Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit unserem zuverlässigen Set aus 100 Kohleschicht-Widerständen mit einem Widerstandswert von 470 kΩ. Perfekt für Ihre kreativen Projekte und Reparaturen!
Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Sie sind ein Tüftler, ein Elektronik-Enthusiast oder ein professioneller Entwickler? Dann wissen Sie, wie wichtig zuverlässige Bauteile für den Erfolg Ihrer Projekte sind. Unsere 470 kΩ Kohleschicht-Widerstände bieten Ihnen die Präzision und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit diesem Set aus 100 Stück sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre elektronischen Schaltungen zu realisieren, Prototypen zu bauen oder Reparaturen durchzuführen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärker-Design. Jeder Widerstand, jede Komponente muss perfekt sein, um den gewünschten Klang zu erzielen. Mit unseren hochwertigen Kohleschicht-Widerständen können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert. Sie bieten eine gleichmäßige Leistung und sind unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht. Oder vielleicht möchten Sie eine alte Stereoanlage wieder zum Leben erwecken? Mit unseren Widerständen können Sie defekte Bauteile einfach austauschen und Ihre Lieblingsmusik in bester Qualität genießen.
Wir verstehen, dass Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Deshalb werden unsere Widerstände sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren hohen Ansprüchen genügen. Jedes Set wird mit größter Sorgfalt verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie einwandfreie Ware erhalten, die sofort einsatzbereit ist.
Mit unserem Set aus 100 Stück 470 kΩ Kohleschicht-Widerständen sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronik-Abenteuer. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Bauteilen, auf die Sie sich verlassen können!
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zu unseren 470 kΩ Kohleschicht-Widerständen:
- Widerstandswert: 470 kΩ (Kilohm)
- Widerstandstoleranz: ±5%
- Belastbarkeit: 0.25W (1/4 Watt)
- Bauform: Axial
- Technologie: Kohleschicht
- Temperaturkoeffizient: -450 ppm/°C bis -850 ppm/°C
- Anzahl: 100 Stück
- Flammhemmend: Ja
- RoHS-konform: Ja
Warum Kohleschicht-Widerstände? Kohleschicht-Widerstände zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie sind ideal für allgemeine Anwendungen in elektronischen Schaltungen und bieten eine gute Stabilität und Zuverlässigkeit. Ihre robuste Bauweise macht sie widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
Die Farbcodierung: Jeder Widerstand ist mit einem Farbcode versehen, der den Widerstandswert angibt. Für einen 470 kΩ Widerstand lautet der Farbcode: Gelb, Violett, Gelb, Gold.
Anwendungsbereiche
Die 470 kΩ Kohleschicht-Widerstände sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Elektronik-Bastelprojekte: Perfekt für Hobby-Elektroniker und Maker, die eigene Schaltungen entwickeln und bauen möchten.
- Reparaturen: Ideal zum Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten wie Verstärkern, Radios, Fernsehern und Computern.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für Entwickler und Ingenieure, die neue Schaltungen und Geräte entwerfen und testen.
- Lernprojekte: Geeignet für Schulen und Universitäten, um Schülern und Studenten die Grundlagen der Elektronik zu vermitteln.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.
- Sensorik: In Sensorschaltungen zur Anpassung der Messwerte und zur Kalibrierung von Sensoren.
- Audio-Schaltungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten zur Klangregelung und Signalverarbeitung.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine stimmungsvolle LED-Beleuchtung für Ihr Wohnzimmer. Mit unseren 470 kΩ Widerständen können Sie den Stromfluss präzise steuern und sicherstellen, dass Ihre LEDs in der gewünschten Helligkeit leuchten. Oder vielleicht möchten Sie einen alten Plattenspieler restaurieren? Mit unseren Widerständen können Sie defekte Bauteile austauschen und Ihre Lieblingsplatten in neuem Glanz genießen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Pull-Up Widerstand in digitalen Schaltungen: Ein 470 kΩ Widerstand kann als Pull-Up Widerstand an einem digitalen Eingang eines Mikrocontrollers verwendet werden. Dies stellt sicher, dass der Eingang einen definierten hohen Pegel hat, wenn kein Signal anliegt.
- Spannungsteiler: In Kombination mit anderen Widerständen kann ein 470 kΩ Widerstand einen Spannungsteiler bilden, um eine bestimmte Spannung aus einer höheren Spannung zu erzeugen. Dies ist nützlich, um beispielsweise einen Sensor mit einer niedrigeren Spannung zu versorgen als die Hauptstromversorgung.
- RC-Glied: Zusammen mit einem Kondensator kann ein 470 kΩ Widerstand ein RC-Glied bilden. RC-Glieder werden in Filtern, Timern und Entkopplungsschaltungen verwendet. Der Widerstandswert bestimmt zusammen mit der Kapazität die Zeitkonstante des RC-Glieds.
Qualität, die überzeugt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere 470 kΩ Kohleschicht-Widerstände werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren hohen Ansprüchen genügen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Genaue Widerstandswerte für präzise Schaltungen.
- Zuverlässige Leistung: Stabile Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für eine lange Nutzungsdauer.
- Einfache Handhabung: Axialer Aufbau für eine einfache Montage.
- Große Auswahl: Set mit 100 Stück für vielfältige Projekte.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unseren 470 kΩ Kohleschicht-Widerständen zufrieden sein werden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die unsere Produkte auszeichnen!
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger sind, unsere Widerstände sind die ideale Wahl für Ihre Projekte. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit unserer Produkte überzeugen und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „470 kΩ“?
470 kΩ steht für 470 Kiloohm, eine Einheit für den elektrischen Widerstand. Ein Ohm (Ω) ist die Basiseinheit des elektrischen Widerstands. Das „k“ steht für Kilo, was 1000 bedeutet. Daher sind 470 kΩ gleich 470.000 Ohm. Der Widerstandswert gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss in einer Schaltung behindert. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss.
Wofür kann ich diese Widerstände verwenden?
Diese 470 kΩ Kohleschicht-Widerstände eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik. Sie können sie in Bastelprojekten, Reparaturen, Prototypenbau, Lernprojekten, LED-Anwendungen, Sensorschaltungen und Audio-Schaltungen einsetzen. Sie dienen dazu, den Stromfluss zu begrenzen, Spannungen zu teilen oder Schaltungen zu stabilisieren.
Was bedeutet die Toleranz von ±5%?
Die Toleranz von ±5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert (470 kΩ) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 446,5 kΩ und 493,5 kΩ liegen kann. Diese Abweichung ist in den meisten Anwendungen unbedenklich, da sie innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt.
Was bedeutet die Belastbarkeit von 0.25W (1/4 Watt)?
Die Belastbarkeit von 0.25W (1/4 Watt) gibt an, wie viel elektrische Leistung der Widerstand maximal in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, da der Widerstand sonst überhitzen und ausfallen kann. Achten Sie darauf, dass die Leistung, die durch den Widerstand fließt, immer unter 0.25W liegt.
Sind diese Widerstände für Anfänger geeignet?
Ja, diese 470 kΩ Kohleschicht-Widerstände sind auch für Anfänger geeignet. Sie sind einfach zu handhaben und bieten eine gute Leistung für grundlegende elektronische Schaltungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Breadboards oder Leiterplatten. Achten Sie jedoch darauf, die Grundlagen der Elektronik zu verstehen und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Wie erkenne ich den Wert des Widerstands anhand der Farbcodierung?
Die Farbcodierung auf dem Widerstand gibt den Widerstandswert an. Für einen 470 kΩ Widerstand lautet der Farbcode: Gelb, Violett, Gelb, Gold. Die ersten drei Farben geben die Ziffern des Widerstandswerts an, die vierte Farbe gibt den Multiplikator an (die Anzahl der Nullen), und die fünfte Farbe gibt die Toleranz an. In diesem Fall:
- Gelb = 4
- Violett = 7
- Gelb = 4 (Multiplikator, 10.000 oder kΩ)
- Gold = ±5% (Toleranz)
Zusammen ergibt das 47 x 10.000 Ohm = 470.000 Ohm = 470 kΩ mit einer Toleranz von ±5%.
Sind diese Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere 470 kΩ Kohleschicht-Widerstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten. Damit entsprechen sie den aktuellen Umweltstandards und sind sicher für die Verwendung in elektronischen Geräten.
Kann ich diese Widerstände für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Kohleschicht-Widerstände sind im Allgemeinen nicht die beste Wahl für Hochfrequenzanwendungen. Aufgrund ihrer Bauweise können sie eine gewisse Induktivität aufweisen, die bei hohen Frequenzen unerwünschte Effekte verursachen kann. Für Hochfrequenzanwendungen werden in der Regel Metallfilm-Widerstände oder SMD-Widerstände empfohlen, die eine geringere Induktivität aufweisen.
Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Um die Lebensdauer und Leistung der 470 kΩ Kohleschicht-Widerstände zu erhalten, sollten Sie sie an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Am besten bewahren Sie die Widerstände in einer antistatischen Verpackung oder einem Behälter auf, um sie vor Beschädigungen und statischer Aufladung zu schützen.