Präzision für Ihre Projekte: Kohleschicht-Widerstände 2,2 MΩ – Das 100er-Set für Elektronik-Enthusiasten
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen. Diese Widerstände mit einem Wert von 2,2 MΩ sind die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungsdesigns. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, die diese kleinen, aber entscheidenden Komponenten in Ihre Projekte bringen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärkerdesign. Jeder Bauteil, jede Verbindung, jeder Widerstand spielt eine Rolle, um den perfekten Klang zu erzeugen. Mit unseren 2,2 MΩ Kohleschicht-Widerständen erhalten Sie die Präzision und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Sie sind nicht nur Bauteile, sondern die Grundlage für Ihre kreativen Ideen.
Warum Kohleschicht-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick
Kohleschicht-Widerstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre bewährte Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für viele Anwendungen machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Kohleschicht-Widerstände sind bekannt für ihre Stabilität und lange Lebensdauer.
- Breiter Anwendungsbereich: Ob in Audioverstärkern, Messgeräten oder Steuerschaltungen – diese Widerstände sind vielseitig einsetzbar.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Kosten.
- Einfache Handhabung: Dank ihrer standardisierten Bauform lassen sie sich leicht in Schaltungen integrieren.
Denken Sie an die unzähligen Stunden, die Sie in Ihr Projekt investieren. Jeder Lötpunkt, jede Verbindung ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft. Mit unseren Kohleschicht-Widerständen können Sie sicher sein, dass Sie auf hochwertige Komponenten setzen, die Ihre harte Arbeit unterstützen und langfristig Freude bereiten.
Technische Daten im Detail
Für detaillierte Planungen und präzise Schaltungsdesigns ist es wichtig, die technischen Daten genau zu kennen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Spezifikationen unserer 2,2 MΩ Kohleschicht-Widerstände:
Parameter | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 2,2 MΩ (Megaohm) |
Toleranz | ± 5% |
Belastbarkeit | 0,25 W (Watt) |
Bauform | Axial |
Temperaturkoeffizient | -450 ppm/°C |
Anzahl | 100 Stück |
Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie sind das Fundament für Ihre Berechnungen, die Grundlage für präzise Schaltungen und der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Vertrauen Sie auf die Genauigkeit unserer Angaben und realisieren Sie Ihre Visionen.
Anwendungsbeispiele: Wo Sie unsere 2,2 MΩ Widerstände einsetzen können
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Hier einige Ideen, wie Sie unsere Kohleschicht-Widerstände in Ihren Projekten nutzen können:
- Audioverstärker: Für die präzise Einstellung von Verstärkungsfaktoren und Filtern.
- Messgeräte: In Spannungsteilern und zur Strombegrenzung.
- Steuerschaltungen: Für die Realisierung von Zeitgliedern und zur Anpassung von Signalpegeln.
- LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs.
- Experimentelle Schaltungen: Für Prototypen und zum Testen neuer Ideen.
Jedes Projekt ist eine neue Herausforderung, eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen und zu erschaffen. Mit unseren 2,2 MΩ Kohleschicht-Widerständen haben Sie das Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik!
Qualität, die überzeugt: Unsere Qualitätsstandards
Wir legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Kohleschicht-Widerstände werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien. So können wir Ihnen Widerstände anbieten, auf die Sie sich verlassen können.
Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen exzellenten Kundenservice. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Bestellen Sie jetzt Ihr 100er-Set und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihr Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit 2,2 MΩ. Profitieren Sie von unserer hohen Qualität, unserem schnellen Versand und unserem exzellenten Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für Ihre nächsten erfolgreichen Elektronikprojekte!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen neue Schaltungen entwickeln, innovative Geräte bauen und Ihre eigenen Ideen verwirklichen. Die Möglichkeiten sind endlos, und mit unseren hochwertigen Kohleschicht-Widerständen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Elektronik gestalten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kohleschicht-Widerständen
Was bedeutet der Wert 2,2 MΩ?
Der Wert 2,2 MΩ gibt den elektrischen Widerstand des Bauteils an. MΩ steht für Megaohm, wobei 1 Megaohm einer Million Ohm entspricht. Je höher der Widerstandswert, desto stärker wird der Stromfluss durch den Widerstand begrenzt.
Welche Toleranz haben die Widerstände?
Die Toleranz unserer 2,2 MΩ Kohleschicht-Widerstände beträgt ± 5%. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Toleranz jedoch ausreichend genau.
Wie viel Leistung können die Widerstände aushalten?
Die Belastbarkeit der Widerstände beträgt 0,25 W (Watt). Dies ist die maximale Leistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Belastbarkeit nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
Kann ich diese Widerstände auch in Hochspannungsanwendungen verwenden?
Kohleschicht-Widerstände sind nicht für Hochspannungsanwendungen geeignet. Bei hohen Spannungen kann es zu Überschlägen und Beschädigungen des Widerstands kommen. Für Hochspannungsanwendungen sollten Sie spezielle Hochspannungswiderstände verwenden.
Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern, sollten Sie sie trocken und kühl lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine Lagerung in einem antistatischen Behälter ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
Sind die Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere 2,2 MΩ Kohleschicht-Widerstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten und somit umweltfreundlich sind.
Wo finde ich weitere Informationen zu Kohleschicht-Widerständen?
Im Internet gibt es zahlreiche Informationsquellen zu Kohleschicht-Widerständen. Sie können Fachbücher, Online-Tutorials und Datenblätter der Hersteller konsultieren, um Ihr Wissen zu vertiefen. Bei spezifischen Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch gerne zur Verfügung.