Entdecken Sie die zuverlässige Sicherheit für Ihre Elektronik mit der LITTELFUSE SMD PPTC Sicherung rückstellend PolySwitch miniSMDC260F – Ihrem Schutzschild gegen unerwartete Überströme!
In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik ist es wichtiger denn je, Ihre wertvollen Geräte und Schaltungen vor den potenziell verheerenden Auswirkungen von Überströmen zu schützen. Die LITTELFUSE SMD PPTC Sicherung rückstellend PolySwitch miniSMDC260F bietet Ihnen genau diesen Schutz – und noch viel mehr. Diese innovative Sicherung ist nicht nur eine einmalige Lösung, sondern ein intelligentes, rückstellendes Bauelement, das Ihre Geräte immer wieder aufs Neue schützt.
Warum eine rückstellende Sicherung?
Herkömmliche Sicherungen sind darauf ausgelegt, bei Überstrom durchzubrennen und den Stromkreis dauerhaft zu unterbrechen. Das bedeutet, dass Sie die Sicherung austauschen müssen, um den Betrieb wiederherzustellen. Die LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC260F hingegen ist eine rückstellende Sicherung. Das bedeutet, dass sie nach Beseitigung des Überstromzustands automatisch in ihren normalen Betriebszustand zurückkehrt. Dies spart Ihnen Zeit, Geld und Ärger und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.
Die Vorteile der PolySwitch miniSMDC260F auf einen Blick:
- Rückstellend: Automatischer Schutz ohne Austausch.
- SMD-Bauform: Platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten.
- Schnelle Reaktionszeit: Zuverlässiger Schutz vor schnellen Überströmen.
- Miniaturisiertes Design: Ideal für kompakte Geräte.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Wearable-Gerät oder ein sensibles medizinisches Instrument. Der Schutz vor Überströmen ist in solchen Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Die LITTELFUSE miniSMDC260F bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher und zuverlässig funktionieren.
Technische Details, die überzeugen
Die LITTELFUSE SMD PPTC Sicherung rückstellend PolySwitch miniSMDC260F ist nicht nur intelligent, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet. Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen, die diese Sicherung zu einer hervorragenden Wahl machen:
Wichtige Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Haltstrom (IH) | 2.6 A |
Auslösestrom (IT) | 5.2 A |
Maximale Spannung (VMAX) | 16 V |
Bauform | SMD (1210) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die miniSMDC260F für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Der Haltstrom von 2.6 A und der Auslösestrom von 5.2 A bieten einen ausgewogenen Schutz, während die maximale Spannung von 16 V für viele gängige Elektronikgeräte ausreichend ist. Die SMD-Bauform (1210) ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten.
Aber was bedeuten diese Zahlen in der Praxis? Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das eine zuverlässige Stromversorgung benötigt. Die miniSMDC260F sorgt dafür, dass Ihr Gerät auch bei unerwarteten Spannungsschwankungen oder Kurzschlüssen sicher und geschützt bleibt. Sie können sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um mögliche Schäden machen zu müssen.
Anwendungsbereiche der LITTELFUSE miniSMDC260F
Die Vielseitigkeit der LITTELFUSE SMD PPTC Sicherung rückstellend PolySwitch miniSMDC260F macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Sicherung ihr volles Potenzial entfalten kann:
Typische Anwendungsbereiche:
- Wearable-Geräte: Smartwatches, Fitness-Tracker, tragbare medizinische Geräte
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, E-Reader
- Akkupacks: Schutz von Lithium-Ionen-Akkus in verschiedenen Geräten
- USB-Ports: Schutz von USB-Anschlüssen und angeschlossenen Geräten
- Industrielle Steuerungen: Schutz von empfindlichen Steuerungssystemen
- Automobilanwendungen: Schutz von elektronischen Komponenten im Fahrzeug
In Wearable-Geräten, wo Platz oft Mangelware ist, bietet die kompakte SMD-Bauform der miniSMDC260F einen entscheidenden Vorteil. In mobilen Geräten schützt sie vor Schäden durch fehlerhafte Ladegeräte oder kurzgeschlossene USB-Kabel. In Akkupacks sorgt sie für einen sicheren Betrieb und verhindert gefährliche Überhitzungen. Und in industriellen Steuerungen und Automobilanwendungen schützt sie vor den rauen Umgebungsbedingungen und den potenziellen Risiken von Überspannungen und Kurzschlüssen.
Denken Sie an die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Produkte. Die LITTELFUSE miniSMDC260F ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und den Schutz Ihrer Elektronik.
Installation und Integration
Die Installation der LITTELFUSE SMD PPTC Sicherung rückstellend PolySwitch miniSMDC260F ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der SMD-Bauform kann sie problemlos in Ihre bestehenden Leiterplatten integriert werden. Hier sind einige Tipps und Hinweise zur Installation:
Hinweise zur Installation:
- Platzierung: Platzieren Sie die Sicherung in der Nähe der zu schützenden Komponente.
- Löten: Verwenden Sie Standard-SMD-Löttechniken. Achten Sie darauf, die Sicherung nicht zu überhitzen.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach dem Löten die korrekte Verbindung und Ausrichtung der Sicherung.
- Datenblatt: Beachten Sie das offizielle Datenblatt von LITTELFUSE für detaillierte Anweisungen und Empfehlungen.
Die miniSMDC260F ist für die Oberflächenmontage konzipiert und kann mit automatischen Bestückungsautomaten platziert werden. Dies beschleunigt den Produktionsprozess und reduziert das Risiko von Fehlern. Die robuste Bauweise der Sicherung gewährleistet eine zuverlässige Verbindung und eine lange Lebensdauer.
Die richtige Installation ist entscheidend für die optimale Leistung der Sicherung. Nehmen Sie sich die Zeit, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte bestmöglich geschützt sind.
Qualität und Zuverlässigkeit von LITTELFUSE
Wenn es um den Schutz Ihrer Elektronik geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. LITTELFUSE ist ein weltweit führender Hersteller von Sicherungen und Schutzschaltern mit über 90 Jahren Erfahrung. Die Produkte von LITTELFUSE zeichnen sich durch höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation aus.
Warum LITTELFUSE?
- Langjährige Erfahrung: Über 90 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Schutzschaltern.
- Höchste Qualität: Produkte, die strengen Qualitätsstandards entsprechen.
- Innovative Technologie: Ständige Weiterentwicklung und Innovation, um den Anforderungen der modernen Elektronik gerecht zu werden.
- Weltweiter Support: Ein globales Netzwerk von Vertriebspartnern und technischen Experten.
Mit einer LITTELFUSE SMD PPTC Sicherung rückstellend PolySwitch miniSMDC260F wählen Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie investieren in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte und profitieren von der Erfahrung und dem Know-how eines weltweit führenden Herstellers.
Vertrauen Sie auf LITTELFUSE – für den Schutz Ihrer Elektronik, heute und in der Zukunft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine PPTC-Sicherung und wie funktioniert sie?
Eine PPTC-Sicherung (Polymeric Positive Temperature Coefficient) ist eine rückstellende Sicherung, die auf einem Polymer basiert. Im Normalbetrieb hat sie einen niedrigen Widerstand und lässt den Strom ungehindert fließen. Bei einem Überstrom erwärmt sich das Polymer, wodurch sich der Widerstand stark erhöht und den Stromfluss begrenzt. Nach Beseitigung des Überstromzustands kühlt das Polymer ab, der Widerstand sinkt wieder, und die Sicherung kehrt in ihren normalen Betriebszustand zurück.
Was bedeutet die Bezeichnung „miniSMDC260F“?
Die Bezeichnung miniSMDC260F setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen: „miniSMD“ steht für die Miniaturisierte SMD-Bauform, „C“ steht für die Bauform, „260“ bezieht sich auf den Haltstrom von 2.6 Ampere und „F“ steht für die Bauform und Material.
Kann ich die miniSMDC260F auch für höhere Spannungen als 16V verwenden?
Nein, die miniSMDC260F ist für eine maximale Spannung von 16V ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden an der Sicherung und an den geschützten Geräten führen.
Wie lange dauert es, bis die miniSMDC260F nach einem Auslösen wieder zurückgesetzt ist?
Die Rückstellzeit der miniSMDC260F hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Überstroms, der Umgebungstemperatur und der Kühlung. In der Regel dauert es einige Sekunden bis Minuten, bis die Sicherung wieder in ihren normalen Betriebszustand zurückkehrt.
Was passiert, wenn ein dauerhafter Kurzschluss vorliegt?
Bei einem dauerhaften Kurzschluss löst die miniSMDC260F aus und begrenzt den Stromfluss. Da der Kurzschluss weiterhin besteht, bleibt die Sicherung im hochohmigen Zustand. Nach Beseitigung des Kurzschlusses kehrt die Sicherung in ihren normalen Betriebszustand zurück.
Wie finde ich die richtige PPTC-Sicherung für meine Anwendung?
Die Auswahl der richtigen PPTC-Sicherung hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie den Haltstrom, den Auslösestrom, die maximale Spannung, die Betriebstemperatur und die Bauform. Konsultieren Sie das Datenblatt der Sicherung und wenden Sie sich bei Bedarf an einen technischen Experten.
Wo kann ich das Datenblatt der LITTELFUSE miniSMDC260F finden?
Das Datenblatt der LITTELFUSE miniSMDC260F finden Sie auf der offiziellen Website von LITTELFUSE oder auf den Websites von autorisierten Distributoren.