.

Unser Keramikkondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, das dir unzählige Möglichkeiten eröffnet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die Welt der Elektronik bietet!

Der richtige Keramikkondensator für dein Projekt

Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg deines Projekts. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie z.B. die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, der Temperaturkoeffizient und die Bauform. Unser 680pF Keramikkondensator ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Standardanwendungen, aber es gibt auch Situationen, in denen andere Kondensatoren besser geeignet sind.

Kapazität: Die Kapazität eines Kondensators bestimmt, wie viel elektrische Ladung er speichern kann. 680pF ist ein guter Wert für viele Filter- und Kopplungsanwendungen. Wenn du jedoch eine größere oder kleinere Kapazität benötigst, solltest du einen anderen Kondensator wählen.

Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. 100V ist für viele Anwendungen ausreichend, aber bei höheren Spannungen solltest du einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit wählen.

Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich die Kapazität des Kondensators mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, die eine hohe Stabilität erfordern, solltest du einen Kondensator mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen (z.B. NP0/COG).

Bauform: Die Bauform des Kondensators bestimmt, wie er in deine Schaltung integriert werden kann. Radial bedrahtete Kondensatoren sind einfach zu montieren und eignen sich gut für Prototypen und kleine Serien. Für größere Serien sind SMD-Kondensatoren (Surface Mount Device) oft die bessere Wahl.

Wichtig: Bevor du einen Kondensator auswählst, solltest du dich gründlich über die Anforderungen deiner Schaltung informieren. Die Wahl des falschen Kondensators kann zu Fehlfunktionen oder sogar zu Schäden an deiner Schaltung führen.

Qualität, die du spüren kannst

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Keramikkondensator wird sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Zuverlässigkeit und Innovation bekannt sind.

Jeder Kondensator wird vor dem Versand einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wir prüfen die Kapazität, die Spannungsfestigkeit und den Temperaturkoeffizienten, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht. So können wir dir ein Produkt anbieten, auf das du dich verlassen kannst.

Überzeuge dich selbst: Bestelle noch heute unseren Keramikkondensator, 680pF, 100V und erlebe die Qualität, die du spüren kannst. Wir sind überzeugt, dass du von unserem Produkt begeistert sein wirst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe 680pF?

Die Angabe 680pF steht für die Kapazität des Kondensators. „pF“ ist die Abkürzung für Pikofarad, eine Einheit für die elektrische Kapazität. Ein Pikofarad entspricht einem Billionstel Farad (1 pF = 10^-12 F). Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator bei einer bestimmten Spannung speichern kann. Ein Kondensator mit 680pF kann also eine relativ geringe Menge an Ladung speichern, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf präzise und schnelle Änderungen der Spannung ankommt, wie z.B. in Filtern und Oszillatoren.

Wofür steht die Angabe 100V?

Die Angabe 100V steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Es ist die sogenannte „Spannungsfestigkeit“ oder „Nennspannung“. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einem Defekt des Kondensators führen kann. In der Praxis sollte die tatsächlich angelegte Spannung deutlich unter diesem Wert liegen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Die Wahl der richtigen Spannungsfestigkeit ist entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators in deiner Schaltung.

Kann ich diesen Kondensator auch in einer 5V Schaltung verwenden?

Ja, du kannst den 680pF, 100V Keramikkondensator problemlos in einer 5V Schaltung verwenden. Da die Spannungsfestigkeit des Kondensators bei 100V liegt, ist er für eine 5V Schaltung mehr als ausreichend dimensioniert. Es ist immer besser, einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu verwenden, als unbedingt notwendig, da dies die Zuverlässigkeit und Lebensdauer erhöht. In diesem Fall hast du also einen großen Sicherheitsspielraum.

Wie erkenne ich die Polarität des Kondensators?

Keramikkondensatoren sind in der Regel unpolarisiert. Das bedeutet, dass sie keine definierte Plus- oder Minuspol haben. Du kannst sie also in beiden Richtungen in deine Schaltung einbauen. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber polarisierten Kondensatoren wie Elektrolytkondensatoren, bei denen die Polarität unbedingt beachtet werden muss, um Schäden zu vermeiden. Achte jedoch darauf, dass du die Beinchen des Kondensators nicht verbiegst oder beschädigst, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen Keramikkondensatoren und anderen Kondensatortypen?

Es gibt verschiedene Arten von Kondensatoren, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen unterscheiden. Keramikkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Frequenzstabilität, ihre geringe Baugröße und ihre Unpolarität aus. Sie eignen sich gut für Anwendungen, bei denen es auf präzise und schnelle Änderungen der Spannung ankommt. Elektrolytkondensatoren hingegen haben eine viel höhere Kapazität, sind aber polarisiert und weniger frequenzstabil. Sie werden oft in Netzteilen zur Glättung der Gleichspannung eingesetzt. Folienkondensatoren bieten eine gute Kombination aus Kapazität, Frequenzstabilität und Spannungsfestigkeit und werden in Audio- und Filteranwendungen verwendet. Die Wahl des richtigen Kondensatortyps hängt also von den spezifischen Anforderungen deiner Schaltung ab.

Bewertungen: 4.7 / 5. 765

Zusätzliche Informationen
Marke

TANCAP TECHNOLOGY

Ähnliche Produkte

Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 5 %, 10 Stück

0,09 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 27 pF, 100 V, RM 5, 2 %, 10 Stück

0,25 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 4,7 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12, 220 pF

0,09 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 15 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,07 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 820pF, 100V

0,11 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 1 nF, 100 V, RM 2,5, 10 %

0,14 €
SMD Chip-Keramikkondensator 0402

SMD Chip-Keramikkondensator 0402, 100 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €