Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 MΩ, 100 Stück

1,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702668039 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie unser hochwertiges Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit einem Widerstandswert von 1,5 MΩ. Diese kleinen, aber entscheidenden Bauteile sind das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen und bieten Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Student sind, der die Grundlagen der Elektrotechnik erlernt – mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik und erleben Sie, wie diese Widerstände Ihre Ideen zum Leben erwecken!

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Kohleschicht-Widerstände: Präzision in Perfektion
    • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum 1,5 MΩ der perfekte Widerstandswert für Sie sein könnte
  • Qualität, die sich auszahlt: Verlassen Sie sich auf unsere Expertise
    • Die richtige Lagerung für maximale Lebensdauer
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kohleschicht-Widerständen
    • Was ist ein Kohleschicht-Widerstand und wie funktioniert er?
    • Wofür werden Kohleschicht-Widerstände verwendet?
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 1,5 MΩ?
    • Was bedeutet die Toleranz von ± 5%?
    • Was bedeutet die Belastbarkeit von 0,25 W?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert eines Kohleschicht-Widerstands?
    • Sind Kohleschicht-Widerstände polarisiert?
    • Wie messe ich den Widerstandswert eines Kohleschicht-Widerstands?
    • Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallschicht-Widerständen?
    • Kann ich Kohleschicht-Widerstände löten?

Die Magie der Kohleschicht-Widerstände: Präzision in Perfektion

Kohleschicht-Widerstände sind aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihres attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses aus der Elektronikwelt nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine ausgezeichnete Stabilität und sind in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar. Doch was macht diese Widerstände so besonders?

Die Antwort liegt in ihrer Konstruktion. Ein Kohleschicht-Widerstand besteht aus einem keramischen Trägerkörper, auf den eine dünne Kohleschicht aufgetragen wird. Diese Schicht bestimmt den Widerstandswert des Bauteils. Durch präzises Anpassen der Schichtdicke und des Materials wird der gewünschte Widerstandswert erreicht. Anschließend wird der Widerstand mit einer Schutzschicht versehen, um ihn vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Diese Bauweise ermöglicht es, Widerstände mit einer hohen Genauigkeit und Stabilität herzustellen. Sie sind relativ unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen und bieten eine gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Geräten.

Einige Vorteile von Kohleschicht-Widerständen auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: Ermöglicht genaue Widerstandswerte für präzise Schaltungen.
  • Gute Stabilität: Widerstandsfähig gegenüber Temperaturänderungen und Umwelteinflüssen.
  • Breites Anwendungsfeld: Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Projekten.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine kostengünstige Lösung für Ihre Elektronikbedürfnisse.

Mit unserem Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit 1,5 MΩ erhalten Sie eine zuverlässige und vielseitige Lösung für Ihre elektronischen Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Ideen mit diesen hochwertigen Bauteilen!

Technische Details, die überzeugen

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unserer Kohleschicht-Widerstände im Überblick:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 1,5 MΩ (Megaohm)
Anzahl 100 Stück
Bauform Axial
Toleranz ± 5%
Belastbarkeit 0,25 W (Watt)
Temperaturkoeffizient -400 bis +350 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Material Kohleschicht auf keramischem Träger
Flammwidrigkeit UL94V-0

Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass unsere Widerstände höchsten Qualitätsstandards entsprechen und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Die hohe Belastbarkeit von 0,25 W sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die geringe Toleranz von ± 5% gewährleistet eine präzise Schaltungsauslegung. Und der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.

Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit unserer Kohleschicht-Widerstände. Sie werden den Unterschied in Ihren Projekten spüren!

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit von Kohleschicht-Widerständen kennt kaum Grenzen. Sie finden Anwendung in nahezu allen Bereichen der Elektronik. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:

  • Hobby-Elektronik: Bauen Sie Ihre eigenen Schaltungen, Roboter und Gadgets.
  • Modellbau: Steuern Sie Motoren, Sensoren und Beleuchtung in Ihren Modellen.
  • Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in Ihren elektronischen Geräten.
  • Prototypenbau: Entwickeln Sie neue elektronische Schaltungen und testen Sie Ihre Ideen.
  • Lehre und Ausbildung: Lernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik und experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen.
  • Audio-Technik: Einsatz in Verstärkern, Equalizern und anderen Audio-Geräten.
  • Computertechnik: Verwendung in Netzteilen, Motherboards und anderen Computerkomponenten.
  • Messtechnik: Integration in Messgeräte zur genauen Erfassung von Strom und Spannung.
  • Automatisierungstechnik: Steuerung von Prozessen und Anlagen in der Industrie.

Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Mit unserem Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit 1,5 MΩ haben Sie die Freiheit, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!

Warum 1,5 MΩ der perfekte Widerstandswert für Sie sein könnte

Die Wahl des richtigen Widerstandswerts ist entscheidend für den Erfolg Ihres Elektronikprojekts. Ein Widerstand von 1,5 MΩ (Megaohm) bietet eine Reihe von Vorteilen und ist in vielen Anwendungen die ideale Wahl.

Hier sind einige Gründe, warum 1,5 MΩ für Sie geeignet sein könnte:

  • Hohe Impedanz: Ideal für Anwendungen, bei denen ein hoher Widerstand gegen den Stromfluss erforderlich ist.
  • Spannungsteilung: Ermöglicht die präzise Teilung von Spannungen in Schaltungen.
  • Strombegrenzung: Schützt empfindliche Bauteile vor zu hohen Strömen.
  • Bias-Schaltungen: Geeignet für die Erzeugung von Vorspannungen in Transistorschaltungen.
  • Sensoranwendungen: Kann in Verbindung mit Sensoren zur Messung von physikalischen Größen eingesetzt werden.

Konkrete Beispiele für Anwendungen mit 1,5 MΩ Widerständen:

  • Lichtabhängige Widerstände (LDR): In Kombination mit einem LDR kann ein 1,5 MΩ Widerstand zur Steuerung von Beleuchtungssystemen verwendet werden.
  • Thermistor-Schaltungen: In Verbindung mit einem Thermistor kann die Temperatur gemessen und geregelt werden.
  • Feuchtigkeitssensoren: In Kombination mit einem Feuchtigkeitssensor kann die Luftfeuchtigkeit erfasst und überwacht werden.
  • Analogeingänge von Mikrocontrollern: 1,5 MΩ Widerstände können verwendet werden, um Spannungssignale für Mikrocontroller zu skalieren und zu schützen.

Bevor Sie sich für einen Widerstandswert entscheiden, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung zu berücksichtigen. Wenn Sie jedoch eine hohe Impedanz, Spannungsteilung oder Strombegrenzung benötigen, ist ein 1,5 MΩ Widerstand eine ausgezeichnete Wahl. Und mit unserem Set aus 100 Stück haben Sie genügend Widerstände zur Verfügung, um Ihre Ideen zu verwirklichen!

Qualität, die sich auszahlt: Verlassen Sie sich auf unsere Expertise

Wir wissen, dass Qualität in der Elektronik entscheidend ist. Deshalb legen wir größten Wert auf die Auswahl unserer Produkte und arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen. Unsere Kohleschicht-Widerstände werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Was unsere Kohleschicht-Widerstände auszeichnet:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur erstklassige Materialien, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Präzise Fertigung: Unsere Widerstände werden mit modernsten Fertigungstechniken hergestellt, um eine hohe Genauigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrolle: Jeder Widerstand wird vor dem Versand einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Ansprüchen genügt.
  • Zuverlässige Leistung: Unsere Widerstände bieten eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Ihre Vorteile beim Kauf unserer Kohleschicht-Widerstände:

  • Sicherheit: Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Widerstände Ihre Schaltungen zuverlässig schützen.
  • Langlebigkeit: Unsere Widerstände sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
  • Präzision: Unsere Widerstände ermöglichen eine präzise Schaltungsauslegung und sorgen für optimale Ergebnisse.
  • Zufriedenheit: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und investieren Sie in Qualität. Mit unseren Kohleschicht-Widerständen sind Sie bestens für Ihre Elektronikprojekte gerüstet!

Die richtige Lagerung für maximale Lebensdauer

Um die Lebensdauer Ihrer Kohleschicht-Widerstände zu maximieren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Trocken lagern: Vermeiden Sie Feuchtigkeit, da diese die Kohleschicht beschädigen und den Widerstandswert verändern kann.
  • Kühl lagern: Hohe Temperaturen können die Eigenschaften der Widerstände beeinträchtigen. Lagern Sie sie daher an einem kühlen Ort.
  • Vor Staub schützen: Staub kann die Kontakte der Widerstände verschmutzen und die elektrische Leitfähigkeit beeinträchtigen.
  • In antistatischer Verpackung lagern: Um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden, sollten Sie die Widerstände in einer antistatischen Verpackung aufbewahren.
  • Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen: UV-Strahlung kann die Schutzschicht der Widerstände beschädigen.

Empfehlungen für die Lagerung:

  • Verwenden Sie eine trockene, saubere und kühle Schublade oder einen Schrank.
  • Bewahren Sie die Widerstände in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Beuteln auf.
  • Verwenden Sie ein Trockenmittel, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von Chemikalien oder korrosiven Substanzen.

Durch die richtige Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihre Kohleschicht-Widerstände lange halten und ihre Leistung optimal entfalten. Investieren Sie ein wenig Zeit in die richtige Lagerung und profitieren Sie von der Langlebigkeit Ihrer Bauteile!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kohleschicht-Widerständen

Was ist ein Kohleschicht-Widerstand und wie funktioniert er?

Ein Kohleschicht-Widerstand ist ein passives elektronisches Bauelement, das den Stromfluss in einer Schaltung begrenzt. Er besteht aus einer dünnen Kohleschicht, die auf einen keramischen Träger aufgebracht wird. Der Widerstandswert wird durch die Dicke und Zusammensetzung der Kohleschicht bestimmt. Je dünner die Schicht, desto höher der Widerstand.

Wofür werden Kohleschicht-Widerstände verwendet?

Kohleschicht-Widerstände werden in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Strombegrenzung
  • Spannungsteilung
  • Bias-Schaltungen
  • Sensoranwendungen
  • Audio-Verstärker
  • Netzteile

Was bedeutet der Widerstandswert von 1,5 MΩ?

1,5 MΩ steht für 1,5 Megaohm oder 1.500.000 Ohm. Dies ist der Widerstand, den der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Widerstandswert, desto geringer der Stromfluss.

Was bedeutet die Toleranz von ± 5%?

Die Toleranz von ± 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 1,425 MΩ und 1,575 MΩ liegen.

Was bedeutet die Belastbarkeit von 0,25 W?

Die Belastbarkeit von 0,25 W (Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal verarbeiten kann, ohne beschädigt zu werden. Wenn die Leistung den Wert überschreitet, kann der Widerstand überhitzen und ausfallen.

Wie erkenne ich den Widerstandswert eines Kohleschicht-Widerstands?

Der Widerstandswert eines Kohleschicht-Widerstands wird in der Regel durch Farbringe auf dem Gehäuse angegeben. Jeder Farbcode steht für eine bestimmte Zahl. Es gibt verschiedene Farbcodierungssysteme, aber das gebräuchlichste ist das 4-Band-System. Sie können Online-Rechner oder Tabellen verwenden, um den Farbcode zu entschlüsseln.

Sind Kohleschicht-Widerstände polarisiert?

Nein, Kohleschicht-Widerstände sind nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beiden Richtungen in eine Schaltung eingebaut werden können.

Wie messe ich den Widerstandswert eines Kohleschicht-Widerstands?

Sie können den Widerstandswert eines Kohleschicht-Widerstands mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Ohm-Bereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den Anschlüssen des Widerstands. Das Multimeter zeigt dann den Widerstandswert an.

Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallschicht-Widerständen?

Kohleschicht-Widerstände sind in der Regel kostengünstiger und haben eine höhere Toleranz als Metallschicht-Widerstände. Metallschicht-Widerstände bieten eine höhere Präzision, Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten. Sie sind jedoch auch teurer.

Kann ich Kohleschicht-Widerstände löten?

Ja, Kohleschicht-Widerstände können problemlos gelötet werden. Achten Sie darauf, die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen und die Lötzeit kurz zu halten, um den Widerstand nicht zu beschädigen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 668

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,50 €