Präzision und Zuverlässigkeit: Ihr Schlüssel zu perfekten Schaltkreisen – Metallfilm-Widerstände, 6,8 Ω, 100 Stück
Sind Sie ein leidenschaftlicher Elektronik-Enthusiast, ein Tüftler, der nach Perfektion strebt, oder ein professioneller Ingenieur, der auf höchste Präzision angewiesen ist? Dann sind unsere Metallfilm-Widerstände mit 6,8 Ω Widerstandswert genau das Richtige für Sie. Dieses Set aus 100 Stück bietet Ihnen die ideale Grundlage für all Ihre Projekte, bei denen es auf Stabilität, Genauigkeit und Langlebigkeit ankommt. Entdecken Sie, wie diese kleinen, aber feinen Komponenten Ihre kreativen Ideen beflügeln und Ihre technischen Herausforderungen meistern!
Warum Metallfilm-Widerstände? Die Technologie hinter der Exzellenz
Metallfilm-Widerstände genießen in der Elektronikwelt einen exzellenten Ruf, und das aus gutem Grund. Ihre überlegene Bauweise und die verwendeten Materialien verleihen ihnen Eigenschaften, die herkömmliche Kohleschichtwiderstände in den Schatten stellen:
- Höhere Präzision: Metallfilm-Widerstände zeichnen sich durch eine deutlich geringere Toleranz aus. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nah am angegebenen Wert liegt. Bei unseren 6,8 Ω Widerständen können Sie sich auf exakte Ergebnisse verlassen.
- Bessere Temperaturstabilität: Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf den Widerstandswert. Metallfilm-Widerstände sind hier deutlich stabiler und bieten auch bei Temperaturschwankungen verlässliche Leistung.
- Geringeres Rauschen: In sensiblen Schaltungen ist Rauschen unerwünscht. Metallfilm-Widerstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen und tragen so zu einer saubereren Signalverarbeitung bei.
- Höhere Langzeitstabilität: Elektronikprojekte sind oft für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Metallfilm-Widerstände behalten ihre Eigenschaften über lange Zeiträume bei und sorgen für eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen.
6,8 Ω: Der vielseitige Wert für unzählige Anwendungen
Der Widerstandswert von 6,8 Ω ist äußerst vielseitig und findet in den unterschiedlichsten Anwendungen Verwendung:
- Strombegrenzung: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor Überlastung, indem Sie den Stromfluss mit einem 6,8 Ω Widerstand begrenzen.
- LED-Ansteuerung: Sorgen Sie für die korrekte Helligkeit und Lebensdauer von LEDs, indem Sie den passenden Vorwiderstand verwenden. 6,8 Ω ist ein gängiger Wert für viele LED-Anwendungen.
- Pull-up/Pull-down-Widerstände: Definieren Sie eindeutige Logikpegel in digitalen Schaltungen und vermeiden Sie undefinierte Zustände.
- Teilerschaltungen: Erzeugen Sie präzise Spannungspegel für Messungen, Steuerung und andere Anwendungen.
- Sensoranwendungen: Passen Sie Sensorsignale an, um sie für die Weiterverarbeitung optimal aufzubereiten.
Ob im Hobbybereich, in der Ausbildung oder in professionellen Projekten – die 6,8 Ω Metallfilm-Widerstände sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 6,8 Ω |
Widerstandstoleranz | ±1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Nennleistung | 0,25 W |
Bauform | Axial |
Anzahl | 100 Stück |
Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen. Die geringe Toleranz von ±1% sorgt für exakte Ergebnisse, während der niedrige Temperaturkoeffizient die Auswirkungen von Temperaturschwankungen minimiert.
Die Qualität, die den Unterschied macht
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Metallfilm-Widerstände werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So stellen wir sicher, dass Sie stets einwandfreie Bauteile erhalten, auf die Sie sich verlassen können. Die Widerstände sind sorgfältig verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
Ihre Kreativität kennt keine Grenzen
Mit unseren Metallfilm-Widerständen erhalten Sie nicht nur hochwertige Bauteile, sondern auch die Werkzeuge, um Ihre kreativen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Ob Sie einen komplexen Roboter bauen, ein innovatives Musikinstrument entwickeln oder eine energieeffiziente Beleuchtungslösung realisieren möchten – diese Widerstände sind Ihr zuverlässiger Partner.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik! Mit den 6,8 Ω Metallfilm-Widerständen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Metallfilm-Widerständen:
1. Was bedeutet die Toleranz von ±1%?
Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen darf. Bei einer Toleranz von ±1% kann der Widerstandswert zwischen 6,732 Ω und 6,868 Ω liegen. Eine geringe Toleranz ist wichtig für präzise Schaltungen.
2. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Millionstel pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für stabile Schaltungen.
3. Kann ich die Widerstände auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennleistung von 0,25 W begrenzt die zulässige Leistung, die der Widerstand verarbeiten kann. Die Spannung, die Sie anlegen können, hängt vom Strom ab. Achten Sie darauf, dass die Leistung, die am Widerstand abfällt (P = U * I), nicht höher als 0,25 W ist, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
4. Sind die Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform und enthalten keine schädlichen Substanzen gemäß der RoHS-Richtlinie.
5. Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung ist ideal, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
6. Sind die Widerstände für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, diese Widerstände haben eine axiale Bauform und sind nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.
7. Kann ich die Widerstände in Reihen- oder Parallelschaltung verwenden?
Ja, Sie können die Widerstände in Reihen- oder Parallelschaltung verwenden, um den gewünschten Gesamtwiderstand zu erzielen. Beachten Sie dabei die entsprechenden Regeln für Reihen- und Parallelschaltungen (z.B. Addition der Widerstandswerte in der Reihenschaltung, Addition der Kehrwerte in der Parallelschaltung).
8. Für welche Arten von Projekten sind die Widerstände besonders geeignet?
Die Widerstände sind vielseitig einsetzbar, eignen sich aber besonders gut für Projekte, bei denen es auf Präzision, Stabilität und geringes Rauschen ankommt, wie z.B. Audioverstärker, Messschaltungen, präzise Stromquellen und Steuerungen.