Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Kohleschicht-Widerstände, 220 kΩ, 100 Stück
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit einem Widerstandswert von 220 kΩ. Diese Widerstände sind das Herzstück unzähliger Schaltungen und bieten Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein neugieriger Schüler sind, diese Widerstände werden Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine ausgeklügelte Audioverstärker-Schaltung, bei der jeder Widerstand eine entscheidende Rolle für den Klang spielt. Oder Sie bauen einen präzisen Temperatursensor, der auf kleinste Widerstandsänderungen reagiert. Mit unseren 220 kΩ Kohleschicht-Widerständen haben Sie die Kontrolle über Ihre Schaltungen und können Ihre Visionen in die Realität umsetzen.
Warum Kohleschicht-Widerstände die richtige Wahl sind
Kohleschicht-Widerstände sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Sie bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Präzision, Stabilität und Kosten, was sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
- Hohe Präzision: Unsere Widerstände werden mit engen Toleranzen gefertigt, um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Widerstandswert in Ihren Schaltungen erhalten.
- Zuverlässige Leistung: Die Kohleschicht-Technologie bietet eine stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich, sodass Sie sich auf Ihre Schaltungen verlassen können.
- Kostengünstig: Kohleschicht-Widerstände sind eine erschwingliche Lösung für Ihre Elektronikprojekte, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in Hobbyprojekten, professionellen Anwendungen oder im Bildungsbereich – diese Widerstände passen sich Ihren Bedürfnissen an.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen unserer 220 kΩ Kohleschicht-Widerstände:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 220 kΩ (Kilohm) |
Toleranz | ± 5% |
Bauform | Axial bedrahtet |
Belastbarkeit | 0.25 W (Watt) |
Temperaturkoeffizient | -450 ppm/°C |
Anzahl | 100 Stück |
Technologie | Kohleschicht |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Widerstände in einer Vielzahl von Schaltungen zuverlässig funktionieren und die gewünschten Ergebnisse liefern. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Breadboards, Lochrasterplatinen oder Leiterplatten.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten unserer 220 kΩ Kohleschicht-Widerstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diese Widerstände in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audioverstärker: Verwenden Sie die Widerstände zur Einstellung der Verstärkung, zur Klangformung und zur Anpassung der Impedanz.
- Sensorschaltungen: Bauen Sie präzise Temperatur-, Licht- oder Drucksensoren, indem Sie die Widerstände als Teil von Spannungsteilern oder Brückenschaltungen verwenden.
- LED-Steuerungen: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs, um sie vor Beschädigung zu schützen und die Helligkeit zu steuern.
- Timer-Schaltungen: Erstellen Sie Timer mit variablen Zeitintervallen, indem Sie die Widerstände in RC-Gliedern einsetzen.
- Spannungsteiler: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Ihre Schaltungen.
- Filter: Realisieren Sie einfache Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfilter für Audio- oder Signalverarbeitung.
- Robotik: Nutzen Sie die Widerstände in der Steuerung von Motoren, Sensoren und anderen Komponenten Ihrer Roboterprojekte.
- Experimentierboards: Perfekt für den Einsatz auf Breadboards beim Aufbau von Prototypen und zum Testen neuer Schaltungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Kohleschicht-Widerstände bieten. Bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte, lernen Sie die Grundlagen der Elektronik oder entwickeln Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen.
Einfache Handhabung für schnelle Erfolge
Unsere Kohleschicht-Widerstände sind so konzipiert, dass sie einfach zu verwenden sind, auch wenn Sie neu in der Welt der Elektronik sind. Die axial bedrahtete Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage auf Breadboards, Lochrasterplatinen oder Leiterplatten. Die farbcodierten Markierungen erleichtern das Ablesen des Widerstandswertes, sodass Sie keine Zeit mit dem Durchmessen der Widerstände verschwenden müssen.
Mit unserem Set aus 100 Widerständen haben Sie genügend Bauteile zur Hand, um auch größere Projekte zu realisieren oder verschiedene Schaltungsvarianten auszuprobieren. Verabschieden Sie sich von Engpässen und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre kreativen Ideen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass die Qualität Ihrer Bauteile einen direkten Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen hat. Deshalb legen wir größten Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Fertigung unserer Kohleschicht-Widerstände. Jeder Widerstand wird vor der Auslieferung geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht und eine lange Lebensdauer hat.
Mit unseren 220 kΩ Kohleschicht-Widerständen investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen einwandfrei funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu unseren Kohleschicht-Widerständen:
- Was bedeutet der Widerstandswert 220 kΩ?
- Der Widerstandswert 220 kΩ (Kilohm) gibt an, welchen Widerstand die Komponente dem Stromfluss entgegensetzt. Ein höherer Wert bedeutet einen größeren Widerstand und somit einen geringeren Stromfluss.
- Welche Toleranz haben die Widerstände?
- Die Widerstände haben eine Toleranz von ± 5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert von 220 kΩ abweichen kann.
- Wofür kann ich diese Widerstände verwenden?
- Diese Widerstände eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, wie z.B. in Audioverstärkern, Sensorschaltungen, LED-Steuerungen, Timern und Spannungsteilern.
- Wie lese ich den Widerstandswert ab?
- Der Widerstandswert wird anhand von Farbcodierungen auf dem Widerstandskörper abgelesen. Es gibt verschiedene Online-Tools und Tabellen, die Ihnen dabei helfen können, die Farbcodes zu entschlüsseln.
- Was bedeutet die Belastbarkeit von 0.25 W?
- Die Belastbarkeit von 0.25 W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal in Wärme umwandeln kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Belastbarkeit bei der Auslegung von Schaltungen zu berücksichtigen.
- Kann ich diese Widerstände auf einem Breadboard verwenden?
- Ja, die axial bedrahtete Bauform der Widerstände ist ideal für die Verwendung auf Breadboards, da sie einfach in die Löcher gesteckt werden können.
- Sind die Widerstände RoHS-konform?
- Ja, unsere Kohleschicht-Widerstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!