Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Metallfilm-Widerstände

Metallfilm-Widerstände, 470 kΩ, 100 Stück

2,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702667209 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte mit unserem Set aus 100 Metallfilm-Widerständen mit 470 kΩ. Diese hochwertigen Widerstände sind die ideale Wahl für Bastler, Ingenieure und alle, die Wert auf exakte und stabile Schaltungen legen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie diese kleinen Bauteile Ihre Projekte zum Leben erwecken.

Inhalt

Toggle
  • Warum Metallfilm-Widerstände?
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Anwendungsbereiche der 470 kΩ Metallfilm-Widerstände
    • Einige konkrete Beispiele:
  • Technische Daten im Detail
  • Qualität und Zuverlässigkeit – unser Versprechen an Sie
    • Warum Sie sich für unsere Metallfilm-Widerstände entscheiden sollten:
  • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
  • Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 470 kΩ?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
    • Was bedeutet die Belastbarkeit von 0,25 W?
    • Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
    • Sind die Widerstände RoHS-konform?
    • Kann ich diese Widerstände für LED-Anwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich die Widerstände am besten?
    • Kann ich die Widerstände auch für andere Widerstandswerte in Reihe oder parallel schalten?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert ohne Multimeter?
    • Wo finde ich Schaltpläne für Elektronikprojekte?

Warum Metallfilm-Widerstände?

Metallfilm-Widerstände sind aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften in der Elektronikwelt sehr beliebt. Ihre hohe Präzision, geringe Toleranz und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen bieten Metallfilm-Widerstände eine deutlich bessere Leistung und Zuverlässigkeit.

Die Vorteile im Überblick:

  • Hohe Präzision: Genaue Widerstandswerte für präzise Schaltungen.
  • Geringe Toleranz: Minimale Abweichungen vom Nennwert sorgen für verlässliche Ergebnisse.
  • Temperaturstabilität: Konstante Leistung auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen.
  • Geringes Rauschen: Saubere Signale für störungsfreie Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Audioprojekt, bei dem jede kleinste Abweichung den Klang verfälschen könnte. Mit unseren Metallfilm-Widerständen können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung präzise und zuverlässig funktioniert, und Sie das bestmögliche Klangerlebnis erzielen.

Anwendungsbereiche der 470 kΩ Metallfilm-Widerstände

Die 470 kΩ Metallfilm-Widerstände sind vielseitig einsetzbar und finden in zahlreichen Elektronikprojekten Anwendung. Ob in der Signalverarbeitung, in Verstärkerschaltungen, in Filtern oder in der Messtechnik – diese Widerstände sind ein unverzichtbares Bauteil für präzise und zuverlässige Ergebnisse.

Einige konkrete Beispiele:

  • Audioverstärker: In Vorverstärkern und Klangregelungen zur präzisen Einstellung der Verstärkung und Frequenzgänge.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur selektiven Bearbeitung von Frequenzen.
  • Messtechnik: In Messbrücken und Spannungsteilern zur genauen Erfassung von Messwerten.
  • Sensorschaltungen: In Kombination mit Sensoren zur Anpassung des Signalpegels und zur Linearisierung des Messsignals.
  • LED-Anwendungen: Als Vorwiderstand für LEDs, um den Strom zu begrenzen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.

Denken Sie an ein Projekt, bei dem Sie ein präzises Messgerät entwickeln. Die Genauigkeit Ihrer Messungen hängt entscheidend von der Qualität der verwendeten Widerstände ab. Mit unseren 470 kΩ Metallfilm-Widerständen können Sie sicher sein, dass Ihre Messwerte zuverlässig und präzise sind, und Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit unserer 470 kΩ Metallfilm-Widerstände zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 470 kΩ
Toleranz ±1%
Belastbarkeit 0,25 W
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Bauform Axial bedrahtet
RoHS-konform Ja

Diese technischen Daten zeigen, dass unsere Metallfilm-Widerstände höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Die geringe Toleranz und der niedrige Temperaturkoeffizient gewährleisten eine hohe Stabilität und Präzision über einen weiten Temperaturbereich. Die RoHS-Konformität garantiert zudem, dass die Widerstände keine schädlichen Substanzen enthalten und somit umweltfreundlich sind.

Qualität und Zuverlässigkeit – unser Versprechen an Sie

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Metallfilm-Widerstände werden sorgfältig ausgewählt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Nur so können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen genügt. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unseren Widerständen Ihre Projekte erfolgreich umsetzen werden.

Jeder Widerstand in diesem Set wurde geprüft, um sicherzustellen, dass er innerhalb der Spezifikationen arbeitet. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie Komponenten verwenden, auf die Sie sich verlassen können, was besonders wichtig ist, wenn Sie an Projekten arbeiten, bei denen Genauigkeit und Stabilität entscheidend sind.

Warum Sie sich für unsere Metallfilm-Widerstände entscheiden sollten:

  • Höchste Qualität: Sorgfältig ausgewählte und geprüfte Bauteile.
  • Zuverlässige Leistung: Konstante und präzise Ergebnisse.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.
  • Umweltfreundlich: RoHS-konform und ohne schädliche Substanzen.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.

Visualisieren Sie, wie Sie mit unseren hochwertigen Metallfilm-Widerständen Ihre eigenen innovativen Elektronikprojekte realisieren. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Sensoren, die präzisere Messwerte liefern als je zuvor. Oder Sie bauen einen Verstärker, der den Klang Ihrer Lieblingsmusik in einer neuen Dimension erlebbar macht. Mit unseren Widerständen haben Sie die Werkzeuge, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Widerstandes ist entscheidend für den Erfolg Ihres Elektronikprojekts. Neben dem Widerstandswert spielen auch die Toleranz, die Belastbarkeit und der Temperaturkoeffizient eine wichtige Rolle. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  • Widerstandswert: Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der Schaltungsanforderungen.
  • Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Für präzise Anwendungen sind Widerstände mit geringer Toleranz (z.B. ±1%) empfehlenswert.
  • Belastbarkeit: Achten Sie darauf, dass die Belastbarkeit des Widerstandes ausreichend ist, um die auftretende Leistung sicher abzuleiten.
  • Temperaturkoeffizient: Bei Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variiert, sollten Sie Widerstände mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen.
  • Bauform: Wählen Sie die passende Bauform für Ihre Anwendung (z.B. axial bedrahtet oder SMD).

Unsere 470 kΩ Metallfilm-Widerstände mit einer Toleranz von ±1% und einer Belastbarkeit von 0,25 W sind eine gute Wahl für viele Anwendungen. Sie bieten eine hohe Präzision und Stabilität und sind somit für anspruchsvolle Projekte geeignet.

Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen, die Ihnen helfen, Ihre Elektronikprojekte noch erfolgreicher zu gestalten:

  • Verwenden Sie ein Multimeter: Überprüfen Sie den Widerstandswert vor dem Einbau mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass er korrekt ist.
  • Achten Sie auf die Polarität: Bei einigen Widerständen (z.B. SMD-Widerständen) ist die Polarität wichtig. Achten Sie darauf, dass Sie sie richtig einbauen.
  • Vermeiden Sie Überhitzung: Vermeiden Sie es, Widerstände zu überhitzen, da dies ihre Eigenschaften verändern oder sie sogar zerstören kann.
  • Lagern Sie Widerstände richtig: Lagern Sie Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Dokumentieren Sie Ihre Projekte: Notieren Sie sich die verwendeten Widerstandswerte in Ihren Projektdokumentationen, um später leichter Änderungen vornehmen oder Fehler beheben zu können.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Unsere 470 kΩ Metallfilm-Widerstände sind ein wichtiger Baustein für Ihre kreativen Ideen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Widerstandswert von 470 kΩ?

Der Widerstandswert von 470 kΩ (Kilohm) gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Ein Widerstand von 470 kΩ bedeutet, dass der Widerstand dem Stromfluss einen relativ hohen Widerstand entgegensetzt. Dieser Wert wird häufig in Schaltungen verwendet, in denen eine bestimmte Spannungs- oder Stromteilung erforderlich ist.

Was bedeutet die Toleranz von ±1%?

Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (470 kΩ) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von ±1%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 465,3 kΩ und 474,7 kΩ liegen kann. Eine geringe Toleranz ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist.

Was bedeutet die Belastbarkeit von 0,25 W?

Die Belastbarkeit von 0,25 W (Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Belastbarkeit des Widerstandes ausreichend ist, um die auftretende Leistung sicher abzuleiten. Andernfalls kann der Widerstand überhitzen und ausfallen.

Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C (Parts per Million pro Grad Celsius) gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung von 1°C verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variiert, da er sicherstellt, dass der Widerstandswert auch bei unterschiedlichen Temperaturen stabil bleibt.

Sind die Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere 470 kΩ Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen enthalten und somit umweltfreundlich sind. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Faktor für viele Anwendungen, insbesondere in der Industrie und im professionellen Bereich.

Kann ich diese Widerstände für LED-Anwendungen verwenden?

Ja, Sie können diese Widerstände als Vorwiderstand für LEDs verwenden, um den Strom zu begrenzen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der LED-Spannung, des gewünschten Stroms und der Versorgungsspannung. Achten Sie darauf, dass die Belastbarkeit des Widerstandes ausreichend ist.

Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung ist ideal für die Lagerung, da sie die Widerstände vor Staub und Feuchtigkeit schützt.

Kann ich die Widerstände auch für andere Widerstandswerte in Reihe oder parallel schalten?

Ja, Sie können Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um andere Widerstandswerte zu erhalten. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während bei einer Parallelschaltung der Gesamtwiderstand kleiner ist als der kleinste Einzelwiderstand. Beachten Sie jedoch, dass die Belastbarkeit des Gesamtwiderstandes durch den Widerstand mit der geringsten Belastbarkeit begrenzt wird.

Wie erkenne ich den Widerstandswert ohne Multimeter?

Der Widerstandswert von Metallfilm-Widerständen wird in der Regel durch Farbringe auf dem Widerstandskörper gekennzeichnet. Es gibt verschiedene Farbcodes, die den Widerstandswert, die Toleranz und den Temperaturkoeffizienten angeben. Sie können online oder in Fachbüchern Tabellen finden, die die Farbcodes entschlüsseln.

Wo finde ich Schaltpläne für Elektronikprojekte?

Es gibt zahlreiche Quellen für Schaltpläne im Internet und in Fachbüchern. Viele Elektronik-Websites, Foren und Communities bieten kostenlose Schaltpläne für verschiedene Projekte an. Achten Sie darauf, dass die Schaltpläne für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet sind und dass Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten haben, um die Projekte sicher umzusetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 648

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €