Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 330 Ω, 100 Stück

1,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702667827 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Elektronik mit unseren hochwertigen Kohleschicht-Widerständen! Dieses Set aus 100 Widerständen mit je 330 Ω (Ohm) ist ein unverzichtbares Element für jeden Bastler, Tüftler und Profi-Elektroniker. Egal, ob du deine ersten Schaltungen entwirfst, komplexe Projekte realisierst oder einfach nur deinen Vorrat aufstocken möchtest – mit diesen zuverlässigen Widerständen bist du bestens ausgestattet. Lass dich von der Präzision und Vielseitigkeit dieser kleinen Bauteile inspirieren und bringe deine elektronischen Ideen zum Leben!

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Widerstands: Dein Schlüssel zu kreativen Schaltungen
  • Warum Kohleschicht-Widerstände? Eine kluge Wahl für deine Projekte
    • Technische Details im Detail
  • Inspiration für deine Projekte: Was du mit 330 Ω Widerständen alles anstellen kannst
  • So wählst du den richtigen Widerstand für dein Projekt aus
  • Bestelle jetzt deine 330 Ω Kohleschicht-Widerstände und starte dein nächstes Elektronik-Abenteuer!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu 330 Ω Kohleschicht-Widerständen
    • Was bedeutet der Wert 330 Ω?
    • Wofür werden 330 Ω Widerstände verwendet?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±5%?
    • Was bedeutet die Nennleistung von 0,25 W?
    • Wie lese ich den Farbcode auf dem Widerstand ab?
    • Kann ich 330 Ω Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
    • Sind Kohleschicht-Widerstände für alle Anwendungen geeignet?
    • Wie lagere ich Kohleschicht-Widerstände richtig?

Die Magie des Widerstands: Dein Schlüssel zu kreativen Schaltungen

Ein Widerstand ist weit mehr als nur ein unscheinbares Bauteil. Er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und ermöglicht es dir, Stromflüsse präzise zu steuern, Spannungen zu teilen und Schaltungen vor Überlastung zu schützen. Mit unseren 330 Ω Kohleschicht-Widerständen erhältst du die perfekte Balance zwischen Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Stell dir vor, du entwickelst ein eigenes LED-Projekt. Der Widerstand sorgt dafür, dass die LED nicht durch zu hohen Strom zerstört wird, sondern in der gewünschten Helligkeit erstrahlt. Oder vielleicht möchtest du einen Sensor in eine Schaltung integrieren? Der Widerstand hilft dir, das Signal des Sensors optimal zu verarbeiten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Warum Kohleschicht-Widerstände? Eine kluge Wahl für deine Projekte

Kohleschicht-Widerstände sind aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihres attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses eine beliebte Wahl in der Elektronik. Sie zeichnen sich durch eine gute Stabilität, geringe Rauschwerte und eine breite Palette an verfügbaren Widerstandswerten aus.

Hier sind einige Vorteile unserer 330 Ω Kohleschicht-Widerstände im Überblick:

  • Präzise Widerstandswerte: Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den spezifizierten Wert von 330 Ω einhält.
  • Hohe Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Hobbyprojekten, im Modellbau oder in professionellen Anwendungen – unsere Widerstände sind vielseitig einsetzbar.
  • Einfache Handhabung: Die Widerstände sind einfach zu löten und in Schaltungen zu integrieren.
  • Große Stückzahl: Mit 100 Widerständen pro Packung hast du immer genügend Bauteile für deine Projekte zur Hand.

Technische Details im Detail

Um dir ein umfassendes Bild von unseren 330 Ω Kohleschicht-Widerständen zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 330 Ω (Ohm)
Widerstandstoleranz ±5%
Nennleistung 0,25 W (Watt)
Bauform Axial
Temperaturkoeffizient -400 bis +1500 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Material Kohleschicht
Anzahl 100 Stück

Diese Spezifikationen geben dir einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten unserer Widerstände. Sie sind robust genug, um auch anspruchsvolle Projekte zu meistern und bieten gleichzeitig die nötige Präzision für feine elektronische Schaltungen.

Inspiration für deine Projekte: Was du mit 330 Ω Widerständen alles anstellen kannst

Die Einsatzmöglichkeiten von 330 Ω Widerständen sind schier unendlich. Hier sind einige inspirierende Ideen, die dich vielleicht zu neuen Projekten anregen:

  • LED-Vorwiderstände: Schütze deine LEDs vor Überlastung und sorge für eine optimale Helligkeit.
  • Spannungsteiler: Erzeuge präzise Spannungen für Sensoren und andere empfindliche Bauteile.
  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: Definiere den Zustand von digitalen Eingängen.
  • Strombegrenzung: Schütze Transistoren und andere Bauteile vor zu hohem Stromfluss.
  • Feedback-Netzwerke: Stabilisiere Verstärkerschaltungen und optimiere ihre Leistung.
  • Sensor-Anwendungen: Nutze Widerstände in Kombination mit Sensoren, um Messwerte zu erfassen und zu verarbeiten.

