Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihre Elektronikprojekte verdienen – mit unserem Set aus 100 Stück Metallfilm-Widerständen, jeweils 180 Ω stark und mit einer Leistung von 0,25 W. Diese kleinen, aber feinen Bauteile sind das Herzstück jeder gut funktionierenden Schaltung und sorgen für eine stabile und genaue Performance. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein ambitionierter Student sind, diese Widerstände sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre kreativen und technischen Vorhaben. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie diese hochwertigen Komponenten Ihre Projekte zum Leben erwecken!
Warum Metallfilm-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick
Metallfilm-Widerstände haben sich in der Elektronikwelt einen Namen gemacht – und das aus gutem Grund. Ihre Präzision und Stabilität sind unübertroffen, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Aber was genau macht sie so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie von unseren 180 Ω Metallfilm-Widerständen erwarten können:
- Hohe Präzision: Dank ihrer geringen Toleranz gewährleisten Metallfilm-Widerstände eine genaue und zuverlässige Funktion in Ihren Schaltungen.
- Geringe Temperaturabhängigkeit: Selbst bei Temperaturschwankungen bleiben diese Widerstände stabil und behalten ihren Widerstandswert bei.
- Geringes Rauschen: Metallfilm-Widerstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandsarten, was zu einer saubereren und störungsfreieren Signalverarbeitung führt.
- Hohe Langzeitstabilität: Diese Widerstände behalten ihre Eigenschaften über lange Zeiträume, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für langlebige Produkte macht.
- Breiter Anwendungsbereich: Ob in Audioverstärkern, Messgeräten oder Steuerungen – Metallfilm-Widerstände sind vielseitig einsetzbar.
Kurz gesagt: Metallfilm-Widerstände sind die erste Wahl, wenn es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Sie sind die unscheinbaren Helden, die im Hintergrund wirken und dafür sorgen, dass Ihre Elektronikprojekte reibungslos funktionieren.
Technische Details: Alles, was Sie über unsere 180 Ω Metallfilm-Widerstände wissen müssen
Um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Wahl für Ihre Projekte treffen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen unserer 180 Ω Metallfilm-Widerstände:
- Widerstandswert: 180 Ω (Ohm)
- Leistung: 0,25 W (Watt)
- Toleranz: ±1%
- Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C
- Bauform: Axial bedrahtet
- Filmmaterial: Metallfilm
- Anzahl pro Packung: 100 Stück
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
- Flammhemmend: Ja
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren, dass Sie hochwertige, zuverlässige und umweltfreundliche Bauteile erhalten, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Wo Sie unsere 180 Ω Metallfilm-Widerstände einsetzen können
Die Vielseitigkeit von Metallfilm-Widerständen ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, wo Sie unsere 180 Ω Widerstände erfolgreich einsetzen können:
- Audioverstärker: Für präzise Klangregelung und Signalverarbeitung.
- Messgeräte: In Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten für genaue Messungen.
- Steuerungen: In Mikrocontroller-Schaltungen und Steuerungen für industrielle Anwendungen.
- Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- LED-Schaltungen: Um den Strom durch LEDs zu begrenzen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Hobbyprojekte: Für Elektronik-Bastler und Maker, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
- Reparaturen: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in elektronischen Geräten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie unsere Metallfilm-Widerstände Ihre Projekte bereichern können.
Die Qualität, die Sie sich wünschen: Warum Sie sich für unsere Widerstände entscheiden sollten
Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von Elektronikkomponenten, aber wir sind überzeugt, dass unsere 180 Ω Metallfilm-Widerstände die beste Wahl für Sie sind. Warum? Weil wir bei der Auswahl unserer Produkte höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit stellen. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die unsere Werte teilen und sich der Perfektion verschrieben haben.
Unsere Widerstände werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir prüfen jeden einzelnen Widerstand auf Widerstandswert, Toleranz, Temperaturkoeffizient und andere wichtige Parameter. Nur wenn ein Widerstand alle Tests besteht, wird er in unser Sortiment aufgenommen. So können Sie sicher sein, dass Sie von uns nur einwandfreie Ware erhalten.
Aber Qualität ist nicht alles. Wir legen auch großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Service zu bieten. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte. Denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Wenn Sie sich für unsere 180 Ω Metallfilm-Widerstände entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Höchste Qualität: Widerstände, die strengen Qualitätskontrollen unterzogen wurden.
- Zuverlässigkeit: Bauteile, auf die Sie sich verlassen können.
- Langlebigkeit: Widerstände, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange halten.
- Kompetente Beratung: Ein Team von Experten, das Ihnen bei allen Fragen zur Seite steht.
- Schnelle Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und unserem Service. Wir freuen uns darauf, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen!
Anwendungstipps & Tricks für Metallfilm-Widerstände
Damit Sie das Beste aus Ihren neuen 180 Ω Metallfilm-Widerständen herausholen können, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Richtige Dimensionierung: Achten Sie darauf, dass der Widerstandswert und die Leistung für Ihre Anwendung geeignet sind. Ein zu kleiner Widerstand kann überhitzen und beschädigt werden, ein zu großer Widerstand kann die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen.
- Korrekte Montage: Achten Sie darauf, dass die Widerstände richtig in die Schaltung eingebaut werden. Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Beschädigungen der Anschlüsse.
- Kühlung: Wenn die Widerstände stark belastet werden, kann es notwendig sein, sie zusätzlich zu kühlen. Verwenden Sie Kühlkörper oder Lüfter, um die Wärme abzuführen.
- ESD-Schutz: Schützen Sie die Widerstände vor elektrostatischer Entladung (ESD). Verwenden Sie ESD-sichere Arbeitsplätze und tragen Sie ESD-Schutzkleidung.
- Lagerung: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Verwendung eines Multimeters: Überprüfen Sie vor dem Einbau den Widerstandswert mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass der Widerstand in Ordnung ist.
- Serien- und Parallelschaltung: Nutzen Sie Serien- und Parallelschaltungen, um den gewünschten Widerstandswert und die Leistung zu erreichen.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Metallfilm-Widerstände optimal funktionieren und lange halten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Metallfilm-Widerständen
Was bedeutet der Widerstandswert von 180 Ω?
Der Widerstandswert von 180 Ω gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss in einer Schaltung behindert. Je höher der Widerstandswert, desto geringer der Stromfluss und umgekehrt. In einer Schaltung mit 5V Spannung würde ein 180 Ω Widerstand einen Strom von etwa 27,8 mA begrenzen (I = U/R, also 5V / 180 Ω = 0,0278 A). Dieser Wert ist wichtig für die korrekte Funktion und den Schutz von anderen Bauteilen in Ihrer Schaltung.
Wofür steht die Leistung von 0,25 W?
Die Leistung von 0,25 W (Watt) gibt an, wie viel elektrische Leistung der Widerstand maximal in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass der Widerstand nicht überlastet wird, da dies zu einer Beschädigung oder sogar zum Ausfall des Widerstands führen kann. Berechnen Sie die tatsächlich auftretende Leistung in Ihrer Schaltung (P = I² * R) und wählen Sie einen Widerstand mit einer ausreichenden Leistungsreserve.
Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (180 Ω) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert zwischen 178,2 Ω und 181,8 Ω liegen. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig, wenn es auf eine genaue und stabile Funktion der Schaltung ankommt, beispielsweise in Messgeräten oder Präzisionsschaltungen.
Was ist der Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Änderung der Temperatur verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient (hier ±50 ppm/°C) bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen relativ stabil bleibt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Temperatur variieren kann, beispielsweise in industriellen Umgebungen oder in Geräten, die im Freien eingesetzt werden.
Was bedeutet „axial bedrahtet“?
„Axial bedrahtet“ bezieht sich auf die Bauform des Widerstands. Die Anschlüsse (Drähte) verlaufen axial, also in einer Linie durch den Körper des Widerstands. Diese Bauform ist einfach zu handhaben und eignet sich gut für die Montage auf Lochrasterplatinen oder in Durchsteckmontage-Schaltungen (THT – Through-Hole Technology).
Was bedeutet RoHS-Konformität?
Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) bedeutet, dass der Widerstand keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält. Dies ist wichtig für den Umweltschutz und die Gesundheit der Anwender.
Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Montage verwenden?
Nein, diese Widerstände sind axial bedrahtet und nicht für die SMD-Montage (Surface Mount Device) geeignet. Für SMD-Montage benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände mit einer entsprechenden Bauform.
Wie lagere ich die Widerstände richtig?
Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Temperaturschwankungen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um die Widerstände vor elektrostatischer Entladung zu schützen.
Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwende?
Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwenden, kann er überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Fehlfunktion der Schaltung, zur Zerstörung des Widerstands oder sogar zu einem Brand führen. Achten Sie daher immer darauf, einen Widerstand mit ausreichender Leistungsreserve zu wählen.
Wie kann ich den Widerstandswert überprüfen?
Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter überprüfen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich (Ω) ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den Anschlüssen des Widerstands. Der angezeigte Wert sollte innerhalb der Toleranz des Widerstands liegen.
