Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,500A/T

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b599beab7865 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist Ihre SEO-optimierte Produktbeschreibung für die Kleinstsicherung, 0,500A/T, geschrieben mit den von Ihnen gewünschten Richtlinien und dem Fokus auf eine freundliche, seriöse, emotionale und inspirierende Tonalität:

Ein kleines Bauteil mit großer Wirkung – die Kleinstsicherung, 0,500A/T, ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Schutz Ihrer wertvollen elektronischen Geräte geht. Entdecken Sie, wie dieses unscheinbare Element potenzielle Schäden verhindert und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte und Anwendungen benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Was macht die Kleinstsicherung, 0,500A/T so besonders?
    • Die inneren Werte zählen: Technische Details im Überblick
  • Warum gerade eine träge Sicherung mit 0,500A?
  • Die Vorteile der Kleinstsicherung, 0,500A/T auf einen Blick
    • So wählen Sie die richtige Kleinstsicherung aus
  • Anwendungsbeispiele, die inspirieren
    • Die Kleinstsicherung, 0,500A/T im Vergleich: Warum sie die richtige Wahl ist
  • Schützen Sie Ihre Investition – mit der Kleinstsicherung, 0,500A/T
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kleinstsicherung, 0,500A/T
    • Was bedeutet die Bezeichnung „0,500A/T“?
    • Wann sollte ich eine träge Sicherung anstelle einer flinken Sicherung verwenden?
    • Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät geeignet ist?
    • Kann ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?
    • Wo kann ich die Kleinstsicherung, 0,500A/T, kaufen?

Was macht die Kleinstsicherung, 0,500A/T so besonders?

Die Kleinstsicherung, 0,500A/T, ist mehr als nur ein simples Bauteil. Sie ist ein Lebensretter für Ihre Elektronik. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Stromkreise vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Stellen Sie sich vor, ein plötzlicher Spannungsanstieg bedroht Ihr empfindliches Gerät. In diesem Moment springt die Kleinstsicherung ein, unterbricht den Stromfluss und verhindert so kostspielige Schäden oder sogar einen Brand.

Dank ihrer kompakten Bauweise lässt sich die Kleinstsicherung, 0,500A/T, problemlos in nahezu jede Schaltung integrieren. Ob in Konsumgütern, industriellen Anwendungen oder im Modellbau – ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Elektronik.

Die inneren Werte zählen: Technische Details im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit der Kleinstsicherung, 0,500A/T, vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf ihre technischen Spezifikationen:

  • Nennstrom: 0,500 Ampere (0,5A) – der Wert, bei dem die Sicherung zuverlässig auslöst.
  • Auslösecharakteristik: T (träge) – ideal für Anwendungen mit kurzzeitigen Stromspitzen, da sie nicht sofort auslöst.
  • Bauform: Kleinstsicherung (axial bedrahtet oder SMD, je nach Modell) – ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Spannungsfestigkeit: Je nach Hersteller und Modell unterschiedlich, typischerweise bis zu 250V AC oder DC.
  • Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.

Die träge Auslösecharakteristik (T) ist besonders hervorzuheben. Im Gegensatz zu flinken Sicherungen, die bei jeder kleinen Stromspitze sofort reagieren, erlaubt die träge Sicherung kurzzeitige Überschreitungen des Nennstroms. Dies ist entscheidend für Geräte, die beim Einschalten oder im Betrieb kurzzeitig mehr Strom benötigen, wie z.B. Motoren oder Netzteile.

Warum gerade eine träge Sicherung mit 0,500A?

Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den Schutz Ihrer Elektronik. Eine zu schnell auslösende Sicherung kann zu unnötigen Ausfällen führen, während eine zu träge Sicherung möglicherweise nicht rechtzeitig reagiert, um Schäden zu verhindern. Die Kleinstsicherung, 0,500A/T, bietet den idealen Kompromiss für viele Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein kleines, aber feines elektronisches Projekt, das Sie mit viel Liebe zum Detail aufgebaut haben. Es ist ein Herzstück Ihres Hobbys oder vielleicht sogar die Grundlage für ein neues Produkt. Sie möchten sicherstellen, dass es vor unerwarteten Ereignissen geschützt ist. Hier kommt die Kleinstsicherung, 0,500A/T, ins Spiel. Sie ist wie ein wachsamer Beschützer, der im Hintergrund agiert und bereit ist, im Notfall einzugreifen.

Die 0,500A-Sicherung ist ideal, wenn Ihre Schaltung im Normalbetrieb weniger als 0,5A benötigt und kurzzeitige Stromspitzen toleriert werden können. Dies ist oft der Fall bei:

  • Kleinen Netzteilen für elektronische Geräte
  • LED-Beleuchtungssystemen
  • Batteriebetriebenen Geräten
  • Sensoren und Messgeräten
  • Steuerungen für kleine Motoren

Die Vorteile der Kleinstsicherung, 0,500A/T auf einen Blick

Schutz vor Überlastung: Verhindert Schäden durch zu hohen Stromfluss.

Schutz vor Kurzschlüssen: Unterbricht den Stromkreis im Falle eines Kurzschlusses.

Träge Auslösecharakteristik: Vermeidet unnötige Auslösungen bei kurzzeitigen Stromspitzen.

Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.

Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.

Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Geräten und Anwendungen.

So wählen Sie die richtige Kleinstsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Sicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. Nennstrom: Ermitteln Sie den maximalen Strom, den Ihre Schaltung im Normalbetrieb benötigt. Die Sicherung sollte einen etwas höheren Nennstrom haben, um unnötige Auslösungen zu vermeiden.
  2. Auslösecharakteristik: Wählen Sie eine träge Sicherung (T), wenn Ihre Schaltung kurzzeitige Stromspitzen aufweist. Für empfindliche Schaltungen ohne Stromspitzen ist eine flinke Sicherung (F) möglicherweise besser geeignet.
  3. Spannungsfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit der Sicherung ausreichend hoch ist, um die maximale Spannung in Ihrer Schaltung zu bewältigen.
  4. Bauform: Wählen Sie die passende Bauform (axial bedrahtet oder SMD) entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  5. Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie UL oder VDE, um sicherzustellen, dass die Sicherung den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

Anwendungsbeispiele, die inspirieren

Die Kleinstsicherung, 0,500A/T, ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Modellbau: Schützen Sie die Elektronik Ihrer Modellflugzeuge, -autos oder -boote vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Smart Home: Sichern Sie die Stromkreise Ihrer Smart Home Geräte, wie z.B. Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
  • DIY-Elektronikprojekte: Verwenden Sie die Kleinstsicherung, 0,500A/T, um Ihre eigenen elektronischen Projekte sicherer und zuverlässiger zu machen.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Tauschen Sie defekte Sicherungen in Ihren Haushaltsgeräten, Computern oder anderen elektronischen Geräten aus.
  • Industrielle Anwendungen: Schützen Sie die Steuerungssysteme und Sensoren in industriellen Anlagen vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse.

Die Kleinstsicherung, 0,500A/T im Vergleich: Warum sie die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Sicherungen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Eigenschaften. Warum sollten Sie sich also für die Kleinstsicherung, 0,500A/T, entscheiden? Hier sind einige überzeugende Argumente:

Merkmal Kleinstsicherung, 0,500A/T Alternative Sicherungen
Nennstrom 0,500A – ideal für viele Kleingeräte Oft zu hoch oder zu niedrig für spezifische Anwendungen
Auslösecharakteristik Träge (T) – unempfindlich gegen kurzzeitige Stromspitzen Oft flink (F) – lösen zu schnell aus
Bauform Kompakt und vielseitig einsetzbar Manchmal zu groß oder unpassend für bestimmte Schaltungen
Zuverlässigkeit Hohe Qualität und lange Lebensdauer Qualität kann variieren
Preis Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Manchmal teurer oder billiger, aber mit Abstrichen bei der Qualität

Die Kleinstsicherung, 0,500A/T, bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nennstrom, Auslösecharakteristik, Bauform, Zuverlässigkeit und Preis. Sie ist die ideale Wahl, wenn Sie eine zuverlässige und vielseitige Sicherung für Ihre elektronischen Geräte und Anwendungen suchen.

