Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Leitungsschutzschalter

Leitungsschutzschalter, 20 A

7,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702172642 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den zuverlässigen Schutz für Ihre elektrische Anlage mit unserem hochwertigen Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) mit 20 Ampere Nennstrom. Dieser LS-Schalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr verlässlicher Partner für ein sicheres Zuhause oder einen störungsfreien Betrieb Ihrer gewerblichen Einrichtung. Stellen Sie sich vor, Sie können sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihre wertvollen Geräte und Installationen optimal geschützt sind.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein hochwertiger Leitungsschutzschalter unerlässlich ist
    • Die Vorteile unseres 20A Leitungsschutzschalters im Überblick
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Wo wird der 20A Leitungsschutzschalter eingesetzt?
  • Installation und Wartung
    • Die richtige Auswahl des LS-Schalters
  • Qualität und Zertifizierungen
    • Warum Sie sich für unseren 20A Leitungsschutzschalter entscheiden sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zum 20A Leitungsschutzschalter
    • Was bedeutet die Angabe „20A“ beim Leitungsschutzschalter?
    • Was ist der Unterschied zwischen B- und C-Charakteristik?
    • Wie installiere ich einen 20A Leitungsschutzschalter?
    • Wie teste ich die Funktion eines Leitungsschutzschalters?
    • Was passiert, wenn ein Leitungsschutzschalter ständig auslöst?
    • Kann ich einen 20A Leitungsschutzschalter durch einen mit höherer Amperezahl ersetzen?
    • Welche Schutzart hat der 20A Leitungsschutzschalter?
    • Wie lange ist die Lebensdauer eines Leitungsschutzschalters?

Warum ein hochwertiger Leitungsschutzschalter unerlässlich ist

In der modernen Welt, in der wir von einer Vielzahl elektrischer Geräte umgeben sind, ist ein effektiver Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen unerlässlich. Ein Leitungsschutzschalter, auch bekannt als Sicherungsautomat, ist das Herzstück Ihrer elektrischen Sicherheit. Er schützt Leben und Sachwerte, indem er den Stromkreis automatisch unterbricht, sobald eine gefährliche Situation erkannt wird. Dies verhindert nicht nur Schäden an Ihren Geräten, sondern minimiert auch das Risiko von Bränden und elektrischen Schlägen.

Unser 20A Leitungsschutzschalter wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Bereich der elektrischen Sicherheit. Mit diesem LS-Schalter investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig ein gutes Gefühl gibt.

Die Vorteile unseres 20A Leitungsschutzschalters im Überblick

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Hohe Schaltleistung: Garantiert schnelles und sicheres Abschalten im Fehlerfall.
  • Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für dauerhaften Einsatz.
  • Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
  • Kompakte Bauform: Platzsparende Integration in Ihren Sicherungskasten.
  • Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: Geprüft und zertifiziert nach aktuellen Normen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserem 20A Leitungsschutzschalter zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Nennstrom 20 A
Auslösecharakteristik B oder C (je nach Auswahl)
Bemessungsspannung 230/400 V AC
Schaltvermögen 6 kA
Polzahl 1-polig, 2-polig, 3-polig, 4-polig (je nach Auswahl)
Montageart DIN-Schiene
Schutzart IP20
Normen IEC 60898-1, EN 60898-1

Auslösecharakteristik: Der LS-Schalter ist wahlweise mit B- oder C-Charakteristik erhältlich. Die B-Charakteristik ist ideal für den Schutz von Stromkreisen mit ohmschen Lasten (z.B. Heizungen, Glühlampen), während die C-Charakteristik besser für Stromkreise mit induktiven Lasten (z.B. Motoren, Transformatoren) geeignet ist.

Schaltvermögen: Das Schaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der LS-Schalter sicher abschalten kann. Dieser Wert ist ausreichend für die meisten Anwendungen im Wohn- und Gewerbebereich.

Wo wird der 20A Leitungsschutzschalter eingesetzt?

Der 20A Leitungsschutzschalter ist ein vielseitiges Bauteil, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige typische Anwendungsbeispiele:

  • Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen, Elektrogeräte.
  • Gewerbegebäude: Schutz von Stromkreisen in Büros, Geschäften, Werkstätten.
  • Industrieanlagen: Schutz von Stromkreisen für Maschinen, Anlagen, Steuerungen.
  • Verteilungsanlagen: Schutz von Unterverteilungen und einzelnen Abzweigen.
  • Photovoltaikanlagen: Schutz von DC-Stromkreisen (in Kombination mit DC-LS-Schaltern).

Egal, ob Sie ein Haus bauen, eine Wohnung renovieren oder eine gewerbliche Anlage betreiben – unser 20A Leitungsschutzschalter bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen. Mit seiner robusten Bauweise und seinen zuverlässigen Funktionen ist er eine Investition in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer elektrischen Installationen.

Installation und Wartung

Die Installation unseres 20A Leitungsschutzschalters ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker in kurzer Zeit durchgeführt werden. Der LS-Schalter wird einfach auf die DIN-Schiene im Sicherungskasten aufgeschnappt und mit den entsprechenden Leitungen verbunden.

Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu schweren Schäden und Verletzungen führen.

Unser LS-Schalter ist wartungsfrei. Es wird jedoch empfohlen, die Funktion regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er im Ernstfall einwandfrei funktioniert. Dies kann durch einen einfachen Test mit einem Prüfgerät erfolgen.

Die richtige Auswahl des LS-Schalters

Die Wahl des richtigen LS-Schalters ist entscheidend für die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Kriterien:

  • Nennstrom: Der Nennstrom des LS-Schalters muss an den zu schützenden Stromkreis angepasst sein. Er sollte etwas höher sein als der maximale Strom, der im Normalbetrieb fließt.
  • Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik sollte an die Art der Last angepasst sein. Verwenden Sie B-Charakteristik für ohmsche Lasten und C-Charakteristik für induktive Lasten.
  • Polzahl: Die Polzahl des LS-Schalters muss an die Art des Stromkreises angepasst sein. Verwenden Sie 1-polige LS-Schalter für einphasige Stromkreise und 3- oder 4-polige LS-Schalter für dreiphasige Stromkreise.
  • Schaltvermögen: Das Schaltvermögen des LS-Schalters muss ausreichend hoch sein, um den maximalen Kurzschlussstrom sicher abschalten zu können.

Wenn Sie unsicher sind, welcher LS-Schalter für Ihre Anwendung geeignet ist, fragen Sie bitte einen qualifizierten Elektriker. Er kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts helfen und die Installation fachgerecht durchführen.

Qualität und Zertifizierungen

Unser 20A Leitungsschutzschalter wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Er ist geprüft und zertifiziert nach den aktuellen Normen IEC 60898-1 und EN 60898-1. Dies garantiert Ihnen ein zuverlässiges und sicheres Produkt, auf das Sie sich verlassen können.

Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unser LS-Schalter auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Jeder LS-Schalter wird vor der Auslieferung einer umfassenden Funktionsprüfung unterzogen, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Warum Sie sich für unseren 20A Leitungsschutzschalter entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, sich für unseren 20A Leitungsschutzschalter zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten:

  • Höchste Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien.
  • Zuverlässiger Schutz: Unser LS-Schalter schützt Ihre elektrischen Anlagen zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Einfache Installation: Die Installation ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker in kurzer Zeit durchgeführt werden.
  • Lange Lebensdauer: Unser LS-Schalter ist robust gebaut und für den dauerhaften Einsatz ausgelegt.
  • Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: Unser LS-Schalter ist geprüft und zertifiziert nach den aktuellen Normen.
  • Kompetente Beratung: Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für unseren 20A Leitungsschutzschalter. Sie werden es nicht bereuen! Erleben Sie das beruhigende Gefühl, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal geschützt sind.

FAQ – Häufige Fragen zum 20A Leitungsschutzschalter

Was bedeutet die Angabe „20A“ beim Leitungsschutzschalter?

Die Angabe „20A“ bezieht sich auf den Nennstrom des Leitungsschutzschalters. Das bedeutet, dass der LS-Schalter einen Strom von bis zu 20 Ampere dauerhaft aushalten kann, ohne auszulösen. Wenn der Strom über diesen Wert steigt, löst der LS-Schalter aus, um den Stromkreis vor Überlastung zu schützen.

Was ist der Unterschied zwischen B- und C-Charakteristik?

Der Unterschied zwischen B- und C-Charakteristik liegt in der Auslösegeschwindigkeit bei Überlastung. Ein LS-Schalter mit B-Charakteristik löst bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms aus, während ein LS-Schalter mit C-Charakteristik bei einem 5- bis 10-fachen des Nennstroms auslöst. Die B-Charakteristik ist ideal für Stromkreise mit ohmschen Lasten, während die C-Charakteristik besser für Stromkreise mit induktiven Lasten geeignet ist.

Wie installiere ich einen 20A Leitungsschutzschalter?

Die Installation eines Leitungsschutzschalters sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Der LS-Schalter wird auf die DIN-Schiene im Sicherungskasten aufgeschnappt und mit den entsprechenden Leitungen verbunden. Achten Sie darauf, dass die Spannungsversorgung unterbrochen ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.

Wie teste ich die Funktion eines Leitungsschutzschalters?

Die Funktion eines Leitungsschutzschalters kann mit einem speziellen Prüfgerät getestet werden. Dieses Gerät simuliert eine Überlastung oder einen Kurzschluss und prüft, ob der LS-Schalter korrekt auslöst. Diese Prüfung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der LS-Schalter im Ernstfall einwandfrei funktioniert. Alternativ kann der Testknopf am LS-Schalter betätigt werden, um die Auslösefunktion zu prüfen.

Was passiert, wenn ein Leitungsschutzschalter ständig auslöst?

Wenn ein Leitungsschutzschalter ständig auslöst, deutet dies auf ein Problem im Stromkreis hin. Mögliche Ursachen sind eine Überlastung, ein Kurzschluss oder ein defektes Gerät. In diesem Fall sollten Sie die Ursache des Problems von einem qualifizierten Elektriker untersuchen lassen, bevor Sie den LS-Schalter wieder einschalten.

Kann ich einen 20A Leitungsschutzschalter durch einen mit höherer Amperezahl ersetzen?

Nein, es ist nicht ratsam, einen 20A Leitungsschutzschalter durch einen mit höherer Amperezahl zu ersetzen. Dies kann zu einer Überlastung der Leitungen und Geräte führen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Der LS-Schalter sollte immer an den zu schützenden Stromkreis angepasst sein.

Welche Schutzart hat der 20A Leitungsschutzschalter?

Unser 20A Leitungsschutzschalter hat die Schutzart IP20. Das bedeutet, dass er gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.

Wie lange ist die Lebensdauer eines Leitungsschutzschalters?

Die Lebensdauer eines Leitungsschutzschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Auslösungen, der Umgebungstemperatur und der Qualität des Produkts. In der Regel haben hochwertige Leitungsschutzschalter eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 486

Ähnliche Produkte

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 8,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,10 €