Entdecken Sie die ultimative Absicherung für Ihre wertvollen Elektronikgeräte mit der LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER! Diese hochmoderne Sicherung bietet nicht nur zuverlässigen Schutz vor Überströmen, sondern überzeugt auch durch ihre kompakte Bauweise und einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von LITTELFUSE und sichern Sie Ihre Innovationen mit diesem unverzichtbaren Bauteil.
Warum die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER die richtige Wahl ist
In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik ist es entscheidend, dass Ihre Geräte zuverlässig und sicher funktionieren. Die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER wurde speziell entwickelt, um Ihre elektronischen Schaltungen vor den Gefahren von Überströmen zu schützen. Ob in Telekommunikationsanlagen, industriellen Steuerungen oder in der Unterhaltungselektronik – diese Sicherung bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Investitionen zu schützen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das von einer stabilen Stromversorgung abhängt. Ein unerwarteter Überspannungsstoß könnte Ihre gesamte Arbeit zunichtemachen. Mit der LITTELFUSE TeleLink® können Sie beruhigt sein, denn sie reagiert blitzschnell auf Überströme und schützt Ihre wertvollen Bauteile vor irreparablen Schäden. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern auch den Frust, der mit dem Verlust wichtiger Daten oder dem Ausfall teurer Geräte einhergeht.
Die SMD-Bauweise dieser Sicherung ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten. Dies ist besonders wichtig in modernen Geräten, wo der Platz oft begrenzt ist und jedes Bauteil optimal genutzt werden muss. Mit der LITTELFUSE 0461002.ER können Sie sicher sein, dass Sie ein Bauteil wählen, das sowohl leistungsstark als auch effizient ist.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER zeichnet sich durch eine Vielzahl von technischen Vorteilen aus, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Nennstrom: 2A
- Nennspannung: 63V DC
- Auslösecharakteristik: Flink (Fast Acting)
- Bauform: 1206 (3216 metrisch)
- SMD-Bauweise: Ermöglicht platzsparende Integration
- TeleLink® Technologie: Bietet verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung
- RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards
- Hohe Schaltleistung: Zuverlässiger Schutz vor Überströmen
- Breiter Temperaturbereich: Einsatzfähig in verschiedenen Umgebungen
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern sie bedeuten konkret, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen in jeder Situation zuverlässigen Schutz bietet. Die flinke Auslösecharakteristik sorgt dafür, dass die Sicherung im Falle eines Überstroms schnell reagiert und Schäden verhindert. Die SMD-Bauweise spart wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte und die TeleLink® Technologie garantiert eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit.
Die RoHS-Konformität ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass die LITTELFUSE 0461002.ER umweltfreundlich ist und den aktuellen europäischen Richtlinien entspricht. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Wert auf Nachhaltigkeit legen und sicherstellen möchten, dass Ihre Produkte den höchsten Umweltstandards entsprechen.
Anwendungsbereiche der LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER
Die Vielseitigkeit der LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Sicherung in Ihren Projekten einsetzen können:
- Telekommunikationsanlagen: Schutz von Netzwerkgeräten, Servern und Routern vor Überströmen und Kurzschlüssen.
- Industrielle Steuerungen: Absicherung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Sensoren und Aktoren in industriellen Anwendungen.
- Unterhaltungselektronik: Schutz von Smartphones, Tablets, Laptops und anderen tragbaren Geräten vor Schäden durch Überströme.
- Automobiltechnik: Absicherung von elektronischen Steuergeräten (ECUs), Sensoren und Aktoren im Fahrzeug.
- Medizintechnik: Schutz von medizinischen Geräten und Instrumenten vor Ausfällen und Schäden durch Überströme.
- Stromversorgungen: Absicherung von Netzteilen, Ladegeräten und anderen Stromversorgungsgeräten.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und LED-Modulen vor Überströmen und Überspannungen.
- Batteriemanagementsysteme (BMS): Schutz von Batterien und Ladeschaltungen in Elektrofahrzeugen und tragbaren Geräten.
Die LITTELFUSE TeleLink® ist somit ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der elektronische Geräte entwickelt, herstellt oder wartet. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Geräte zuverlässig und sicher funktionieren, und schützt Sie vor teuren Ausfällen und Reparaturen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften der LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen wichtigen Spezifikationen zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennstrom | 2A |
Nennspannung | 63V DC |
Auslösecharakteristik | Flink (Fast Acting) |
Bauform | 1206 (3216 metrisch) |
Abschaltvermögen | 50A @ 63V DC |
Widerstand (kalt) | 0.015 Ohm (typisch) |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Lagertemperaturbereich | -55°C bis +150°C |
Material | Keramik, Glas |
Zertifizierungen | UL Recognized, RoHS Compliant |
Verpackung | Tape & Reel |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der LITTELFUSE 0461002.ER. Sie können diese Daten verwenden, um sicherzustellen, dass die Sicherung Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Schaltungen integriert werden kann.
Die TeleLink® Technologie von LITTELFUSE
Ein besonderes Merkmal der LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER ist die innovative TeleLink® Technologie. Diese Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Leistung und Zuverlässigkeit der Sicherung verbessern:
- Verbesserte Signalintegrität: Die TeleLink® Technologie sorgt für eine bessere Signalübertragung und minimiert Interferenzen in Ihren Schaltungen.
- Höhere Zuverlässigkeit: Die TeleLink® Technologie reduziert das Risiko von Ausfällen und erhöht die Lebensdauer der Sicherung.
- Bessere Performance: Die TeleLink® Technologie optimiert die Leistung der Sicherung und sorgt für einen zuverlässigen Schutz vor Überströmen.
Die TeleLink® Technologie ist ein entscheidender Vorteil, der die LITTELFUSE TeleLink® von anderen Sicherungen auf dem Markt abhebt. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Sicherung auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung erbringt und Ihre Geräte optimal schützt.
So integrieren Sie die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER in Ihre Schaltungen
Die Integration der LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank der SMD-Bauweise kann die Sicherung problemlos auf Ihrer Leiterplatte platziert und verlötet werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Integration helfen:
- Design: Stellen Sie sicher, dass Ihr Leiterplattendesign die 1206 Bauform (3216 metrisch) berücksichtigt und ausreichend Platz für die Sicherung vorhanden ist.
- Bestückung: Verwenden Sie eine automatische Bestückungsmaschine oder eine Pinzette, um die Sicherung präzise auf der Leiterplatte zu platzieren.
- Löten: Verwenden Sie eine Reflow-Lötanlage oder einen Lötkolben, um die Sicherung sicher mit der Leiterplatte zu verbinden. Achten Sie darauf, die empfohlene Löttemperatur und -zeit einzuhalten.
- Inspektion: Überprüfen Sie nach dem Löten die Verbindung der Sicherung mit der Leiterplatte, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher verbunden ist.
- Testen: Führen Sie abschließende Tests durch, um sicherzustellen, dass die Sicherung ordnungsgemäß funktioniert und Ihre Schaltungen wie erwartet schützt.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die LITTELFUSE 0461002.ER problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren. Wenn Sie weitere Fragen zur Integration haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserem technischen Support zur Seite.
Die Bedeutung der richtigen Sicherungsauswahl
Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Eine falsche Sicherung kann entweder zu früh auslösen und den Betrieb Ihrer Geräte unnötig unterbrechen oder zu spät auslösen und Ihre Geräte beschädigen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der richtigen Sicherung berücksichtigen sollten:
- Nennstrom: Wählen Sie eine Sicherung mit einem Nennstrom, der etwas höher ist als der maximale Betriebsstrom Ihrer Schaltung, aber niedriger als der Strom, der Ihre Geräte beschädigen könnte.
- Nennspannung: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung der Sicherung höher ist als die maximale Betriebsspannung Ihrer Schaltung.
- Auslösecharakteristik: Wählen Sie eine Sicherung mit einer Auslösecharakteristik, die Ihren Anforderungen entspricht. Flinke Sicherungen (Fast Acting) reagieren schnell auf Überströme, während träge Sicherungen (Slow Blow) kurzzeitige Stromspitzen tolerieren können.
- Bauform: Wählen Sie eine Sicherung mit einer Bauform, die zu Ihrem Leiterplattendesign passt. SMD-Sicherungen sind ideal für platzsparende Anwendungen, während bedrahtete Sicherungen einfacher zu installieren sind.
- Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie UL oder VDE, um sicherzustellen, dass die Sicherung den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Sicherung für Ihre Anwendung auswählen und Ihre elektronischen Geräte optimal schützen. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Sicherung benötigen, stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER
Was bedeutet die Auslösecharakteristik „Flink“?
Die Auslösecharakteristik „Flink“ (Fast Acting) bedeutet, dass die Sicherung sehr schnell auf Überströme reagiert. Sie löst innerhalb kurzer Zeit aus, um Ihre elektronischen Geräte vor Schäden zu schützen. Diese Art von Sicherung ist ideal für Anwendungen, bei denen ein schneller Schutz vor Überströmen erforderlich ist, wie z.B. in empfindlichen elektronischen Schaltungen.
Was bedeutet die SMD-Bauweise?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass die Sicherung direkt auf der Oberfläche der Leiterplatte montiert wird. Diese Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen und ist ideal für moderne elektronische Geräte, bei denen der Platz oft begrenzt ist.
Ist die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER RoHS-konform?
Ja, die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie den aktuellen europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht. Sie können sich also darauf verlassen, dass diese Sicherung umweltfreundlich ist und keine schädlichen Stoffe enthält.
Kann ich die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?
Ja, die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER kann problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integriert werden, sofern die technischen Spezifikationen der Sicherung Ihren Anforderungen entsprechen. Achten Sie darauf, dass die Nennspannung und der Nennstrom der Sicherung für Ihre Anwendung geeignet sind und dass die Bauform (1206) mit Ihrem Leiterplattendesign kompatibel ist.
Wie lagere ich die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER richtig?
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER zu gewährleisten, sollten Sie sie an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen -55°C und +150°C.
Wo finde ich das Datenblatt für die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER?
Das Datenblatt für die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER finden Sie auf der offiziellen Website von LITTELFUSE oder auf unserer Produktseite. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen, die Ihnen bei der Auswahl und Integration der Sicherung helfen können.
Was ist der Unterschied zwischen einer flinken und einer trägen Sicherung?
Der Hauptunterschied zwischen einer flinken (Fast Acting) und einer trägen (Slow Blow) Sicherung liegt in ihrer Reaktionszeit auf Überströme. Flinke Sicherungen reagieren sehr schnell und lösen innerhalb kurzer Zeit aus, während träge Sicherungen kurzzeitige Stromspitzen tolerieren können, bevor sie auslösen. Flinke Sicherungen sind ideal für den Schutz empfindlicher elektronischer Schaltungen, während träge Sicherungen besser geeignet sind für Anwendungen, bei denen kurzzeitige Stromspitzen auftreten können, wie z.B. in Motoren oder Transformatoren.
Wie kann ich feststellen, ob die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER ausgelöst hat?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um festzustellen, ob die LITTELFUSE SMD-Sicherung TeleLink® 0461002.ER ausgelöst hat. Eine Möglichkeit ist die visuelle Inspektion. Wenn die Sicherung ausgelöst hat, kann sie verfärbt oder beschädigt sein. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Multimeters, um den Durchgang der Sicherung zu prüfen. Wenn kein Durchgang vorhanden ist, ist die Sicherung ausgelöst. In manchen Fällen kann auch ein Messgerät verwendet werden, das speziell für die Prüfung von SMD-Sicherungen entwickelt wurde.