Präzision trifft auf Zuverlässigkeit: Metallfilm-Widerstände für Ihre Projekte (180 Ω, 0,25 W, 100 Stück)
Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit unserem Set aus 100 hochwertigen Metallfilm-Widerständen. Diese 180 Ω Widerstände mit einer Leistung von 0,25 W sind das Herzstück für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein neugieriger Student sind – diese Widerstände bieten Ihnen die Performance, die Sie für Ihre elektronischen Schaltungen benötigen.
Die Magie der Metallfilm-Technologie
Was macht Metallfilm-Widerstände so besonders? Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen zeichnen sie sich durch eine deutlich höhere Präzision und Temperaturstabilität aus. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nahezu konstant bleibt. Das Geheimnis liegt in der hauchdünnen Metallfilmschicht, die auf einen Keramikkörper aufgebracht wird. Diese Technologie ermöglicht engere Toleranzen und eine geringere Rauschentwicklung, was sich direkt in der Leistung Ihrer Schaltungen widerspiegelt. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen hochpräzisen Verstärker oder ein empfindliches Messgerät – mit unseren Metallfilm-Widerständen legen Sie den Grundstein für ein herausragendes Ergebnis.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie über unsere Metallfilm-Widerstände wissen sollten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 180 Ω (Ohm) |
Leistung | 0,25 W (Watt) |
Toleranz | ± 1% |
Temperaturkoeffizient | ± 50 ppm/°C |
Bauform | Bedrahtet (axial) |
Anzahl | 100 Stück |
Die enge Toleranz von ±1% garantiert eine hohe Genauigkeit, während der niedrige Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C die Stabilität über einen weiten Temperaturbereich sicherstellt. Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards und Leiterplatten.
Anwendungsbereiche: Wo Präzision gefragt ist
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Metallfilm-Widerstände sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Audio-Verstärker: Erzielen Sie eine unverfälschte Klangwiedergabe mit Widerständen, die das Rauschen minimieren.
- Messgeräte: Bauen Sie präzise Voltmeter, Amperemeter und Ohmmeter, die zuverlässige Messergebnisse liefern.
- Filter: Gestalten Sie aktive und passive Filter mit exakten Grenzfrequenzen.
- Stromversorgungen: Stabilisieren Sie Ihre Spannungen und Ströme für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer elektronischen Geräte.
- LED-Schaltungen: Steuern Sie den Stromfluss zu Ihren LEDs präzise, um eine gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Sensoranwendungen: Nutzen Sie die hohe Genauigkeit für empfindliche Sensorschaltungen.
- Prototypenbau: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen und optimieren Sie Ihre Designs.
Ob im Labor, in der Werkstatt oder im Hobbykeller – diese Widerstände sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre eigenen Projekte.
Warum Sie sich für unsere Metallfilm-Widerstände entscheiden sollten
Neben den bereits genannten Vorteilen bieten Ihnen unsere Metallfilm-Widerstände noch weitere Pluspunkte:
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung sind diese Widerstände äußerst langlebig.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine konstante Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Handhabung: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine problemlose Montage.
- Große Stückzahl: Mit 100 Stück pro Packung haben Sie genügend Widerstände für mehrere Projekte.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von einer hohen Qualität zu einem fairen Preis.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Widerstände Ihre Erwartungen übertreffen werden. Sie sind nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und kreativen Lösungen. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in Ihre Projekte.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass in der Elektronik jedes Detail zählt. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Metallfilm-Widerstände werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren hohen Ansprüchen genügen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit unseren Widerständen ein Produkt erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre eigenen innovativen Schaltungen entwickeln, Ihre Projekte perfektionieren und Ihre elektronischen Träume verwirklichen. Die Möglichkeiten sind endlos. Bestellen Sie noch heute Ihr Set aus 100 Metallfilm-Widerständen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Metallfilm-Widerständen:
- Was bedeutet der Wert 180 Ω?
- Der Wert 180 Ω (Ohm) gibt den elektrischen Widerstand des Bauteils an. Je höher der Widerstand, desto geringer ist der Stromfluss bei gleicher Spannung.
- Kann ich diese Widerstände auch für 5V-Schaltungen verwenden?
- Ja, diese Widerstände sind für 5V-Schaltungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistung von 0,25 W nicht zu überschreiten.
- Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?
- Metallfilm-Widerstände haben in der Regel fünf Farbringe, die den Widerstandswert und die Toleranz angeben. Es gibt Tabellen und Online-Rechner, mit denen Sie die Farbringe entschlüsseln können. Der erste Ring steht für die erste Ziffer, der zweite Ring für die zweite Ziffer, der dritte Ring für den Multiplikator, der vierte Ring für die Toleranz und der fünfte Ring gibt den Temperaturkoeffizienten an.
- Sind die Widerstände RoHS-konform?
- Ja, unsere Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform und enthalten keine schädlichen Substanzen.
- Kann ich die Widerstände auch löten?
- Ja, die Widerstände sind für das Löten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.
- Was bedeutet der Temperaturkoeffizient?
- Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient bedeutet eine hohe Stabilität des Widerstandswerts bei Temperaturschwankungen.
- Kann ich diese Widerstände auch in einer Reihenschaltung verwenden?
- Ja, widerstände können in einer Reihenschaltung verwendet werden, um den Gesamtwiderstand zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstände.