Willkommen in der Welt präziser Elektronik! Mit unserem Set aus 100 Stück Metallfilm-Widerständen mit 1,5 kΩ (Kiloohm) holen Sie sich zuverlässige und hochgenaue Bauelemente in Ihr Elektronikprojekt. Ob für Hobbybastler, Studenten oder professionelle Entwickler – diese Widerstände sind die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, warum unsere Metallfilm-Widerstände Ihre nächste Schaltung revolutionieren werden!
Metallfilm-Widerstände 1,5 kΩ: Die perfekte Wahl für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Unsere Metallfilm-Widerstände mit einem Widerstandswert von 1,5 kΩ bieten genau das – und noch viel mehr. Diese hochwertigen Bauelemente sind nicht nur langlebig, sondern auch extrem genau, was sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen macht. Von Audio-Verstärkern bis hin zu präzisen Messschaltungen – mit diesen Widerständen sind Sie bestens ausgestattet.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Genauigkeit erfordert. Jeder Widerstand muss exakt den vorgegebenen Wert haben, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Mit unseren Metallfilm-Widerständen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen perfekt funktionieren. Vergessen Sie minderwertige Komponenten, die Ihre Ergebnisse verfälschen – investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Präzision, die Sie verdienen.
Unser Set aus 100 Stück Metallfilm-Widerständen bietet Ihnen nicht nur eine große Auswahl, sondern auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten hochwertige Komponenten zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Nutzen Sie die Gelegenheit und rüsten Sie Ihre Werkstatt mit diesen unverzichtbaren Bauelementen aus!
Die herausragenden Eigenschaften unserer Metallfilm-Widerstände
Was macht unsere Metallfilm-Widerstände so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Präzision: Metallfilm-Widerstände zeichnen sich durch eine sehr geringe Toleranz aus, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nahe am Nennwert liegt. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf genaue Werte ankommt.
- Geringe Temperaturabhängigkeit: Der Widerstandswert ändert sich nur minimal mit der Temperatur. Dies sorgt für stabile Ergebnisse, auch wenn die Umgebungstemperatur schwankt.
- Hohe Stabilität: Metallfilm-Widerstände sind sehr stabil und verändern ihren Widerstandswert auch nach langer Betriebszeit kaum. Dies garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer Schaltungen.
- Geringes Rauschen: Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen erzeugen Metallfilm-Widerstände nur wenig Rauschen. Dies ist besonders wichtig für Audio-Anwendungen und Messschaltungen.
- Breites Anwendungsspektrum: Metallfilm-Widerstände eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Systemen.
Diese Eigenschaften machen unsere Metallfilm-Widerstände zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Verlassen Sie sich auf die Qualität unserer Produkte und erzielen Sie Ergebnisse, die Sie begeistern werden!
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften unserer Metallfilm-Widerstände zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1,5 kΩ (Kiloohm) |
Toleranz | ±1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Nennleistung | 0,25 W |
Bauform | Axial bedrahtet |
Anzahl | 100 Stück |
Diese Spezifikationen zeigen, dass unsere Metallfilm-Widerstände höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die geringe Toleranz und der niedrige Temperaturkoeffizient gewährleisten eine hohe Genauigkeit und Stabilität, während die Nennleistung von 0,25 W ausreichend Reserven für die meisten Anwendungen bietet. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Breadboards.
Mit diesen technischen Details im Hinterkopf können Sie sicher sein, dass Sie mit unseren Metallfilm-Widerständen die richtige Wahl treffen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von der Leistung, die Sie benötigen!
Anwendungsbereiche: Wo unsere Widerstände zum Einsatz kommen
Die Vielseitigkeit unserer Metallfilm-Widerstände kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese hochwertigen Bauelemente in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Verstärker: Für präzise Verstärkungsstufen und Klangregelung.
- Messschaltungen: Für genaue Messungen von Spannung, Strom und Widerstand.
- Filter: Für die Realisierung von aktiven und passiven Filtern.
- Stromversorgung: Für die Begrenzung von Strömen und die Stabilisierung von Spannungen.
- LED-Anwendungen: Für die Strombegrenzung von LEDs und die Anpassung der Helligkeit.
- Mikrocontroller-Schaltungen: Für Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände, Spannungsteiler und Strombegrenzungen.
- Prototyping: Ideal für den Einsatz auf Breadboards und Lochrasterplatinen.
Egal, ob Sie an einem einfachen Hobbyprojekt oder einer komplexen professionellen Anwendung arbeiten – unsere Metallfilm-Widerstände sind die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertigen Bauelemente bieten!
So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus
Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Widerstandswert: Bestimmen Sie den benötigten Widerstandswert anhand Ihrer Schaltungsanforderungen. Verwenden Sie dazu Ohm’sches Gesetz (R = U/I) oder andere Berechnungen.
- Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Für präzise Anwendungen sind Widerstände mit einer geringen Toleranz (z.B. ±1%) empfehlenswert.
- Nennleistung: Stellen Sie sicher, dass die Nennleistung des Widerstands ausreichend ist, um die erwartete Verlustleistung zu verkraften. Berechnen Sie die Verlustleistung mit der Formel P = I² * R oder P = U² / R.
- Temperaturkoeffizient: Wenn Ihre Schaltung in Umgebungen mit stark schwankenden Temperaturen eingesetzt wird, sollten Sie einen Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen.
- Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die zu Ihrer Montageart passt. Axial bedrahtete Widerstände eignen sich gut für Breadboards und Lochrasterplatinen, während SMD-Widerstände für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten verwendet werden.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auszuwählen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Verpackung und Versand: Wir sorgen für einen sicheren Transport
Wir wissen, dass Sie Ihre Bestellung so schnell wie möglich erhalten möchten. Deshalb legen wir großen Wert auf eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Ihre Metallfilm-Widerstände werden sorgfältig verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Wir arbeiten mit zuverlässigen Versandpartnern zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung pünktlich und in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.
Sie erhalten eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie den Status Ihrer Lieferung jederzeit online verfolgen können. Sollte es dennoch einmal zu Problemen kommen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Seite, um eine schnelle Lösung zu finden.
Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Einkauf rundum zufrieden sind. Deshalb geben wir unser Bestes, um Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten – von der Bestellung bis zur Lieferung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Metallfilm-Widerständen
Was bedeutet der Widerstandswert von 1,5 kΩ?
Der Widerstandswert von 1,5 kΩ (Kiloohm) gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Ein höherer Widerstandswert bedeutet, dass der Stromfluss stärker behindert wird. 1,5 kΩ entsprechen 1500 Ohm.
Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1,5 kΩ) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert zwischen 1,485 kΩ und 1,515 kΩ liegen.
Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C (parts per million pro Grad Celsius) gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. In diesem Fall ändert sich der Widerstandswert um maximal 50 ppm pro Grad Celsius Temperaturänderung. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für stabile Ergebnisse bei schwankenden Temperaturen.
Wozu dient die Nennleistung von 0,25 W?
Die Nennleistung von 0,25 W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Nennleistung nicht zu überschreiten, da der Widerstand sonst überhitzen und ausfallen kann.
Kann ich diese Widerstände in einer Reihenschaltung verwenden?
Ja, Sie können diese Metallfilm-Widerstände problemlos in einer Reihenschaltung verwenden. Der Gesamtwiderstand einer Reihenschaltung entspricht der Summe der einzelnen Widerstände.
Kann ich diese Widerstände in einer Parallelschaltung verwenden?
Ja, Sie können diese Metallfilm-Widerstände auch in einer Parallelschaltung verwenden. Der Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung berechnet sich nach der Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + … + 1/Rn.
Sind diese Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Die Metallfilm-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zu unseren hochwertigen Metallfilm-Widerständen geliefert. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!