Metallfilm-Widerstände sind das Herzstück präziser Elektronik. Mit unserem Set aus 100 Stück 47 kΩ Metallfilm-Widerständen investieren Sie in Zuverlässigkeit und Performance für Ihre Projekte. Entdecken Sie die Welt der stabilen Widerstände und heben Sie Ihre Schaltungen auf ein neues Level!
Metallfilm-Widerstände 47 kΩ: Präzision für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der Widerstand ist ein grundlegendes Bauelement, das in fast jeder Schaltung zu finden ist. Unsere 47 kΩ Metallfilm-Widerstände bieten Ihnen die Stabilität und Genauigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student sind, diese Widerstände sind die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse.
Warum Metallfilm? Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen, wie beispielsweise Kohleschichtwiderständen, zeichnen sich Metallfilm-Widerstände durch eine deutlich höhere Präzision, einen geringeren Temperaturkoeffizienten und eine bessere Langzeitstabilität aus. Das bedeutet, dass der Widerstandswert über einen weiten Temperaturbereich und über lange Zeiträume hinweg konstant bleibt. Das ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einem präzisen Verstärker. In solchen Fällen ist es unerlässlich, dass die Widerstände in Ihrer Schaltung exakt den gewünschten Wert haben und diesen auch beibehalten. Mit unseren 47 kΩ Metallfilm-Widerständen können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und verlässliche Ergebnisse liefern.
Die Vorteile von Metallfilm-Widerständen auf einen Blick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile unserer 47 kΩ Metallfilm-Widerstände:
- Hohe Präzision: Geringe Toleranzen sorgen für genaue Widerstandswerte.
- Geringer Temperaturkoeffizient: Stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
- Bessere Langzeitstabilität: Zuverlässige Funktion auch nach langer Nutzungsdauer.
- Geringes Rauschen: Sauberes Signal für empfindliche Anwendungen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Projekten.
Diese Vorteile machen unsere Metallfilm-Widerstände zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern und Messgeräten bis hin zu Steuerungen und Netzteilen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten unserer 47 kΩ Metallfilm-Widerstände:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 47 kΩ |
Toleranz | ±1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Nennleistung | 0,25 W |
Max. Betriebsspannung | 250 V |
Bauform | Axial bedrahtet |
Anzahl | 100 Stück |
Die geringe Toleranz von ±1% stellt sicher, dass die Widerstände sehr nah am Nennwert liegen. Der niedrige Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert nur minimal mit der Temperatur ändert. Die Nennleistung von 0,25 W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Breadboards.
Anwendungsbeispiele für 47 kΩ Metallfilm-Widerstände
Die 47 kΩ Metallfilm-Widerstände sind äußerst vielseitig und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Audioverstärker: Zur Einstellung der Verstärkung und zur Festlegung von Arbeitspunkten.
- Messgeräte: In Spannungsteilern, Strommessschaltungen und zur Kalibrierung von Sensoren.
- Netzteile: Zur Strombegrenzung, Spannungsregelung und zur Erzeugung von Referenzspannungen.
- Steuerungen: In Potentiometerschaltungen zur Steuerung von Aktoren und zur Erfassung von Sensordaten.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung von LEDs und zur Einstellung der Helligkeit.
- Filter: Zur Realisierung von RC-Filtern in Signalverarbeitungsschaltungen.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Einsatzmöglichkeiten für 47 kΩ Metallfilm-Widerstände sind nahezu unbegrenzt und hängen von Ihrer Kreativität und Ihren spezifischen Anforderungen ab.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen perfekten Audioverstärker, der jedes Detail Ihrer Lieblingsmusik kristallklar wiedergibt. Oder Sie entwickeln ein innovatives Messgerät, das präzise Daten liefert und Ihnen hilft, Ihre Umgebung besser zu verstehen. Mit unseren 47 kΩ Metallfilm-Widerständen legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Projekte und beeindruckende Ergebnisse.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere 47 kΩ Metallfilm-Widerstände werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechniken, um Ihnen langlebige und zuverlässige Widerstände zu bieten.
Jeder Widerstand wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er den spezifizierten Widerstandswert innerhalb der Toleranzgrenzen aufweist. Wir prüfen auch den Temperaturkoeffizienten und die Langzeitstabilität, um sicherzustellen, dass die Widerstände auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Mit unserem Set aus 100 Stück 47 kΩ Metallfilm-Widerständen erhalten Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in Ihre Projekte und vertrauen Sie auf unsere Expertise.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Metallfilm-Widerständen
Was ist ein Metallfilm-Widerstand und wie funktioniert er?
Ein Metallfilm-Widerstand ist ein Widerstandstyp, bei dem eine dünne Metallschicht auf einen isolierenden Keramikkörper aufgebracht wird. Der Widerstandswert wird durch die Dicke und die Zusammensetzung des Metallfilms bestimmt. Durch Lasertrimming kann der Widerstandswert sehr genau eingestellt werden. Metallfilm-Widerstände zeichnen sich durch eine hohe Präzision, einen geringen Temperaturkoeffizienten und eine gute Langzeitstabilität aus.
Wofür werden 47 kΩ Widerstände verwendet?
47 kΩ Widerstände sind sehr vielseitig und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Sie finden Verwendung in Audioverstärkern, Messgeräten, Netzteilen, Steuerungen und LED-Anwendungen. Sie können zur Einstellung von Verstärkungen, zur Strombegrenzung, zur Erzeugung von Referenzspannungen und zur Realisierung von Filtern verwendet werden.
Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 47 kΩ) abweichen darf. Eine Toleranz von ±1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 46,53 kΩ und 47,47 kΩ liegen kann. Eine geringe Toleranz ist wichtig für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Genauigkeit ankommt.
Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Ein Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen der Widerstand über einen weiten Temperaturbereich stabil bleiben muss.
Wie wähle ich den richtigen Widerstand für meine Anwendung aus?
Die Wahl des richtigen Widerstands hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Widerstandswert, der benötigten Präzision, der Nennleistung und der Betriebstemperatur. Für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Genauigkeit und Stabilität ankommt, sind Metallfilm-Widerstände eine gute Wahl. Achten Sie auf die Toleranz, den Temperaturkoeffizienten und die Nennleistung, um sicherzustellen, dass der Widerstand für Ihre Anwendung geeignet ist.
Kann ich diese Widerstände in einem Breadboard verwenden?
Ja, unsere 47 kΩ Metallfilm-Widerstände haben eine axiale Bauform, die sich ideal für die Verwendung in Breadboards eignet. Die Anschlussdrähte lassen sich einfach in die Löcher des Breadboards stecken, um schnell und unkompliziert Schaltungen aufzubauen und zu testen.
Sind die Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere 47 kΩ Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten.