Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Metallfilm-Widerstände

Metallfilm-Widerstände, 5,6 kΩ, 0,25 W, 100 Stück

2,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702667469 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit unserer Metallfilm-Widerstände! Dieses Set aus 100 Stück 5,6 kΩ Widerständen mit einer Belastbarkeit von 0,25 W ist die perfekte Lösung für deine Elektronikprojekte. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, diese Widerstände bieten die Leistung und Genauigkeit, die du benötigst, um deine Schaltungen zum Leben zu erwecken.

Inhalt

Toggle
  • Warum Metallfilm-Widerstände die richtige Wahl sind
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche unserer Metallfilm-Widerstände
  • Die Vorteile von Metallfilm-Widerständen gegenüber anderen Typen
  • Qualität und Zuverlässigkeit – unser Versprechen
    • Technische Daten im Detail
  • Anwendungsbeispiele und Inspirationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 5,6 kΩ?
    • Wofür steht die Belastbarkeit von 0,25 W?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
    • Was ist der Unterschied zwischen Metallfilm- und Kohleschichtwiderständen?
    • Kann ich diese Widerstände auf einem Breadboard verwenden?
    • Wie lagere ich die Widerstände am besten?
    • Sind die Widerstände RoHS-konform?
    • Kann ich diese Widerstände in Audioanwendungen verwenden?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?
    • Was ist ein Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?

Warum Metallfilm-Widerstände die richtige Wahl sind

Metallfilm-Widerstände sind bekannt für ihre hohe Präzision, geringe Toleranz und exzellente Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen, wie z.B. Kohleschichtwiderständen, bieten sie eine deutlich bessere Performance, insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen. Ihre Fähigkeit, auch unter variierenden Bedingungen konstante Werte zu liefern, macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in der modernen Elektronik.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: Geringe Toleranz für genaue Ergebnisse.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Stabile Leistung auch bei Temperaturänderungen.
  • Geringes Rauschen: Saubere Signale für störungsfreie Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässige Performance über lange Zeiträume.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für eine breite Palette von Elektronikprojekten.

Stell dir vor, du arbeitest an einem Audioprojekt und benötigst Widerstände, die ein minimales Rauschen verursachen, um die Klangqualität nicht zu beeinträchtigen. Oder vielleicht entwickelst du ein medizinisches Gerät, bei dem höchste Präzision und Zuverlässigkeit lebenswichtig sind. In beiden Fällen sind Metallfilm-Widerstände die ideale Wahl, um sicherzustellen, dass deine Schaltungen optimal funktionieren.

Technische Details und Spezifikationen

Um dir einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften unserer Metallfilm-Widerstände zu geben, haben wir hier eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 5,6 kΩ (5600 Ohm)
Belastbarkeit 0,25 W (1/4 Watt)
Anzahl 100 Stück
Widerstandstyp Metallfilm
Toleranz ±1%
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C
Bauform Axial bedrahtet
Flammhemmend Ja

Der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Wert bedeutet eine höhere Stabilität und Genauigkeit über einen breiten Temperaturbereich. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Breadboards.

Anwendungsbereiche unserer Metallfilm-Widerstände

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Widerstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Für präzise Verstärkung und geringes Rauschen.
  • Messtechnik: In Messgeräten, die genaue und stabile Messwerte erfordern.
  • Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsanpassung.
  • Steuerungen: In Steuerungen für Motoren, LEDs und andere elektronische Komponenten.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Signalverarbeitung.
  • Sensorik: Zur Auswertung von Sensorsignalen.
  • Prototyping: Ideal für den Aufbau und die Erprobung neuer Schaltungen auf Breadboards.
  • Reparaturen: Zum Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten.

Denke an die Momente, in denen du an einem Projekt arbeitest und plötzlich feststellst, dass du den passenden Widerstand nicht zur Hand hast. Mit diesem 100er-Pack bist du bestens gerüstet und kannst deine Projekte ohne Unterbrechung fortsetzen. Die zuverlässige Performance dieser Widerstände gibt dir die Sicherheit, dass deine Schaltungen optimal funktionieren und du dich voll und ganz auf deine kreative Arbeit konzentrieren kannst.

Die Vorteile von Metallfilm-Widerständen gegenüber anderen Typen

Metallfilm-Widerstände heben sich durch ihre überlegene Performance von anderen Widerstandstypen ab. Hier ist ein detaillierter Vergleich:

  • Kohleschichtwiderstände: Metallfilm-Widerstände bieten eine deutlich höhere Präzision und Stabilität. Kohleschichtwiderstände sind anfälliger für Rauschen und Temperaturdrift.
  • Drahtwiderstände: Drahtwiderstände sind zwar sehr robust und können hohe Leistungen verarbeiten, sind aber oft weniger präzise und haben eine höhere Induktivität, was in manchen Anwendungen problematisch sein kann. Metallfilm-Widerstände sind eine bessere Wahl für Anwendungen, die Präzision und geringe Induktivität erfordern.
  • SMD-Widerstände: SMD-Widerstände sind ideal für die Oberflächenmontage und Miniaturisierung. Metallfilm-Widerstände in axialer Bauform sind jedoch einfacher zu handhaben, wenn es um Prototyping und Reparaturen geht.

Der geringe Temperaturkoeffizient unserer Metallfilm-Widerstände sorgt dafür, dass sich der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen kaum verändert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variieren kann, z.B. in Geräten, die im Freien eingesetzt werden oder in Schaltungen, die sich stark erwärmen.

Stell dir vor, du baust eine Schaltung für einen temperaturgesteuerten Lüfter. Mit Kohleschichtwiderständen könnte die Schaltung aufgrund der Temperaturdrift ungenau arbeiten. Mit unseren Metallfilm-Widerständen kannst du sicher sein, dass der Lüfter präzise gesteuert wird und die Temperatur konstant bleibt.

Qualität und Zuverlässigkeit – unser Versprechen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unsere Metallfilm-Widerstände werden nach höchsten Standards gefertigt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Wir sind davon überzeugt, dass du mit diesem Produkt zufrieden sein wirst.

Die Widerstände werden in einer praktischen Verpackung geliefert, die eine einfache Lagerung und Handhabung ermöglicht. So hast du immer den passenden Widerstand zur Hand, wenn du ihn brauchst.

Technische Daten im Detail

Um dir ein noch besseres Verständnis für die technischen Eigenschaften unserer Metallfilm-Widerstände zu vermitteln, hier noch einige zusätzliche Informationen:

  • Nennleistung: 0,25 W (Die maximale Leistung, die der Widerstand dauerhaft verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen.)
  • Maximale Betriebsspannung: 250 V (Die maximale Spannung, die über den Widerstand angelegt werden darf.)
  • Widerstandstoleranz: ±1% (Die Abweichung des tatsächlichen Widerstandswerts vom Nennwert.)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +155°C (Der Temperaturbereich, in dem der Widerstand spezifikationsgemäß funktioniert.)
  • Isolationswiderstand: >10 GΩ (Ein Maß für die Isolationsfähigkeit des Widerstands.)

Diese Werte sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Widerstands für deine Anwendung. Achte darauf, dass die Nennleistung und die maximale Betriebsspannung ausreichend hoch sind, um die Anforderungen deiner Schaltung zu erfüllen. Die Widerstandstoleranz beeinflusst die Genauigkeit deiner Schaltung. Ein niedrigerer Wert bedeutet eine höhere Genauigkeit.

Anwendungsbeispiele und Inspirationen

Lass dich von diesen Anwendungsbeispielen inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Metallfilm-Widerstände bieten:

  • LED-Dimmer: Baue einen präzisen LED-Dimmer, mit dem du die Helligkeit von LEDs stufenlos einstellen kannst.
  • Spannungsteiler: Verwende die Widerstände, um präzise Spannungsteiler für Messschaltungen zu realisieren.
  • Strommessung: Nutze einen Widerstand als Shunt, um den Strom in einer Schaltung zu messen.
  • Filterschaltungen: Entwickle aktive oder passive Filterschaltungen, um unerwünschte Frequenzen aus Signalen zu entfernen.
  • Audioverstärker: Optimiere die Leistung deiner Audioverstärker mit hochwertigen Metallfilm-Widerständen.

Die Möglichkeiten sind endlos. Mit etwas Kreativität und unseren zuverlässigen Metallfilm-Widerständen kannst du deine eigenen Elektronikprojekte verwirklichen und deine Ideen zum Leben erwecken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Widerstandswert von 5,6 kΩ?

Der Widerstandswert von 5,6 kΩ (Kilohm) gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Ein höherer Wert bedeutet einen größeren Widerstand und somit einen geringeren Stromfluss bei gleicher Spannung. 5,6 kΩ entsprechen 5600 Ohm.

Wofür steht die Belastbarkeit von 0,25 W?

Die Belastbarkeit von 0,25 W (Watt) gibt die maximale Leistung an, die der Widerstand dauerhaft verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Wenn die Leistung, die durch den Widerstand fließt, höher ist als die Belastbarkeit, kann der Widerstand überhitzen und zerstört werden. Es ist wichtig, die Belastbarkeit des Widerstands entsprechend den Anforderungen der Schaltung auszuwählen.

Was bedeutet die Toleranz von ±1%?

Die Toleranz von ±1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 5,6 kΩ) abweichen darf. Eine Toleranz von ±1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 5,544 kΩ und 5,656 kΩ liegen kann. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision.

Was ist der Unterschied zwischen Metallfilm- und Kohleschichtwiderständen?

Metallfilm-Widerstände bieten eine höhere Präzision, einen geringeren Temperaturkoeffizienten und ein geringeres Rauschen als Kohleschichtwiderstände. Kohleschichtwiderstände sind in der Regel günstiger, aber weniger stabil und präzise. Metallfilm-Widerstände sind die bessere Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, die hohe Genauigkeit und Stabilität erfordern.

Kann ich diese Widerstände auf einem Breadboard verwenden?

Ja, diese Widerstände sind axial bedrahtet und eignen sich hervorragend für die Verwendung auf Breadboards. Die axialen Drähte lassen sich leicht in die Löcher des Breadboards stecken, um eine einfache und schnelle Verdrahtung zu ermöglichen.

Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Lagere die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Eine Lagerung in einer antistatischen Verpackung oder einem Sortimentskasten ist ideal, um Beschädigungen zu vermeiden und die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.

Sind die Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen Umweltstandards. Sie enthalten keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium.

Kann ich diese Widerstände in Audioanwendungen verwenden?

Ja, diese Widerstände eignen sich hervorragend für Audioanwendungen. Ihr geringes Rauschen und ihre hohe Präzision sorgen für eine saubere und störungsfreie Signalübertragung.

Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?

Der Widerstandswert wird anhand eines Farbcode-Systems auf dem Widerstand angegeben. Bei diesen Widerständen mit 5% Toleranz gibt es vier Farbringe. Der Farbcode für 5,6 kΩ ist: Grün, Blau, Rot, Gold. Im Internet findest du zahlreiche Farbcode-Rechner und Tabellen, die dir bei der Bestimmung des Widerstandswerts helfen können.

Was ist ein Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient bedeutet eine höhere Stabilität und Genauigkeit über einen breiten Temperaturbereich. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variieren kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 370

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €