Erleben Sie Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Elektronikprojekten mit unserem hochwertigen Set aus Metallfilm-Widerständen. Dieses umfassende Paket enthält 100 Stück Widerstände mit einem Widerstandswert von 150 kΩ, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, diese Widerstände werden Ihre Projekte auf das nächste Level heben. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen mit diesen erstklassigen Komponenten eröffnen!
Warum Metallfilm-Widerstände die richtige Wahl sind
Metallfilm-Widerstände sind bekannt für ihre herausragende Präzision, Stabilität und geringes Rauschen. Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen bieten sie eine deutlich höhere Genauigkeit und eine bessere Temperaturstabilität, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Sie sind die zuverlässige Basis für professionelle Schaltungen und innovative Projekte, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Mit Metallfilm-Widerständen können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltungen stets präzise und zuverlässig funktionieren.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Geringe Toleranzen sorgen für genaue Widerstandswerte.
- Ausgezeichnete Stabilität: Minimale Widerstandsänderung über die Zeit und bei Temperaturänderungen.
- Geringes Rauschen: Saubere Signale für empfindliche Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und robuste Bauweise.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit unserer 150 kΩ Metallfilm-Widerstände zu geben, haben wir alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. So können Sie auf einen Blick erkennen, warum diese Widerstände die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte sind.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 150 kΩ (Kilohm) |
Anzahl | 100 Stück |
Widerstandstoleranz | ±1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Nennleistung | 0.25W (1/4 Watt) |
Bauform | Axial bedrahtet |
Filmmaterial | Metallfilm |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Flammhemmend | Ja |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Metallfilm-Widerstände. Sie bieten eine präzise und stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich und sind somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche: Wo diese Widerstände glänzen
Die Einsatzmöglichkeiten für 150 kΩ Metallfilm-Widerstände sind vielfältig. Sie finden Anwendung in zahlreichen Bereichen der Elektronik, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese Widerstände sind:
- Audio-Verstärker: Für präzise Pegelanpassung und Rauschunterdrückung.
- Messtechnik: In Messgeräten, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
- Steuerungen: In industriellen Steuerungen und Regelkreisen für stabile Leistung.
- Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- LED-Schaltungen: Für eine effiziente und sichere Strombegrenzung von LEDs.
- Hobbyprojekte: Im Modellbau, bei Arduino-Projekten und vielem mehr.
- Reparaturarbeiten: Für die Reparatur und Wartung elektronischer Geräte.
Die hohe Präzision und Stabilität dieser Widerstände machen sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte und eine zuverlässige Leistung ankommt. Ob Sie einen Audio-Verstärker bauen, ein Messgerät entwickeln oder ein Hobbyprojekt realisieren, diese Widerstände werden Ihre Erwartungen übertreffen.
Qualität, die überzeugt: Darum sind unsere Widerstände besser
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Metallfilm-Widerstände werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass sie höchsten Ansprüchen genügen. Nur so können wir Ihnen eine herausragende Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren.
Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur die besten Materialien, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Metallfilm ist präzise aufgebracht und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Präzise Fertigung: Moderne Fertigungstechnologien und strenge Qualitätskontrollen sorgen für eine hohe Genauigkeit und Konsistenz der Widerstandswerte. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht.
Langlebigkeit: Unsere Widerstände sind so konzipiert, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer haben. Sie sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Temperaturänderungen und andere Umwelteinflüsse.
RoHS-Konformität: Alle unsere Widerstände sind RoHS-konform und entsprechen den höchsten Umweltstandards. Sie enthalten keine schädlichen Substanzen und sind somit sicher für Mensch und Umwelt.
Diese Qualitätsmerkmale machen unsere Metallfilm-Widerstände zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von der hohen Qualität unserer Produkte.
So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie neu in der Elektronik sind. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Widerstandswert: Der Widerstandswert wird in Ohm (Ω) gemessen und bestimmt den Grad, wie stark der Widerstand den Stromfluss behindert. 150 kΩ (Kilohm) bedeutet 150.000 Ohm.
- Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Eine Toleranz von ±1% bedeutet, dass der Widerstandswert um maximal 1% nach oben oder unten abweichen kann.
- Leistung: Die Leistung (in Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Wählen Sie einen Widerstand mit einer ausreichend hohen Nennleistung, um Überhitzung und Ausfälle zu vermeiden.
- Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität erforderlich ist.
- Bauform: Die Bauform (z.B. axial bedrahtet) muss zu Ihren Anforderungen passen. Axial bedrahtete Widerstände sind einfach zu handhaben und eignen sich gut für Prototypen und Hobbyprojekte.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen. Wenn Sie sich unsicher sind, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren Vorteilen!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute unser Set aus 100 Stück 150 kΩ Metallfilm-Widerständen. Profitieren Sie von unserer hohen Qualität, schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von unseren Produkten begeistert sein werden!
Schnelle Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Projekt beginnen können.
Exzellenter Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder Überweisung.
Zufriedenheitsgarantie: Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen zurücksenden.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Bestellen Sie jetzt Ihre 150 kΩ Metallfilm-Widerstände und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was genau bedeutet „150 kΩ“?
Die Angabe „150 kΩ“ steht für einen Widerstandswert von 150 Kilohm. Ein Ohm (Ω) ist die Maßeinheit für den elektrischen Widerstand. Ein Kilohm (kΩ) entspricht 1000 Ohm. Somit bedeutet 150 kΩ, dass der Widerstand 150.000 Ohm beträgt. Dieser Wert gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss in einer Schaltung behindert.
Wofür werden Metallfilm-Widerstände verwendet?
Metallfilm-Widerstände werden aufgrund ihrer hohen Präzision, Stabilität und ihres geringen Rauschens in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen eingesetzt. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte und eine zuverlässige Leistung ankommt, wie z.B. in Audio-Verstärkern, Messgeräten, Steuerungen, Netzteilen und LED-Schaltungen. Darüber hinaus sind sie auch bei Hobbybastlern und in der Reparatur von elektronischen Geräten sehr beliebt.
Was bedeutet die Toleranzangabe von ±1%?
Die Toleranzangabe von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 150 kΩ) abweichen kann. Eine Toleranz von ±1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 148,5 kΩ (150 kΩ – 1%) und 151,5 kΩ (150 kΩ + 1%) liegen kann. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstandswert.
Was ist der Unterschied zwischen Metallfilm- und Kohleschicht-Widerständen?
Metallfilm-Widerstände und Kohleschicht-Widerstände sind zwei verschiedene Arten von Widerständen, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen unterscheiden. Metallfilm-Widerstände bieten eine höhere Präzision, eine bessere Temperaturstabilität und ein geringeres Rauschen als Kohleschicht-Widerstände. Sie sind daher die bessere Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte und eine zuverlässige Leistung ankommt. Kohleschicht-Widerstände sind in der Regel kostengünstiger, aber weniger präzise und stabiler.
Wie berechne ich den richtigen Widerstand für eine LED?
Um den richtigen Widerstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie folgende Informationen: die Versorgungsspannung (V), die Durchlassspannung der LED (Vf) und den gewünschten Strom durch die LED (If). Die Formel zur Berechnung des Widerstands lautet: R = (V – Vf) / If. Zum Beispiel: Wenn Sie eine 5V-Versorgung haben, die Durchlassspannung der LED 2V beträgt und Sie einen Strom von 20mA (0.02A) wünschen, dann ist der Widerstand R = (5V – 2V) / 0.02A = 150 Ohm. Wählen Sie einen Widerstand mit einem Wert, der so nah wie möglich an diesem Wert liegt, und stellen Sie sicher, dass die Nennleistung des Widerstands ausreichend ist, um die Verlustleistung abzuleiten.