Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Metallfilm-Widerstände

Metallfilm-Widerstände, 390 Ω, 0,25 W, 100 Stück

2,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702667360 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Präzision mit unseren hochwertigen Metallfilm-Widerständen! Dieses Set aus 100 Stück bietet Ihnen die perfekte Grundlage für all Ihre Elektronikprojekte, von DIY-Experimenten bis hin zu professionellen Anwendungen. Mit einem Widerstandswert von 390 Ω und einer Belastbarkeit von 0,25 W sind diese Widerstände nicht nur zuverlässig, sondern auch vielseitig einsetzbar. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum unsere Metallfilm-Widerstände die ideale Wahl für Ihre Projekte sind.

Inhalt

Toggle
  • Warum Metallfilm-Widerstände die erste Wahl für Elektronik-Enthusiasten sind
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Verwendungsbeispiele
  • Qualität, die überzeugt
  • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
  • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Metallfilm-Widerstand und wie unterscheidet er sich von anderen Widerstandstypen?
    • Welche Vorteile bieten Metallfilm-Widerstände gegenüber Kohleschichtwiderständen?
    • Wofür werden 390 Ω Widerstände typischerweise verwendet?
    • Was bedeutet die Angabe 0,25 W bei einem Widerstand?
    • Was bedeutet Toleranz von ±1%?
    • Wie lagere ich Metallfilm-Widerstände richtig?
    • Kann ich diese Widerstände auf einem Breadboard verwenden?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Wie kann ich den Widerstandswert eines Widerstands messen?

Warum Metallfilm-Widerstände die erste Wahl für Elektronik-Enthusiasten sind

Metallfilm-Widerstände haben sich in der Elektronikwelt einen Namen gemacht, und das aus gutem Grund. Ihre Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit machen sie zur bevorzugten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Gegensatz zu Kohleschichtwiderständen bieten Metallfilm-Widerstände eine deutlich geringere Toleranz und einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten, was zu einer stabileren Leistung über einen breiteren Temperaturbereich führt. Das bedeutet, dass Ihre Schaltungen zuverlässiger funktionieren, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf jede Komponente ankommt. Ein ungenauer Widerstand kann die gesamte Schaltung beeinträchtigen und zu unerwünschten Ergebnissen führen. Mit unseren Metallfilm-Widerständen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen präzise und konsistent arbeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, diese Widerstände werden Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: Geringe Toleranz für genaue Widerstandswerte.
  • Stabile Leistung: Niedriger Temperaturkoeffizient für zuverlässigen Betrieb.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Handhabung: Standardbauform für einfache Integration in Ihre Schaltungen.

Technische Details und Spezifikationen

Bevor Sie sich für Widerstände entscheiden, ist es wichtig, die technischen Details zu verstehen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen unserer Metallfilm-Widerstände, 390 Ω, 0,25 W:

  • Widerstandswert: 390 Ω (Ohm)
  • Belastbarkeit: 0,25 W (Watt)
  • Toleranz: ±1%
  • Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Filmart: Metallfilm
  • Anzahl: 100 Stück pro Packung

Der Widerstandswert von 390 Ω ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Strombegrenzung in LED-Schaltungen bis hin zur Erzeugung von Spannungsteilern. Die Belastbarkeit von 0,25 W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand sicher ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Die Toleranz von ±1% stellt sicher, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nahe am Nennwert liegt, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist. Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Ein niedriger Wert bedeutet, dass der Widerstand stabiler bleibt, auch wenn sich die Temperatur ändert.

Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Sie können die Widerstände problemlos auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten löten. Die Metallfilm-Technologie sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, sodass Sie sich auf diese Widerstände verlassen können, auch bei langfristigem Einsatz.

Verwendungsbeispiele

Metallfilm-Widerstände sind äußerst vielseitig und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, um Ihre Kreativität anzuregen:

  • LED-Schaltungen: Strombegrenzung für LEDs, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Spannungsteiler: Erzeugung von präzisen Spannungspegeln für Messschaltungen und Steuerungssysteme.
  • Sensorschaltungen: Verwendung in Kombination mit Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht, Druck und anderen physikalischen Größen.
  • Audioverstärker: Einsatz in Verstärkerschaltungen zur Einstellung von Verstärkung und Frequenzgang.
  • Filter: Gestaltung von aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung.
  • Robotik: Steuerung von Motoren und Sensoren in Robotikprojekten.
  • Heimautomatisierung: Integration in Smart-Home-Geräte zur Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Funktionen.
  • DIY-Elektronikprojekte: Allgemeine Verwendung in Hobbyprojekten und Experimenten.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie unsere Metallfilm-Widerstände Ihre Projekte bereichern können.

Qualität, die überzeugt

Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Metallfilm-Widerstände werden nach höchsten Standards gefertigt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Qualität und Innovation bekannt sind. Jede Charge von Widerständen wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den spezifizierten Werten entsprechen und eine lange Lebensdauer haben.

„Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und kontinuierlicher Verbesserung.“ Dieses Zitat inspiriert uns jeden Tag, unser Bestes zu geben und Ihnen Produkte von höchster Qualität anzubieten. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden uns vertrauen und unsere Widerstände in ihren anspruchsvollsten Projekten einsetzen.

Darüber hinaus bieten wir eine umfassende Garantie auf unsere Produkte. Sollten Sie wider Erwarten ein Problem mit Ihren Widerständen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und finden eine zufriedenstellende Lösung. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  1. Bestimmen Sie den benötigten Widerstandswert: Verwenden Sie das Ohm’sche Gesetz (R = U/I) oder andere Schaltungsgesetze, um den erforderlichen Widerstandswert zu berechnen.
  2. Berücksichtigen Sie die Belastbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die erwartete Leistung sicher ableiten kann. Berechnen Sie die Leistung (P = U*I oder P = I²*R) und wählen Sie einen Widerstand mit einer höheren Belastbarkeit.
  3. Achten Sie auf die Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung ausreichend ist. Für präzise Schaltungen sind Widerstände mit geringer Toleranz (z. B. ±1%) empfehlenswert.
  4. Berücksichtigen Sie den Temperaturkoeffizienten: Wenn Ihre Schaltung in einem breiten Temperaturbereich betrieben wird, wählen Sie einen Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten.
  5. Wählen Sie die richtige Bauform: Die axiale Bauform ist am gebräuchlichsten und einfach zu handhaben. Für SMD-Anwendungen (Surface Mount Device) sind Chip-Widerstände erhältlich.

Wenn Sie unsicher sind, welcher Widerstand für Ihr Projekt am besten geeignet ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre Metallfilm-Widerstände, 390 Ω, 0,25 W, 100 Stück! Mit ihrer Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit sind sie die perfekte Ergänzung für Ihre Elektronikwerkstatt. Nutzen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie von unserem attraktiven Angebot. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität unserer Produkte begeistert sein werden.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ Lassen Sie Ihre Träume wahr werden und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt mit unseren hochwertigen Metallfilm-Widerständen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren kreativen Vorhaben zu unterstützen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Metallfilm-Widerstand und wie unterscheidet er sich von anderen Widerstandstypen?

Ein Metallfilm-Widerstand ist eine Art von Widerstand, bei dem ein dünner Metallfilm auf ein isolierendes Substrat aufgebracht wird. Dieser Film wird dann so bearbeitet, dass er den gewünschten Widerstandswert erreicht. Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen bieten Metallfilm-Widerstände eine höhere Präzision, eine bessere Stabilität und einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten. Das bedeutet, dass sie weniger anfällig für Schwankungen im Widerstandswert aufgrund von Temperaturänderungen sind und eine genauere Leistung bieten.

Welche Vorteile bieten Metallfilm-Widerstände gegenüber Kohleschichtwiderständen?

Metallfilm-Widerstände bieten mehrere Vorteile gegenüber Kohleschichtwiderständen:

  • Höhere Präzision: Metallfilm-Widerstände haben typischerweise eine geringere Toleranz (z.B. ±1%) als Kohleschichtwiderstände (z.B. ±5% oder ±10%).
  • Bessere Stabilität: Sie sind weniger anfällig für Änderungen im Widerstandswert im Laufe der Zeit oder bei Temperaturänderungen.
  • Geringerer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich weniger mit der Temperatur.
  • Geringeres Rauschen: Sie erzeugen weniger Rauschen in der Schaltung.

Wofür werden 390 Ω Widerstände typischerweise verwendet?

390 Ω Widerstände werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • LED-Strombegrenzung: Um den Strom durch eine LED zu begrenzen und Schäden zu verhindern.
  • Spannungsteiler: Um eine niedrigere Spannung aus einer höheren Spannung zu erzeugen.
  • Pull-up- oder Pull-down-Widerstände: Um einen definierten Zustand an einem digitalen Eingang sicherzustellen.
  • Filter: In Kombination mit Kondensatoren, um Signale zu filtern.

Was bedeutet die Angabe 0,25 W bei einem Widerstand?

Die Angabe 0,25 W (Watt) bezieht sich auf die maximale Leistung, die der Widerstand sicher ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten, da dies zu Überhitzung und Ausfall führen kann. Berechnen Sie die Leistung, die der Widerstand in Ihrer Schaltung ableiten muss (P = U*I oder P = I²*R), und wählen Sie einen Widerstand mit einer Belastbarkeit, die höher ist als dieser Wert.

Was bedeutet Toleranz von ±1%?

Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 390 Ω) abweichen darf. Eine Toleranz von ±1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 386,1 Ω und 393,9 Ω liegen kann (390 Ω ± 1%).

Wie lagere ich Metallfilm-Widerstände richtig?

Um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Metallfilm-Widerstände zu erhalten, sollten Sie sie an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Widerstandswerte beeinflussen können. Es ist auch ratsam, die Widerstände in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Kann ich diese Widerstände auf einem Breadboard verwenden?

Ja, diese axial bedrahteten Widerstände sind ideal für die Verwendung auf einem Breadboard. Die Drahtanschlüsse lassen sich leicht in die Steckplätze des Breadboards stecken, was eine einfache und schnelle Prototypenentwicklung ermöglicht.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Chrom VI enthalten. Wir legen Wert auf Umweltverträglichkeit und stellen sicher, dass unsere Produkte den geltenden Vorschriften entsprechen.

Wie kann ich den Widerstandswert eines Widerstands messen?

Sie können den Widerstandswert eines Widerstands mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessmodus (Ω) ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den beiden Anschlüssen des Widerstands. Der angezeigte Wert sollte nahe am Nennwert des Widerstands liegen (in diesem Fall 390 Ω), wobei die Toleranz berücksichtigt werden muss.

Bewertungen: 4.9 / 5. 717

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €