Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Kohleschicht-Widerstände 1,8 kΩ – Das 100er Set
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen. Diese Widerstände mit einem Wert von 1,8 kΩ (Kiloohm) sind das Herzstück vieler Schaltungen und bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Präzision, Stabilität und Wirtschaftlichkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein Student sind, der die Grundlagen der Elektrotechnik erlernt – dieses Set ist Ihr zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Projekten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken. Entwickeln Sie innovative Schaltungen, reparieren Sie elektronische Geräte oder optimieren Sie bestehende Designs. Mit 100 Stück im Set haben Sie genügend Spielraum, um zu experimentieren, Fehler zu korrigieren und Ihre Projekte mit der Gewissheit zu realisieren, dass Sie auf hochwertige Komponenten zählen können.
Die Vorteile von Kohleschicht-Widerständen
Kohleschicht-Widerstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronikindustrie. Ihre Popularität basiert auf einer Reihe von überzeugenden Vorteilen:
- Breiter Anwendungsbereich: Ideal für allgemeine Anwendungen, bei denen es auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ankommt.
- Gute Stabilität: Bieten eine zuverlässige Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
- Einfache Handhabung: Dank ihrer standardisierten Bauform lassen sie sich problemlos in Schaltungen integrieren.
- Kostengünstig: Eine wirtschaftliche Lösung für Projekte jeder Größe.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1,8 kΩ (Kiloohm) |
Anzahl | 100 Stück |
Bauform | Axial bedrahtet |
Widerstandstyp | Kohleschicht |
Toleranz | Je nach Charge (Bitte Datenblatt beachten) |
Belastbarkeit | Je nach Baugröße (Bitte Datenblatt beachten) |
Anwendungsbeispiele: Von Hobby bis High-Tech
Die Einsatzmöglichkeiten dieser 1,8 kΩ Kohleschicht-Widerstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- LED-Schaltungen: Begrenzen Sie den Stromfluss und schützen Sie Ihre LEDs vor Beschädigung.
- Teilerschaltungen: Erzeugen Sie präzise Spannungsreferenzen für Ihre Sensoren und Messgeräte.
- Pull-Up/Pull-Down Widerstände: Definieren Sie den logischen Zustand von digitalen Eingängen.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in bestehenden elektronischen Geräten.
- Experimentelle Schaltungen: Erforschen Sie neue Schaltungskonzepte und erweitern Sie Ihr Wissen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen eine stimmungsvolle LED-Beleuchtung für Ihr Zuhause gestalten, ein präzises Messgerät für Ihr Labor bauen oder ein altes Radio wieder zum Leben erwecken. Die Möglichkeiten sind endlos, und mit diesem Set haben Sie das richtige Werkzeug, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Komponenten für den Erfolg Ihrer Projekte sind. Deshalb legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Kohleschicht-Widerstände werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Widerstände eine präzise und stabile Leistung liefern, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Wir sind davon überzeugt, dass dieses Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit 1,8 kΩ eine wertvolle Ergänzung für Ihre Werkstatt oder Ihr Labor darstellt. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt, und eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Elektronikabenteuer!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihr Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit 1,8 kΩ. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem elektronischen Weg zu begleiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kohleschicht-Widerständen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Kohleschicht-Widerständen:
- Was ist ein Kohleschicht-Widerstand?
Ein Kohleschicht-Widerstand ist ein Widerstand, bei dem eine dünne Kohleschicht auf einen isolierenden Träger aufgebracht wird. Der Widerstandswert wird durch die Dicke und Länge der Kohleschicht bestimmt.
- Für welche Anwendungen sind diese Widerstände geeignet?
Kohleschicht-Widerstände eignen sich gut für allgemeine Anwendungen in elektronischen Schaltungen, bei denen es auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ankommt. Sie werden häufig in LED-Schaltungen, Teilerschaltungen und als Pull-Up/Pull-Down Widerstände eingesetzt.
- Welche Toleranz haben die Widerstände?
Die Toleranz der Widerstände variiert je nach Charge. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt des Produkts.
- Wie hoch ist die Belastbarkeit der Widerstände?
Die Belastbarkeit der Widerstände hängt von ihrer Baugröße ab. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Produkts, um eine Überlastung zu vermeiden.
- Kann ich diese Widerstände auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Kohleschicht-Widerstände sind generell nicht ideal für Hochfrequenzanwendungen, da sie eine höhere Induktivität aufweisen können als andere Widerstandstypen. Für Hochfrequenzanwendungen sind Metallfilm- oder Drahtwiderstände besser geeignet.
- Wie lagere ich die Widerstände richtig?
Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
- Was bedeutet der Farbcode auf den Widerständen?
Der Farbcode auf den Widerständen gibt den Widerstandswert, die Toleranz und den Temperaturkoeffizienten an. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Tabellen, die Ihnen helfen können, den Farbcode zu entschlüsseln.