Einige konkrete Projektbeispiele:

  • Einfache LED-Schaltung: Baue eine blinkende LED oder eine LED-Leuchte mit einstellbarer Helligkeit.
  • Temperatursensor: Messe die Temperatur mit einem NTC-Thermistor und einem 330 Ω Widerstand.
  • Lichtsensor: Erkenne Helligkeitsänderungen mit einem LDR (Light Dependent Resistor) und einem 330 Ω Widerstand.
  • Arduino-Projekt: Steuere eine LED oder einen Motor mit einem Arduino und den passenden Widerständen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die Welt der Elektronik bietet! Mit unseren 330 Ω Kohleschicht-Widerständen hast du das perfekte Werkzeug, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.

So wählst du den richtigen Widerstand für dein Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Widerstandswertes ist entscheidend für den Erfolg deines Projekts. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:

  1. Berechne den benötigten Widerstandswert: Verwende das Ohmsche Gesetz (U = R * I), um den benötigten Widerstandswert zu berechnen. Du benötigst die Spannung (U) und den Strom (I) in der Schaltung.
  2. Berücksichtige die Toleranz: Widerstände haben eine gewisse Toleranz, d.h. der tatsächliche Widerstandswert kann leicht vom Nennwert abweichen. Wähle einen Widerstand mit einer Toleranz, die für deine Anwendung geeignet ist.
  3. Achte auf die Nennleistung: Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Wähle einen Widerstand mit einer Nennleistung, die ausreichend hoch ist für die zu erwartende Verlustleistung.
  4. Recherchiere und experimentiere: Wenn du dir unsicher bist, welcher Widerstandswert der richtige ist, recherchiere im Internet oder frage in einem Elektronik-Forum nach. Du kannst auch verschiedene Widerstandswerte ausprobieren, um den optimalen Wert für deine Anwendung zu finden.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den richtigen Widerstand für dein Projekt auszuwählen und erfolgreich umzusetzen. Und denk daran: Wir stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn du Fragen hast!

Bestelle jetzt deine 330 Ω Kohleschicht-Widerstände und starte dein nächstes Elektronik-Abenteuer!

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt dein Set aus 100 hochwertigen 330 Ω Kohleschicht-Widerständen und tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik. Mit diesen zuverlässigen und vielseitigen Bauteilen bist du bestens ausgestattet, um deine kreativen Ideen zu verwirklichen und deine Projekte zum Erfolg zu führen.

Dein Elektronik-Abenteuer beginnt hier!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu 330 Ω Kohleschicht-Widerständen

Was bedeutet der Wert 330 Ω?

Der Wert 330 Ω (Ohm) gibt den elektrischen Widerstand des Bauteils an. Ein Widerstand mit 330 Ω behindert den Stromfluss und erzeugt eine Spannungsabfall. Je höher der Widerstandswert, desto stärker wird der Stromfluss behindert.

Wofür werden 330 Ω Widerstände verwendet?

330 Ω Widerstände werden in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen verwendet, z.B. als Vorwiderstände für LEDs, als Teil von Spannungsteilern, als Pull-up- oder Pull-down-Widerstände und zur Strombegrenzung. Sie sind vielseitig einsetzbar und ein wichtiger Bestandteil vieler elektronischer Projekte.

Was bedeutet die Toleranz von ±5%?

Die Toleranz von ±5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (330 Ω) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 313,5 Ω und 346,5 Ω liegen kann. Die Toleranz ist wichtig zu berücksichtigen, insbesondere in präzisen Schaltungen.

Was bedeutet die Nennleistung von 0,25 W?

Die Nennleistung von 0,25 W (Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Nennleistung nicht zu überschreiten, da der Widerstand sonst überhitzen und ausfallen kann. Berechne die erwartete Verlustleistung in der Schaltung und wähle einen Widerstand mit einer ausreichend hohen Nennleistung.

Wie lese ich den Farbcode auf dem Widerstand ab?

Kohleschicht-Widerstände haben in der Regel vier Farbringe, die den Widerstandswert und die Toleranz angeben. Die ersten beiden Ringe stehen für die Ziffern des Widerstandswertes, der dritte Ring für den Multiplikator und der vierte Ring für die Toleranz. Es gibt zahlreiche Online-Rechner und Tabellen, die dir bei der Entschlüsselung des Farbcodes helfen können.

Kann ich 330 Ω Widerstände in Reihe oder parallel schalten?

Ja, du kannst 330 Ω Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstand zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstand. Die Berechnung des Gesamtwiderstands bei einer Parallelschaltung erfolgt mit der Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + … + 1/Rn.

Sind Kohleschicht-Widerstände für alle Anwendungen geeignet?

Kohleschicht-Widerstände sind für viele Anwendungen geeignet, insbesondere für Hobbyprojekte und allgemeine Elektronik. Für hochpräzise Anwendungen oder Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Stabilität können jedoch andere Widerstandstypen wie Metallschicht- oder Drahtwiderstände besser geeignet sein. Berücksichtige die spezifischen Anforderungen deiner Anwendung bei der Auswahl des Widerstandstyps.

Wie lagere ich Kohleschicht-Widerstände richtig?

Kohleschicht-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese die Lebensdauer der Widerstände beeinträchtigen können. Es ist ratsam, die Widerstände in einem antistatischen Behälter oder einer ESD-sicheren Verpackung aufzubewahren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 431

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,50 €