Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit, die dein nächstes Elektronikprojekt auf ein neues Level heben! Mit unserem Set aus 100 hochwertigen Metallfilm-Widerständen mit 680 Ω legst du den Grundstein für stabile und langlebige Schaltungen. Diese Widerstände sind mehr als nur Bauteile – sie sind das Herzstück deiner kreativen Ideen und garantieren eine erstklassige Performance.
Warum Metallfilm-Widerstände die beste Wahl für deine Projekte sind
Stell dir vor, du arbeitest an einem anspruchsvollen Projekt, das höchste Genauigkeit erfordert. Jeder Widerstand muss exakt den vorgegebenen Wert liefern, damit deine Schaltung optimal funktioniert. Hier kommen unsere Metallfilm-Widerstände ins Spiel. Sie bieten nicht nur eine herausragende Präzision, sondern auch eine unübertroffene Stabilität gegenüber Temperaturschwankungen und Alterung. Das bedeutet für dich: Weniger Ausfälle, weniger Nachjustierungen und mehr Zeit für das, was wirklich zählt – deine kreative Arbeit.
Die Metallfilmtechnologie ermöglicht eine sehr dünne und gleichmäßige Widerstandsschicht, die auf einen Keramikkörper aufgebracht wird. Dadurch erreichen diese Widerstände eine deutlich höhere Genauigkeit und einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten als beispielsweise Kohleschichtwiderstände. Das Ergebnis ist eine verlässliche Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit unseren 680 Ω Metallfilm-Widerständen investierst du in die Qualität und Langlebigkeit deiner Elektronikprojekte.
Und es geht nicht nur um die technischen Daten. Es geht um das Gefühl, wenn du ein Projekt erfolgreich abschließt, weil du auf die richtigen Komponenten gesetzt hast. Es geht um das Vertrauen in deine Arbeit und die Gewissheit, dass deine Schaltungen auch langfristig zuverlässig funktionieren. Unsere Metallfilm-Widerstände sind dein Schlüssel zu diesem Erfolg.
Die unschlagbaren Vorteile unserer 680 Ω Metallfilm-Widerstände im Detail
Lass uns einen genaueren Blick auf die Vorteile werfen, die dir unsere 680 Ω Metallfilm-Widerstände bieten. Wir haben hier eine Liste für dich zusammengestellt:
- Höchste Präzision: Dank der Metallfilmtechnologie erreichen unsere Widerstände eine sehr geringe Toleranz. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nahe am Nennwert von 680 Ω liegt.
- Unübertroffene Stabilität: Metallfilm-Widerstände sind extrem stabil gegenüber Temperaturschwankungen und Alterung. Das garantiert eine konstante Performance über lange Zeiträume.
- Niedriger Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich nur minimal bei Temperaturänderungen. Das ist besonders wichtig in Schaltungen, die in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden.
- Geringes Rauschen: Metallfilm-Widerstände erzeugen nur sehr wenig Rauschen, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht.
- Hohe Belastbarkeit: Unsere Widerstände sind robust und können auch höheren Belastungen standhalten.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung haben unsere Metallfilm-Widerstände eine sehr lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Audioverstärkern, Messgeräten, Steuerungen oder anderen elektronischen Schaltungen – unsere 680 Ω Metallfilm-Widerstände sind vielseitig einsetzbar.
- Kosteneffizient: Du erhältst 100 hochwertige Widerstände zu einem fairen Preis. Das macht unsere Metallfilm-Widerstände zu einer wirtschaftlichen Wahl für deine Projekte.
Mit diesen Vorteilen bist du bestens gerüstet, um deine Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen präzise, stabil und zuverlässig funktionieren. Und das alles zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten unserer 680 Ω Metallfilm-Widerstände:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Widerstandswert | 680 Ω |
| Toleranz | ± 1% |
| Temperaturkoeffizient | ± 50 ppm/°C |
| Nennleistung | 0.25W |
| Bauform | Axial |
| Anzahl | 100 Stück |
| Widerstandstyp | Metallfilm |
Diese Daten zeigen, dass unsere Widerstände höchsten Qualitätsstandards entsprechen und für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind. Die geringe Toleranz und der niedrige Temperaturkoeffizient garantieren eine präzise und stabile Performance. Die hohe Belastbarkeit und die lange Lebensdauer sorgen für eine zuverlässige Funktion über lange Zeiträume.
Anwendungsbereiche: Wo du unsere Metallfilm-Widerstände einsetzen kannst
Die Vielseitigkeit unserer 680 Ω Metallfilm-Widerstände kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo du sie erfolgreich einsetzen kannst:
- Audioverstärker: Für präzise Klangregelung und geringes Rauschen.
- Messgeräte: Für genaue Messungen von Spannung, Strom und Widerstand.
- Steuerungen: Für stabile und zuverlässige Regelkreise.
- Netzteile: Für konstante Spannung und Stromstärke.
- Filter: Für präzise Frequenzselektion.
- LED-Schaltungen: Für eine gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer der LEDs.
- Sensorik: Für genaue Messungen von Temperatur, Druck und anderen physikalischen Größen.
- Prototypenbau: Für schnelle und einfache Tests neuer Schaltungen.
Egal, welches Projekt du gerade in Angriff nimmst – unsere Metallfilm-Widerstände sind die perfekte Wahl für eine präzise, stabile und zuverlässige Performance. Lass deiner Kreativität freien Lauf und setze deine Ideen mit unseren hochwertigen Bauteilen in die Realität um.
Dein nächstes Projekt wartet schon!
Stell dir vor, wie du mit unseren Metallfilm-Widerständen deine eigenen Elektronikprojekte verwirklichst. Ob du einen Audioverstärker baust, ein Messgerät entwickelst oder eine Steuerung programmierst – mit unseren hochwertigen Bauteilen legst du den Grundstein für deinen Erfolg. Spüre die Freude, wenn deine Schaltungen perfekt funktionieren und deine Ideen zum Leben erwachen. Unsere 680 Ω Metallfilm-Widerstände sind dein Schlüssel zu unbegrenzten Möglichkeiten.
Warte nicht länger und bestelle jetzt dein Set aus 100 hochwertigen Metallfilm-Widerständen. Investiere in die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Elektronikprojekte und erlebe den Unterschied, den präzise Bauteile machen können. Wir sind überzeugt, dass du von unseren Widerständen begeistert sein wirst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Metallfilm-Widerständen
Was bedeutet der Widerstandswert von 680 Ω?
Der Widerstandswert von 680 Ω gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Widerstandswert, desto geringer der Stromfluss bei gleicher Spannung. 680 Ω bedeutet also, dass der Widerstand einen moderaten Widerstand gegen den Stromfluss bietet. Dieser Wert ist in vielen elektronischen Schaltungen weit verbreitet.
Was bedeutet die Toleranz von ± 1%?
Die Toleranz von ± 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert von 680 Ω abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 673,2 Ω und 686,8 Ω liegen kann. Eine geringe Toleranz ist wichtig, wenn eine hohe Genauigkeit in der Schaltung erforderlich ist.
Was ist ein Temperaturkoeffizient und warum ist er wichtig?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig, da er sicherstellt, dass der Widerstandswert auch bei unterschiedlichen Temperaturen stabil bleibt. Unsere Metallfilm-Widerstände haben einen Temperaturkoeffizienten von ± 50 ppm/°C, was bedeutet, dass sich der Widerstandswert nur minimal bei Temperaturänderungen ändert.
Was bedeutet die Nennleistung von 0.25W?
Die Nennleistung von 0.25W gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Nennleistung nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überhitzung und Beschädigung des Widerstands führen kann. Bei der Auswahl eines Widerstands sollte man sicherstellen, dass die Nennleistung ausreichend hoch ist, um die erwartete Leistung in der Schaltung sicher abzuleiten.
Kann ich die Widerstände auch in Reihen- oder Parallelschaltung verwenden?
Ja, du kannst die Widerstände sowohl in Reihen- als auch in Parallelschaltung verwenden. In einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während in einer Parallelschaltung der Gesamtwiderstand kleiner wird als der kleinste Einzelwiderstand. Die genaue Berechnung hängt von der Anzahl und den Werten der Widerstände ab.
Sind die Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere 680 Ω Metallfilm-Widerstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom(VI), polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten. Damit entsprechen sie den aktuellen Umweltstandards und sind sicher für Mensch und Umwelt.
Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Um die Lebensdauer und Qualität der Widerstände zu erhalten, solltest du sie trocken und bei Raumtemperatur lagern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Am besten bewahrst du sie in einem antistatischen Behälter oder einer ESD-sicheren Verpackung auf, um sie vor elektrostatischen Entladungen zu schützen.
Für welche Spannungsbereiche sind die Widerstände geeignet?
Die Widerstände sind für eine Vielzahl von Spannungsbereichen geeignet, solange die Nennleistung von 0.25W nicht überschritten wird. Die maximale Spannung, die an einem Widerstand anliegen darf, kann mit dem Ohmschen Gesetz (U = √P * R) berechnet werden. In diesem Fall ergibt sich eine maximale Spannung von etwa 13,04V. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Schaltung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Spannung und Leistung innerhalb der zulässigen Grenzen liegen.
Kann ich die Widerstände auch für SMD-Bestückung verwenden?
Nein, diese Widerstände sind für die Durchsteckmontage (THT) konzipiert und nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für die SMD-Bestückung benötigst du spezielle SMD-Widerstände mit entsprechenden Abmessungen und Anschlussflächen.
