Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Metallfilm-Widerstände

Metallfilm-Widerstände, 220 kΩ, 100 Stück

2,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702667186 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Präzision mit unseren hochwertigen Metallfilm-Widerständen – das Herzstück jeder zuverlässigen Elektronikschaltung! Mit unserem Set aus 100 Stück 220 kΩ Metallfilm-Widerständen erhalten Sie die perfekte Grundlage für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Lassen Sie sich von der Stabilität, Genauigkeit und Langlebigkeit dieser Widerstände begeistern und heben Sie Ihre Elektronik auf ein neues Level!

Inhalt

Toggle
  • Warum Metallfilm-Widerstände? Die Vorteile im Überblick
  • Technische Details im Detail: 220 kΩ Metallfilm-Widerstände (100 Stück)
    • Warum 220 kΩ? Die passende Wahl für viele Anwendungen
  • Qualität, die überzeugt: Unsere Metallfilm-Widerstände im Detail
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
  • Anwendungsbeispiele: Wo unsere 220 kΩ Metallfilm-Widerstände zum Einsatz kommen
    • Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren 220 kΩ Metallfilm-Widerständen
    • Was bedeutet der Wert 220 kΩ?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
    • Was bedeutet die Leistung von 0,25 W?
    • Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
    • Sind die Widerstände für Arduino-Projekte geeignet?
    • Kann ich die Widerstände auch für andere Mikrocontroller verwenden?
    • Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Warum Metallfilm-Widerstände? Die Vorteile im Überblick

Metallfilm-Widerstände sind die erste Wahl für Elektronik-Enthusiasten und Profis, die Wert auf Zuverlässigkeit und Präzision legen. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die Ihre Projekte spürbar verbessern:

  • Hohe Präzision: Metallfilm-Widerstände zeichnen sich durch ihre enge Toleranz aus, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nah am Nennwert liegt. Dies ist entscheidend für Schaltungen, die genaue Werte benötigen.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Die Widerstandswerte von Metallfilm-Widerständen verändern sich nur minimal bei Temperaturschwankungen. Dies sorgt für eine stabile Performance Ihrer Schaltungen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Geringes Rauschen: Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen erzeugen Metallfilm-Widerstände deutlich weniger Rauschen. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Schaltungen, wie z.B. Audioverstärkern oder Messgeräten.
  • Hohe Stabilität: Metallfilm-Widerstände sind sehr stabil und ändern ihren Widerstandswert im Laufe der Zeit nur minimal. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Schaltungen.
  • Breites Anwendungsgebiet: Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – Metallfilm-Widerstände sind vielseitig einsetzbar und bieten für nahezu jedes Projekt die passende Lösung.

Mit unseren 220 kΩ Metallfilm-Widerständen erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen jahrelange Freude bereiten wird. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in unsere Metallfilm-Widerstände!

Technische Details im Detail: 220 kΩ Metallfilm-Widerstände (100 Stück)

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Informationen zu unseren 220 kΩ Metallfilm-Widerständen im praktischen 100er-Pack:

  • Widerstandswert: 220 kΩ (Kilohm)
  • Anzahl: 100 Stück
  • Widerstandstyp: Metallfilm
  • Toleranz: ±1%
  • Leistung: 0,25 W (1/4 Watt)
  • Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
  • Flammhemmend: Ja
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Performance und Zuverlässigkeit in Ihren Elektronikprojekten. Die enge Toleranz von ±1% sorgt für präzise Widerstandswerte, während der niedrige Temperaturkoeffizient eine stabile Funktion auch bei Temperaturschwankungen gewährleistet. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in Breadboards.

Warum 220 kΩ? Die passende Wahl für viele Anwendungen

Der Widerstandswert von 220 kΩ ist ein äußerst vielseitiger Wert, der in einer Vielzahl von Elektronikanwendungen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele:

  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: In digitalen Schaltungen werden 220 kΩ Widerstände häufig als Pull-up- oder Pull-down-Widerstände verwendet, um einen definierten Logikpegel zu gewährleisten.
  • Spannungsteiler: In Spannungsteilern können 220 kΩ Widerstände verwendet werden, um eine bestimmte Spannung zu erzeugen oder zu reduzieren.
  • Strombegrenzung: In LED-Schaltungen oder anderen Anwendungen, in denen der Strom begrenzt werden muss, können 220 kΩ Widerstände eingesetzt werden.
  • Filter: In passiven Filtern können 220 kΩ Widerstände in Kombination mit Kondensatoren oder Induktivitäten verwendet werden, um bestimmte Frequenzen zu dämpfen oder durchzulassen.
  • Sensorschaltungen: In Sensorschaltungen können 220 kΩ Widerstände zur Signalkonditionierung oder als Teil einer Wheatstone-Brücke verwendet werden.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, mit unseren 220 kΩ Metallfilm-Widerständen haben Sie immer den passenden Wert zur Hand!

Qualität, die überzeugt: Unsere Metallfilm-Widerstände im Detail

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Metallfilm-Widerstände werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.

Das Herzstück unserer Metallfilm-Widerstände ist der dünne Metallfilm, der auf einen Keramikkörper aufgebracht wird. Dieser Film besteht aus einer speziellen Metalllegierung, die für ihre hohe Stabilität und ihren niedrigen Temperaturkoeffizienten bekannt ist. Durch präzises Lasertrimming wird der Widerstandswert exakt eingestellt und die enge Toleranz von ±1% erreicht.

Die Widerstände sind mit einer robusten Epoxidharzbeschichtung versehen, die sie vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Staub schützt. Die axialen Anschlussdrähte sind aus verzinntem Kupfer gefertigt und ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit Ihren Schaltungen.

Unsere Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform und enthalten keine schädlichen Substanzen. Damit tragen wir unseren Teil zum Umweltschutz bei und sorgen für eine nachhaltige Elektronik.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Metallfilm-Widerstände und bestellen Sie noch heute Ihr 100er-Pack!

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Elektronikprojekts. Neben dem Widerstandswert gibt es noch weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Leistung: Die Leistung des Widerstands muss ausreichend hoch sein, um die Verlustleistung in der Schaltung aufzunehmen. In der Regel sollte die Nennleistung des Widerstands mindestens doppelt so hoch sein wie die erwartete Verlustleistung.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Für präzise Schaltungen sollten Sie Widerstände mit einer geringen Toleranz wählen.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturschwankungen verändert. Für Schaltungen, die in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden, sollten Sie Widerstände mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen.
  • Bauform: Die Bauform des Widerstands muss zu Ihren Anforderungen passen. Axial bedrahtete Widerstände sind einfach zu montieren und eignen sich gut für Lochrasterplatinen oder Breadboards. SMD-Widerstände sind kleiner und werden direkt auf die Leiterplatte gelötet.
  • Anwendung: Die spezifische Anwendung kann weitere Anforderungen an den Widerstand stellen. In Audioanwendungen sind beispielsweise Widerstände mit geringem Rauschen wichtig, während in Hochfrequenzanwendungen Widerstände mit geringer Induktivität erforderlich sind.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Widerstand für Ihr Projekt am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden!

Anwendungsbeispiele: Wo unsere 220 kΩ Metallfilm-Widerstände zum Einsatz kommen

Unsere 220 kΩ Metallfilm-Widerstände sind vielseitig einsetzbar und finden in zahlreichen Elektronikanwendungen Verwendung. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • LED-Steuerung: In LED-Schaltungen werden 220 kΩ Widerstände häufig verwendet, um den Strom durch die LED zu begrenzen und eine Überlastung zu verhindern. Durch die Wahl des richtigen Widerstandswerts kann die Helligkeit der LED eingestellt und ihre Lebensdauer verlängert werden.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern werden 220 kΩ Widerstände in verschiedenen Schaltungsbereichen eingesetzt, z.B. zur Einstellung der Verstärkung, zur Stabilisierung der Schaltung oder zur Filterung von unerwünschten Frequenzen.
  • Sensorschaltungen: In Sensorschaltungen können 220 kΩ Widerstände zur Messung von physikalischen Größen wie Temperatur, Licht oder Druck verwendet werden. In Kombination mit anderen Bauelementen bilden sie eine Wheatstone-Brücke, die eine präzise Messung ermöglicht.
  • Robotik: In Robotik-Projekten werden 220 kΩ Widerstände in den Steuerschaltungen der Motoren oder Sensoren eingesetzt. Sie sorgen für eine präzise Ansteuerung und Regelung der einzelnen Komponenten.
  • Smart Home: In Smart-Home-Anwendungen werden 220 kΩ Widerstände in den Schaltungen von Sensoren, Aktoren oder Steuerungen eingesetzt. Sie ermöglichen eine zuverlässige Kommunikation und Steuerung der einzelnen Geräte.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unsere 220 kΩ Metallfilm-Widerstände bieten!

Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks, die Ihnen den Umgang mit Widerständen erleichtern:

  • Farbcode: Nutzen Sie den Farbcode, um den Widerstandswert zu bestimmen. Es gibt verschiedene Tools und Tabellen, die Ihnen dabei helfen.
  • Messung: Messen Sie den Widerstandswert mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass er den gewünschten Wert hat.
  • Belastbarkeit: Achten Sie auf die Belastbarkeit des Widerstands und vermeiden Sie eine Überlastung.
  • Lagerung: Lagern Sie die Widerstände trocken und kühl, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Recycling: Entsorgen Sie alte oder defekte Widerstände fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um das volle Potenzial unserer Metallfilm-Widerstände auszuschöpfen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren 220 kΩ Metallfilm-Widerständen

Was bedeutet der Wert 220 kΩ?

Der Wert 220 kΩ (Kilohm) gibt den elektrischen Widerstand des Bauelements an. Ein Widerstand von 220 kΩ bedeutet, dass das Bauelement einen Widerstand von 220.000 Ohm gegenüber dem elektrischen Stromfluss bietet. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss bei einer gegebenen Spannung.

Was bedeutet die Toleranz von ±1%?

Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (220 kΩ) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von ±1%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 217,8 kΩ und 222,2 kΩ liegen kann. Eine geringe Toleranz ist wichtig für Schaltungen, die präzise Widerstandswerte benötigen.

Was bedeutet die Leistung von 0,25 W?

Die Leistung von 0,25 W (1/4 Watt) gibt die maximale Verlustleistung an, die der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Die Verlustleistung berechnet sich aus dem Quadrat des Stroms multipliziert mit dem Widerstandswert (P = I² * R). Es ist wichtig, dass die tatsächliche Verlustleistung in der Schaltung die Nennleistung des Widerstands nicht überschreitet, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C (parts per million per degree Celsius) gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung von 1°C verändert. In diesem Fall bedeutet ein Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Millionstel des Nennwertes pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Schaltungen, die in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden, da er eine stabile Funktion gewährleistet.

Sind die Widerstände für Arduino-Projekte geeignet?

Ja, unsere 220 kΩ Metallfilm-Widerstände sind hervorragend für Arduino-Projekte geeignet. Sie können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, z.B. als Pull-up- oder Pull-down-Widerstände, zur Strombegrenzung von LEDs oder in Sensorschaltungen. Die hohe Präzision und Stabilität der Metallfilm-Widerstände sorgen für zuverlässige Ergebnisse in Ihren Arduino-Projekten.

Kann ich die Widerstände auch für andere Mikrocontroller verwenden?

Ja, die Widerstände können auch für andere Mikrocontroller wie Raspberry Pi, ESP32 oder STM32 verwendet werden. Die Kompatibilität hängt nicht vom Mikrocontroller-Typ ab, sondern von den spezifischen Anforderungen der Schaltung. Solange der Widerstandswert, die Leistung und die Toleranz den Anforderungen entsprechen, können die Widerstände problemlos eingesetzt werden.

Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern, sollten Sie sie trocken und kühl lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen. Eine Lagerung in einem antistatischen Beutel oder einer Aufbewahrungsbox ist empfehlenswert, um die Widerstände vor Beschädigungen zu schützen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 555

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €