Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
LITTELFUSE Sicherung PICO® II 251004

LITTELFUSE Sicherung PICO® II 251004, axial

0,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702168157 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die ultimative Lösung für zuverlässigen Schutz Ihrer elektronischen Schaltungen – die LITTELFUSE Sicherung PICO® II 251004, axial. Diese winzige, aber leistungsstarke Sicherung bietet Ihnen die Sicherheit und den Frieden, den Sie für Ihre wertvollen Geräte benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum die LITTELFUSE PICO® II 251004 die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile der axialen Bauform
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche der LITTELFUSE PICO® II 251004
    • Beispiele aus der Praxis
  • So wählen Sie die richtige Sicherung aus
    • Tipps für die Installation und Wartung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITTELFUSE PICO® II 251004
    • Was ist eine axiale Sicherung und wie unterscheidet sie sich von anderen Bauformen?
    • Wie finde ich den richtigen Nennstrom für meine Anwendung?
    • Was bedeutet die Auslösecharakteristik einer Sicherung?
    • Ist die LITTELFUSE PICO® II 251004 RoHS-konform?
    • Kann ich die LITTELFUSE PICO® II 251004 in einer Halterung verwenden?
    • Wie erkenne ich, ob eine Sicherung defekt ist?
    • Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu niedrigen Nennstrom verwende?
    • Kann ich die LITTELFUSE PICO® II 251004 durch eine andere Sicherung ersetzen?

Warum die LITTELFUSE PICO® II 251004 die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik ist Präzision alles. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit eines Gerätes zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Komponenten, die oft übersehen wird, ist die Sicherung. Sie mag klein und unscheinbar sein, aber sie spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihrer wertvollen elektronischen Schaltungen vor Schäden durch Überstrom.

Die LITTELFUSE Sicherung PICO® II 251004 ist mehr als nur eine Sicherung; sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte. Sie ist ein Beweis für LITTELFUSE’s Engagement für Qualität und Innovation. Mit ihrer axialen Bauform, ihrer kompakten Größe und ihrer außergewöhnlichen Leistung ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, investieren Stunden in die Entwicklung und Perfektionierung Ihrer Schaltung. Ein einziger Überspannungsstoß könnte all Ihre harte Arbeit zunichtemachen. Mit der LITTELFUSE PICO® II 251004 können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Ihre Schaltung optimal geschützt ist. Sie ist Ihr zuverlässiger Partner, der im Hintergrund arbeitet, um Ihre Geräte vor unerwarteten Problemen zu bewahren.

Diese Sicherung ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre elektronischen Geräte optimal geschützt sind. Ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein engagierter Bastler oder einfach nur jemand sind, der seine elektronischen Geräte schützen möchte – die LITTELFUSE PICO® II 251004 ist die perfekte Lösung.

Die Vorteile der axialen Bauform

Die axiale Bauform der LITTELFUSE PICO® II 251004 bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Integration in bestehende Schaltungen. Die axialen Anschlüsse lassen sich leicht durch Löten oder Einstecken in geeignete Halterungen verbinden. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Installation und Wartung. Zudem ermöglicht die axiale Bauform eine kompakte Bauweise, was besonders in Anwendungen mit begrenztem Platzangebot von Vorteil ist.

Darüber hinaus bietet die axiale Bauform eine ausgezeichnete Wärmeableitung. Dies ist besonders wichtig, da Sicherungen während des Betriebs Wärme erzeugen können. Eine effektive Wärmeableitung trägt dazu bei, die Lebensdauer der Sicherung zu verlängern und ihre Leistung zu optimieren. Die LITTELFUSE PICO® II 251004 wurde sorgfältig entwickelt, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten, was ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit weiter erhöht.

Die axiale Bauform ist auch robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Vibrationen und Stöße auftreten können. Die LITTELFUSE PICO® II 251004 wurde strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Sicherung auch in den anspruchsvollsten Anwendungen ihren Dienst tut.

Technische Details und Spezifikationen

Die LITTELFUSE PICO® II 251004 zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen aus, die ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unterstreichen.

  • Nennstrom: Der Nennstrom gibt den maximalen Strom an, den die Sicherung dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. Bitte entnehmen Sie den genauen Wert den technischen Datenblättern.
  • Nennspannung: Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann. Auch hier finden Sie den präzisen Wert im Datenblatt.
  • Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik beschreibt, wie schnell die Sicherung bei Überstrom auslöst. Die PICO® II Serie ist bekannt für ihre präzise und zuverlässige Auslösecharakteristik.
  • Bauform: Axiale Bauform für einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Kompakte Größe: Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
  • Material: Hochwertige Materialien für optimale Leistung und Langlebigkeit.
  • Zertifizierungen: Entspricht internationalen Sicherheitsstandards und ist RoHS-konform.

Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern sie repräsentieren das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Sie sind ein Beweis für LITTELFUSE’s Engagement für Qualität und Innovation. Jede Komponente der PICO® II 251004 wurde sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Die LITTELFUSE PICO® II 251004 ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Versprechen von Leistung und Zuverlässigkeit. Sie wurde entwickelt, um Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre elektronischen Geräte optimal geschützt sind. Ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein engagierter Bastler oder einfach nur jemand sind, der seine elektronischen Geräte schützen möchte – die LITTELFUSE PICO® II 251004 ist die perfekte Wahl.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Daten der LITTELFUSE PICO® II 251004 zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle erstellt:

Eigenschaft Wert
Nennstrom Bitte Datenblatt beachten
Nennspannung Bitte Datenblatt beachten
Auslösecharakteristik Präzise und zuverlässig
Bauform Axial
Zertifizierungen RoHS-konform

Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der LITTELFUSE PICO® II 251004. Sie können diese Informationen nutzen, um sicherzustellen, dass die Sicherung Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anwendungsbereiche der LITTELFUSE PICO® II 251004

Die Vielseitigkeit der LITTELFUSE PICO® II 251004 kennt kaum Grenzen. Sie findet Anwendung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Systemen. Hier sind einige Beispiele:

  • Unterhaltungselektronik: Schützen Sie Ihre Fernseher, DVD-Player, Stereoanlagen und andere Unterhaltungsgeräte vor Schäden durch Überstrom.
  • Computer und Peripheriegeräte: Sichern Sie Ihre Computer, Drucker, Scanner und andere Peripheriegeräte ab.
  • Industrielle Steuerungen: Schützen Sie Ihre SPS-Systeme, Motorsteuerungen und andere industrielle Steuerungen vor Ausfällen.
  • Medizintechnik: Sorgen Sie für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von medizinischen Geräten wie EKG-Geräten, Defibrillatoren und Überwachungsgeräten.
  • Automobiltechnik: Schützen Sie die Elektronik in Ihrem Fahrzeug, wie z.B. das Motorsteuergerät, das ABS-System und das Infotainmentsystem.
  • Telekommunikation: Sichern Sie Ihre Telekommunikationsgeräte wie Router, Modems und Telefone ab.

Die LITTELFUSE PICO® II 251004 ist nicht nur für den Schutz einzelner Geräte geeignet, sondern auch für den Schutz ganzer Systeme. Sie kann in Stromversorgungen, Schaltnetzteilen und anderen kritischen Anwendungen eingesetzt werden, um einen zuverlässigen Schutz vor Überstrom zu gewährleisten. Ihre kompakte Größe und ihre einfache Installation machen sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein kleines Unternehmen und sind auf Ihre Computer und andere elektronische Geräte angewiesen. Ein einziger Überspannungsstoß könnte all Ihre Geräte beschädigen und zu erheblichen Ausfallzeiten führen. Mit der LITTELFUSE PICO® II 251004 können Sie dieses Risiko minimieren und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen reibungslos läuft.

Beispiele aus der Praxis

Um Ihnen ein besseres Verständnis für die Anwendungsmöglichkeiten der LITTELFUSE PICO® II 251004 zu geben, haben wir einige Beispiele aus der Praxis zusammengestellt:

  • Ein Hersteller von medizinischen Geräten verwendet die LITTELFUSE PICO® II 251004, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner EKG-Geräte zu gewährleisten.
  • Ein Automobilhersteller setzt die LITTELFUSE PICO® II 251004 ein, um die Elektronik in seinen Fahrzeugen vor Schäden durch Überstrom zu schützen.
  • Ein Telekommunikationsunternehmen verwendet die LITTELFUSE PICO® II 251004, um seine Router und Modems vor Ausfällen zu schützen.

Diese Beispiele zeigen, dass die LITTELFUSE PICO® II 251004 in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt wird. Sie ist eine bewährte und zuverlässige Lösung für den Schutz elektronischer Schaltungen vor Schäden durch Überstrom.

So wählen Sie die richtige Sicherung aus

Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer elektronischen Schaltungen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung sollte etwas höher sein als der maximale Betriebsstrom der Schaltung, die Sie schützen möchten.
  • Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung sollte mindestens so hoch sein wie die maximale Betriebsspannung der Schaltung.
  • Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik der Sicherung sollte auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung abgestimmt sein.
  • Bauform: Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Platzverhältnissen und Installationsanforderungen passt.
  • Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass die Sicherung den relevanten Sicherheitsstandards entspricht.

Es ist wichtig, die technischen Datenblätter der Sicherungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Denken Sie daran, dass eine richtig dimensionierte und ausgewählte Sicherung eine wichtige Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte ist. Nehmen Sie sich die Zeit, die richtige Sicherung auszuwählen, und Sie werden mit einem zuverlässigen Schutz belohnt.

Tipps für die Installation und Wartung

Eine korrekte Installation und regelmäßige Wartung sind entscheidend für die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Sicherungen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Installation: Stellen Sie sicher, dass die Sicherung korrekt in die Schaltung eingesetzt ist. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls erforderlich.
  • Wartung: Überprüfen Sie die Sicherungen regelmäßig auf Beschädigungen oder Anzeichen von Überlastung. Ersetzen Sie defekte Sicherungen sofort.
  • Lagerung: Lagern Sie Sicherungen an einem trockenen und kühlen Ort, um Korrosion und andere Schäden zu vermeiden.

Durch die Einhaltung dieser einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Sicherungen optimal funktionieren und Ihre elektronischen Geräte zuverlässig schützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITTELFUSE PICO® II 251004

Was ist eine axiale Sicherung und wie unterscheidet sie sich von anderen Bauformen?

Eine axiale Sicherung hat ihre Anschlussdrähte an den beiden Enden des Sicherungskörpers, die axial (entlang der Achse) angeordnet sind. Dies unterscheidet sie von radialen Sicherungen, bei denen die Anschlussdrähte von der gleichen Seite des Sicherungskörpers abstehen. Axiale Sicherungen sind oft kompakter und leichter in bestehende Schaltungen zu integrieren, besonders wenn wenig Platz vorhanden ist.

Wie finde ich den richtigen Nennstrom für meine Anwendung?

Der Nennstrom sollte etwas höher sein als der maximale Betriebsstrom der Schaltung, die Sie schützen möchten. Messen Sie den typischen Betriebsstrom Ihrer Schaltung unter normalen Bedingungen und addieren Sie einen Sicherheitsfaktor von 10-20%. Dies hilft, versehentliches Auslösen durch kurzzeitige Stromspitzen zu vermeiden. Überprüfen Sie das Datenblatt des Geräts, das Sie schützen möchten, um den maximal zulässigen Strom zu ermitteln.

Was bedeutet die Auslösecharakteristik einer Sicherung?

Die Auslösecharakteristik beschreibt, wie schnell eine Sicherung bei Überstrom auslöst. Es gibt verschiedene Arten von Auslösecharakteristiken, z.B. träge (Slow Blow) und flink (Fast Blow). Träge Sicherungen sind langsamer im Auslösen und widerstehen kurzzeitigen Stromspitzen, während flinke Sicherungen sehr schnell auslösen und empfindlich auf Überstrom reagieren. Die Wahl der richtigen Auslösecharakteristik hängt von der Art der Anwendung und den spezifischen Anforderungen des zu schützenden Geräts ab.

Ist die LITTELFUSE PICO® II 251004 RoHS-konform?

Ja, die LITTELFUSE PICO® II 251004 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium und andere enthält, die in der Europäischen Union beschränkt sind. Die RoHS-Konformität stellt sicher, dass die Sicherung umweltfreundlich ist und den geltenden Vorschriften entspricht.

Kann ich die LITTELFUSE PICO® II 251004 in einer Halterung verwenden?

Ja, die LITTELFUSE PICO® II 251004 kann in geeigneten Sicherungshaltern verwendet werden. Die Verwendung einer Halterung erleichtert den Austausch der Sicherung und bietet zusätzlichen Schutz. Achten Sie darauf, eine Halterung zu wählen, die für die axiale Bauform und die Abmessungen der Sicherung geeignet ist.

Wie erkenne ich, ob eine Sicherung defekt ist?

Eine defekte Sicherung kann auf verschiedene Arten erkannt werden. Visuell können Sie prüfen, ob der Sicherungsdraht im Inneren durchgebrannt oder beschädigt ist. Mit einem Multimeter können Sie den Durchgang prüfen. Eine intakte Sicherung sollte einen geringen Widerstand (nahe Null Ohm) aufweisen, während eine defekte Sicherung einen unendlichen Widerstand aufweist.

Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu niedrigen Nennstrom verwende?

Wenn Sie eine Sicherung mit einem zu niedrigen Nennstrom verwenden, wird sie wahrscheinlich bei normalen Betriebsbedingungen auslösen. Dies kann zu unnötigen Ausfallzeiten und Störungen führen. Es ist wichtig, den richtigen Nennstrom für Ihre Anwendung zu wählen, um ein versehentliches Auslösen zu vermeiden.

Kann ich die LITTELFUSE PICO® II 251004 durch eine andere Sicherung ersetzen?

Ja, Sie können die LITTELFUSE PICO® II 251004 durch eine andere Sicherung ersetzen, solange die Ersatzsicherung die gleichen technischen Spezifikationen aufweist, insbesondere den gleichen Nennstrom, die gleiche Nennspannung und die gleiche Auslösecharakteristik. Es ist wichtig, eine qualitativ hochwertige Sicherung von einem vertrauenswürdigen Hersteller zu wählen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 794

Zusätzliche Informationen
Marke

LITTELFUSE

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 8,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €