Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702668312 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Präzision und Zuverlässigkeit mit unserem Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen à 39 Ω! Dieses hochwertige Set ist die ideale Lösung für Elektronikbastler, Hobby-Entwickler, Studenten und professionelle Ingenieure, die auf der Suche nach zuverlässigen und kostengünstigen Widerständen für ihre Projekte sind. Egal, ob Sie Ihre eigenen Schaltungen entwerfen, defekte Geräte reparieren oder einfach nur Ihren Elektronik-Fundus aufstocken möchten – mit diesem Set sind Sie bestens gerüstet.

Inhalt

Toggle
  • Warum Kohleschicht-Widerstände? Die Vorteile im Überblick
    • Die technischen Details im Fokus
  • Anwendungsbeispiele: Wo Sie unsere 39 Ω Kohleschicht-Widerstände einsetzen können
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kohleschicht-Widerständen
    • Was ist ein Kohleschicht-Widerstand und wie funktioniert er?
    • Wie lese ich den Farbcode auf einem Kohleschicht-Widerstand?
    • Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht-, Metallschicht- und Drahtwiderständen?
    • Wie wähle ich den richtigen Widerstandswert für meine Schaltung aus?
    • Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falschem Wert verwende?
    • Wie lagere ich Kohleschicht-Widerstände richtig?

Warum Kohleschicht-Widerstände? Die Vorteile im Überblick

Kohleschicht-Widerstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronikwelt. Ihre Beliebtheit verdanken sie einer Kombination aus guter Performance, einfacher Herstellung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber was macht Kohleschicht-Widerstände genau so besonders?

Robust und zuverlässig: Kohleschicht-Widerstände zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit aus, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Sie sind weniger anfällig für äußere Einflüsse wie Temperaturänderungen oder Feuchtigkeit als andere Widerstandstypen. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Kohleschicht-Widerstände sind in der Regel kostengünstiger als andere Widerstandstypen wie Metallschicht- oder Drahtwiderstände. Dies macht sie besonders attraktiv für Projekte, bei denen das Budget eine Rolle spielt. Trotz des niedrigen Preises bieten Kohleschicht-Widerstände eine gute Performance und Genauigkeit.

Breites Anwendungsgebiet: Kohleschicht-Widerstände finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Geräten. Sie eignen sich für den Einsatz in Audioverstärkern, Netzteilen, Steuerungen und vielen anderen Anwendungen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Einfache Handhabung: Kohleschicht-Widerstände sind einfach zu handhaben und zu verarbeiten. Sie lassen sich problemlos auf Leiterplatten löten und in bestehende Schaltungen integrieren. Die Farbcodierung ermöglicht eine einfache Identifizierung des Widerstandswerts, was Zeit und Aufwand spart.

Die technischen Details im Fokus

Unser Set enthält 100 Kohleschicht-Widerstände mit einem Widerstandswert von 39 Ω (Ohm). Diese Widerstände zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Widerstandswert: 39 Ω
  • Toleranz: ±5% (typisch)
  • Belastbarkeit: 0,25W (1/4 Watt)
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Material: Kohleschicht
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise -200 bis -800 ppm/°C (parts per million pro Grad Celsius)

Die Toleranz von ±5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend. Für präzisere Anwendungen können Sie jedoch auch unsere Metallschicht-Widerstände mit einer geringeren Toleranz in unserem Shop finden.

Die Belastbarkeit von 0,25W (1/4 Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal aufnehmen kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Belastbarkeit des Widerstands bei der Planung Ihrer Schaltung zu berücksichtigen, um eine Überlastung zu vermeiden. Eine Überlastung kann zu einer Beschädigung des Widerstands und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der gesamten Schaltung führen.

Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in bestehende Schaltungen. Die Widerstände lassen sich problemlos löten und sind somit schnell einsatzbereit.

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Änderung der Temperatur ändert. Kohleschicht-Widerstände haben einen relativ hohen negativen Temperaturkoeffizienten. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert bei steigender Temperatur leicht abnimmt. In den meisten Anwendungen ist dieser Effekt jedoch vernachlässigbar. Für Anwendungen, bei denen eine hohe Temperaturstabilität erforderlich ist, empfehlen wir jedoch die Verwendung von Metallschicht-Widerständen, die einen deutlich geringeren Temperaturkoeffizienten aufweisen.

Anwendungsbeispiele: Wo Sie unsere 39 Ω Kohleschicht-Widerstände einsetzen können

Die Einsatzmöglichkeiten unserer 39 Ω Kohleschicht-Widerstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie dieses Set in Ihren Projekten nutzen können:

  • LED-Beschaltung: Begrenzen Sie den Stromfluss durch Ihre LEDs, um sie vor Beschädigungen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Ein 39 Ω Widerstand eignet sich gut für die Beschaltung von LEDs mit einer Betriebsspannung von ca. 2-3 Volt bei einer Stromstärke von ca. 20 mA.
  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: Definieren Sie den logischen Zustand von Eingängen an Mikrocontrollern oder anderen digitalen Schaltungen. Ein Pull-up-Widerstand verbindet einen Eingang mit der Versorgungsspannung, während ein Pull-down-Widerstand ihn mit Masse verbindet. Dies verhindert, dass der Eingang undefiniert ist und unerwünschte Schaltvorgänge auslöst.
  • Strommessung: Verwenden Sie einen 39 Ω Widerstand als Messwiderstand (Shunt) zur Strommessung in Ihren Schaltungen. Durch Messung des Spannungsabfalls über den Widerstand können Sie den Stromfluss bestimmen.
  • Spannungsteiler: Erzeugen Sie eine kleinere Spannung aus einer größeren Spannung, indem Sie zwei Widerstände in Reihe schalten. Der 39 Ω Widerstand kann in Kombination mit anderen Widerständen verwendet werden, um die gewünschte Teilungsrate zu erzielen.
  • Filter: Realisieren Sie einfache RC-Filter (Resistor-Capacitor) zur Glättung von Signalen oder zur Unterdrückung von Störungen.
  • Audio-Anwendungen: Setzen Sie die Widerstände in Audioverstärkern, Equalizern oder anderen Audio-Schaltungen ein, um die Klangqualität zu optimieren oder die Lautstärke anzupassen.
  • Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in Ihren elektronischen Geräten, um sie wieder zum Laufen zu bringen. Ein 39 Ω Widerstand ist ein gängiger Wert, der in vielen Geräten verwendet wird.
  • Experimente: Verwenden Sie die Widerstände, um neue Schaltungen zu testen und Ihr Wissen über Elektronik zu erweitern. Das Experimentieren mit verschiedenen Widerstandswerten kann Ihnen helfen, die Funktionsweise von Schaltungen besser zu verstehen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie unsere 39 Ω Kohleschicht-Widerstände in Ihren Projekten einsetzen können! Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger sind – mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Kohleschicht-Widerstände werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.

Jeder Widerstand in diesem Set wurde sorgfältig ausgewählt und geprüft, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das Ihnen lange Freude bereiten wird.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses hochwertige Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen à 39 Ω zu einem unschlagbaren Preis zu erwerben. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice.

Mit diesem Set sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Egal, ob Sie ein kleines Hobbyprojekt oder ein komplexes Entwicklungsprojekt planen – mit unseren 39 Ω Kohleschicht-Widerständen sind Sie immer auf der sicheren Seite.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kohleschicht-Widerständen

Was ist ein Kohleschicht-Widerstand und wie funktioniert er?

Ein Kohleschicht-Widerstand ist ein passives elektronisches Bauelement, das den elektrischen Stromfluss begrenzt. Er besteht aus einer Kohleschicht, die auf einen isolierenden Träger aufgebracht ist. Der Widerstandswert wird durch die Dicke, Länge und Zusammensetzung der Kohleschicht bestimmt. Wenn Strom durch den Widerstand fließt, wird ein Teil der elektrischen Energie in Wärme umgewandelt.

Wie lese ich den Farbcode auf einem Kohleschicht-Widerstand?

Der Farbcode auf einem Kohleschicht-Widerstand besteht aus vier oder fünf Farbstreifen. Die ersten beiden Streifen geben die ersten beiden Ziffern des Widerstandswerts an. Der dritte Streifen gibt den Multiplikator an, also die Potenz von 10, mit der die ersten beiden Ziffern multipliziert werden müssen. Der vierte Streifen gibt die Toleranz an. Bei Widerständen mit fünf Farbstreifen gibt der dritte Streifen die dritte Ziffer des Widerstandswerts an, während der vierte Streifen den Multiplikator angibt.

Hier ist eine Tabelle mit den Farbcodes und ihren Bedeutungen:

Farbe Ziffer Multiplikator Toleranz
Schwarz 0 100 (1) –
Braun 1 101 (10) ±1%
Rot 2 102 (100) ±2%
Orange 3 103 (1.000) –
Gelb 4 104 (10.000) –
Grün 5 105 (100.000) ±0,5%
Blau 6 106 (1.000.000) ±0,25%
Violett 7 107 (10.000.000) ±0,1%
Grau 8 – –
Weiß 9 – –
Gold – 10-1 (0,1) ±5%
Silber – 10-2 (0,01) ±10%
Keine Farbe – – ±20%

Ein Widerstand mit den Farben Braun, Schwarz, Orange und Gold hat beispielsweise einen Widerstandswert von 10 kΩ (10 * 103) mit einer Toleranz von ±5%.

Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht-, Metallschicht- und Drahtwiderständen?

Die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Widerstandstypen liegen in ihrem Aufbau, ihren Eigenschaften und ihren Anwendungsbereichen:

  • Kohleschicht-Widerstände: Diese Widerstände sind kostengünstig und eignen sich für allgemeine Anwendungen. Sie haben jedoch eine höhere Toleranz und einen höheren Temperaturkoeffizienten als Metallschicht-Widerstände.
  • Metallschicht-Widerstände: Diese Widerstände bieten eine höhere Präzision, eine geringere Toleranz und einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten als Kohleschicht-Widerstände. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit und Stabilität erforderlich sind.
  • Drahtwiderstände: Diese Widerstände sind in der Lage, hohe Leistungen zu dissipieren und werden daher in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Belastbarkeit erforderlich ist. Sie haben jedoch eine höhere Induktivität als Kohleschicht- und Metallschicht-Widerstände.

Wie wähle ich den richtigen Widerstandswert für meine Schaltung aus?

Die Wahl des richtigen Widerstandswerts hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Berücksichtigen Sie die Spannung, den Strom und die gewünschte Funktion des Widerstands. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (U = R * I), um den benötigten Widerstandswert zu berechnen, wobei U die Spannung, R der Widerstand und I der Strom ist.

Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falschem Wert verwende?

Die Verwendung eines Widerstands mit einem falschen Wert kann zu verschiedenen Problemen führen, je nachdem, wie stark der tatsächliche Wert vom Sollwert abweicht und welche Funktion der Widerstand in der Schaltung hat. In einigen Fällen kann die Schaltung einfach nicht richtig funktionieren. In anderen Fällen kann es zu einer Überlastung von Bauteilen und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Schaltung kommen.

Wie lagere ich Kohleschicht-Widerstände richtig?

Kohleschicht-Widerstände sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Es ist ratsam, die Widerstände in einem antistatischen Behälter oder einer Verpackung aufzubewahren, um sie vor statischer Entladung zu schützen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 205

Ähnliche Produkte

Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,50 €