Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Metallfilm-Widerstände

Metallfilm-Widerstände, 150 Ω, 100 Stück

2,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702666998 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit unserer Metallfilm-Widerstände – das Herzstück für deine ambitioniertesten Elektronikprojekte! Mit diesem 100er-Pack hochwertiger 150 Ω Metallfilm-Widerstände rüstest du deine Werkstatt optimal aus und sicherst dir die Basis für langlebige und performancestarke Schaltungen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwirkliche deine Visionen mit der Gewissheit, dass du auf erstklassige Komponenten setzt.

Inhalt

Toggle
  • Warum Metallfilm-Widerstände die erste Wahl sind
  • Technische Details im Überblick
    • Die Vorteile der geringen Toleranz
  • Anwendungsbereiche für Metallfilm-Widerstände
  • Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Metallfilm-Widerständen
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 150 Ω?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
    • Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von 50 ppm/°C?
    • Was bedeutet die Nennleistung von 0,25 W?
    • Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Montage verwenden?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    • Sind diese Widerstände für Audioanwendungen geeignet?
    • Kann ich diese Widerstände in meinen Arduino-Projekten verwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Widerstände?

Warum Metallfilm-Widerstände die erste Wahl sind

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelner Widerstand kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem frustrierenden Fehlschlag ausmachen. Metallfilm-Widerstände haben sich aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften als Industriestandard etabliert. Sie bieten eine unschlagbare Kombination aus Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit – alles, was du für deine Projekte brauchst.

Präzision, die überzeugt: Metallfilm-Widerstände zeichnen sich durch ihre geringe Toleranz aus. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nah am angegebenen Wert liegt. Das ist besonders wichtig in Schaltungen, in denen es auf genaue Werte ankommt, wie zum Beispiel in Verstärkern, Filtern oder Messschaltungen. Mit unseren 150 Ω Widerständen kannst du dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen so funktionieren, wie du es geplant hast.

Stabilität, die hält: Metallfilm-Widerstände sind weniger anfällig für Temperaturschwankungen und Alterungseffekte als andere Widerstandstypen. Das bedeutet, dass der Widerstandswert über lange Zeit stabil bleibt, auch unter schwierigen Bedingungen. Das ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deiner Schaltungen, besonders in Anwendungen, in denen es auf eine konstante Performance ankommt.

Zuverlässigkeit, auf die du zählen kannst: Metallfilm-Widerstände sind robust und widerstandsfähig. Sie halten auch höheren Belastungen stand, ohne Schaden zu nehmen. Das ist wichtig in Anwendungen, in denen es auf eine hohe Zuverlässigkeit ankommt, wie zum Beispiel in industriellen Steuerungen oder sicherheitskritischen Systemen. Mit unseren Widerständen kannst du dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Audioprojekt, bei dem jeder Widerstand eine entscheidende Rolle spielt, um den perfekten Klang zu erzielen. Oder vielleicht entwickelst du ein innovatives Messgerät, das präzise und zuverlässige Ergebnisse liefern muss. In solchen Fällen sind Metallfilm-Widerstände die perfekte Wahl, um deine hohen Ansprüche zu erfüllen.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten unserer 150 Ω Metallfilm-Widerstände im Überblick:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 150 Ω
Toleranz ±1%
Temperaturkoeffizient 50 ppm/°C
Nennleistung 0,25 W
Bauform Axial
Anzahl 100 Stück

Widerstandswert: 150 Ω ist ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen verwendet wird. Er eignet sich gut für Strombegrenzung, Spannungsteilung oder als Pull-Up/Pull-Down Widerstand.

Toleranz: Mit einer Toleranz von ±1% bieten unsere Widerstände eine hohe Genauigkeit. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal 1% vom Nennwert abweicht. Das ist wichtig in Schaltungen, in denen es auf genaue Werte ankommt.

Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient von 50 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen ändert. Ein niedriger Wert bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt.

Nennleistung: Die Nennleistung von 0,25 W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Nennleistung bei der Auslegung von Schaltungen zu berücksichtigen, um eine Überlastung des Widerstands zu vermeiden.

Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in Durchsteckmontage-Schaltungen.

Anzahl: Mit 100 Stück pro Packung hast du ausreichend Widerstände für deine Projekte zur Verfügung.

Die Vorteile der geringen Toleranz

Die geringe Toleranz von ±1% ist ein entscheidender Vorteil unserer Metallfilm-Widerstände. Im Vergleich zu Widerständen mit höheren Toleranzen, wie z.B. 5% oder 10%, bieten sie eine deutlich höhere Genauigkeit. Das macht sich besonders in anspruchsvollen Schaltungen bemerkbar, in denen es auf exakte Widerstandswerte ankommt.

Präzise Messungen: In Messschaltungen ist eine hohe Genauigkeit unerlässlich, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Mit unseren Metallfilm-Widerständen kannst du sicherstellen, dass deine Messungen so präzise wie möglich sind.

Stabile Verstärkung: In Verstärkerschaltungen beeinflussen die Widerstandswerte die Verstärkung des Signals. Mit unseren Metallfilm-Widerständen kannst du die Verstärkung genau einstellen und stabil halten.

Exakte Filter: In Filterschaltungen bestimmen die Widerstandswerte die Grenzfrequenz des Filters. Mit unseren Metallfilm-Widerständen kannst du die Grenzfrequenz präzise einstellen und unerwünschte Frequenzen effektiv unterdrücken.

Stell dir vor, du entwickelst ein hochpräzises Thermometer, das die Temperatur auf 0,1°C genau messen soll. Oder vielleicht baust du einen Audioverstärker, der den Klang originalgetreu wiedergeben soll. In solchen Fällen sind Metallfilm-Widerstände mit geringer Toleranz unerlässlich, um die gewünschte Leistung zu erzielen.

Anwendungsbereiche für Metallfilm-Widerstände

Metallfilm-Widerstände sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.

  • Audiotechnik: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgen Metallfilm-Widerstände für eine präzise Klangregelung und eine hohe Klangqualität.
  • Messtechnik: In Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten gewährleisten Metallfilm-Widerstände genaue und zuverlässige Messungen.
  • Steuertechnik: In industriellen Steuerungen und Robotersystemen sorgen Metallfilm-Widerstände für eine präzise Steuerung von Motoren, Sensoren und anderen Aktoren.
  • Computertechnik: In Computern, Servern und anderen digitalen Geräten werden Metallfilm-Widerstände für Strombegrenzung, Spannungsteilung und andere grundlegende Funktionen verwendet.
  • Hobbyelektronik: In Arduino-Projekten, Raspberry Pi-Anwendungen und anderen DIY-Projekten sind Metallfilm-Widerstände unverzichtbare Bauelemente.

Ob du nun ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein neugieriger Schüler bist – mit unseren Metallfilm-Widerständen kannst du deine Projekte auf ein neues Level heben.

Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen, die dir bei deinen Projekten helfen können:

  • Widerstandswert bestimmen: Der Widerstandswert eines Widerstands wird durch Farbringe auf dem Gehäuse angegeben. Es gibt verschiedene Farbcode-Tabellen, die du im Internet finden kannst. Alternativ kannst du den Widerstandswert auch mit einem Multimeter messen.
  • Nennleistung beachten: Die Nennleistung eines Widerstands gibt an, wie viel Leistung er dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Nennleistung bei der Auslegung von Schaltungen zu berücksichtigen, um eine Überlastung des Widerstands zu vermeiden.
  • Richtige Bauform wählen: Es gibt verschiedene Bauformen von Widerständen, wie z.B. axial, radial oder SMD. Wähle die Bauform, die am besten zu deiner Anwendung passt.
  • Widerstände richtig verlöten: Beim Verlöten von Widerständen ist es wichtig, nicht zu viel Hitze zu verwenden, da dies den Widerstand beschädigen kann. Verwende einen Lötkolben mit feiner Spitze und achte darauf, dass die Lötstelle sauber und glänzend ist.
  • Widerstände richtig lagern: Lagere Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Metallfilm-Widerständen

Was bedeutet der Widerstandswert von 150 Ω?

Der Widerstandswert von 150 Ω gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss behindert. Je höher der Widerstandswert, desto geringer der Stromfluss. Ein Widerstand von 150 Ω eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Strombegrenzung, Spannungsteilung oder als Pull-Up/Pull-Down Widerstand.

Was bedeutet die Toleranz von ±1%?

Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. In diesem Fall bedeutet ±1%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 148,5 Ω und 151,5 Ω liegen kann. Eine geringe Toleranz ist wichtig in Schaltungen, in denen es auf genaue Werte ankommt.

Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von 50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient von 50 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen ändert. In diesem Fall bedeutet 50 ppm/°C, dass sich der Widerstandswert um 50 Millionstel pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Wert bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt.

Was bedeutet die Nennleistung von 0,25 W?

Die Nennleistung von 0,25 W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Nennleistung bei der Auslegung von Schaltungen zu berücksichtigen, um eine Überlastung des Widerstands zu vermeiden.

Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Montage verwenden?

Nein, diese Widerstände haben eine axiale Bauform und sind für die Durchsteckmontage auf Lochrasterplatinen oder in Durchsteckmontage-Schaltungen konzipiert. Für die SMD-Montage benötigst du SMD-Widerstände mit einer entsprechenden Bauform.

Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?

Der Widerstandswert wird durch Farbringe auf dem Gehäuse angegeben. Es gibt verschiedene Farbcode-Tabellen, die du im Internet finden kannst. Die Anzahl der Farbringe und ihre Farben geben den Widerstandswert und die Toleranz an. Du kannst auch ein Multimeter verwenden, um den Widerstandswert direkt zu messen.

Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

Wenn du den Widerstand überlastest, d.h. mehr Leistung zuführst als er aushalten kann, kann er beschädigt werden. Dies kann zu einer Veränderung des Widerstandswerts, einer Unterbrechung des Stromflusses oder sogar zu einem Brand führen. Achte daher immer darauf, die Nennleistung des Widerstands zu berücksichtigen.

Sind diese Widerstände für Audioanwendungen geeignet?

Ja, Metallfilm-Widerstände sind aufgrund ihrer geringen Toleranz und ihres niedrigen Rauschens sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Sie sorgen für eine präzise Klangregelung und eine hohe Klangqualität.

Kann ich diese Widerstände in meinen Arduino-Projekten verwenden?

Ja, diese Widerstände sind ideal für Arduino-Projekte geeignet. Sie können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, wie z.B. Strombegrenzung für LEDs, Spannungsteilung für Sensoren oder als Pull-Up/Pull-Down Widerstände für digitale Eingänge.

Wo finde ich weitere Informationen über Widerstände?

Es gibt viele Ressourcen im Internet und in Fachbüchern, die dir weitere Informationen über Widerstände liefern können. Du kannst auch Foren und Communities besuchen, in denen sich Elektronik-Enthusiasten austauschen und gegenseitig helfen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 338

Ähnliche Produkte

SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €