Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8f91e61e4d70 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kohleschicht-Widerstand 560 Ω – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der 560 Ω Widerstand glänzt
    • Warum ein Kohleschicht-Widerstand? Die Technologie im Detail
    • Der richtige Widerstand für Ihr Projekt: Worauf Sie achten sollten
    • Bestellen Sie jetzt Ihren 560 Ω Kohleschicht-Widerstand und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Was bedeutet der Widerstandswert 560 Ω?
      • Kann ich diesen Widerstand für LED-Schaltungen verwenden?
      • Was bedeutet die Toleranz von ±5%?
      • Wie berechne ich den benötigten Widerstand für eine LED?
      • Ist dieser Widerstand auch für höhere Spannungen geeignet?
      • Kann ich diesen Widerstand auch in Audio-Schaltungen verwenden?
      • Wie lagere ich Kohleschichtwiderstände richtig?
      • Wo finde ich weitere Informationen über Widerstände?

Kohleschicht-Widerstand 560 Ω – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik sind Widerstände unverzichtbare Bauteile, die den Stromfluss kontrollieren und Schaltungen stabilisieren. Unser Kohleschicht-Widerstand mit 560 Ω bietet Ihnen eine ideale Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Student sind, dieser Widerstand wird Sie bei Ihren Projekten nicht enttäuschen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik und entdecken Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken kann. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit präzisen Schaltungen innovative Geräte entwickeln, die die Welt verändern. Mit unserem Kohleschicht-Widerstand haben Sie das Werkzeug in der Hand, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Präzise 560 Ω Widerstandswert: Sorgt für exakte Stromflusskontrolle in Ihren Schaltungen.
  • Robuste Kohleschicht-Technologie: Bietet Stabilität und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig in verschiedenen Umgebungen.
  • Geringe Toleranz: Garantiert eine hohe Genauigkeit Ihrer Schaltungen.
  • Kostengünstig: Ermöglicht es Ihnen, hochwertige Elektronik zu erschwinglichen Preisen zu realisieren.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit unseres Kohleschicht-Widerstands zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 560 Ω
Toleranz ±5%
Belastbarkeit 0.25W (1/4W)
Temperaturkoeffizient -200 bis +350 ppm/°C
Bauform Axial
Material Kohleschicht
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Anwendungsbereiche: Wo der 560 Ω Widerstand glänzt

Der 560 Ω Kohleschicht-Widerstand ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Bauteils verdeutlichen:

  • LED-Schaltungen: Begrenzung des Stromflusses, um LEDs vor Beschädigung zu schützen und eine optimale Helligkeit zu gewährleisten.
  • Spannungsteiler: Erzeugung von präzisen Referenzspannungen für analoge Schaltungen.
  • Pull-Up/Pull-Down-Widerstände: Definition von logischen Pegeln in digitalen Schaltungen.
  • Strombegrenzung: Schutz empfindlicher Bauteile vor Überlastung.
  • Filter: Gestaltung von passiven Filtern zur Signalaufbereitung.
  • Verstärkerschaltungen: Einstellung der Verstärkung und Stabilisierung der Schaltung.
  • Prototypenbau: Unverzichtbares Bauteil für Experimente und die Entwicklung neuer Schaltungen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Widerstand bietet!

Warum ein Kohleschicht-Widerstand? Die Technologie im Detail

Kohleschicht-Widerstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre Beliebtheit beruht auf einer Kombination aus bewährter Technologie, Zuverlässigkeit und einem attraktiven Preis. Aber was macht diese Widerstände so besonders?

Der Widerstandswert eines Kohleschicht-Widerstands wird durch eine dünne Kohleschicht bestimmt, die auf einen isolierenden Träger aufgebracht wird. Diese Schicht wird präzise zugeschnitten, um den gewünschten Widerstandswert zu erreichen. Die Enden des Widerstands sind mit Metallkappen versehen, an denen die Anschlussdrähte befestigt sind.

Diese einfache, aber effektive Konstruktion bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Gute Stabilität: Kohleschicht-Widerstände sind relativ unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen und Feuchtigkeit.
  • Breiter Widerstandsbereich: Sie sind in einer Vielzahl von Widerstandswerten erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Geringe Kosten: Die Herstellung von Kohleschicht-Widerständen ist kostengünstig, was sie zu einer attraktiven Option für viele Anwendungen macht.

Obwohl es mittlerweile auch andere Widerstandstechnologien gibt, wie z.B. Metallschicht- oder Drahtwiderstände, bleiben Kohleschicht-Widerstände aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine beliebte Wahl.

Der richtige Widerstand für Ihr Projekt: Worauf Sie achten sollten

Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Neben dem Widerstandswert gibt es noch einige andere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Belastbarkeit: Der Widerstand muss in der Lage sein, die auftretende Leistung ohne Beschädigung abzuleiten. Wählen Sie einen Widerstand mit ausreichender Belastbarkeit, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Für unseren 560 Ω Widerstand beträgt die Belastbarkeit 0.25W (1/4W).
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz wichtig. Unser Widerstand hat eine Toleranz von ±5%.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient beschreibt, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark schwankt, ist ein niedriger Temperaturkoeffizient vorteilhaft.
  • Bauform: Wählen Sie die passende Bauform für Ihre Anwendung. Axiale Widerstände sind einfach zu handhaben und eignen sich gut für Prototypen und allgemeine Anwendungen.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den optimalen Widerstand für Ihr Projekt auswählen.

Bestellen Sie jetzt Ihren 560 Ω Kohleschicht-Widerstand und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Wir sind davon überzeugt, dass unser 560 Ω Kohleschicht-Widerstand ein wertvolles Werkzeug für Ihre Elektronikprojekte sein wird. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre innovativen Ideen!

Warten Sie nicht länger! Die Welt der Elektronik wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit unserem Kohleschicht-Widerstand haben Sie den perfekten Partner an Ihrer Seite.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet der Widerstandswert 560 Ω?

Der widerstandswert 560 Ω gibt an, welchen widerstand der Widerstand dem stromfluss entgegensetzt. Je höher der wert, desto geringer ist der stromfluss.

Kann ich diesen Widerstand für LED-Schaltungen verwenden?

Ja, dieser widerstand eignet sich hervorragend zur strombegrenzung in LED-schaltungen. Berechnen sie den benötigten widerstandswert, um die LED optimal zu betreiben.

Was bedeutet die Toleranz von ±5%?

Die toleranz von ±5% bedeutet, dass der tatsächliche widerstandswert um bis zu 5% vom nennwert (560 Ω) abweichen kann.

Wie berechne ich den benötigten Widerstand für eine LED?

Die berechnung des benötigten widerstands hängt von der betriebsspannung der LED und dem gewünschten stromfluss ab. verwenden sie das ohmsche gesetz (R = U/I), um den wert zu ermitteln.

Ist dieser Widerstand auch für höhere Spannungen geeignet?

Die belastbarkeit des widerstands beträgt 0.25W. Stellen sie sicher, dass die leistung, die im widerstand abfällt, diesen wert nicht überschreitet. Die spannungsfestigkeit des widerstandes ist ebenfalls zu beachten.

Kann ich diesen Widerstand auch in Audio-Schaltungen verwenden?

Ja, Kohleschichtwiderstände können in Audioschaltungen verwendet werden, aber Metallschichtwiderstände sind oft vorzuziehen, da sie weniger rauschen.

Wie lagere ich Kohleschichtwiderstände richtig?

Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.

Wo finde ich weitere Informationen über Widerstände?

Es gibt zahlreiche online-ressourcen, bücher und kurse, die sich mit dem thema widerstände und elektronik befassen. Suchen Sie nach renommierten quellen, um zuverlässige informationen zu erhalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 625

Ähnliche Produkte

Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €