Präzision in Serie: Kohleschicht-Widerstände, 1,5 MΩ, 100 Stück – Für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen. Diese Widerstände mit einem Wert von 1,5 MΩ sind das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bieten Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student sind, dieses Set ist eine unverzichtbare Ergänzung für Ihre Werkstatt.
Warum Kohleschicht-Widerstände?
Kohleschicht-Widerstände sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie eignen sich hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen elektronischen Schaltungen. Ihre robuste Bauweise und die Fähigkeit, auch bei unterschiedlichen Temperaturen stabil zu arbeiten, machen sie zu einer verlässlichen Wahl.
Die Widerstände in diesem Set zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hoher Widerstandswert: 1,5 MΩ ideal für Anwendungen, die eine hohe Spannungsreduzierung oder Strombegrenzung erfordern.
- Präzise Fertigung: Sorgt für konsistente Leistung und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Breiter Temperaturbereich: Zuverlässige Funktion auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen.
- Lange Lebensdauer: Bietet dauerhafte Performance für Ihre Projekte.
Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten für 1,5 MΩ Kohleschicht-Widerstände sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Elektronische Schaltungen: Strombegrenzung, Spannungsreduzierung und Signalaufbereitung.
- Audio-Verstärker: Lautstärkeregelung und Frequenzanpassung.
- Sensorschaltungen: Messung von Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Licht und Feuchtigkeit.
- LED-Anwendungen: Strombegrenzung zum Schutz von LEDs.
- Reparatur von elektronischen Geräten: Ersatz defekter Widerstände in bestehenden Schaltungen.
- Prototypenbau: Schnelles Testen und Anpassen von Schaltungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten unserer Kohleschicht-Widerstände:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1,5 MΩ (Megaohm) |
Widerstandstoleranz | ±5% |
Bauform | Axial bedrahtet |
Belastbarkeit | 0,25 W (Watt) |
Temperaturkoeffizient | -450 bis -850 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Anzahl | 100 Stück |
Flammfestigkeit | UL 94 V-0 |
Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial
Mit diesem Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen erhalten Sie nicht nur hochwertige Bauteile, sondern auch die Möglichkeit, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln Ihren eigenen Smart-Home-Sensor, bauen einen einzigartigen Audio-Verstärker oder reparieren ein geliebtes elektronisches Gerät. Die Möglichkeiten sind endlos!
Die präzise Fertigung und die zuverlässigen Eigenschaften dieser Widerstände geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren, ohne sich um unerwartete Probleme oder Ungenauigkeiten sorgen zu müssen.
Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Dieses Set ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Elektronikkenntnisse zu erweitern und neue Projekte zu verwirklichen. Lassen Sie sich von den unzähligen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Freude am Tüfteln und Experimentieren.
Praktische Tipps für den Umgang mit Kohleschicht-Widerständen
Um das Beste aus Ihren neuen Widerständen herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Widerstandswerte richtig messen: Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstandswert vor dem Einbau zu überprüfen. Dies stellt sicher, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihre Schaltung verwenden.
- Überhitzung vermeiden: Achten Sie darauf, dass die Belastbarkeit der Widerstände (0,25 W) nicht überschritten wird. Eine Überhitzung kann die Lebensdauer der Widerstände verkürzen oder sogar zu Schäden führen.
- Sorgfältiges Einlöten: Achten Sie beim Einlöten darauf, die Widerstände nicht zu lange zu erhitzen. Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und hochwertiges Lötzinn.
- Korrekte Lagerung: Bewahren Sie die Widerstände an einem trockenen und staubfreien Ort auf, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
- Datenblätter beachten: Lesen Sie die Datenblätter der Widerstände sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu kennen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufige Fragen zu unseren Kohleschicht-Widerständen:
Was bedeutet der Widerstandswert von 1,5 MΩ?
Der Widerstandswert von 1,5 MΩ (Megaohm) gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Widerstandswert, desto geringer der Stromfluss bei gleicher Spannung.
Wie genau sind die Widerstände in diesem Set?
Die Widerstände haben eine Toleranz von ±5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert abweichen kann.
Kann ich diese Widerstände für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, Kohleschicht-Widerstände eignen sich gut für Audio-Anwendungen, z. B. zur Lautstärkeregelung oder zur Frequenzanpassung in Verstärkerschaltungen.
Sind diese Widerstände für den Einsatz im Freien geeignet?
Obwohl die Widerstände einen breiten Temperaturbereich abdecken, sind sie nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei längerer Exposition gegenüber Feuchtigkeit oder extremen Witterungsbedingungen kann die Lebensdauer beeinträchtigt werden.
Was passiert, wenn ich die Belastbarkeit der Widerstände überschreite?
Wenn die Belastbarkeit der Widerstände überschritten wird, können sie überhitzen, beschädigt werden oder sogar ausfallen. Achten Sie daher immer darauf, die spezifizierte Belastbarkeit von 0,25 W nicht zu überschreiten.
Wie erkenne ich, ob ein Widerstand defekt ist?
Ein defekter Widerstand kann verschiedene Symptome aufweisen, z. B. einen veränderten Widerstandswert, sichtbare Beschädigungen (z. B. Risse oder Verfärbungen) oder eine Unterbrechung des Stromflusses. Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstandswert zu überprüfen und festzustellen, ob der Widerstand defekt ist.
Wo finde ich detailliertere Informationen zu Kohleschicht-Widerständen?
Sie finden detailliertere Informationen zu Kohleschicht-Widerständen in Fachbüchern, Online-Artikeln und den Datenblättern der Hersteller. Auch auf unserer Webseite finden Sie im Blogbereich weitere Informationen und Tipps.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses hochwertige Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit 1,5 MΩ zu erwerben. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Set Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umsetzen werden!