Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0207, 0,25 W, 1M6, 5 %

0,04 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: ed9673280a84 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der Kohleschicht-Widerstand 0207, 0,25 W, 1M6, 5%
    • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vielseitigkeit des Kohleschicht-Widerstands: Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Worauf Sie beim Kauf und der Verwendung achten sollten
    • Der Kohleschicht-Widerstand: Ein Baustein für Ihre elektronischen Träume
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der Kohleschicht-Widerstand 0207, 0,25 W, 1M6, 5%

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der Kohleschicht-Widerstand 0207 mit 0,25 W Leistung, einem Widerstandswert von 1,6 Megaohm (1M6) und einer Toleranz von 5% ist eine zuverlässige und bewährte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Präzision, Stabilität und Wirtschaftlichkeit.

Dieser Widerstandstyp ist ein echter Allrounder und findet seinen Einsatz in zahlreichen Bereichen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen. Seine robuste Bauweise und die präzise gefertigten Kohleschichten garantieren eine lange Lebensdauer und verlässliche Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Lassen Sie sich von der Qualität und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands begeistern!

Technische Details, die überzeugen

Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen Widerstand auszeichnen. Ein fundiertes Verständnis der technischen Details hilft Ihnen, die Vorteile dieses Bauelements voll auszuschöpfen und es optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren.

  • Bauform: 0207 (bedrahtet, axial) – Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in Ihre Schaltungen.
  • Leistung: 0,25 W – Ausreichend Leistung für viele gängige Anwendungen. Achten Sie darauf, die Leistungsgrenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
  • Widerstandswert: 1,6 MΩ (1M6) – Ein hoher Widerstandswert, ideal für Anwendungen, die eine hohe Spannungsreduzierung oder Strombegrenzung erfordern.
  • Toleranz: 5% – Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung vom Nennwert an. Mit 5% bietet dieser Widerstand eine gute Genauigkeit für die meisten Anwendungen.
  • Technologie: Kohleschicht – Diese Technologie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Performance in verschiedenen Umgebungen.
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise zwischen -200 ppm/°C und -500 ppm/°C – Dies gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert.
  • Maximale Betriebsspannung: Je nach Hersteller und genauen Spezifikationen, typischerweise im Bereich von einigen hundert Volt. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.

Diese technischen Merkmale machen den Kohleschicht-Widerstand 0207 zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Realisierung Ihrer kreativen Ideen.

Die Vielseitigkeit des Kohleschicht-Widerstands: Anwendungsbereiche, die begeistern

Der Kohleschicht-Widerstand ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die sich für die Welt der Elektronik begeistern. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Widerstand bietet!

  • Strombegrenzung: Ein Klassiker! Verwenden Sie den Widerstand, um den Stromfluss in einer Schaltung zu begrenzen und empfindliche Bauteile wie LEDs zu schützen.
  • Spannungsteilung: Erzeugen Sie mit zwei oder mehr Widerständen eine bestimmte Spannungsteilung, um beispielsweise Sensoren auszulesen oder Referenzspannungen zu erzeugen.
  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: Definieren Sie den logischen Zustand eines Eingangsports, um Fehlfunktionen zu vermeiden und eine stabile Funktion zu gewährleisten.
  • Filter: Kombinieren Sie den Widerstand mit Kondensatoren oder Induktivitäten, um passive Filter zu realisieren, die unerwünschte Frequenzen aus einem Signal entfernen.
  • Sensoranwendungen: Nutzen Sie den Widerstand in Kombination mit Sensoren, um Messwerte zu erfassen und in elektrische Signale umzuwandeln.
  • Audioanwendungen: Finden Sie Verwendung in Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten zur Anpassung von Signalpegeln und zur Klangformung.
  • Hobbyprojekte: Ob blinkende LEDs, einfache Schaltungen oder komplexe Roboter – der Kohleschicht-Widerstand ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Elektronik-Bastelprojekts.

Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist nahezu endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Wege, den Kohleschicht-Widerstand in Ihren Projekten einzusetzen. Die solide Performance und die einfache Handhabung machen ihn zu einem idealen Partner für Ihre elektronischen Abenteuer.

Worauf Sie beim Kauf und der Verwendung achten sollten

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auswählen und optimal nutzen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung sind entscheidend für den Erfolg.

  • Widerstandswert und Toleranz: Wählen Sie den Widerstandswert entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Die Toleranz gibt an, wie genau der Widerstandswert sein muss. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz wichtig.
  • Leistung: Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung des Widerstands ausreichend hoch ist, um eine Überhitzung zu vermeiden. Berechnen Sie die zu erwartende Verlustleistung und wählen Sie einen Widerstand mit einer höheren Nennleistung.
  • Temperaturkoeffizient: Wenn die Schaltung in einem breiten Temperaturbereich betrieben wird, sollten Sie den Temperaturkoeffizienten berücksichtigen. Ein niedriger Temperaturkoeffizient sorgt für eine stabilere Performance.
  • Bauform: Wählen Sie die passende Bauform für Ihre Anwendung. Bedrahtete Widerstände sind einfach zu handhaben und ideal für Prototypen und Hobbyprojekte. SMD-Widerstände sind platzsparend und eignen sich für die Serienfertigung.
  • Qualität und Hersteller: Achten Sie auf die Qualität des Widerstands und wählen Sie einen vertrauenswürdigen Hersteller. Hochwertige Widerstände bieten eine bessere Stabilität und Lebensdauer.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den Kohleschicht-Widerstand 0207 erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die zuverlässige Performance dieses Bauelements.

Der Kohleschicht-Widerstand: Ein Baustein für Ihre elektronischen Träume

Der Kohleschicht-Widerstand 0207, 0,25 W, 1M6, 5% ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer elektronischen Träume. Mit seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit unterstützt er Sie dabei, innovative Ideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren!

Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein neugieriger Anfänger sind – dieser Widerstand ist ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg. Er bietet Ihnen die Flexibilität und die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in Ihr nächstes Elektronikabenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kohleschicht-Widerstand 0207, 0,25 W, 1M6, 5%. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „0207“?

    Die Bezeichnung „0207“ bezieht sich auf die Bauform des Widerstands. Es handelt sich um einen bedrahteten (axialen) Widerstand mit bestimmten Abmessungen. Diese Normierung erleichtert die Auswahl und den Austausch von Bauteilen.

  2. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

    Die maximale Betriebsspannung ist begrenzt. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers. Überschreiten Sie die angegebene Spannung nicht, um Schäden am Widerstand und an der Schaltung zu vermeiden.

  3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (1,6 MΩ) abweichen kann. Der tatsächliche Wert liegt also zwischen 1,52 MΩ und 1,68 MΩ.

  4. Ist der Kohleschicht-Widerstand für hochfrequente Anwendungen geeignet?

    Kohleschicht-Widerstände sind für hochfrequente Anwendungen weniger gut geeignet als beispielsweise Metallschicht-Widerstände. Bei hohen Frequenzen können parasitäre Effekte auftreten, die die Performance beeinträchtigen. Für HF-Anwendungen empfiehlt sich die Verwendung spezieller HF-Widerstände.

  5. Wie berechne ich die Verlustleistung eines Widerstands?

    Die Verlustleistung (P) eines Widerstands berechnet sich nach der Formel P = I² * R, wobei I der Strom durch den Widerstand und R der Widerstandswert ist. Alternativ kann man auch P = U² / R verwenden, wobei U die Spannung über dem Widerstand ist.

  6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?

    Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtverlustleistung der Reihenschaltung nicht überschritten wird.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Die Suche nach der genauen Artikelbezeichnung und dem Hersteller hilft Ihnen, das passende Datenblatt zu finden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 335

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €