Präzision und Zuverlässigkeit: Ihr 390 kΩ Metallfilm-Widerstands-Set für Elektronikprojekte
Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit unserem hochwertigen Set aus 100 Metallfilm-Widerständen mit einem Widerstandswert von 390 kΩ und einer Belastbarkeit von 0,25 W. Dieses Set ist die perfekte Ergänzung für Ihre Elektronikwerkstatt, egal ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Lernender im Bereich der Elektrotechnik sind. Mit diesen Widerständen legen Sie den Grundstein für langlebige und zuverlässige Schaltungen.
Metallfilm-Widerstände zeichnen sich durch ihre hohe Genauigkeit, Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit aus. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf exakte Widerstandswerte und ein zuverlässiges Verhalten unter verschiedenen Betriebsbedingungen ankommt. Verlassen Sie sich auf Bauteile, die Ihre kreativen Ideen zuverlässig unterstützen.
Warum Metallfilm-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick
Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Metallfilm-Widerstände eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Elektronikanwendungen machen. Lassen Sie uns diese Vorteile genauer betrachten:
- Hohe Präzision: Metallfilm-Widerstände weisen eine sehr geringe Toleranz auf, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nah am Nennwert liegt. Dies ist entscheidend für Schaltungen, die auf exakten Widerstandswerten basieren.
- Geringe Temperaturabhängigkeit: Der Widerstandswert von Metallfilm-Widerständen ändert sich nur minimal mit der Temperatur. Dies gewährleistet eine stabile Schaltungsperformance auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen.
- Hohe Stabilität: Metallfilm-Widerstände sind sehr stabil und behalten ihren Widerstandswert über lange Zeiträume bei. Dadurch wird die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen gewährleistet.
- Geringes Rauschen: Metallfilm-Widerstände erzeugen nur sehr wenig Rauschen, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht, bei denen ein sauberes Signal entscheidend ist.
- Breiter Anwendungsbereich: Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften eignen sich Metallfilm-Widerstände für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Audiotechnik bis zur Messtechnik.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen unseres Metallfilm-Widerstands-Sets zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 390 kΩ (Kilohm) |
Belastbarkeit | 0,25 W (Watt) |
Widerstandstoleranz | ±1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Anzahl | 100 Stück |
Widerstandstyp | Metallfilm |
Bauform | Axial |
Diese detaillierten Spezifikationen helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Widerstände für Ihre spezifischen Projekte und Anwendungen. So sind Sie bestens gerüstet für Ihre kreativen Elektronikvorhaben.
Anwendungsbereiche: Wo diese Widerstände glänzen
Die Vielseitigkeit unserer 390 kΩ Metallfilm-Widerstände ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Elektronikanwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Widerstände besonders gut zur Geltung kommen:
- Audioverstärker: Für präzise Signalverarbeitung und geringes Rauschen.
- Messtechnik: In Messgeräten, die genaue Widerstandswerte benötigen.
- Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Frequenzselektion.
- Steuerungen: In Schaltungen, die präzise Spannungs- oder Stromteilung erfordern.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
- Hobby-Elektronik: In unzähligen Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese Widerstände bieten. Ob Sie einen neuen Synthesizer bauen, ein komplexes Steuerungssystem entwickeln oder einfach nur eine defekte Schaltung reparieren möchten – mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet.
Installation und Handhabung: Tipps für den erfolgreichen Einsatz
Die Installation und Handhabung von Metallfilm-Widerständen ist unkompliziert, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten:
- Korrekte Ausrichtung: Achten Sie darauf, dass die Widerstände korrekt in die Schaltung eingebaut werden. Die Polarität spielt bei Widerständen keine Rolle, aber die korrekte Platzierung ist wichtig für die Funktion der Schaltung.
- Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit einstellbarer Temperatur und ein hochwertiges Lötzinn. Vermeiden Sie Überhitzung, da dies den Widerstand beschädigen kann.
- Belastbarkeit: Achten Sie darauf, dass die Belastbarkeit des Widerstands (0,25 W) nicht überschritten wird. Wenn höhere Leistungen erforderlich sind, verwenden Sie Widerstände mit einer höheren Belastbarkeit.
- Lagerung: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Metallfilm-Widerstände zuverlässig funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten. Investieren Sie in Qualität und Sorgfalt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial: Ein Aufruf an alle Elektronik-Enthusiasten
Wir glauben fest daran, dass Elektronik mehr ist als nur Technik – es ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, die Welt zu verstehen und zu gestalten. Mit unserem Set aus 390 kΩ Metallfilm-Widerständen möchten wir Sie dazu inspirieren, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger sind, diese Widerstände sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Elektronikwerkstatt. Nutzen Sie die Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit unserer Metallfilm-Widerstände, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Bestellen Sie Ihr Set noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung unserer Produkte begeistert sein werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – mit Elektronik, Leidenschaft und Innovation!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Metallfilm-Widerständen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Metallfilm-Widerständen, um Ihnen bei der Auswahl und Verwendung dieses Produkts zu helfen:
Was bedeutet der Widerstandswert von 390 kΩ?
390 kΩ (Kilohm) ist der Widerstandswert des Widerstands. Er gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss behindert. Ein höherer Wert bedeutet einen höheren Widerstand und einen geringeren Stromfluss.
Kann ich diese Widerstände für 5V und 12V Schaltungen verwenden?
Ja, diese Widerstände können sowohl in 5V als auch in 12V Schaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Belastbarkeit von 0,25 W nicht überschritten wird.
Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?
Metallfilm-Widerstände sind in der Regel mit Farbcodierungen versehen, die den Widerstandswert angeben. Nutzen Sie eine Farbcode-Tabelle für Widerstände, um den Wert zu ermitteln. Für einen 390 kΩ Widerstand ist die Farbfolge in der Regel Orange, Weiß, Gelb, Gold oder Braun.
Was passiert, wenn ich die Belastbarkeit des Widerstands überschreite?
Wenn die Belastbarkeit eines Widerstands überschritten wird, kann er überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einem Ausfall des Widerstands und der gesamten Schaltung führen. Verwenden Sie in solchen Fällen Widerstände mit einer höheren Belastbarkeit.
Sind diese Widerstände für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, diese Widerstände sind axial bedrahtet und nicht für die SMD-Bestückung (Surface Mount Device) geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.
Welche Toleranz haben die Widerstände?
Die Widerstände in diesem Set haben eine Toleranz von ±1%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 1% vom Nennwert (390 kΩ) abweichen kann.
Wofür steht ppm/°C beim Temperaturkoeffizienten?
Ppm/°C steht für „parts per million per degree Celsius“ und gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein niedrigerer Wert bedeutet eine geringere Temperaturabhängigkeit.