Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Leitungsschutzschalter

Leitungsschutzschalter, 16 A

7,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702172741 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Ein Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein kleines Bauteil im Sicherungskasten – er ist Ihr persönlicher Wächter über die Sicherheit Ihres Zuhauses und Ihrer elektrischen Geräte. Mit unserem hochwertigen Leitungsschutzschalter 16A investieren Sie in zuverlässigen Schutz, der im entscheidenden Moment Leben retten und kostspielige Schäden verhindern kann. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Sicherheit und entdecken, warum dieser kleine Helfer so unverzichtbar ist.

Inhalt

Toggle
  • Der zuverlässige Schutz für Ihr Zuhause: Leitungsschutzschalter 16A
  • Technische Details und Vorteile im Überblick
    • Verschiedene Ausführungen für jeden Bedarf
  • Warum ein hochwertiger Leitungsschutzschalter so wichtig ist
    • Die richtige Auslösecharakteristik für Ihre Anwendung
  • Installation und Wartung: So einfach geht’s
    • Ergänzende Produkte für noch mehr Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leitungsschutzschalter 16A
    • Was bedeutet die Angabe „16A“ bei einem Leitungsschutzschalter?
    • Was bedeutet die Auslösecharakteristik „B“?
    • Wie finde ich den richtigen Leitungsschutzschalter für meine Anwendung?
    • Kann ich einen Leitungsschutzschalter selbst installieren?
    • Wie oft muss ich einen Leitungsschutzschalter prüfen lassen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (RCD)?
    • Was kostet ein Leitungsschutzschalter 16A?

Der zuverlässige Schutz für Ihr Zuhause: Leitungsschutzschalter 16A

Stellen Sie sich vor, Sie sind entspannt zu Hause, genießen einen gemütlichen Abend oder arbeiten konzentriert an Ihrem Projekt. Plötzlich, ohne Vorwarnung, kommt es zu einer gefährlichen Überlastung oder einem Kurzschluss im Stromnetz. Was nun? Hier kommt unser Leitungsschutzschalter 16A ins Spiel. Er reagiert blitzschnell und unterbricht den Stromkreis, bevor es zu schlimmeren Schäden, wie z.B. einem Brand, kommen kann.

Ein Leitungsschutzschalter, oft auch als Sicherungsautomat oder kurz LS-Schalter bezeichnet, ist ein elektromechanisches Bauelement, das speziell dafür entwickelt wurde, elektrische Anlagen und Geräte vor Schäden durch Überlast und Kurzschlüsse zu schützen. Er ist eine moderne und wiederverwendbare Alternative zu herkömmlichen Schmelzsicherungen und bietet ein deutliches Plus an Komfort und Sicherheit.

Unser 16A Leitungsschutzschalter ist die ideale Lösung für zahlreiche Anwendungen im Wohnbereich, in Gewerbebetrieben und in der Industrie. Er schützt zuverlässig Ihre Beleuchtung, Steckdosen, Elektrogeräte und vieles mehr. Mit seiner Auslösecharakteristik B ist er besonders gut geeignet für Stromkreise mit ohmschen und induktiven Lasten, wie sie in den meisten Haushalten üblich sind.

Technische Details und Vorteile im Überblick

Damit Sie genau wissen, was Sie von unserem Leitungsschutzschalter 16A erwarten können, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Vorteile für Sie zusammengefasst:

  • Nennstrom: 16 Ampere (A) – ideal für den Schutz von Stromkreisen mit üblichen Haushaltsgeräten.
  • Auslösecharakteristik: B – für schnelle und zuverlässige Auslösung bei Überlast und Kurzschluss.
  • Polzahl: Erhältlich als 1-poliger, 2-poliger, 3-poliger und 4-poliger Schalter, je nach Bedarf Ihrer Installation.
  • Bemessungsspannung: 230/400 Volt (V) – geeignet für das gängige Stromnetz in Deutschland und Europa.
  • Schaltvermögen: Hohes Schaltvermögen für sichere Unterbrechung auch bei hohen Kurzschlussströmen.
  • Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation aufStandard-DIN-Schienen.
  • Langlebigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Sicherheitsstandards: Entspricht allen relevanten Normen und Sicherheitsstandards (z.B. IEC 60898).
  • Wiederverwendbar: Nach Auslösung einfach wieder einschaltbar – kein Austausch wie bei Schmelzsicherungen notwendig.

Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Familie und Ihr Eigentum durch einen zuverlässigen Leitungsschutzschalter 16A geschützt sind.

Verschiedene Ausführungen für jeden Bedarf

Wir wissen, dass jede Installation einzigartig ist. Deshalb bieten wir unseren Leitungsschutzschalter 16A in verschiedenen Ausführungen an, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • 1-polig: Für den Schutz einzelner Stromkreise, z.B. für Beleuchtung oder einzelne Steckdosen.
  • 2-polig: Für den Schutz von Stromkreisen mit Neutralleiter, z.B. in Badezimmern oder Küchen.
  • 3-polig: Für den Schutz von Drehstromkreisen, z.B. für Elektromotoren oder Maschinen.
  • 4-polig: Für den Schutz von Drehstromkreisen mit Neutralleiter.

Wählen Sie die passende Ausführung für Ihre spezifische Anwendung und profitieren Sie von maximalem Schutz und Flexibilität.

Warum ein hochwertiger Leitungsschutzschalter so wichtig ist

Ein Leitungsschutzschalter ist nicht einfach nur ein Schalter, der den Strom unterbricht. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer elektrischen Anlage, der im Notfall Leben retten und Sachschäden verhindern kann. Ein minderwertiger oder falsch dimensionierter LS-Schalter kann im Ernstfall versagen und schwerwiegende Folgen haben. Investieren Sie deshalb in Qualität und Zuverlässigkeit.

Die Gefahren von Überlast und Kurzschluss:

  • Überlast: Tritt auf, wenn zu viele Geräte gleichzeitig an einem Stromkreis betrieben werden. Die Leitungen erwärmen sich, die Isolierung kann schmelzen und es droht Brandgefahr.
  • Kurzschluss: Entsteht, wenn es zu einer direkten Verbindung zwischen stromführenden Leitern kommt. Es fließen extrem hohe Ströme, die zu Lichtbögen, Explosionen und Bränden führen können.

Ein hochwertiger Leitungsschutzschalter 16A erkennt diese Gefahrensituationen frühzeitig und schaltet den Stromkreis blitzschnell ab, bevor es zu Schäden kommt. Er schützt Ihre Geräte, Ihre Installation und vor allem Ihre Gesundheit und Ihr Leben.

Stellen Sie sich vor, Sie können beruhigt schlafen, weil Sie wissen, dass Ihr Zuhause durch einen zuverlässigen Leitungsschutzschalter 16A geschützt ist.

Die richtige Auslösecharakteristik für Ihre Anwendung

Die Auslösecharakteristik eines Leitungsschutzschalters bestimmt, wie schnell und bei welcher Überlast er auslöst. Es gibt verschiedene Charakteristiken, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:

  • Charakteristik B: Löst bei einem Überstrom vom 3- bis 5-fachen des Nennstroms aus. Geeignet für Stromkreise mit ohmschen und induktiven Lasten, wie sie in den meisten Haushalten üblich sind (z.B. Beleuchtung, Steckdosen, Heizgeräte).
  • Charakteristik C: Löst bei einem Überstrom vom 5- bis 10-fachen des Nennstroms aus. Geeignet für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, z.B. für Elektromotoren oder Transformatoren.
  • Charakteristik D: Löst bei einem Überstrom vom 10- bis 20-fachen des Nennstroms aus. Geeignet für Stromkreise mit sehr hohen Einschaltströmen, z.B. für Schweißgeräte oder Röntgengeräte.

Unser Leitungsschutzschalter 16A ist mit der Auslösecharakteristik B ausgestattet und somit ideal für den Einsatz in Wohnhäusern und Gewerbebetrieben mit üblichen elektrischen Lasten.

Installation und Wartung: So einfach geht’s

Die Installation unseres Leitungsschutzschalters 16A ist denkbar einfach und kann von einem Elektrofachmann schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der LS-Schalter wird einfach auf eine Standard-DIN-Schiene im Sicherungskasten aufgeschnappt und mit den entsprechenden Leitungen verbunden.

Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Installation besteht Lebensgefahr!

Wartung: Unser Leitungsschutzschalter 16A ist wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, ihn regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um seine einwandfreie Funktion sicherzustellen. Überprüfen Sie auch regelmäßig die korrekte Funktion des Fehlerstromschutzschalters (RCD), falls vorhanden, da dieser in Kombination mit dem LS-Schalter einen noch umfassenderen Schutz bietet.

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren neuen Leitungsschutzschalter 16A installiert und können sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihre elektrische Anlage optimal geschützt ist.

Ergänzende Produkte für noch mehr Sicherheit

Für eine umfassende Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage empfehlen wir Ihnen, unseren Leitungsschutzschalter 16A mit weiteren Schutzkomponenten zu kombinieren:

  • Fehlerstromschutzschalter (RCD): Schützt vor gefährlichen Fehlerströmen, die z.B. durch defekte Geräte oder beschädigte Leitungen entstehen können.
  • Überspannungsschutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte vor Schäden durch Überspannungen, z.B. durch Blitzeinschläge oder Schalthandlungen im Stromnetz.
  • Brandschutzschalter (AFDD): Erkennt gefährliche Fehlerlichtbögen, die z.B. durch lose Verbindungen oder beschädigte Kabel entstehen können, und schaltet den Stromkreis ab, bevor ein Brand entstehen kann.

Mit diesen zusätzlichen Schutzkomponenten können Sie Ihre elektrische Anlage optimal absichern und das Risiko von Schäden und Unfällen minimieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leitungsschutzschalter 16A

Was bedeutet die Angabe „16A“ bei einem Leitungsschutzschalter?

Die Angabe „16A“ steht für den Nennstrom des Leitungsschutzschalters. Das bedeutet, dass der Schalter für einen maximalen Dauerstrom von 16 Ampere ausgelegt ist. Wird dieser Wert überschritten, löst der Schalter aus und unterbricht den Stromkreis, um Schäden durch Überlast zu verhindern.

Was bedeutet die Auslösecharakteristik „B“?

Die Auslösecharakteristik „B“ beschreibt das Auslöseverhalten des Leitungsschutzschalters bei Überlast und Kurzschluss. Ein LS-Schalter mit Charakteristik B löst bei einem Überstrom vom 3- bis 5-fachen des Nennstroms aus. Er ist geeignet für Stromkreise mit ohmschen und induktiven Lasten, wie sie in den meisten Haushalten üblich sind.

Wie finde ich den richtigen Leitungsschutzschalter für meine Anwendung?

Die Wahl des richtigen Leitungsschutzschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Nennstrom des Stromkreises, der Art der Lasten (ohmsche, induktive, kapazitive) und den Umgebungsbedingungen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Elektrofachmann beraten lassen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen LS-Schalter für Ihre Anwendung auswählen.

Kann ich einen Leitungsschutzschalter selbst installieren?

Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Installation besteht Lebensgefahr! Beauftragen Sie daher immer einen Elektrofachmann mit der Installation eines Leitungsschutzschalters.

Wie oft muss ich einen Leitungsschutzschalter prüfen lassen?

Es empfiehlt sich, einen Leitungsschutzschalter regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um seine einwandfreie Funktion sicherzustellen. Die genauen Prüffristen hängen von den jeweiligen nationalen Vorschriften und den Umgebungsbedingungen ab. Fragen Sie Ihren Elektrofachmann nach den empfohlenen Prüffristen für Ihre Anlage.

Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (RCD)?

Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlast und Kurzschluss, indem er den Stromkreis unterbricht, wenn ein zu hoher Strom fließt. Ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) schützt vor gefährlichen Fehlerströmen, die z.B. durch defekte Geräte oder beschädigte Leitungen entstehen können. Der RCD misst den Strom, der in den Stromkreis hineinfließt, und den Strom, der wieder herausfließt. Wenn eine Differenz besteht, deutet dies auf einen Fehlerstrom hin, und der RCD schaltet den Stromkreis blitzschnell ab.

Was kostet ein Leitungsschutzschalter 16A?

Der Preis eines Leitungsschutzschalters 16A variiert je nach Hersteller, Qualität und Ausführung (z.B. Polzahl). In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen LS-Schaltern zu fairen Preisen. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote und wählen Sie den passenden Schalter für Ihre Bedürfnisse.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie noch heute Ihren neuen Leitungsschutzschalter 16A!

Bewertungen: 4.9 / 5. 382

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,10 €