Schützen Sie Ihre Investition – mit der Kleinstsicherung, 0,500A/T

Ihre elektronischen Geräte sind wertvoll – sowohl finanziell als auch emotional. Sie sind Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu erledigen, Ihre Hobbys zu genießen und mit der Welt in Verbindung zu bleiben. Schützen Sie diese Investition mit der Kleinstsicherung, 0,500A/T.

Investieren Sie in Sicherheit – für sich selbst, Ihre Geräte und Ihre Projekte. Die Kleinstsicherung, 0,500A/T, ist eine kleine Investition mit großer Wirkung. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Elektronik vor unerwarteten Ereignissen geschützt ist und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit, Ihre Hobbys und Ihre Leidenschaften.

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Bestellen Sie jetzt Ihre Kleinstsicherungen, 0,500A/T, und sorgen Sie für den optimalen Schutz Ihrer Elektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kleinstsicherung, 0,500A/T

Was bedeutet die Bezeichnung „0,500A/T“?

Die Bezeichnung „0,500A/T“ gibt die wichtigsten Eigenschaften der Sicherung an: „0,500A“ steht für den Nennstrom von 0,5 Ampere, bei dem die Sicherung auslöst. „T“ steht für „träge“ und bezeichnet die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine träge Sicherung reagiert nicht sofort auf kurzzeitige Stromspitzen, sondern erst, wenn der Nennstrom über einen längeren Zeitraum überschritten wird.

Wann sollte ich eine träge Sicherung anstelle einer flinken Sicherung verwenden?

Eine träge Sicherung (T) ist ideal, wenn Ihre Schaltung kurzzeitige Stromspitzen aufweist, wie z.B. beim Einschalten eines Motors oder eines Netzteils. Eine flinke Sicherung (F) würde in diesem Fall unnötig auslösen. Wenn Ihre Schaltung jedoch keine Stromspitzen aufweist und empfindlich auf Überlastung reagiert, ist eine flinke Sicherung möglicherweise besser geeignet.

Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät geeignet ist?

Um die richtige Sicherung für Ihr Gerät zu finden, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Nennstrom: Ermitteln Sie den maximalen Strom, den Ihr Gerät im Normalbetrieb benötigt. Die Sicherung sollte einen etwas höheren Nennstrom haben, um unnötige Auslösungen zu vermeiden.
  • Auslösecharakteristik: Wählen Sie eine träge Sicherung (T), wenn Ihr Gerät kurzzeitige Stromspitzen aufweist. Für empfindliche Geräte ohne Stromspitzen ist eine flinke Sicherung (F) möglicherweise besser geeignet.
  • Spannungsfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit der Sicherung ausreichend hoch ist, um die maximale Spannung in Ihrem Gerät zu bewältigen.
  • Bauform: Wählen Sie die passende Bauform (axial bedrahtet oder SMD) entsprechend den Anforderungen Ihres Geräts.

Im Zweifelsfall können Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts konsultieren oder einen Fachmann um Rat fragen.

Kann ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?

Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun! Die Verwendung einer Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Hersteller empfohlen kann zu schweren Schäden an Ihrem Gerät oder sogar zu einem Brand führen. Die Sicherung ist dazu da, den Stromkreis bei Überlastung zu unterbrechen. Eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom würde erst bei einem viel höheren Stromfluss auslösen, wodurch Ihr Gerät beschädigt werden könnte.

Wo kann ich die Kleinstsicherung, 0,500A/T, kaufen?

Die Kleinstsicherung, 0,500A/T, können Sie in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Sicherungen in verschiedenen Ausführungen und Nennströmen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten!

Ich hoffe, diese Produktbeschreibung erfüllt Ihre Erwartungen und hilft Ihnen, Ihre Kleinstsicherungen erfolgreich zu verkaufen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 498

Zusätzliche Informationen
Marke

BEL FUSE

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 8,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 1,25 A – 250 V~

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 2,00A/T

0,17 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €