Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Kohleschicht-Widerstände 390 kΩ (100 Stück)
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unserer hochwertigen Kohleschicht-Widerstände. Dieses Set aus 100 Stück Widerständen mit einem Widerstandswert von 390 kΩ ist die ideale Lösung für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Anwender, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Ob für Reparaturen, Prototypenbau oder komplexe Schaltungsdesigns – diese Widerstände sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie unsere Kohleschicht-Widerstände Ihre Projekte zum Leben erwecken. Mit ihrer stabilen Leistung und einfachen Handhabung bieten sie die perfekte Grundlage für kreative und innovative Schaltungen.
Warum Kohleschicht-Widerstände?
Kohleschicht-Widerstände sind aufgrund ihrer Robustheit, ihres breiten Anwendungsbereichs und ihrer Kosteneffizienz seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine gute Balance zwischen Präzision, Belastbarkeit und Preis. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ankommt, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Die Widerstände bestehen aus einer dünnen Kohleschicht, die auf einen keramischen Träger aufgebracht wird. Durch die präzise Steuerung der Schichtdicke und -zusammensetzung wird der gewünschte Widerstandswert erreicht. Die Widerstände sind mit einer schützenden Lackierung versehen, die sie vor Umwelteinflüssen schützt und ihre Lebensdauer verlängert.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen unserer Kohleschicht-Widerstände 390 kΩ:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 390 kΩ (Kilohm) |
Toleranz | ± 5% |
Belastbarkeit | 0,25 W (Watt) |
Bauform | Axial |
Temperaturkoeffizient | Typisch -450 ppm/°C |
Anzahl | 100 Stück |
Die Toleranz von ± 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Die Belastbarkeit von 0,25 W ist die maximale Leistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in freiverdrahteten Schaltungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Kohleschicht-Widerstände 390 kΩ sind äußerst vielseitig und eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Elektronik-Basteleien: Perfekt für den Einsatz in eigenen Schaltungen, Experimenten und Projekten.
- Reparaturen: Ideal zum Ersetzen defekter Widerstände in elektronischen Geräten.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für den Aufbau von Testschaltungen und Prototypen.
- LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
- Spannungsteiler: Zum Erzeugen von Referenzspannungen in elektronischen Schaltungen.
- Sensor-Anwendungen: In Kombination mit Sensoren zur Messwerterfassung und -verarbeitung.
- Audio-Schaltungen: Zur Anpassung von Pegeln und Impedanzen in Audio-Verstärkern und -Filtern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Kohleschicht-Widerstände bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger sind, diese Widerstände werden Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Kohleschicht-Widerstände werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Ansprüchen genügen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit unseren Widerständen zuverlässige und langlebige Komponenten erhalten, die Ihnen lange Freude bereiten werden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Versand, damit Sie Ihre Widerstände so schnell wie möglich in den Händen halten können. Unser freundlicher Kundenservice steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen.
Tipps und Tricks für den Einsatz von Kohleschicht-Widerständen
Um das Beste aus Ihren Kohleschicht-Widerständen herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Achten Sie auf die richtige Belastbarkeit: Wählen Sie einen Widerstand mit einer ausreichenden Belastbarkeit, um eine Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden.
- Berücksichtigen Sie die Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Vermeiden Sie mechanische Belastungen: Biegen oder knicken Sie die Anschlussdrähte der Widerstände nicht zu stark, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Lagern Sie die Widerstände trocken und kühl: Eine feuchte oder warme Umgebung kann die Lebensdauer der Widerstände verkürzen.
- Verwenden Sie ein Multimeter: Messen Sie den Widerstandswert vor dem Einbau, um sicherzustellen, dass er dem gewünschten Wert entspricht.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Kohleschicht-Widerstände verlängern und sicherstellen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich dieses Set hochwertiger Kohleschicht-Widerstände 390 kΩ zu sichern. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind zuversichtlich, dass Sie von der Qualität und Leistung unserer Widerstände begeistert sein werden.
Ihre Projekte verdienen nur das Beste. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit unseren Kohleschicht-Widerständen 390 kΩ.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet der Widerstandswert von 390 kΩ?
Der Widerstandswert von 390 kΩ (Kilohm) gibt an, welchen elektrischen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Wert, desto geringer der Stromfluss bei gleicher Spannung.
Welche Toleranz haben die Widerstände?
Die Widerstände haben eine Toleranz von ± 5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert von 390 kΩ abweichen kann.
Kann ich diese Widerstände für LED-Schaltungen verwenden?
Ja, diese Widerstände sind ideal für LED-Schaltungen geeignet. Sie können verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und so eine Beschädigung der LED zu verhindern.
Wie montiere ich die Widerstände in meiner Schaltung?
Die Widerstände haben eine axiale Bauform, was bedeutet, dass die Anschlussdrähte in axialer Richtung aus dem Widerstandskörper herausragen. Sie können die Drähte einfach durch die Löcher auf einer Lochrasterplatine stecken oder sie direkt in Ihre Schaltung einlöten.
Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer Belastbarkeit verwende?
Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Belastbarkeit verwenden, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und Ihre Schaltung außer Funktion setzen. Achten Sie daher immer darauf, einen Widerstand mit einer ausreichenden Belastbarkeit zu wählen.
Sind diese Widerstände für den Einsatz im Freien geeignet?
Diese Widerstände sind in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Wenn Sie sie im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Wo finde ich weitere Informationen über Kohleschicht-Widerstände?
Es gibt viele Online-Ressourcen und Fachbücher, die detaillierte Informationen über Kohleschicht-Widerstände und ihre Anwendungen bieten. Sie können auch auf den Webseiten der Hersteller nach technischen Datenblättern und Applikationshinweisen suchen.