Entdecken Sie die Minidrossel 10 uH, 2400 mA, RM5, 7,5×11 mm – ein kleines Bauteil mit enormer Wirkung für Ihre elektronischen Projekte! Diese leistungsstarke Drossel ist der Schlüssel zu einer stabilen und effizienten Stromversorgung Ihrer Schaltungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, diese Minidrossel wird Ihre Erwartungen übertreffen und neue Möglichkeiten eröffnen.
Kompakte Bauweise, beeindruckende Leistung
Die Minidrossel 10 uH vereint auf kleinstem Raum eine bemerkenswerte Induktivität und Strombelastbarkeit. Mit einer Induktivität von 10 uH und einer maximalen Stromstärke von 2400 mA ist sie ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Filterung und Glättung von Stromversorgungen erfordern. Ihre kompakte Bauform mit den Abmessungen 7,5 x 11 mm und einem Rastermaß (RM) von 5 mm ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten und Schaltungen.
Technische Details im Überblick:
- Induktivität: 10 uH
- Maximaler Strom: 2400 mA
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Abmessungen: 7,5 x 11 mm
- Bauform: Miniaturisiert
Diese Drossel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und zuverlässig. Sie wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Performance zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf ihre Stabilität und Langlebigkeit, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Minidrossel 10 uH ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Drossel in Ihren Projekten nutzen können:
- Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Schaltnetzteile durch die Filterung von Störsignalen und die Glättung der Ausgangsspannung.
- DC-DC-Wandler: Verbessern Sie die Performance Ihrer DC-DC-Wandler, indem Sie die Ripple-Spannung reduzieren und eine saubere Stromversorgung gewährleisten.
- LED-Treiber: Sorgen Sie für eine konstante und flackerfreie Stromversorgung Ihrer LEDs, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu erzielen.
- Filteranwendungen: Nutzen Sie die Drossel zur Filterung von hochfrequenten Störungen in analogen und digitalen Schaltungen.
- HF-Anwendungen: Setzen Sie die Drossel in HF-Schaltungen ein, um Impedanzen anzupassen und Signale zu filtern.
- Leistungselektronik: Die robuste Bauweise erlaubt den Einsatz in anspruchsvollen leistungselektronischen Anwendungen.
Die Vielseitigkeit dieser Minidrossel macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese Drossel bietet!
Warum diese Minidrossel die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für die Minidrossel 10 uH, 2400 mA, RM5, 7,5×11 mm zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Leistung auf kleinstem Raum: Profitieren Sie von einer hohen Induktivität und Strombelastbarkeit in einer kompakten Bauform.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Verlassen Sie sich auf eine robuste Konstruktion, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Performance gewährleistet.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie die Drossel in einer Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen bis hin zu HF-Schaltungen.
- Einfache Integration: Dank des standardisierten Rastermaßes und der kompakten Abmessungen lässt sich die Drossel problemlos in Ihre Leiterplatten integrieren.
- Optimale Performance: Erzielen Sie eine verbesserte Effizienz und Stabilität Ihrer Schaltungen durch die Filterung von Störsignalen und die Glättung der Stromversorgung.
Diese Minidrossel ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Schlüssel zu innovativen und erfolgreichen Elektronikprojekten. Investieren Sie in Qualität und Performance und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der Minidrossel 10 uH zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen relevanten Daten zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Induktivität | 10 uH |
| Toleranz | ± 20% (typisch) |
| Maximaler Strom | 2400 mA |
| Sättigungsstrom | Abhängig von der Temperatur |
| DC-Widerstand (DCR) | Gering (typischer Wert verfügbar auf Anfrage) |
| Eigenresonanzfrequenz (SRF) | Hoch (typischer Wert verfügbar auf Anfrage) |
| Rastermaß (RM) | 5 mm |
| Abmessungen (L x B x H) | 7,5 x 7,5 x 11 mm (ungefähre Werte) |
| Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C (abhängig von der Anwendung) |
| Gehäusematerial | Ferritkern |
| Anschlussmaterial | Verzinntes Kupferdraht |
| RoHS-konform | Ja |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte typische Werte sind und je nach Hersteller und Produktionscharge variieren können. Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Die Vorteile der Miniaturisierung
Die Miniaturisierung von elektronischen Bauteilen ist ein Trend, der in der modernen Elektronik immer wichtiger wird. Die Minidrossel 10 uH ist ein perfektes Beispiel für die Vorteile dieser Entwicklung:
- Platzersparnis: Durch die kompakte Bauform können Sie mehr Funktionen auf kleineren Leiterplatten unterbringen.
- Gewichtsreduktion: Leichtere Bauteile ermöglichen leichtere Endprodukte, was insbesondere in mobilen Anwendungen von Vorteil ist.
- Verbesserte Performance: In einigen Fällen kann die Miniaturisierung zu einer verbesserten elektrischen Performance führen, z.B. durch kürzere Signalwege.
- Kosteneffizienz: Die Miniaturisierung kann zu einer effizienteren Nutzung von Materialien und Produktionsprozessen führen, was die Kosten senken kann.
Die Minidrossel 10 uH ist ein Baustein für innovative und zukunftsweisende Elektronikprojekte. Nutzen Sie die Vorteile der Miniaturisierung, um Ihre Produkte noch besser zu machen!
Ein Bauteil, unzählige Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Wearable-Gerät, das mit einer energieeffizienten Stromversorgung ausgestattet sein muss. Oder Sie arbeiten an einem intelligenten Sensornetzwerk, das zuverlässig und störungsfrei funktionieren soll. In beiden Fällen ist die Minidrossel 10 uH ein unverzichtbares Bauteil, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Ob Sie ein kompaktes Schaltnetzteil für Ihr Wearable, einen effizienten DC-DC-Wandler für Ihr Sensornetzwerk oder einen zuverlässigen Filter für Ihre Audioverstärker benötigen – diese Drossel ist die perfekte Wahl. Sie bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen die Minidrossel 10 uH bietet. Verwirklichen Sie Ihre Ideen und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Angabe „10 uH“?
Die Angabe „10 uH“ bezieht sich auf die Induktivität der Drossel. Die Induktivität ist ein Maß für die Fähigkeit einer Spule, eine Änderung des Stromflusses zu behindern und Energie in einem Magnetfeld zu speichern. Je höher die Induktivität, desto stärker ist diese Wirkung. In diesem Fall beträgt die Induktivität der Drossel 10 Mikrohenry (uH).
Wofür steht die Angabe „2400 mA“?
Die Angabe „2400 mA“ gibt den maximal zulässigen Strom an, der durch die Drossel fließen darf, ohne dass sie beschädigt wird oder ihre Performance beeinträchtigt wird. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung der Drossel zu vermeiden. 2400 mA entsprechen 2,4 Ampere.
Was bedeutet „RM5“?
„RM5“ steht für Rastermaß 5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen der Drossel. Ein Rastermaß von 5 mm ist ein gängiger Standard und ermöglicht eine einfache Integration der Drossel in Leiterplatten mit einem entsprechenden Lochraster.
Kann ich diese Drossel auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, die Minidrossel 10 uH kann auch in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Ihre Eigenresonanzfrequenz (SRF) ist hoch, was bedeutet, dass sie auch bei höheren Frequenzen noch eine gute Performance bietet. Allerdings sollten Sie bei der Auswahl der Drossel für HF-Anwendungen auch andere Faktoren wie den Q-Faktor und die Impedanz berücksichtigen.
Wie finde ich das Datenblatt für diese Drossel?
Das Datenblatt für die Minidrossel 10 uH finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung der Drossel, um das passende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Drossel sowie Anwendungsbeispiele.
Ist diese Drossel für den Einsatz in Schaltnetzteilen geeignet?
Ja, die Minidrossel 10 uH ist sehr gut für den Einsatz in Schaltnetzteilen geeignet. Sie kann zur Filterung von Störsignalen und zur Glättung der Ausgangsspannung eingesetzt werden. Ihre hohe Strombelastbarkeit und ihre kompakte Bauform machen sie zu einer idealen Wahl für Schaltnetzteile in verschiedenen Anwendungen.
Wie lagere ich die Drossel richtig?
Um die Lebensdauer und Performance der Minidrossel 10 uH zu gewährleisten, sollten Sie sie an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist ratsam, die Drossel in ihrer Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESD) zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Drossel und einem Widerstand?
Eine Drossel und ein Widerstand sind beides elektronische Bauelemente, die den Stromfluss in einem Stromkreis beeinflussen, aber sie tun dies auf unterschiedliche Weise. Ein Widerstand begrenzt den Stromfluss, indem er einen Widerstand gegen den Stromfluss bietet und dabei Energie in Wärme umwandelt. Eine Drossel hingegen speichert Energie in einem Magnetfeld und behindert Änderungen des Stromflusses. Sie wird hauptsächlich verwendet, um Störungen zu filtern und den Stromfluss zu stabilisieren.
