Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Kondensator

Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6ad3289db579 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie den Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 – ein Bauelement, das durch seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit überzeugt. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück für stabile und effiziente elektronische Schaltungen. Ob für anspruchsvolle Reparaturen, innovative Projekte oder professionelle Anwendungen, dieser Kondensator bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Vorteile auf einen Blick
  • Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten
    • Praktische Beispiele
  • Qualität und Verarbeitung
    • Materialien
    • Fertigungsprozess
    • Zertifizierungen
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
    • Hilfreiche Tipps für die Integration
  • Der Kondensator im Vergleich
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Kapazität von 12 nF?
    • Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 1600 V?
    • Was ist das Rastermaß (RM) und warum ist es wichtig?
    • Kann ich diesen Kondensator auch für andere Spannungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator überlasten würde?
    • Wie lange hält dieser Kondensator?
    • Ist dieser Kondensator polarisiert?
    • Kann ich mehrere Kondensatoren parallel oder in Reihe schalten?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Kondensator?

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 besticht durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen. Mit einer Kapazität von 12 Nanofarad (nF) und einer Spannungsfestigkeit von 1600 Volt (V) ist er ideal für Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit und Stabilität erfordern. Das Rastermaß (RM) von 22,5 mm ermöglicht eine einfache und komfortable Integration in Ihre Schaltungen. Doch was bedeuten diese Zahlen wirklich und warum sind sie so wichtig?

  • Kapazität (12 nF): Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 12 nF sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf präzise und schnelle Lade- und Entladevorgänge ankommt.
  • Spannungsfestigkeit (1600 V): Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. 1600 V bieten eine hohe Sicherheitsreserve und machen den Kondensator widerstandsfähig gegenüber Spannungsspitzen.
  • Rastermaß (RM 22,5): Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen. 22,5 mm sind ein gängiges Maß, das eine einfache Integration in viele Leiterplatten und Schaltungen ermöglicht.

Vorteile auf einen Blick

Neben den technischen Daten bietet dieser Kondensator eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung garantiert dieser Kondensator eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
  • Stabilität: Der Kondensator behält seine Eigenschaften auch unter schwierigen Bedingungen bei und sorgt so für stabile und präzise Schaltungen.
  • Vielseitigkeit: Ob für Audioanwendungen, Stromversorgungen oder Hochspannungsschaltungen – dieser Kondensator ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
  • Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende und neue Schaltungen.

Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten des Kondensators, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 sind vielfältig und spannend. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator optimal nutzen können:

  • Audioanwendungen: In Audioverstärkern und -filtern sorgt der Kondensator für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe. Er filtert unerwünschte Frequenzen und optimiert das Audiosignal.
  • Stromversorgungen: In Netzteilen und Stromversorgungen stabilisiert der Kondensator die Spannung und sorgt für eine gleichmäßige Stromversorgung der angeschlossenen Geräte.
  • Hochspannungsschaltungen: Dank seiner hohen Spannungsfestigkeit eignet sich der Kondensator ideal für Hochspannungsanwendungen, wie beispielsweise in Lasersystemen oder Röntgenanlagen.
  • Reparaturen: Ob defekte Geräte oder alte Schaltungen – dieser Kondensator ist die perfekte Wahl, um Ihre Elektronik wieder zum Laufen zu bringen.
  • DIY-Projekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie den Kondensator für Ihre eigenen Elektronikprojekte. Ob blinkende LEDs, Soundeffekte oder komplexe Schaltungen – die Möglichkeiten sind endlos.

Praktische Beispiele

Um Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten noch besser zu veranschaulichen, hier einige konkrete Beispiele:

  1. Reparatur eines alten Röhrenverstärkers: Ein alter Röhrenverstärker klingt nicht mehr so gut wie früher? Oftmals sind defekte Kondensatoren die Ursache. Tauschen Sie die alten Kondensatoren gegen den Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 aus und erwecken Sie Ihren Verstärker zu neuem Leben!
  2. Bau eines Hochpassfilters für Lautsprecher: Mit einem Hochpassfilter können Sie tiefe Frequenzen aus dem Audiosignal entfernen und so die Klangqualität Ihrer Lautsprecher verbessern. Der Kondensator spielt dabei eine entscheidende Rolle.
  3. Entwicklung einer Steuerschaltung für eine LED-Anzeige: Mit einer cleveren Schaltung und dem passenden Kondensator können Sie eine LED-Anzeige erstellen, die auf bestimmte Ereignisse reagiert. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie Ihre eigene individuelle Anzeige!

Qualität und Verarbeitung

Wir legen größten Wert auf Qualität und Verarbeitung. Der Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche. Nur so können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das zuverlässig und langlebig ist.

Materialien

Für die Herstellung des Kondensators werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das Dielektrikum, das den Kern des Kondensators bildet, besteht aus einem speziellen Kunststofffilm, der eine hohe Spannungsfestigkeit und geringe Verluste garantiert. Die Anschlussbeinchen sind verzinnt, um eine optimale Lötbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.

Fertigungsprozess

Der Fertigungsprozess des Kondensators ist hochpräzise und automatisiert. Jeder Schritt wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass der Kondensator den vorgegebenen Spezifikationen entspricht. Nach der Fertigung durchläuft jeder Kondensator eine umfassende Qualitätskontrolle, bevor er verpackt und versendet wird.

Zertifizierungen

Der Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 ist nach internationalen Standards zertifiziert und erfüllt alle relevanten Sicherheitsanforderungen. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein sicheres und zuverlässiges Produkt erhalten.

So wählen Sie den richtigen Kondensator aus

Die Wahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  1. Berücksichtigen Sie die Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Eine zu geringe Kapazität kann zu Leistungseinbußen führen, während eine zu hohe Kapazität unnötig Platz und Kosten verursacht.
  2. Achten Sie auf die Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann. Eine zu geringe Spannungsfestigkeit kann zu Beschädigungen des Kondensators führen.
  3. Wählen Sie das passende Rastermaß: Das Rastermaß des Kondensators sollte mit dem Rastermaß Ihrer Leiterplatte übereinstimmen, um eine einfache Integration zu gewährleisten.
  4. Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen: Wenn der Kondensator unter extremen Bedingungen betrieben werden soll, sollten Sie ein Modell wählen, das speziell für diese Bedingungen ausgelegt ist.
  5. Lesen Sie die Datenblätter: Die Datenblätter der Kondensatoren enthalten wichtige Informationen über die technischen Eigenschaften und die empfohlenen Einsatzbereiche. Lesen Sie die Datenblätter sorgfältig durch, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Hilfreiche Tipps für die Integration

Die Integration des Kondensators, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 in Ihre Schaltungen ist einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

  • Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Verwenden Sie eine feine Lötspitze und hochwertiges Lötzinn, um eine saubere und zuverlässige Verbindung herzustellen.
  • Achten Sie auf die Polarität: Einige Kondensatoren sind polarisiert und müssen in der richtigen Richtung eingebaut werden. Achten Sie auf die Kennzeichnung auf dem Kondensator und auf der Leiterplatte.
  • Vermeiden Sie Überhitzung: Überhitzung kann den Kondensator beschädigen. Löten Sie den Kondensator nur kurzzeitig und verwenden Sie eine Kühlvorrichtung, falls erforderlich.
  • Reinigen Sie die Lötstellen: Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten mit einem speziellen Reinigungsmittel, um Rückstände zu entfernen und die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.

Der Kondensator im Vergleich

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Kondensatoren, aber der Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Hier ist ein Vergleich mit anderen Kondensatortypen:

Eigenschaft Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 Keramikkondensator Elektrolytkondensator
Kapazität 12 nF Weniger als 100 nF Bis zu mehreren mF
Spannungsfestigkeit 1600 V Bis zu mehreren kV Bis zu mehreren hundert V
Genauigkeit Hoch Mittel Gering
Stabilität Sehr hoch Hoch Mittel
Anwendungsbereich Audio, Stromversorgung, Hochspannung Filter, Entkopplung Glättung, Pufferung
Polarität Nein Nein Ja

Wie die Tabelle zeigt, bietet der Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 eine hervorragende Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit, Genauigkeit und Stabilität. Er ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt.

Häufige Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Kapazität von 12 nF?

Die Kapazität von 12 Nanofarad (nF) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 12 nF kann 12 * 10^-9 Coulomb (C) elektrische Ladung pro Volt (V) speichern. In der Praxis bedeutet dies, dass der Kondensator schnell geladen und entladen werden kann, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf präzise Timing- und Frequenzsteuerung ankommt.

Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 1600 V?

Die Spannungsfestigkeit von 1600 Volt (V) gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann. Andernfalls kann der Kondensator durchschlagen und die Schaltung beschädigen. Eine hohe Spannungsfestigkeit bietet eine zusätzliche Sicherheitsreserve und macht den Kondensator widerstandsfähiger gegenüber Spannungsspitzen.

Was ist das Rastermaß (RM) und warum ist es wichtig?

Das Rastermaß (RM) bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Ein Rastermaß von 22,5 mm bedeutet, dass die Anschlussbeinchen einen Abstand von 22,5 Millimetern haben. Das Rastermaß ist wichtig, weil es die Kompatibilität des Kondensators mit Ihrer Leiterplatte bestimmt. Wenn das Rastermaß des Kondensators nicht mit dem Rastermaß Ihrer Leiterplatte übereinstimmt, können Sie den Kondensator nicht problemlos einlöten.

Kann ich diesen Kondensator auch für andere Spannungen verwenden?

Ja, der Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 kann auch für niedrigere Spannungen verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, bis zu der der Kondensator sicher betrieben werden kann. Sie können den Kondensator also problemlos in Schaltungen einsetzen, die mit niedrigeren Spannungen arbeiten, z.B. 12V, 24V oder 48V. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kapazität des Kondensators (12 nF) immer gleich bleibt, unabhängig von der angelegten Spannung.

Was passiert, wenn ich den Kondensator überlasten würde?

Wenn Sie den Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 mit einer Spannung betreiben, die über seiner Spannungsfestigkeit liegt, kann er beschädigt werden. Dies kann zu einem Durchschlag des Dielektrikums führen, wodurch der Kondensator seine Fähigkeit verliert, elektrische Ladung zu speichern. In extremen Fällen kann der Kondensator sogar explodieren oder Feuer fangen. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators immer höher ist als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann.

Wie lange hält dieser Kondensator?

Die Lebensdauer des Kondensators, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Häufigkeit der Lade- und Entladevorgänge. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Kondensator viele Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Um die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern, sollten Sie ihn vor extremen Temperaturen und Spannungsspitzen schützen.

Ist dieser Kondensator polarisiert?

Nein, der Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann. Sie müssen also nicht auf die Polarität achten, was die Integration in Ihre Schaltungen vereinfacht. Im Gegensatz dazu sind Elektrolytkondensatoren polarisiert und müssen in der richtigen Richtung eingebaut werden, um Schäden zu vermeiden.

Kann ich mehrere Kondensatoren parallel oder in Reihe schalten?

Ja, Sie können mehrere Kondensatoren, 12 nF, 1600 V, RM 22,5 parallel oder in Reihe schalten, um die Kapazität oder die Spannungsfestigkeit zu erhöhen. Wenn Sie Kondensatoren parallel schalten, addieren sich die Kapazitäten. Wenn Sie Kondensatoren in Reihe schalten, addieren sich die Spannungsfestigkeiten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gesamtspannung der Schaltung die Spannungsfestigkeit jedes einzelnen Kondensators nicht überschreiten darf.

Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Kondensator?

Auf unserer Website finden Sie detaillierte Informationen zum Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5, einschließlich Datenblätter, Anwendungsbeispiele und technische Zeichnungen. Darüber hinaus steht Ihnen unser Kundenservice gerne für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wir sind stets bemüht, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 746

Ähnliche Produkte

MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

0,45 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,018 uF, 630 V

0,05 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,01 uF, 630 V

0,10 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

0,06 €
Folien-Kondensator MKT 1822

Folien-Kondensator MKT 1822

0,04 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,68 uF, 400 V

0,05 €
Kondensator

Kondensator, 6,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,08 €
Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €