Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit unserer Metallfilm-Widerstände – die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Mit einer Widerstandsfähigkeit von 1,2 MΩ, einer Leistung von 0,25 W und einer Packung mit 100 Stück, bieten diese Widerstände die perfekte Balance zwischen Genauigkeit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und verwirklichen Sie Ihre Visionen mit Bauelementen, auf die Sie sich verlassen können.
Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Metallfilm-Widerstände 1,2 MΩ
In der Welt der Elektronik ist jedes Detail entscheidend. Die Wahl der richtigen Komponenten kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Unsere Metallfilm-Widerstände mit 1,2 MΩ wurden entwickelt, um höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Ob für Hobbybastler, professionelle Ingenieure oder Elektronik-Enthusiasten – diese Widerstände sind die perfekte Grundlage für innovative Projekte und zuverlässige Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einem präzisen Verstärker. Jede Komponente muss exakt ihren Dienst verrichten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommen unsere Metallfilm-Widerstände ins Spiel. Dank ihrer hervorragenden Eigenschaften gewährleisten sie eine stabile und genaue Funktion Ihrer Schaltungen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Mit einer Widerstandsfähigkeit von 1,2 MΩ sind diese Widerstände ideal für Anwendungen, die einen hohen Widerstandswert erfordern. Die Leistung von 0,25 W sorgt für eine sichere und effiziente Funktion in einer Vielzahl von Schaltungen. Und mit einer Packung von 100 Stück haben Sie immer genügend Widerstände zur Hand, um Ihre Projekte ohne Unterbrechung zu realisieren.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Was macht unsere Metallfilm-Widerstände so besonders? Hier sind einige der wichtigsten technischen Details und Vorteile, die sie von anderen Widerständen abheben:
- Hohe Präzision: Metallfilm-Widerstände zeichnen sich durch eine sehr geringe Toleranz aus, was zu einer höheren Genauigkeit in Ihren Schaltungen führt.
- Stabile Leistung: Dank des hochwertigen Metallfilms bieten diese Widerstände eine stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
- Geringes Rauschen: Metallfilm-Widerstände erzeugen im Vergleich zu anderen Widerstandstypen ein geringeres Rauschen, was sie ideal für empfindliche Anwendungen macht.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich auf Ihre Schaltungen verlassen können.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob für Audioverstärker, Messgeräte, Stromversorgungen oder Steuerungen – diese Widerstände sind vielseitig einsetzbar und passen sich Ihren Bedürfnissen an.
Diese Widerstände sind nicht nur Bauteile, sondern Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihre Ideen zu verwirklichen. Sie geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren, und ermöglichen es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihr Können.
Anwendungsbereiche: Wo Metallfilm-Widerstände zum Einsatz kommen
Die Vielseitigkeit unserer Metallfilm-Widerstände kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen sie ihre Stärken voll ausspielen:
- Audioverstärker: In Audioverstärkern sorgen Metallfilm-Widerstände für eine präzise Verstärkung und ein klares Klangbild.
- Messgeräte: In Messgeräten gewährleisten sie eine genaue Messung von Spannung, Strom und Widerstand.
- Stromversorgungen: In Stromversorgungen sorgen sie für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung.
- Steuerungen: In Steuerungen ermöglichen sie eine präzise Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktuatoren.
- Elektronische Schaltungen aller Art: Ob für Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen – diese Widerstände sind die ideale Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
Denken Sie an einen hochmodernen Kopfhörerverstärker, der jedes Detail Ihrer Lieblingsmusik kristallklar wiedergibt. Oder an ein präzises Messgerät, das Ihnen zuverlässige Daten liefert, auf die Sie sich verlassen können. Unsere Metallfilm-Widerstände tragen dazu bei, solche Produkte zu ermöglichen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Daten unserer Metallfilm-Widerstände im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1,2 MΩ |
Leistung | 0,25 W |
Toleranz | ±1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Bauform | Axial |
Anzahl | 100 Stück |
Diese Daten sprechen für sich. Die geringe Toleranz und der niedrige Temperaturkoeffizient gewährleisten eine hohe Stabilität und Genauigkeit über einen weiten Temperaturbereich. Die robuste Bauform sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
Installation und Tipps für den optimalen Einsatz
Die Installation unserer Metallfilm-Widerstände ist denkbar einfach. Dank ihrer axialen Bauform lassen sie sich problemlos in Ihre Schaltungen einlöten oder in Steckboards einsetzen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren neuen Widerständen herauszuholen:
- Richtige Dimensionierung: Achten Sie darauf, die Widerstände entsprechend der Leistung in Ihrer Schaltung zu dimensionieren. Eine Überlastung kann zu einer Beschädigung der Widerstände führen.
- Sorgfältiges Löten: Löten Sie die Widerstände sorgfältig ein, um kalte Lötstellen zu vermeiden. Eine schlechte Lötverbindung kann zu Fehlfunktionen oder Ausfällen führen.
- Vermeidung von Überhitzung: Vermeiden Sie eine Überhitzung der Widerstände während des Betriebs. Eine gute Kühlung kann die Lebensdauer der Widerstände verlängern.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie die Widerstände vor Feuchtigkeit, um Korrosion zu vermeiden. Eine trockene Umgebung trägt zu einer längeren Lebensdauer bei.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Eigenschaften zu erhalten.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Metallfilm-Widerstände optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten. Nutzen Sie ihr volles Potenzial und verwirklichen Sie Ihre Elektronikprojekte mit Bravour.
Metallfilm-Widerstände: Ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Kreativität
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind – unsere Metallfilm-Widerstände sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Kreativität. Sie bieten Ihnen die Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Lassen Sie sich inspirieren von den unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet. Entdecken Sie neue Technologien, entwickeln Sie innovative Produkte und gestalten Sie die Zukunft mit Ihren eigenen Händen. Unsere Metallfilm-Widerstände sind dabei Ihr zuverlässiger Partner, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Bestellen Sie noch heute Ihre Packung mit 100 Metallfilm-Widerständen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung unserer Produkte begeistert sein werden. Viel Spaß beim Tüfteln, Experimentieren und Erschaffen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Metallfilm-Widerständen
Was ist ein Metallfilm-Widerstand und wie unterscheidet er sich von anderen Widerstandstypen?
Metallfilm-Widerstände sind eine Art von Festwiderständen, die einen dünnen Metallfilm als Widerstandselement verwenden. Dieser Film wird auf ein isolierendes Substrat aufgebracht, typischerweise Keramik. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen, wie z.B. Kohleschichtwiderständen oder Drahtwiderständen, bieten Metallfilm-Widerstände eine höhere Präzision, eine bessere Temperaturstabilität und ein geringeres Rauschen. Sie sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
Welche Vorteile bieten Metallfilm-Widerstände gegenüber Kohleschichtwiderständen?
Metallfilm-Widerstände bieten gegenüber Kohleschichtwiderständen mehrere Vorteile:
- Höhere Präzision: Metallfilm-Widerstände haben in der Regel eine geringere Toleranz (z.B. ±1% oder ±0,1%) im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen (oft ±5% oder ±10%).
- Bessere Temperaturstabilität: Der Widerstandswert von Metallfilm-Widerständen ändert sich weniger mit der Temperatur als bei Kohleschichtwiderständen.
- Geringeres Rauschen: Metallfilm-Widerstände erzeugen weniger Rauschen als Kohleschichtwiderstände, was sie für empfindliche Anwendungen geeignet macht.
- Längere Lebensdauer: Metallfilm-Widerstände sind in der Regel robuster und haben eine längere Lebensdauer als Kohleschichtwiderstände.
Wofür steht die Angabe „1,2 MΩ“ bei diesen Widerständen?
Die Angabe „1,2 MΩ“ steht für den Widerstandswert der Widerstände. „M“ steht für Mega, und Ω ist das Symbol für Ohm, die Einheit des elektrischen Widerstands. In diesem Fall bedeutet 1,2 MΩ also 1.200.000 Ohm. Der Widerstandswert gibt an, wie stark der Widerstand den elektrischen Stromfluss behindert.
Was bedeutet die Leistungsangabe von 0,25 W?
Die Leistungsangabe von 0,25 W gibt an, wie viel elektrische Leistung der Widerstand maximal aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Widerstände entsprechend der Leistung in der Schaltung zu dimensionieren, um eine Überlastung zu vermeiden. Eine Überlastung kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Widerstands führen.
Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert (1,2 MΩ) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet ±1%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 1,188 MΩ und 1,212 MΩ liegen kann. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision des Widerstandswerts.
Was ist der Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit Änderungen der Temperatur ändert. Er wird in ppm/°C (parts per million per degree Celsius) angegeben. Ein niedriger Temperaturkoeffizient bedeutet, dass der Widerstandswert weniger empfindlich auf Temperaturschwankungen reagiert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich erforderlich ist.
Wie installiere ich diese Metallfilm-Widerstände richtig?
Die Installation dieser Metallfilm-Widerstände ist einfach. Dank ihrer axialen Bauform lassen sie sich problemlos in Ihre Schaltungen einlöten oder in Steckboards einsetzen. Achten Sie darauf, die Widerstände sorgfältig einzulöten, um kalte Lötstellen zu vermeiden. Vermeiden Sie auch eine Überhitzung der Widerstände während des Lötens. Achten Sie darauf, dass die Widerstände ausreichend gekühlt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Kann ich diese Widerstände auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, Metallfilm-Widerstände sind sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Dank ihres geringen Rauschens und ihrer hohen Präzision tragen sie zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei. Sie werden häufig in Audioverstärkern, Vorverstärkern und anderen Audio-Geräten eingesetzt.
Wie lagere ich die Widerstände am besten, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern, sollten Sie sie an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Schützen Sie die Widerstände auch vor Feuchtigkeit, um Korrosion zu vermeiden. Eine gute Lagerung trägt dazu bei, die Eigenschaften der Widerstände zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Sind diese Widerstände RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass diese Widerstände RoHS-konform sind. RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt.