Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 100 kΩ, 100 Stück

1,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702667971 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Elektronik! Hier, wo Kreativität auf Präzision trifft, bieten wir Ihnen ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte: den Kohleschicht-Widerstand, 100 kΩ, im praktischen 100er-Pack. Dieses Set ist nicht nur eine Sammlung von Widerständen, sondern ein Schlüssel zu grenzenlosen Möglichkeiten in Ihren elektronischen Schaltungen.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
  • Warum Kohleschicht-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
  • Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit Widerständen
    • Kohleschicht-Widerstände in der Praxis: Erfolgsgeschichten
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 100 kΩ?
    • Wie genau sind Kohleschicht-Widerstände?
    • Welche Leistung können diese Widerstände aushalten?
    • Kann ich diese Widerstände für AC- und DC-Schaltungen verwenden?
    • Wie lagere ich Kohleschicht-Widerstände richtig?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?
    • Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
    • Kann ich mehrere Widerstände parallel schalten, um einen niedrigeren Widerstandswert zu erhalten?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit Kohleschicht-Widerständen?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Sie träumen von innovativen Schaltungen, die Ihre Ideen zum Leben erwecken? Dann sind diese Kohleschicht-Widerstände der ideale Partner. Mit einer präzisen Widerstandsfähigkeit von 100 kΩ bieten sie die notwendige Stabilität und Genauigkeit, um Ihre elektronischen Projekte zuverlässig zu realisieren. Ob im Hobbybereich, in der Ausbildung oder in professionellen Anwendungen – diese Widerstände sind vielseitig einsetzbar und garantieren eine konstante Leistung.

Die Kohleschicht-Technologie, die in diesen Widerständen zum Einsatz kommt, steht für Robustheit und Langlebigkeit. Sie sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Und mit dem praktischen 100er-Pack haben Sie immer genügend Widerstände zur Hand, um Ihre Projekte ohne Unterbrechung voranzutreiben.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre eigenen LED-Schaltungen entwerfen, Verstärker bauen oder Sensoren ansteuern. Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik mit unseren hochwertigen Kohleschicht-Widerständen.

Technische Details im Überblick

Damit Sie bestens informiert sind, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen unserer Kohleschicht-Widerstände:

  • Widerstandswert: 100 kΩ (Kilohm)
  • Bauform: Axial
  • Technologie: Kohleschicht
  • Toleranz: Typischerweise ±5% (für präzise Ergebnisse)
  • Belastbarkeit: In der Regel 0,25 W (für vielseitige Anwendungen)
  • Temperaturkoeffizient: Relativ gering, für stabile Leistung
  • Anschlussart: Durchsteckmontage (THT) für einfache Installation
  • Anzahl: 100 Stück pro Packung

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Sie ein Produkt von hoher Qualität erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft. Die einfache Handhabung und die zuverlässige Leistung machen diese Widerstände zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Werkzeugkiste.

Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert

Die Vielseitigkeit dieser Kohleschicht-Widerstände ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, wie Sie sie in Ihren Projekten einsetzen können:

  • LED-Schaltungen: Begrenzen Sie den Stromfluss und schützen Sie Ihre LEDs vor Beschädigungen.
  • Verstärker: Stellen Sie die Verstärkung ein und optimieren Sie die Klangqualität.
  • Sensorschaltungen: Messen Sie physikalische Größen wie Temperatur, Licht oder Druck.
  • Teiler-Schaltungen: Erzeugen Sie präzise Spannungen für Ihre elektronischen Geräte.
  • Filter-Schaltungen: Entfernen Sie unerwünschte Frequenzen und verbessern Sie die Signalqualität.
  • Prototypenbau: Experimentieren Sie mit neuen Schaltungen und entwickeln Sie innovative Produkte.
  • Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in Ihren elektronischen Geräten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie, wie diese Widerstände Ihre Projekte bereichern können. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger sind – diese Widerstände sind ein Muss für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Warum Kohleschicht-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick

Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Kohleschicht-Widerstände eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Anwendungen machen:

  • Kostengünstig: Sie sind preiswert und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Robust: Sie sind widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
  • Vielseitig: Sie sind in einer Vielzahl von Widerstandswerten und Toleranzen erhältlich.
  • Einfach zu handhaben: Sie lassen sich leicht in Schaltungen einlöten und verdrahten.
  • Zuverlässig: Sie bieten eine konstante Leistung über einen langen Zeitraum.

Diese Vorteile machen Kohleschicht-Widerstände zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Investieren Sie in diese Widerstände und profitieren Sie von ihrer Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Damit Sie das Beste aus Ihren Kohleschicht-Widerständen herausholen können, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Wählen Sie den richtigen Widerstandswert: Verwenden Sie ein Multimeter, um den tatsächlichen Widerstandswert zu überprüfen und sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht.
  • Achten Sie auf die Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Widerstands bei der Planung Ihrer Schaltungen, um unerwünschte Abweichungen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie Überlastung: Stellen Sie sicher, dass die Belastbarkeit des Widerstands ausreichend ist, um Schäden zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik: Achten Sie darauf, dass Sie die Widerstände nicht zu lange erhitzen, um ihre Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen.
  • Lagern Sie die Widerstände richtig: Bewahren Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort auf, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Kohleschicht-Widerstände optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

Ein Blick in die Zukunft: Innovationen mit Widerständen

Die Elektronikwelt entwickelt sich ständig weiter, und Widerstände spielen dabei eine entscheidende Rolle. Von miniaturisierten Widerständen für tragbare Geräte bis hin zu hochpräzisen Widerständen für medizinische Anwendungen – die Innovationen sind vielfältig. Mit unseren Kohleschicht-Widerständen sind Sie bestens gerüstet, um an dieser Entwicklung teilzunehmen und Ihre eigenen innovativen Projekte zu realisieren.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre eigenen Smart-Home-Geräte entwickeln, Roboter bauen oder innovative Sensoren entwerfen. Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie sich von der Faszination der Elektronik inspirieren und entdecken Sie die Zukunft mit unseren hochwertigen Kohleschicht-Widerständen.

Kohleschicht-Widerstände in der Praxis: Erfolgsgeschichten

Viele erfolgreiche Elektronikprojekte basieren auf der Verwendung von Kohleschicht-Widerständen. Hier sind einige Beispiele:

  • DIY-Synthesizer: Musikbegeisterte nutzen Kohleschicht-Widerstände, um ihre eigenen Synthesizer zu bauen und einzigartige Klänge zu erzeugen.
  • Roboterprojekte: Studenten und Hobbybastler verwenden Kohleschicht-Widerstände, um ihre Roboter zu steuern und ihnen komplexe Aufgaben zu ermöglichen.
  • Umweltüberwachungssysteme: Forscher setzen Kohleschicht-Widerstände ein, um Sensoren zu kalibrieren und genaue Messungen von Umweltparametern zu erhalten.
  • Heimautomatisierung: Tüftler nutzen Kohleschicht-Widerstände, um ihre eigenen Smart-Home-Systeme zu entwickeln und ihr Zuhause komfortabler und energieeffizienter zu gestalten.

Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass Kohleschicht-Widerstände mehr als nur einfache Bauteile sind. Sie sind Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Träume verwirklichen und die Welt um Sie herum verändern können. Werden auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unsere Kohleschicht-Widerstände bieten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Widerstandswert von 100 kΩ?

Der Widerstandswert von 100 kΩ (Kilohm) gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss behindert. Ein höherer Wert bedeutet einen höheren Widerstand und einen geringeren Stromfluss. In diesem Fall bedeutet 100 kΩ, dass der Widerstand eine deutliche Hemmung des Stromflusses bewirkt, was in vielen elektronischen Schaltungen erwünscht ist, um beispielsweise LEDs zu schützen oder Spannungsteiler zu realisieren.

Wie genau sind Kohleschicht-Widerstände?

Die Genauigkeit von Kohleschicht-Widerständen wird durch ihre Toleranz angegeben, die typischerweise ±5% beträgt. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert abweichen kann. Für die meisten Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend, aber in präzisen Schaltungen kann es erforderlich sein, Widerstände mit einer geringeren Toleranz zu verwenden.

Welche Leistung können diese Widerstände aushalten?

Die Belastbarkeit dieser Kohleschicht-Widerstände beträgt in der Regel 0,25 W (Watt). Das bedeutet, dass sie eine Leistung von bis zu 0,25 Watt sicher ableiten können, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten, da dies zu Überhitzung und Ausfall führen kann.

Kann ich diese Widerstände für AC- und DC-Schaltungen verwenden?

Ja, Kohleschicht-Widerstände können sowohl in AC- (Wechselstrom) als auch in DC- (Gleichstrom) Schaltungen verwendet werden. Sie bieten eine stabile Leistung in beiden Arten von Schaltungen und sind somit vielseitig einsetzbar.

Wie lagere ich Kohleschicht-Widerstände richtig?

Um die Lebensdauer Ihrer Kohleschicht-Widerstände zu verlängern, sollten Sie sie an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Eine Aufbewahrung in einem antistatischen Beutel oder einer Sortierbox ist ebenfalls empfehlenswert.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere Kohleschicht-Widerstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten und somit umweltfreundlich sind.

Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?

Kohleschicht-Widerstände sind mit Farbringen versehen, die den Widerstandswert und die Toleranz angeben. Es gibt verschiedene Farbcode-Tabellen, die Ihnen helfen, die Bedeutung der einzelnen Farben zu entschlüsseln. Eine einfache Suche im Internet nach „Widerstand Farbcode Tabelle“ liefert Ihnen die benötigten Informationen.

Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?

Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstandswert entspricht der Summe der einzelnen Widerstandswerte. Wenn Sie beispielsweise zwei 100 kΩ Widerstände in Reihe schalten, erhalten Sie einen Gesamtwiderstand von 200 kΩ.

Kann ich mehrere Widerstände parallel schalten, um einen niedrigeren Widerstandswert zu erhalten?

Ja, Sie können mehrere Widerstände parallel schalten, um einen niedrigeren Widerstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstandswert wird nach der Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + … berechnet. Wenn Sie beispielsweise zwei 100 kΩ Widerstände parallel schalten, erhalten Sie einen Gesamtwiderstand von 50 kΩ.

Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit Kohleschicht-Widerständen?

Es gibt unzählige Online-Ressourcen, die Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit Kohleschicht-Widerständen anbieten. Suchen Sie auf Elektronik-Websites, in Foren und auf Videoplattformen nach Projekten, die Ihren Interessen entsprechen. Auch Bücher und Zeitschriften über Elektronik sind eine wertvolle Quelle für Inspiration und Anleitungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 530

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,50 €