Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Metallfilm-Widerstände

Metallfilm-Widerstände, 4,7 MΩ, 0,25 W, 100 Stück

3,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702667698 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie unser hochwertiges Set aus Metallfilm-Widerständen, die perfekte Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte. Mit diesen zuverlässigen und langlebigen Komponenten bringen Sie Ihre Schaltungen auf das nächste Level. Dieses Set enthält 100 Stück präzisionsgefertigter 4,7 MΩ Widerstände mit einer Leistung von 0,25 W. Ideal für Hobbybastler, professionelle Elektroniker und alle, die Wert auf Qualität und Genauigkeit legen.

Inhalt

Toggle
  • Metallfilm-Widerstände: Die Grundlage für zuverlässige Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile von Metallfilm-Widerständen im Detail
  • Anwendungsbereiche für Ihre Projekte
    • Schritt für Schritt: So integrieren Sie die Widerstände in Ihre Schaltung
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Verpackung und Versand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 4,7 MΩ?
    • Wofür steht die Leistung von 0,25 W?
    • Was ist der Unterschied zwischen Metallfilm- und Kohleschichtwiderständen?
    • Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Anwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich die Widerstände richtig?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Was bedeutet die Toleranzangabe bei Widerständen?
    • Wie finde ich den richtigen Widerstandswert für meine Schaltung?
    • Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
    • Kann ich mehrere Widerstände parallel schalten, um einen niedrigeren Widerstandswert zu erhalten?
    • Welche Werkzeuge benötige ich zum Einlöten der Widerstände?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass der Widerstand richtig eingelötet ist?

Metallfilm-Widerstände: Die Grundlage für zuverlässige Elektronik

Warum sind Metallfilm-Widerstände so wichtig? Im Gegensatz zu Kohleschichtwiderständen bieten Metallfilm-Widerstände eine deutlich höhere Präzision, geringere Toleranzen und eine bessere Temperaturstabilität. Das bedeutet, dass Ihre Schaltungen zuverlässiger funktionieren und weniger anfällig für Schwankungen sind. Ob im Audiobereich, in der Messtechnik oder in der Steuerungstechnik – diese Widerstände sind die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen hochpräzisen Verstärker. Jeder Widerstand in der Schaltung beeinflusst das Endergebnis. Mit unseren Metallfilm-Widerständen können Sie sicher sein, dass Sie die bestmögliche Leistung erzielen. Kein Rauschen, keine Verzerrungen – nur reiner, unverfälschter Klang. Oder denken Sie an eine Messschaltung, bei der kleinste Abweichungen große Fehler verursachen können. Mit unseren Widerständen minimieren Sie diese Fehlerquellen und erhalten präzise Messergebnisse.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zu unseren 4,7 MΩ Metallfilm-Widerständen:

  • Widerstandswert: 4,7 MΩ
  • Leistung: 0,25 W
  • Anzahl: 100 Stück
  • Widerstandstyp: Metallfilm
  • Toleranz: Üblicherweise 1% (Bitte Spezifikationen des Herstellers beachten)
  • Temperaturkoeffizient: Niedrig (für hohe Stabilität)
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen garantieren, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht.

Die Vorteile von Metallfilm-Widerständen im Detail

Präzision und Genauigkeit: Metallfilm-Widerstände zeichnen sich durch ihre enge Toleranz aus. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nahe am angegebenen Wert liegt. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, in denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.

Stabilität über die Zeit: Metallfilm-Widerstände sind stabiler als andere Widerstandstypen. Ihr Widerstandswert ändert sich im Laufe der Zeit weniger, was zu einer längeren Lebensdauer und zuverlässigeren Leistung Ihrer Schaltungen führt.

Geringer Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Metallfilm-Widerstände haben einen niedrigen Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass sie auch bei Temperaturschwankungen stabil bleiben.

Geringes Rauschen: Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen erzeugen Metallfilm-Widerstände weniger Rauschen. Dies ist besonders wichtig in Audioanwendungen, in denen ein sauberes Signal erforderlich ist.

Hohe Belastbarkeit: Metallfilm-Widerstände sind in der Lage, auch unter Belastung zuverlässig zu funktionieren. Sie sind weniger anfällig für Ausfälle und bieten eine hohe Betriebssicherheit.

Anwendungsbereiche für Ihre Projekte

Die Einsatzmöglichkeiten für unsere 4,7 MΩ Metallfilm-Widerstände sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Widerstände in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Für präzise Verstärkung und geringes Rauschen.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren, wo es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
  • Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen, die präzise Widerstandswerte benötigen.
  • Netzteile: In Netzteilen zur Begrenzung des Stromflusses und zur Stabilisierung der Spannung.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen.
  • Elektronische Basteleien: Für alle Arten von Elektronikprojekten, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertigen Widerstände bieten!

Schritt für Schritt: So integrieren Sie die Widerstände in Ihre Schaltung

Die Integration unserer Metallfilm-Widerstände in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Planung: Bestimmen Sie den benötigten Widerstandswert und die Leistung für Ihre Schaltung.
  2. Auswahl: Wählen Sie den passenden Widerstand aus unserem Set (4,7 MΩ, 0,25 W).
  3. Einbau: Löten Sie den Widerstand in Ihre Schaltung ein. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls erforderlich.
  4. Test: Überprüfen Sie die Funktion Ihrer Schaltung und stellen Sie sicher, dass der Widerstand korrekt arbeitet.

Mit dieser einfachen Anleitung können Sie Ihre Projekte schnell und effizient umsetzen.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Metallfilm-Widerstände werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.

Jeder Widerstand in diesem Set wurde sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Widerstände den höchsten Ansprüchen genügen.

Verpackung und Versand

Ihre Metallfilm-Widerstände werden sicher und zuverlässig verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Wir versenden Ihre Bestellung schnellstmöglich, damit Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung umsetzen können.

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihre Bestellung schnell und unbeschädigt bei Ihnen ankommt. Deshalb verwenden wir nur hochwertige Verpackungsmaterialien und arbeiten mit zuverlässigen Versandpartnern zusammen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Widerstandswert von 4,7 MΩ?

Der Widerstandswert von 4,7 MΩ (Megaohm) gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss in der Schaltung behindert. Je höher der Widerstandswert, desto geringer der Stromfluss.

Wofür steht die Leistung von 0,25 W?

Die Leistung von 0,25 W (Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, einen Widerstand mit ausreichender Leistung zu wählen, um Überhitzung und Ausfälle zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen Metallfilm- und Kohleschichtwiderständen?

Metallfilm-Widerstände sind präziser, stabiler und haben einen geringeren Temperaturkoeffizienten als Kohleschichtwiderstände. Sie sind daher besser geeignet für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Anwendungen verwenden?

Nein, diese Widerstände sind axial bedrahtet und nicht für SMD-Anwendungen geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.

Wie lagere ich die Widerstände richtig?

Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen Umweltstandards.

Was bedeutet die Toleranzangabe bei Widerständen?

Die Toleranzangabe gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Wert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen kann.

Wie finde ich den richtigen Widerstandswert für meine Schaltung?

Der richtige Widerstandswert hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Verwenden Sie den Ohmschen Gesetz (R = U / I), um den benötigten Widerstandswert zu berechnen, oder konsultieren Sie die Dokumentation Ihrer Schaltung.

Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?

Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der einzelnen Widerstandswerte.

Kann ich mehrere Widerstände parallel schalten, um einen niedrigeren Widerstandswert zu erhalten?

Ja, Sie können mehrere Widerstände parallel schalten, um einen niedrigeren Widerstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstand berechnet sich nach der Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + …

Welche Werkzeuge benötige ich zum Einlöten der Widerstände?

Sie benötigen einen Lötkolben, Lötzinn, eine Pinzette oder Zange, um die Widerstände zu positionieren, und eventuell eine Entlötpumpe oder Entlötlitze, um Fehler zu korrigieren.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Widerstand richtig eingelötet ist?

Überprüfen Sie die Lötstelle auf eine glatte, glänzende Oberfläche und stellen Sie sicher, dass der Widerstand fest mit der Leiterplatte verbunden ist. Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstandswert zu messen und sicherzustellen, dass er dem erwarteten Wert entspricht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 579

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,50 €