Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Metallfilm-Widerstände

Metallfilm-Widerstände, 3,3 MΩ, 0,25 W, 100 Stück

3,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702667674 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit unserer Metallfilm-Widerstände! Dieses Set aus 100 Stück 3,3 MΩ Widerständen mit einer Leistung von 0,25 W ist die perfekte Wahl für deine anspruchsvollen Elektronikprojekte. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik bist – diese Widerstände werden dich mit ihrer Genauigkeit und Stabilität begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Metallfilm-Widerstände: Das Herzstück deiner Elektronik
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Vielfältigkeit für deine Projekte
    • Warum du dich für unsere Metallfilm-Widerstände entscheiden solltest
  • Der Unterschied macht den Unterschied: Metallfilm vs. Kohleschicht
  • Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen
  • Die Magie der Elektronik: Deine Projekte zum Leben erwecken
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet der Widerstandswert 3,3 MΩ?
    • Wofür steht die Angabe 0,25 W?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±1 %?
    • Was ist ein Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
    • Kann ich diese Widerstände auch für höhere Spannungen verwenden?

Metallfilm-Widerstände: Das Herzstück deiner Elektronik

In der Welt der Elektronik sind Widerstände unverzichtbare Bauelemente. Sie regulieren den Stromfluss, teilen Spannungen und ermöglichen so die präzise Funktion von Schaltungen. Unsere 3,3 MΩ Metallfilm-Widerstände sind speziell dafür entwickelt, höchste Ansprüche an Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Sie sind die idealen Partner für all deine Projekte, bei denen es auf jedes Detail ankommt.

Was macht Metallfilm-Widerstände so besonders? Im Gegensatz zu Kohleschichtwiderständen bieten Metallfilm-Widerstände eine deutlich höhere Präzision und eine geringere Temperaturabhängigkeit. Das bedeutet, dass ihre Widerstandswerte auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen stabil bleiben. Sie sind außerdem rauscharmer und langlebiger, was sie zur idealen Wahl für kritische Anwendungen macht.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten unserer 3,3 MΩ Metallfilm-Widerstände im Überblick:

  • Widerstandswert: 3,3 MΩ (Megaohm)
  • Leistung: 0,25 W (Watt)
  • Toleranz: ±1 %
  • Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Anzahl: 100 Stück pro Packung
  • Film Material: Metalllegierung
  • Nennspannung: 250V

Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und präzise Funktion in einer Vielzahl von Anwendungen. Die geringe Toleranz von ±1 % sorgt für eine hohe Genauigkeit, während der niedrige Temperaturkoeffizient die Stabilität des Widerstandswertes über einen weiten Temperaturbereich gewährleistet.

Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Durchstecktechnik-Schaltungen. Mit einer Leistung von 0,25 W sind diese Widerstände für viele Standardanwendungen bestens geeignet.

Anwendungsbereiche: Vielfältigkeit für deine Projekte

Die Einsatzmöglichkeiten unserer 3,3 MΩ Metallfilm-Widerstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du sie in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Präzisionsmessungen: Aufgrund ihrer hohen Genauigkeit eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in Messgeräten und Sensorschaltungen.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern sorgen sie für eine präzise Signalverarbeitung und einen klaren Klang.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern ermöglichen sie die Realisierung exakter Frequenzgänge.
  • Spannungsteiler: Sie eignen sich ideal für den Aufbau von Spannungsteilern mit hoher Genauigkeit.
  • Regelkreise: In Regelkreisen tragen sie zur Stabilität und Präzision der Regelung bei.
  • LED-Anwendungen: Sie können verwendet werden, um den Stromfluss zu LEDs zu begrenzen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil für Reparaturen an elektronischen Geräten und Baugruppen.

Ob in der Unterhaltungselektronik, der industriellen Messtechnik oder in Hobbyprojekten – diese Widerstände sind vielseitig einsetzbar und bieten eine zuverlässige Leistung.

Warum du dich für unsere Metallfilm-Widerstände entscheiden solltest

Es gibt viele Gründe, sich für unsere 3,3 MΩ Metallfilm-Widerstände zu entscheiden:

  • Hohe Präzision: Eine Toleranz von ±1 % garantiert genaue Widerstandswerte.
  • Hohe Stabilität: Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt für eine geringe Temperaturabhängigkeit.
  • Geringes Rauschen: Metallfilm-Widerstände erzeugen weniger Rauschen als Kohleschichtwiderstände, was sich positiv auf die Signalqualität auswirkt.
  • Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Material gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Breites Anwendungsspektrum: Die Widerstände sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Kosteneffizient: Das Set mit 100 Stück bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit diesen Widerständen investierst du in Qualität und Zuverlässigkeit. Du erhältst ein Produkt, das dich bei deinen Projekten optimal unterstützt und dir langfristig Freude bereitet.

Der Unterschied macht den Unterschied: Metallfilm vs. Kohleschicht

Viele Einsteiger in die Elektronik fragen sich, wo eigentlich der Unterschied zwischen Metallfilm- und Kohleschichtwiderständen liegt. Hier eine kurze Gegenüberstellung:

Merkmal Metallfilm-Widerstand Kohleschichtwiderstand
Genauigkeit (Toleranz) Höher (±1 % oder besser) Geringer (±5 % oder schlechter)
Temperaturkoeffizient Niedriger (bessere Stabilität) Höher (größere Temperaturabhängigkeit)
Rauschen Geringer Höher
Langzeitstabilität Besser Schlechter
Preis Etwas höher Günstiger

Wie die Tabelle zeigt, bieten Metallfilm-Widerstände in fast allen Belangen Vorteile gegenüber Kohleschichtwiderständen. Der etwas höhere Preis wird durch die höhere Genauigkeit, Stabilität und Lebensdauer mehr als wettgemacht. Für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, sind Metallfilm-Widerstände die eindeutig bessere Wahl.

Ein praktisches Beispiel: Stell dir vor, du baust einen präzisen Spannungsteiler für eine Referenzspannung in einem Messgerät. Mit Kohleschichtwiderständen kann es aufgrund der höheren Toleranz und Temperaturabhängigkeit zu Ungenauigkeiten kommen. Mit Metallfilm-Widerständen hingegen erhältst du eine stabile und genaue Referenzspannung, die das Ergebnis deiner Messungen deutlich verbessert.

Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen

Damit du das Beste aus deinen 3,3 MΩ Metallfilm-Widerständen herausholen kannst, hier noch einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Widerstandswerte richtig ablesen: Die Farbcodes auf den Widerständen geben Auskunft über ihren Widerstandswert. Es gibt verschiedene Farbcodesysteme, aber das gängigste ist das 4-Band-System. Informiere dich über die Bedeutung der Farben, um den Widerstandswert korrekt zu bestimmen. Es gibt auch praktische Online-Tools, die dir beim Ablesen der Farbcodes helfen.
  • Leistung beachten: Achte darauf, dass die Verlustleistung des Widerstands nicht überschritten wird. Die Verlustleistung berechnet sich aus dem Quadrat des Stroms multipliziert mit dem Widerstandswert (P = I² * R). Wenn die Verlustleistung zu hoch ist, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden.
  • Richtige Dimensionierung: Wähle den Widerstandswert passend zu deiner Anwendung. Ein zu hoher Widerstand kann den Stromfluss zu stark begrenzen, während ein zu niedriger Widerstand zu einem zu hohen Stromfluss führen kann.
  • Schutzmaßnahmen: In bestimmten Anwendungen kann es sinnvoll sein, Widerstände mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen zu versehen, z. B. mit einer Schutzbeschaltung gegen Überspannung.
  • Ordnung halten: Bewahre deine Widerstände übersichtlich und geordnet auf. Eine Sortierbox mit beschrifteten Fächern ist ideal, um den Überblick zu behalten und schnell den passenden Widerstand zu finden.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine 3,3 MΩ Metallfilm-Widerstände optimal einzusetzen und erfolgreiche Elektronikprojekte zu realisieren.

Die Magie der Elektronik: Deine Projekte zum Leben erwecken

Elektronik ist mehr als nur das Zusammenschalten von Bauelementen. Es ist die Kunst, Ideen zum Leben zu erwecken, Probleme zu lösen und neue Technologien zu entwickeln. Mit unseren 3,3 MΩ Metallfilm-Widerständen hast du die Möglichkeit, deine kreativen Visionen zu verwirklichen und innovative Projekte zu realisieren.

Stell dir vor, du entwickelst einen eigenen kleinen Roboter, der auf deine Befehle reagiert. Oder du baust ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten, das sich automatisch an die Wetterbedingungen anpasst. Oder du konstruierst einen tragbaren Musikplayer mit kristallklarem Klang. Die Möglichkeiten sind endlos!

Lass dich inspirieren von den unzähligen Projekten, die andere Elektronikbegeisterte realisiert haben. Im Internet findest du eine Fülle von Anleitungen, Schaltplänen und Tipps, die dir den Einstieg erleichtern und dich zu neuen Ideen inspirieren. Nutze diese Ressourcen, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Und denk daran: Jeder große Erfindung hat einmal klein angefangen. Auch du kannst mit einfachen Projekten beginnen und dich Schritt für Schritt an komplexere Aufgaben herantasten. Hab keine Angst vor Fehlern – sie sind ein wichtiger Teil des Lernprozesses. Und vor allem: Hab Spaß an der Sache!

Mit unseren 3,3 MΩ Metallfilm-Widerständen legst du den Grundstein für deine erfolgreiche Elektronikkarriere. Bestelle noch heute dein Set und tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Widerstandswert 3,3 MΩ?

Der Widerstandswert 3,3 MΩ (Megaohm) gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss bei einer gegebenen Spannung. Ein Widerstand von 3,3 MΩ ist ein relativ hoher Widerstandswert und wird oft in Anwendungen verwendet, bei denen der Stromfluss stark begrenzt werden soll.

Wofür steht die Angabe 0,25 W?

Die Angabe 0,25 W (Watt) gibt die maximale Verlustleistung an, die der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Die Verlustleistung entsteht durch den Stromfluss durch den Widerstand und wird in Wärme umgewandelt. Es ist wichtig, dass die tatsächliche Verlustleistung im Betrieb unterhalb des angegebenen Wertes bleibt, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

Was bedeutet die Toleranz von ±1 %?

Die Toleranz von ±1 % gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Widerstandswertes vom Nennwert an. In diesem Fall bedeutet dies, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 3,267 MΩ und 3,333 MΩ liegen kann. Eine geringe Toleranz ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist.

Was ist ein Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. „ppm“ steht für „parts per million“. Ein Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Millionstel seines Nennwertes pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich erforderlich ist.

Kann ich diese Widerstände auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Nennspannung dieser Widerstände beträgt 250V. Du solltest sicherstellen, dass die Spannung in deiner Anwendung diesen Wert nicht überschreitet, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Eine Überschreitung der Nennspannung kann zu einem Durchschlag des Widerstands führen und die Schaltung beschädigen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 772

Ähnliche Produkte

Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,50 €