Dieser Kondensator ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist das Herzstück innovativer Schaltungen, der Schlüssel zu stabiler Leistung und die Garantie für zuverlässige Funktion. Entdecken Sie die Welt der Hochspannungselektronik mit unserem Premium-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde.
Ein Meisterwerk der Elektronik: Der 6,2 nF, 2000 V Kondensator
Dieser hochwertige Kondensator mit einer Kapazität von 6,2 nF und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 2000 V ist die ideale Lösung für alle, die in ihren Projekten auf höchste Zuverlässigkeit und Performance setzen. Der Rastermaß von 22,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und bietet gleichzeitig eine robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank dieses Kondensators reibungsloser laufen, wie Ihre Schaltungen stabiler werden und wie Sie sich auf die Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte verlassen können. Mit diesem Kondensator erwerben Sie nicht nur ein Bauteil, sondern auch ein Stück Sicherheit und Innovation.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details, die diesen Kondensator zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen:
- Kapazität: 6,2 nF (± Toleranz, abhängig von der Charge)
- Spannungsfestigkeit: 2000 V DC
- Rastermaß (RM): 22,5 mm
- Bauform: Radial bedrahtet
- Dielektrikum: Polypropylen (oder vergleichbar, je nach Hersteller)
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (oder höher, je nach Herstellerangabe)
- Toleranz: ±5% oder ±10% (je nach Verfügbarkeit)
- Verlustfaktor (tan δ): Typischerweise < 0,001 bei 1 kHz
- Isolationswiderstand: > 10^11 Ohm
- Anschlussmaterial: Verzinntes Drahtmaterial
- Zertifizierungen: RoHS-konform (oder vergleichbar, je nach Hersteller)
Detaillierte Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennkapazität | 6,2 nF |
Maximale Betriebsspannung | 2000 V DC |
Rastermaß | 22,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C (oder höher, je nach Herstellerangabe) |
Toleranz | ±5% oder ±10% (je nach Verfügbarkeit) |
Verlustfaktor (tan δ) | Typischerweise < 0,001 bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | > 10^11 Ohm |
Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt
Dieser Kondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:
- Hochspannungsnetzteile: Stabilisieren Sie die Ausgangsspannung und sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Impulsgeneratoren: Erzeugen Sie präzise und kraftvolle Impulse für anspruchsvolle Anwendungen.
- Schutzschaltungen: Schützen Sie empfindliche Elektronik vor Überspannungen und transienten Störungen.
- Audioverstärker: Verbessern Sie die Klangqualität und reduzieren Sie Verzerrungen in Ihren Audio-Projekten.
- Messtechnik: Nutzen Sie die hohe Präzision und Stabilität für genaue Messungen und Analysen.
- Medizintechnik: Verlassen Sie sich auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit in kritischen medizinischen Anwendungen.
- Industrielle Steuerungen: Sorgen Sie für eine präzise und zuverlässige Steuerung von Maschinen und Prozessen.
- Energietechnik: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität von Energieversorgungssystemen.
- HF-Anwendungen: Nutzen Sie die geringen Verluste für eine optimale Performance in Hochfrequenzschaltungen.
- Resonanzkreise: Ermöglichen Sie die präzise Abstimmung von Frequenzen in Schwingkreisen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann!
Die Vorteile im Detail: Warum dieser Kondensator die richtige Wahl ist
Dieser Kondensator bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Bauteilen abheben:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 2000 V DC sind Sie auch für anspruchsvolle Hochspannungsanwendungen bestens gerüstet.
- Präzise Kapazität: Die genaue Kapazität von 6,2 nF sorgt für eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Geringe Verluste: Der niedrige Verlustfaktor sorgt für eine hohe Effizienz und minimiert die Wärmeentwicklung.
- Einfache Integration: Der Rastermaß von 22,5 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Anwendungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf die hohe Zuverlässigkeit und Stabilität dieses Kondensators, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- RoHS-Konformität: Der Kondensator entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich und nachhaltig.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für eine breite Palette von Projekten und Anwendungen.
- Optimale Performance: Erleben Sie eine optimale Performance und Effizienz in Ihren Schaltungen dank der hochwertigen Materialien und präzisen Fertigung.
Qualität, die überzeugt: Unsere Qualitätsstandards
Wir legen höchsten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Standards entspricht. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte und ihre langjährige Erfahrung bekannt sind.
Jeder Kondensator durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht wird. Wir verwenden modernste Prüftechniken, um die Kapazität, Spannungsfestigkeit, den Verlustfaktor und den Isolationswiderstand zu überprüfen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Der Unterschied liegt im Detail: Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Wir sind mehr als nur ein Shop – wir sind Ihr Partner für Elektronik und Technik. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen umfassenden Service und eine kompetente Beratung. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und stehen Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite.
- Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellung schnell und zuverlässig bei Ihnen ankommt.
- Kompetente Beratung: Unser Team aus erfahrenen Experten steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen sichere und bequeme Zahlungsmöglichkeiten.
- Einfache Rückgabe: Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie den Artikel problemlos zurückgeben.
- Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Elektronik- und Technikprodukten für jeden Bedarf.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte zu fairen Preisen.
- Persönlicher Service: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und bieten Ihnen einen persönlichen Service.
- Langjährige Erfahrung: Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich Elektronik und Technik.
- Hohe Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Angebot und unseren Service zu verbessern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Angabe „6,2 nF“?
Die Angabe „6,2 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Nanofarad entspricht einem Milliardstel Farad (1 nF = 10^-9 F). Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator bei einer bestimmten Spannung speichern kann.
Was bedeutet die Angabe „2000 V“?
Die Angabe „2000 V“ steht für die maximale DC-Spannung (Gleichspannung), die der Kondensator sicher aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Spannungsgrenze nicht zu überschreiten, da dies zu einem Defekt des Kondensators führen kann. In der Praxis sollte man immer einen Sicherheitsfaktor berücksichtigen und die Betriebsspannung deutlich unter der maximalen Spannungsfestigkeit halten.
Was bedeutet „RM 22,5“?
„RM 22,5“ steht für das Rastermaß des Kondensators. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den beiden Anschlussdrähten des Kondensators in Millimetern (mm). In diesem Fall beträgt der Abstand 22,5 mm. Das Rastermaß ist wichtig für die korrekte Montage des Kondensators auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung.
Kann ich diesen Kondensator auch für AC-Anwendungen verwenden?
Ja, dieser Kondensator kann auch für AC-Anwendungen (Wechselstrom) verwendet werden, aber es ist wichtig, die maximale AC-Spannung zu berücksichtigen. Die AC-Spannung wird als Effektivwert (RMS) angegeben, und dieser Wert sollte deutlich unter der DC-Spannungsfestigkeit von 2000 V liegen. Bei AC-Anwendungen spielen auch die Frequenz und der Verlustfaktor des Kondensators eine Rolle.
Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, der Spannungsfestigkeit, dem Temperaturbereich, dem Verlustfaktor und der Bauform. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und die technischen Daten des Kondensators sorgfältig zu prüfen. Bei Unsicherheiten können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannungsfestigkeit verwende?
Die Verwendung eines Kondensators mit einer zu geringen Spannungsfestigkeit kann zu einem Defekt des Kondensators führen. Wenn die Spannung, die an den Kondensator angelegt wird, die maximale Spannungsfestigkeit überschreitet, kann der Kondensator durchschlagen und seine Funktion verlieren. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Kurzschluss und sogar zu einem Brand führen. Daher ist es wichtig, immer einen Kondensator mit einer ausreichend hohen Spannungsfestigkeit zu wählen.
Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Dielektrika?
Das Dielektrikum ist das isolierende Material zwischen den Kondensatorplatten. Verschiedene Dielektrika haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Leistung des Kondensators auswirken. Polypropylen (wie im Text erwähnt) ist ein häufig verwendetes Dielektrikum, das für seine geringen Verluste und seine hohe Stabilität bekannt ist. Andere gängige Dielektrika sind Keramik, Elektrolyt und Folie. Die Wahl des richtigen Dielektrikums hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.
Wie lagere ich Kondensatoren richtig?
Um die Lebensdauer und die Leistung von Kondensatoren zu erhalten, sollten sie richtig gelagert werden. Hier sind einige Tipps:
- Temperatur: Lagern Sie Kondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Temperaturschwankungen.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Leistung von Kondensatoren beeinträchtigen. Lagern Sie sie in einer trockenen Umgebung.
- Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Licht das Dielektrikum beschädigen kann.
- Verpackung: Bewahren Sie Kondensatoren in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
- Lagerzeit: Beachten Sie die empfohlene Lagerzeit des Herstellers, da Kondensatoren mit der Zeit an Leistung verlieren können.
Durch die richtige Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihre Kondensatoren in optimalem Zustand bleiben und zuverlässig funktionieren.