Präzision und Zuverlässigkeit: Metallfilm-Widerstände – Ihr Schlüssel zu stabilen Schaltungen
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik, in der jedes Detail zählt. In der Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Funktionieren und Ausfall ausmachen. Hier kommen unsere Metallfilm-Widerstände ins Spiel. Diese kleinen, aber leistungsstarken Komponenten sind das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und tragen maßgeblich zu deren Stabilität und Performance bei. Mit unserem Set aus 100 hochwertigen Metallfilm-Widerständen mit einem Widerstandswert von 47 kΩ erhalten Sie die perfekte Basis für Ihre Projekte – egal ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Verstärker, einer präzisen Steuerung oder einem empfindlichen Messgerät. Jeder Widerstand in dieser Schaltung muss exakt seinen Wert halten, um die gewünschte Funktion zu gewährleisten. Genau hier trumpfen unsere Metallfilm-Widerstände auf. Ihre enge Toleranz und ihr geringer Temperaturkoeffizient sorgen für eine außergewöhnliche Stabilität, selbst unter schwankenden Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung zuverlässig und präzise arbeitet – Tag für Tag.
Warum Metallfilm-Widerstände? Die Vorteile im Detail
Metallfilm-Widerstände sind aus gutem Grund die erste Wahl vieler Elektronik-Experten. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Widerstandstypen, die sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Hohe Präzision: Unsere Widerstände zeichnen sich durch eine geringe Toleranz aus, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nah am angegebenen Wert liegt. Dies ist entscheidend für Schaltungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
- Exzellente Stabilität: Der Widerstandswert bleibt auch bei Temperaturschwankungen und Belastung weitgehend konstant. Das ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen die Schaltung extremen Bedingungen ausgesetzt ist.
- Geringes Rauschen: Metallfilm-Widerstände erzeugen nur sehr wenig Rauschen, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht, in denen ein sauberes Signal erforderlich ist.
- Lange Lebensdauer: Dank ihrer robusten Bauweise und hochwertigen Materialien haben unsere Widerstände eine lange Lebensdauer und bieten eine zuverlässige Performance über viele Jahre hinweg.
- Vielseitigkeit: Ob in Audioverstärkern, Messgeräten, Steuerungen oder Netzteilen – Metallfilm-Widerstände sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unserer 47 kΩ Metallfilm-Widerstände:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 47 kΩ |
Toleranz | ± 1% |
Temperaturkoeffizient | ± 50 ppm/°C |
Nennleistung | 0,25 W |
Bauform | Axial bedrahtet |
Anzahl | 100 Stück |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht. Die enge Toleranz von ± 1% und der niedrige Temperaturkoeffizient von ± 50 ppm/°C sorgen für eine stabile und präzise Funktion Ihrer Schaltungen.
Die Perfekte Wahl für Ihre Projekte
Ob Sie nun ein kompliziertes Netzteil entwerfen, einen hochauflösenden Audioverstärker bauen oder eine präzise Messschaltung entwickeln – unsere 47 kΩ Metallfilm-Widerstände sind die ideale Wahl. Sie bieten die Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für ein erfolgreiches Projekt benötigen. Mit 100 Stück pro Packung haben Sie genügend Widerstände zur Hand, um auch größere Projekte zu realisieren oder einen Vorrat für zukünftige Vorhaben anzulegen.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Eine Schaltung, die perfekt funktioniert, ein Projekt, das Ihre Erwartungen übertrifft, ein Erfolgserlebnis, das Sie stolz macht. Mit unseren Metallfilm-Widerständen legen Sie den Grundstein für diese Erfolge.
Anwendungsbeispiele: Wo Metallfilm-Widerstände glänzen
Die Einsatzmöglichkeiten von Metallfilm-Widerständen sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Audioverstärker: In Vorverstärkern, Endstufen und Equalizern sorgen Metallfilm-Widerstände für eine präzise Verstärkung und Klangregelung.
- Netzteile: In Spannungsreglern und Strombegrenzern tragen sie zu einer stabilen und sicheren Stromversorgung bei.
- Messgeräte: In Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten gewährleisten sie genaue und zuverlässige Messwerte.
- Steuerungen: In Motorsteuerungen, Lichtsteuerungen und anderen Automatisierungssystemen ermöglichen sie eine präzise Steuerung und Regelung.
- Sensorik: In Sensorschaltungen dienen sie als Referenzwiderstände oder zur Anpassung von Signalpegeln.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie unsere Metallfilm-Widerstände Ihre Projekte bereichern können!
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen großen Wert auf Qualität und bieten Ihnen nur Produkte an, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Unsere Metallfilm-Widerstände werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den geforderten Spezifikationen entsprechen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das zuverlässig und langlebig ist.
Wir wissen, dass Ihre Projekte wichtig sind und dass Sie auf die Qualität Ihrer Komponenten angewiesen sind. Deshalb tun wir alles, um Ihnen die bestmögliche Qualität zu bieten. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Metallfilm-Widerständen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu unseren Metallfilm-Widerständen:
1. Was bedeutet der Widerstandswert von 47 kΩ?
Der Widerstandswert von 47 kΩ gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. „kΩ“ steht für Kiloohm, wobei 1 kΩ = 1000 Ω (Ohm) ist. Ein 47 kΩ Widerstand hat also einen Widerstand von 47.000 Ohm.
2. Was bedeutet die Toleranz von ± 1%?
Die Toleranz von ± 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (47 kΩ) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert zwischen 46,53 kΩ und 47,47 kΩ liegen.
3. Was ist ein Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius (°C) Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient bedeutet, dass der Widerstandswert relativ stabil bleibt, auch wenn sich die Temperatur ändert. Dies ist wichtig für Schaltungen, die unter schwankenden Temperaturbedingungen betrieben werden.
4. Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Bestückung verwenden?
Nein, diese Widerstände sind axial bedrahtet und nicht für die SMD-Bestückung (Surface Mount Device) geeignet. Für SMD-Bestückung benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände in entsprechenden Bauformen.
5. Welche Leistung dürfen die Widerstände maximal haben?
Die Nennleistung dieser Widerstände beträgt 0,25 W. Das bedeutet, dass sie maximal 0,25 Watt an Leistung verarbeiten können, ohne beschädigt zu werden. Achten Sie darauf, die Leistungsgrenze nicht zu überschreiten, um eine lange Lebensdauer der Widerstände zu gewährleisten.
6. Sind diese Widerstände für Audioanwendungen geeignet?
Ja, Metallfilm-Widerstände sind aufgrund ihres geringen Rauschens und ihrer hohen Präzision sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Sie können in Verstärkern, Filtern und anderen Audioschaltungen eingesetzt werden, um eine hohe Klangqualität zu erzielen.
7. Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Am besten lagern Sie die Widerstände an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine Lagerung in einer antistatischen Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.