Metallfilm-Widerstände sind das Herzstück jeder präzisen Elektronik. Sie sorgen für Stabilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten. Mit unserem Set aus 100 Metallfilm-Widerständen mit 560 kΩ und einer Belastbarkeit von 0,25 W holen Sie sich die ideale Grundlage für Ihre kreativen und technischen Visionen ins Haus. Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Stromkreise und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertigen Bauteile eröffnen!
Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobby-Bastler sind, die Qualität Ihrer Bauteile ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Unsere Metallfilm-Widerstände bieten Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Mit einer Toleranz von nur wenigen Prozenten gewährleisten sie eine exakte Leistungsregelung und minimieren unerwünschte Abweichungen in Ihren Schaltungen.
Die Widerstände sind nicht nur präzise, sondern auch äußerst robust und langlebig. Dank ihrer hochwertigen Metallfilm-Beschichtung sind sie beständig gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Das bedeutet, dass Sie sich auf eine konstante Leistung und eine lange Lebensdauer verlassen können, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ihre Projekte verdienen das Beste – investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit mit unseren Metallfilm-Widerständen!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen zuverlässigen Bauteilen Ihre eigenen intelligenten Geräte entwickeln, Ihre Audio-Verstärker optimieren oder innovative Sensorschaltungen realisieren. Die Möglichkeiten sind endlos! Mit unseren 560 kΩ Metallfilm-Widerständen legen Sie den Grundstein für Ihre nächsten großen Erfolge in der Welt der Elektronik.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen unserer Metallfilm-Widerstände im Detail:
- Widerstandswert: 560 kΩ (Kiloohm)
- Belastbarkeit: 0,25 W (Watt)
- Widerstandstoleranz: ± 1%
- Temperaturkoeffizient: ± 50 ppm/°C
- Bauform: Axial bedrahtet
- Anzahl: 100 Stück pro Packung
- Filmart: Metallfilm
- RoHS konform: Ja
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Sie stets die Kontrolle über Ihre Schaltungen behalten und präzise Ergebnisse erzielen. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt für minimale Widerstandsänderungen bei Temperaturschwankungen, was besonders in empfindlichen Anwendungen von Bedeutung ist. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Breadboards.
Warum Metallfilm-Widerstände wählen?
Metallfilm-Widerstände sind die erste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit gefragt sind. Im Vergleich zu anderen Widerstandsarten, wie z.B. Kohleschicht-Widerständen, bieten sie eine deutlich höhere Genauigkeit und einen geringeren Temperaturkoeffizienten. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert weniger stark von Temperaturschwankungen beeinflusst wird, was zu stabileren und zuverlässigeren Schaltungen führt.
Ein weiterer Vorteil von Metallfilm-Widerständen ist ihre geringe Rauschspannung. Dies ist besonders wichtig in Audio-Anwendungen oder bei empfindlichen Messschaltungen, bei denen unerwünschtes Rauschen die Signalqualität beeinträchtigen kann. Mit Metallfilm-Widerständen minimieren Sie das Rauschen und erzielen klare, präzise Ergebnisse.
Darüber hinaus sind Metallfilm-Widerstände äußerst langlebig und robust. Ihre Metallfilm-Beschichtung schützt sie vor Umwelteinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Wenn Sie also auf der Suche nach Widerständen sind, die Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten, sind Metallfilm-Widerstände die ideale Wahl.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Kreativität
Die Einsatzmöglichkeiten unserer 560 kΩ Metallfilm-Widerstände sind schier unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diese vielseitigen Bauteile in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Verstärker: Optimieren Sie die Klangqualität Ihrer Audio-Verstärker, indem Sie präzise Widerstände in den Verstärkerstufen einsetzen.
- LED-Schaltungen: Steuern Sie den Stromfluss in Ihren LED-Schaltungen, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
- Sensorschaltungen: Realisieren Sie empfindliche Sensorschaltungen für Temperatur-, Licht- oder Druckmessungen.
- Netzteile: Verwenden Sie die Widerstände in Netzteilen, um Spannungen und Ströme präzise zu regeln.
- Filter: Bauen Sie aktive und passive Filter für Audio-, HF- oder andere Signalverarbeitungsanwendungen.
- Teilerschaltungen: Erstellen Sie Spannungsteiler für Messungen und Referenzspannungen.
- Feedback-Netzwerke: Nutzen Sie die Widerstände in Operationsverstärkern für präzise Feedback-Netzwerke.
- Logikschaltungen: Verwenden Sie die Widerstände in Logikschaltungen, um Pull-up- oder Pull-down-Widerstände zu realisieren.
- RC-Glieder: Erstellen Sie RC-Glieder für Zeitverzögerungen oder Frequenzgangkorrekturen.
- Prototypenbau: Ideale Komponente für Ihre Prototypen auf Steckboards oder Lochrasterplatinen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Metallfilm-Widerstände bieten. Ob Sie nun ein komplexes Elektronikprojekt realisieren oder einfach nur eine kleine Schaltung reparieren möchten, mit diesem Set haben Sie stets die passenden Widerstände zur Hand.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Beim Kauf unserer 560 kΩ Metallfilm-Widerstände profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Hohe Präzision: Geringe Toleranz für genaue Ergebnisse.
- Stabile Leistung: Zuverlässige Funktion auch unter wechselnden Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für dauerhafte Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
- Große Stückzahl: 100 Widerstände pro Packung für Ihre vielfältigen Bedürfnisse.
- Schneller Versand: Ihre Bestellung ist schnell bei Ihnen, damit Sie sofort loslegen können.
- Kompetenter Kundenservice: Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- RoHS-Konformität: Umweltfreundliche Materialien und Herstellungsprozesse.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung unserer Metallfilm-Widerstände begeistert sein werden. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet der Widerstandswert von 560 kΩ?
Der Widerstandswert von 560 kΩ (Kiloohm) gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Ein Widerstand von 560 kΩ bedeutet, dass für jede angelegte Spannung von 1 Volt ein Strom von 1/560.000 Ampere (oder 1,79 Mikroampere) fließt. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss bei gleicher Spannung.
Wofür steht die Belastbarkeit von 0,25 W?
Die Belastbarkeit von 0,25 W (Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal in Wärme umwandeln kann, ohne Schaden zu nehmen. Wenn die Leistung, die durch den Widerstand fließt, diesen Wert überschreitet, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden oder sogar ausfallen. Es ist wichtig, die Belastbarkeit des Widerstands an die Anforderungen der Schaltung anzupassen, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Was bedeutet die Widerstandstoleranz von ± 1%?
Die Widerstandstoleranz von ± 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert (560 kΩ) abweichen kann. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von ± 1%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 554,4 kΩ und 565,6 kΩ liegen kann. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstandswert und desto präziser arbeitet die Schaltung.
Was ist ein Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient bedeutet, dass der Widerstandswert relativ stabil bleibt, auch wenn sich die Temperatur ändert. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Anwendungen, bei denen eine konstante Leistung erforderlich ist. Unsere Metallfilm-Widerstände haben einen niedrigen Temperaturkoeffizienten von ± 50 ppm/°C, was bedeutet, dass sich der Widerstandswert nur um maximal 50 Millionstel pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert.
Wie montiere ich die Metallfilm-Widerstände?
Unsere Metallfilm-Widerstände sind axial bedrahtet, was bedeutet, dass sie zwei Drahtanschlüsse haben, die axial aus dem Widerstandskörper herausragen. Sie können die Widerstände entweder direkt in eine Leiterplatte einlöten oder sie in ein Breadboard stecken, um Prototypen zu erstellen. Achten Sie beim Einlöten darauf, die Widerstände nicht zu überhitzen, da dies ihre Eigenschaften beeinträchtigen kann. Verwenden Sie eine Lötspitze mit niedriger Temperatur und eine kurze Lötzeit.
Sind die Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder Chrom(VI) enthalten. Sie können die Widerstände bedenkenlos in Ihren Projekten einsetzen, ohne sich um Umwelt- oder Gesundheitsrisiken sorgen zu müssen.
Kann ich die Widerstände auch für andere Anwendungen verwenden?
Ja, die Einsatzmöglichkeiten unserer 560 kΩ Metallfilm-Widerstände sind sehr vielfältig. Sie können sie in fast allen Elektronikprojekten verwenden, bei denen ein präziser und stabiler Widerstandswert erforderlich ist. Ob Sie nun Audio-Verstärker bauen, LED-Schaltungen steuern, Sensorschaltungen realisieren oder Netzteile entwerfen, diese Widerstände sind eine ausgezeichnete Wahl.
Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?
Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Metallfilm-Widerständen oder anderen Produkten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser kompetentes Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen schnell und professionell. Wir möchten sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind und Ihre Projekte erfolgreich realisieren können.